Seite 1 von 4
iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:54
von macfan
Eben bei der Gartenarbeit habe ich mir überlegt, mal aufzuschreiben, welche TAPs man sich dank iTiNa eigentlich sparen, das ist nämlich eine ganze Menge. Kaum komme ich herein, sehe ich, dass das im Glückwunsch-Thread schon ziemlich durchdiskutiert ist, vielleicht hilft die Info trotzdem noch jemandem.
Mit iTiNa kann man die Anzahl der TAPs auf seinem Topf gewaltig reduzieren, weil vieles integriert ist. Wie ihr an meiner Signatur seht, habe ich aber auch einige TAPs noch nicht heraus genommen, an denen ich aus alter Gewohnheit hänge

. Hier die zu sparenden TAPs:
Quicktimer
Ist natürlich voll integriert, alte QT-Anwender werden sich in Sicht 6 wohlfühlen.
3PG, Jag's EPG
Andere EPG-TAPs braucht man eigentlich auch nicht mehr, weil iTiNa fast alle deren Features und weitere hat. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen (z. B. große Schrift bei Jag, unter bestimmten Umständen mehr als zwei Aufnahmen parallel und die Einblendung der erweiterten Infos in der Kanalsicht unten bei 3PG).
Automove
Ebenfalls voll integriert, dazu gibt es noch den neuen "Tinamove".
AutoResume
iTiNa setzt unterbrochene Wiedergaben automatisch fort.
Stirf
iTiNa zeigt automatisch die richtige erweiterte Info bei Aufnahmen an, bei kombinierten Timern auch beide Infos. Aber Achtung! Das ist nur in der iTiNa-Dateiliste (Sicht 7) zu sehen, dagegen nicht, wenn man die Original-Topf-Dateiliste oder Filer verwendet.
Filer
iTiNa hat eine eingebaute Dateiverwaltung und viele der Features von Filer, allerdings nicht alle.
QuickJump, FastSkip
iTiNa hat komfortable Sprungfunktionen, allerdings aus den bekannten rechtlichen Gründen leider nicht die binäre Suche.
ImproBox
Die Sprungfunktionen und die fortgesetzte Wiedergabe wurden bereits genannt. Eine gegenüber dem Original verbesserte Infobox und verbesserte PVR-Infos bietet iTiNa auch. Ich werde allerdings schon wegen der Liste der begonnenen Filme (die mir übrigens meinen Status eingebracht hat

) die IB weiter nutzen.
AutoExtender
Die automatische Erweiterung laufender Aufnahmen ist ebenfalls in iTiNa integriert.
Habe ich noch etwas vergessen?
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:57
von Twilight
vielen dank für die übersicht....scheint eine gute sache geworden zu sein
twilight
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:00
von phil-99
[quote=""macfan""]...Hier die zu sparenden TAPs:...[/quote]
Kann das Standby-TAP nicht auf ersetzt werden?
Da gibt doch eine Abschaltautomatik, wenn innerhalb von xMinuten keine Taste betätigt wurde und keine Wiedergabe läuft!?
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:23
von macfan
Da hast du Recht.
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:32
von TV-Junkie
Aber Filer und /oder Improbox nicht wirklich.

Oder ist geplant, eine Datei-Reparatur anzubieten.
Ausserdem scheint mir IT etwas träge zu sein, Filer ist da irgendwie flüssiger zu Bedienen.

ops:
Und Filer sichert mit einem Trick die Fat der Festplatte (Datei erstellen und wieder löschen)

AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:36
von macfan
[quote=""TV-Junkie""]Oder ist geplant, eine Datei-Reparatur anzubieten.[/quote]
Ich meine, irgendwann im Alpha-Forum gelesen zu haben, das die bereits drin ist. Aber ich frage noch einmal nach.
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:37
von emarzinkowski
ist drin, hat aber noch ne MAcke.
Es funktio nierte mal aber mom nicht.
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:41
von harbad
iT hat aber nie den anspruch gehabt filer oder improbox zu ersetzen. ein paar nützliche funktionen die zu iT passen, mehr nicht.
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:44
von Strizzi
Der erste ausschlaggebende Grund für die Filerintegration war,
diese Funktion für unseren blinden Tester zugänglich zu machen.
Grüße Strizzi
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:38
von nilssohn
[quote=""macfan""]Da hast du Recht.[/quote]
Und - klick - wieder ein TAP weniger in meiner Signatur. Wird immer beschaulicher dort.
Viele Grüße
nilssohn
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:11
von steve
[quote=""phil-99""]Kann das Standby-TAP nicht auf ersetzt werden?
Da gibt doch eine Abschaltautomatik, wenn innerhalb von xMinuten keine Taste betätigt wurde und keine Wiedergabe läuft!?[/quote]
Leider nicht ganz!!
Im Standbytap gibt es noch die Unterstützung des USB-Transfers! D.h. das Tap erkennt, ob noch ein Filetransfer läuft uns schaltet erst dann ab, wenn kein Transfer mehr erfolgt. Natürlich alles k......! Für mich ein unverzichtbares Feature!!

Diese Unterstützung konnte ich bei iT bislang leider noch nicht finden!!

AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:19
von paul79
[quote=""steve0564""]
Im Standbytap gibt es noch die Unterstützung des USB-Transfers! D.h. das Tap erkennt, ob noch ein Filetransfer läuft uns schaltet erst dann ab, wenn kein Transfer mehr erfolgt. Natürlich alles k......! Für mich ein unverzichtbares Feature!!

Diese Unterstützung konnte ich bei iT bislang leider noch nicht finden!!

[/quote]
Kann der Topf das nicht von Haus aus?
Zumindest bei mir hatte ich schon den Fall das ich aus versehen auf die Stand-By Taste gedrückt habe als noch eine Übertragung lief. Der Topf ging dann in einen "halben" Stand-By und hat brav gewartet bis die Übertragung fertig war.
Also irgendeines meiner TAPs, der Patches oder die Topf-FW macht das bereits automatisch. Werde mir das nochmal ansehen!
Gruß
Paul
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:31
von macfan
[quote=""harbad""]iT hat aber nie den anspruch gehabt filer oder improbox zu ersetzen. ein paar nützliche funktionen die zu iT passen, mehr nicht.[/quote]
Die in iTiNa integrierten Funktionen sind aber schon so weitgehend, dass es für viele Nutzer zum Ersetzen reicht. Andere würde dagegen bestimmte Spezialfunktionen dieser TAPs vermissen.
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:48
von steve
[quote=""paul79""]Kann der Topf das nicht von Haus aus?
Zumindest bei mir hatte ich schon den Fall das ich aus versehen auf die Stand-By Taste gedrückt habe als noch eine Übertragung lief. Der Topf ging dann in einen "halben" Stand-By und hat brav gewartet bis die Übertragung fertig war.
Also irgendeines meiner TAPs, der Patches oder die Topf-FW macht das bereits automatisch. Werde mir das nochmal ansehen!
Gruß
Paul[/quote]
Jein!
Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, AAAABER:
Der Topf wartet, wenn man während einer Dateiübetragung auf Standby drückt brav, bis die aktuelle Datei fertig übertragen wurde. Weitere sich anschließende Dateien werden dabei allerdings nicht berücksichtigt und der Topf schaltet ab...
In dem o.g. Tap kann man eine Zeitdauer einstellen, wie lang kein Transfer erfolgen muss, bevor abgeschaltet wird. (z.B. 5 Sek.)

AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:51
von nollipa
Hallo Horst,
danke für die Zusammenstellung, finde ich sehr gut. Wäre schön, wenn der erste Beitrag immer auf dem laufenden gehalten wird. So erspart man sich dann mühsames suchen in ellenlangen Threads.
Wenn ich die Features so lese, weiß ich warum so lange rumgepiept wurde. Das ist ja ein Megaprojekt gewesen, ich will gar nicht wissen, wieviele Stunden da drauf gegangen sind.
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:56
von macfan
[quote=""nollipa""]Wäre schön, wenn der erste Beitrag immer auf dem laufenden gehalten wird.[/quote]
Dann werden wir den auf Dauer vielleicht hier heraus lösen, als wichtig deklarieren, schließen und oben anpappen.
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:59
von paul79
[quote=""steve0564""]
Der Topf wartet, wenn man während einer Dateiübetragung auf Standby drückt brav, bis die aktuelle Datei fertig übertragen wurde. Weitere sich anschließende Dateien werden dabei allerdings nicht berücksichtigt und der Topf schaltet ab...
In dem o.g. Tap kann man eine Zeitdauer einstellen, wie lang kein Transfer erfolgen muss, bevor abgeschaltet wird. (z.B. 5 Sek.)

[/quote]
Ahhh, das ist natürlich was anderes! Danke für die Erklärung! Jetzt bin ich auch wieder schlauer!
Gruß
Paul
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 17:29
von Erdnussnase
emarzinkowski hat geschrieben:ist drin, hat aber noch ne MAcke.
Es funktio nierte mal aber mom nicht.
Lest die Versionsposts.
Datei-Reparatur sollte in V0.99 wieder funktionsfähig sein. Fehlermeldungen das sie nicht geht gabs bisher noch nicht.
In iT geht das so: Wenn man ein Verzeichniss aufruft das ein defektes File enthält wird automatisch eine Box hochkommen die eine Reparatur vorschlägt. Einmal ok Drücken und done (hoffentlich).
Natürlich kann und will iT all die obigen Taps nicht ersetzen. Es kommt drauf an was man selbst will.
Wenn einem die Einfachfunktionen reichen kann man tatsächlich auf einige verzichten. Wenn man die Full-Feature Variante möchte kommt man natürlich um die Spezialistentaps in die schon so viel Funktionalität geflossen ist nicht vorbei.
Bei einigen Taps wäre in Verbindung mit iTiNa aber Vorsicht geboten. Kann sein das Episodentimer, das Merken erw. Info etc nicht mehr korrekt funktioniert wenn ein anderes Tap die laufende Aufnahme(zeit) manipuliert.
Wie oben schon einmal erwähnt wurde.
Der Grund einiges einzubauen war die Blindenunterstützung. Die wird von allen anderen Taps ja leider gar nicht beachtet. Das wurde dann etwas ausgebaut um dem gerecht zu werden was wir als "Normaluser" angesehen haben.
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 19:11
von macfan
Vielen Dank für eure Anmerkungen und Anregungen. Ich habe die in einen neuen Artikel
Welche TAPs kann iTiNa ggf. ersetzen? einfließen lassen und den oben angepinnt. Die Diskussion erfolgt weiter hier!
Gruß, Horst
AW: iTiNa als TAP-Sparer
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 21:02
von nilssohn
Erdnussnase hat geschrieben:Datei-Reparatur sollte in V0.99 wieder funktionsfähig sein.
Ja, hat eben funktioniert, automagisch wie beschrieben. Im Vollzugsmeldungsfenster war nur ein kleiner Grafikfehler (gelber OK-Button gedoppelt), das war's.
Info am Rande: Filer hat die Reparatur nicht mitbekommen und verlangt die Aufnahme selbst zu reparieren. Wie Steve0564 hier schon irgendwo durch die Blume schrieb: Redet doch mal miteinander!
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Da iTiNa mir freundlicherweise eben einen weiteren Crash beschert hat, bin ich nun in der glücklichen Lage, einen Screenshot des Grafikfehlers liefern zu können.
