iTiNa macht das Leben einfach.
Als ich angefangen habe einen Erfahrungsbericht zu schreiben dachte ich mir, ich sollte mit einer Art Werbeslogan anfangen. Kurz, knapp und einprägsam. Zugegeben, er ist etwas übertrieben ausgefallen, den das Leben ist ein bisschen mehr als sich um die Programmierung des Receivers zu kümmern.

Apropos "kümmern", da sind wir ja schon beim eigentlichen Thema. Deshalb ist mir dieser Slogan wohl eingefallen. Denn eigentlich kümmere ich mich kaum noch um die Programmierung der Timer, dass meiste macht iTiNa.
Ich bin immer wieder davon begeistert, wenn ich mal wieder total vergessen habe nachzuschauen ob die Timer für Sendung XYZ angelegt wurden, dass alles ganz brav auf der Festplatte liegt. Sogar schon sortiert. Müsste ich alle Timer per Hand anlegen, ich würde jede Woche etliche vergessen. Der Nachteil an der Sache ist, die Festplatte wird so relativ schnell voll, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Wo soll ich anfangen? Fange ich mal damit an das so ein Receiver häufig nicht nur von einer Person genutzt wird. Bei der automatischen Programmierung von Timern war daher eine meiner Bedenken, dass ausgerechnet wenn die "Regierung" am Abend einen Krimi sehen will, beide Tuner mit Aufnahmen belegt sind. Durch die vielen Wiederholungen im Fernsehen ist so etwas aber fast nie notwendig. Es gibt immer eine Alternative. Nur, man muss sie auch finden und dafür sorgen das die Timer entsprechend gesetzt werden.
Will man das per Hand machen, möglicherweise nur mit Hilfe einer Programmzeitschrift (das sind die Dinger auf Papier

), kann man damit schon die eine oder andere "Minute" verbringen ("Stunde" zu schreiben wäre sicher übertrieben

). Hier ist iTiNa eine ganz große Hilfe. Ich lege den Suchauftrag einfach so an, dass nur dann ein Timer gesetzt wird, wenn der zweite Tuner für den Live-Betrieb frei ist. Konnte dann die erste Ausstrahlung nicht aufgenommen werden, dann programmiert iTiNa halt den Timer für die Wiederholung. Dieser Typ nennt sich "U" wie "Unwichtig", wobei er für mich sehr wichtig ist.
Ohne das ich selbst etwas machen muss klappen so bestimmt 98% aller Aufnahmen und es ist immer ein Tuner frei. Die restlichen 2% sind dann Verhandlungssache...
Was könnte ich noch schreiben? Wie wäre es mit einer kleinen Anekdote aus der Praxis: Ich sollte vor einiger Zeit einen Timer für den Film "Störtebeker" anlegen. Es war aber nur bekannt das er irgendwann kommen soll. Weder Datum, Wochentag, noch Sender oder Uhrzeit waren bekannt. Im EPG konnte ich den Film auch nicht finden, vermutlich kommt der erst in ein paar Wochen. Aus diesem Grund wurde ein
Tina angelegt, soll sich doch iTiNa darum kümmern. Also gab ich unter genauer Beobachtung
"St(ö|oe)rteb(e|ä|ae)c?ker" als Suchbegriff ein. Ich wartete dabei jede Sekunde darauf das die Frage kommt: "Was soll das denn sein?". Und, kaum war ich fertig, da kam sie schon.

Meine Antwort darauf: "Woher soll ich wissen wie der Praktikant in ein paar Wochen "Störtebeker" ins EPG schreibt? Mit dem Suchbegriff kann er es gar nicht so verkehrt schreiben als das iTiNa den Film nicht finden würde."
Meine Begeisterung in dem Moment, dass iTiNa solche Möglichkeiten hat, wurde nur mit einem "Aha, wenn's klappt" beantwortet. Und um diese kleine Geschichte zum Abschluss zu bringen, es hat natürlich geklappt.
Am Ende will ich noch ein paar Worte über die Entwicklung schreiben: Zu sagen, es war spannend, ist sicher
untertrieben. Eine solche Entwicklung Schritt für Schritt mitzuerleben und auch noch etwas helfen zu können, ist einmalig. Die Begeisterung darüber hier im Forum zurückzuhalten, besonders wenn mal wieder ein großer Brocken geschafft wurde, war nicht einfach. Und manchem ist diese Zurückhaltung nicht immer gelungen. Der Unmut der dadurch entstanden ist war mit Sicherheit nicht beabsichtigt und ist hoffentlich verziehen, diese Zeit ist ja jetzt vorbei.
iTiNa hat in seiner Entwicklungszeit natürlich auch so manchen Testern eine schlaflose Nacht bereitet. Besonders wenn ein Fehler sich weigerte reproduziert zu werden. Am nächsten Tag hat man "Cheffe"

dann einen Bugreport geschrieben von dem man sicher war, den würde er nie verstehen. Kurz darauf kam dann manchmal eine Antworten in der Art "Solche Fehler liebe ich, ist in 2 Minuten behoben." Und so war es dann auch, Programmierer sind schon ein eigenes Völkchen.
Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und Erdnussnase, StevieC, Erna, Miq und allen anderen zu danken. Es war eine tolle Zeit und das Release "nur" ein Zwischenschritt. Ich bleiben weiter dabei und helfe wo immer ich kann.
Bis denn dann, Grubix.