Seite 4 von 18

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 09:52
von MiK
Es ging mir nicht um irgendwelche Ansprüche, sondern um die Psychologie eines Anwenders. Und wenn ihm nun mal das Programm sagt: "Achtung, Du solltest jetzt updaten" und das geht dann nicht, dann gerät er nunmal in "Panik". Das wird man nicht ändern können. Wenn man einen guten Grund für die Verzögerung hat: gut. Aber man darf sich dann auch nicht über die Reaktion der Anwender (wenn sie in einem gewissen Rahmen bleibt) ärgern. Die ist auch nur menschlich.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 10:00
von AdMiRaL
Laßt uns die Diskussion weiterführen, wenn das nächste Ablaufdatum eingeblendet wird. ;) Im Moment sind Berichte zur neuen Version wichtiger.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 10:04
von Erdnussnase
Ich persöhnlich habe mich nicht darüber gewundert. Fand eigentlich das es ziemlich ruhig geblieben ist.
Danke dafür.
Zumindest schien mir meine Nervosität wegen des bevorstehenden Datums und der daraus resultierende Arbeitseifer deutlich größer zu sein.

Als Reaktion darauf is das jetzige Datum recht spät gewählt. Ich werde auch in Zukunft intern einen Termin für das nächste planmäßige Update festlegen und alle Wünsche und sogar Bugs ignorieren die dafür zu spät kommen.
In der Vergangenheit habe ich mir immer sehr viel Mühe gemacht alle Wünsche und Fehlermeldungen zu erfüllen. Schon allein aus eigenem Ehrgeiz. Ich will das aber in Zukunft etwas ruhiger angehen lassen, damit das Problem nicht mehr auftritt.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 10:47
von MiK
Zumindest hat so ein Ablaufdatum den Vorteil, dass man irgendwann die neue Version rausbringen "muss". In einem anderen Projekt hatte ich auch das Problem, dass ich noch dies reinbringen wollte und jenen Bug noch fixen. So schob sich die 1.0 immer weiter nach hinten. Der einzige Grund, warum ich dafür nicht gelyncht wurde, war wohl, dass es öffentliche Nightly Builds gab und so jeder an den aktuellen schon recht stabilen Stand ran konnte.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 11:43
von macfan
Danke an Phil!

Gruß, Horst

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:44
von gecko1a
Hi,

erstmal vorweg, ich bin mit iTina 0,99c, wie schon geschrieben, mehr als zufrieden. Es tut genau das, was ich und meine Freundin brauchen und das auch richtig gut.

Es steckt viel Arbeit drin und bei diesen Dimensionen ist es für mich immer wieder erstaunlich, dass man sowas privat auf die Beine Stellen kann. Hut ab!
Auch merkt man hier, dass solche Dimensionen auch nur noch mit einem vernünftigen Projektstruktur und was sonst noch dazu gehört, realisiert werden kann. Erdnussnase hat es ja schon angedeutet, dass irgendwann schluss sein muss mit neuen Funktionen und Annahmen von Bugs für das nächste Release und das ist auch richtig so.

Ich möchte auch nochmal an die Anfänge zurückerinnern. Mit ein Grund, warum iTina ins Leben gerufen wurde, war auch, dass andere Tap-Entwickler Ihre Projekte von heute auf morgen eingestellt haben und wenn die Produkte dann ein Ablaufdatum hatten, waren Sie nicht mehr benutzbar (oder es hat sich jemand die Mühe gemacht und geschafft, das TAP zu Patchen)

Darum verstehe ich schon, wenn wieder ein TAP mit Ablaufdatum kommt, zu Fragen, macht es dann wirklich Sinn, dass TAP zu benutzen oder wie sieht es in der nächsten Version aus und wann kommt sie. Genauso auch die Festplattenbindung. Dadurch ist auch ein Ablaufdatum integriert. Wie sieht es in 4 Jahren aus, wenn die Platte sein zeitliches segnet. Kann ich dieses Tap noch verwenden, komm ich noch an eine Freischaltung ran?

Ich glaube, so war es auf jedenfall bei mir, das viele sich für den Topfield entschieden haben, weil es eine klasse Community gibt und TAPschreiber, die genau das Umsetzen, was dem Topfield eigentlich fehlt.

Bedenkt aber bitte auch den Fall, wenn Ihr Euch entschließt iTina nicht mehr weiter zu führen, sei es, dass privat sich die Perpektiven verändert haben, der letzte Entwickler-Topfield seinen Geist aufgibt oder auch sonstige Gründe, die ich hier nicht aufzählen möchte, es eine Möglichkeit gibt, iTina ohne alle Ablaufdaten oder Festplattenbindung laufen zu lassen, damit man iTina einfach frei geben kann, denn ich glaube, dass dieses TAP wesentlich länger laufen wird, als man das aus heutiger abschätzen kann.

Zum Schluss noch danke an Erdnussnase, StevieC und die anderen, die iTina so klasse machen. Ich freue mich auf die 1.0.

Meine 2 cents dazu.

Gruß gecko

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 12:54
von tombo74!
Die gibt's seit gestern!!! :hello:

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 13:01
von macfan
gecko1a hat geschrieben:Darum verstehe ich schon, wenn wieder ein TAP mit Ablaufdatum kommt, zu Fragen, macht es dann wirklich Sinn, dass TAP zu benutzen oder wie sieht es in der nächsten Version aus und wann kommt sie.

Registrierte Versionen haben kein Ablaufdatum.
Genauso auch die Festplattenbindung. Dadurch ist auch ein Ablaufdatum integriert. Wie sieht es in 4 Jahren aus, wenn die Platte sein zeitliches segnet. Kann ich dieses Tap noch verwenden, komm ich noch an eine Freischaltung ran?
Davon kannst du ausgehen. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen den EPG-TAPs:
SmartEPG: Entwickelt von Eber, dessen Identität niemand kannte. Eber ist verschwunden und niemand hat die Sourcen von SmartEPG trotz Ebers Versprechen, diese freizugeben, falls er nicht mehr weiterentwickelt.
Jag's EPG: Ebenfalls eine Einzelentwicklung. Hier ist aber wohl der Entwickler bekannt, man könnte mit ihm Kontakt aufnehmen. Ob noch jemand die Sourcen hat, ist mir nicht bekannt.
3PG: Ähnlich wie bei SmartEPG gibt es hier nur einen (oder zwei, t3xi = Cactux oder nicht?) Entwickler, der seine Identität verheimlicht. Da er in letzter Zeit auch im Forum nicht mehr erscheint, ist ein zweiter Fall Eber durchaus möglich.
iTiNa: Es gibt einen Hauptentwickler (Erdnussnase), aber auch mehrere andere Entwickler haben stark dazu beigetragen. Die Identität des Entwicklers ist vielen bekannt, der Sourcecode existiert bei mindestens drei weiteren Leuten.
Bedenkt aber bitte auch den Fall, wenn Ihr Euch entschließt iTina nicht mehr weiter zu führen, sei es, dass privat sich die Perpektiven verändert haben, der letzte Entwickler-Topfield seinen Geist aufgibt oder auch sonstige Gründe, die ich hier nicht aufzählen möchte, es eine Möglichkeit gibt, iTina ohne alle Ablaufdaten oder Festplattenbindung laufen zu lassen, damit man iTina einfach frei geben kann, denn ich glaube, dass dieses TAP wesentlich länger laufen wird, als man das aus heutiger abschätzen kann.
Davon kann man ausgehen. Wenn iTiNa nicht mehr weiter gepflegt werden sollte, wird man eine Lösung finden. Auf jeden Fall wird es das SmartEPG-Problem nicht geben.
Meine 2 cents dazu.
Welcher Provider kassiert denn noch für Beiträge? :shock:

Gruß, Horst

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 13:50
von joschijoschi
emarzinkowski hat geschrieben:Ehrlich gesagt, verstehe ich auch nciht, was die Leute so alles für lau wünschen. Meint ihr, da steckt nicht schon genug Arbeit drin? :patsch:

sorry, aber mich nervt das ständige Genörgel inzwischen


Ich meinte damit, dass es sogenannte Newsletter Services kostenlos für EUCH geben würde, die man dann auf eurer ITINA Seite einbinden könnte. Ich hab sowas auch gemacht bei:
http://www.counterindex.de/newsletter-max/index.php

Da könntet ihr euch kostenlos anmelden und ein Skript für eure Seite erzeugen, das ihr einfach reinkopiert. Wenn man einen Newsletter verschicken will, loggt man sich auf newslettermax ein und verschickt an seine Abonnenten die Nachrichten.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 13:55
von Maliboy
Ich könnte ja jetzt sagen, das Topfield auch einen Service anbietet, wo
1. Entwickler sich anmelden können und automatisch Mails verschicken können, das eine neue Version exiistiert
2. User sich Anmelden können, damit sie diese Infos bekommen.

Das ganze findet Ihr hier.

Leider wird das nicht von vielen Usern/Entwicklern genutzt.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 15:13
von gecko1a
macfan hat geschrieben:Registrierte Versionen haben kein Ablaufdatum.

...

Davon kann man ausgehen. Wenn iTiNa nicht mehr weiter gepflegt werden sollte, wird man eine Lösung finden. Auf jeden Fall wird es das SmartEPG-Problem nicht geben.




Danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich am Wochenende wieder nach Hause komme, wird iTiNa 1.0 das Erste sein, womit ich mich beschäftigen werden ( nach meine Frau natürlich :D

Gruß gecko

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 18:12
von Erdnussnase
[quote="gecko1a"]Bedenkt aber bitte auch den Fall, wenn Ihr Euch entschließt iTina nicht mehr weiter zu führen, ....[/quote]

macfan hat dazu ja schon ausführlich geantwortet. Nur noch mal ein kurzes Statement von mir.
iTiNa ist in enger Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und den Alphatestern entstanden. Durch einige iTiNa Treffen kennt man sich untereinander. Daher gibt es bei diesem Tap, zumindest innerhalb der Alphatruppe, keine Anonymität.
Der Sourcecode liegt für zwei weitere Personen zugänglich auf einem externen Server.
Nach außen hin mag das Tap geschlossen erscheinen wie einige andere. Intern ist es aber so offen wie kein anderes EPG Tap zuvor.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 11:40
von dirki001
Moin,

jetzt nochmal für ganz Doofe :D

Soll ich die Registrierung mit Spendenbescheinigung schon losschicken, oder erst noch warten?

Ich habe 2 Töpfe mit iTiNa im Einsatz. Reicht da eine Lizenz :confused:

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 12:03
von Töppi
warte bitte, bis Erdnussnase den genauen Ablauf genannt hat.

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 12:08
von dirki001
Töppi hat geschrieben:warte bitte, bis Erdnussnase den genauen Ablauf genannt hat.


Okidoki :D

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 23:11
von mart-k
Hallo !

Als erstes mal ein ganz großes Dankeschön an alle Programmierer, aber auch an alle Mitwirkenden (Tester, Handbuchschreiber und sonstige). Lob lob.

iTiNa ist Suuuuuuuuuuuuuuper. Erst dadurch wird mein 6000 PVRE richtig gut. :crazy:

Wir schauen viel BBC über Astra2, weshalb wir großes Interesse haben TGD-Dateien zu importieren. Das es funktioniert ist (auch uns) bekannt. :D :

Da es aber noch keine Informationen zur Lizenzierung gibt, wie kommen wir auf Level 3? Oder kann ich schon mal an Weißer Ring spenden?

Grüße aus Heidelberg
Martin

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: So 25. Jan 2009, 09:06
von Volker
mart-k hat geschrieben:

Da es aber noch keine Informationen zur Lizenzierung gibt, wie kommen wir auf Level 3? Oder kann ich schon mal an Weißer Ring spenden?

Grüße aus Heidelberg
Martin


siehe #74, an Level 3 kommt man als "Normaluser" z.Zt. nicht dran, zur Lizensierung wird sicher demnächst was vom Itina-Team kommen, ein bißchen Geduld noch. ;)

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 05:53
von yamas
Volker hat geschrieben:siehe #74, an Level 3 kommt man als "Normaluser" z.Zt. nicht dran, zur Lizensierung wird sicher demnächst was vom Itina-Team kommen, ein bißchen Geduld noch. ;)

Das währe echt gut wenn was kommt, denn so wie ich es verstanden habe Funtioniert auch erst dann wieder die Gewichtung der Tinas. Da ich 24 Stunden BB aufnehme :patsch: ist das schon sehr wichtig was der andere Tuner zu Arbeiten bekommt.
Mir (fast) egal was es kostet haupsache bald :wink:

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:32
von frankenbub09
yamas hat geschrieben:Da ich 24 Stunden BB aufnehme :patsch:



Wer tut sich denn das an :shock: und wann will man denn das alles Anschauen???

Duck und Wech :u:

AW: Lizenz für iTiNa

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 01:17
von yamas
frankenbub09 hat geschrieben:Wer tut sich denn das an :shock: und wann will man denn das alles Anschauen???

Duck und Wech :u:


Na ja jedem das seine :crazy:
Wozu gibz es denn die Sprungfunktionen, da kann man schnell schauen ob was war. :d auerglotz: