wie unterscheiden sich Level 1, 2 und 3?
Als HDD-Wechsel-Rahmer

Ist das Ablaufdatum bei einer finalen Version denn tatsächlich notwendig?
Jaaa... welche Features sind es denn nun?!Dann bleibe bei Level 1, dort gibt es keine HD Bindung und die notwendingen Features sind hier machbar.
Weil ich dann für jede meiner kleinen Festplatten eine Lizenz brauche... und mich umständlich um jede einzelne der Lizenzen separat kümmern muß.zum wechselrahmen, wie kommst du darauf?
Weil ich dann nicht mal eben schnell und einfach eine meiner Platten einstöpseln kann... das Ablaufdatum bewirkt mit Sicherheit (= Murphys Gesetz), daß ich jedesmal wenn ich gerade überhaupt keine Zeit oder Lust dazu habe, habe den Computer zum Topf schleppen muß, um eine aktualisierte iTiNa Version einzuspielen...zum ablaufdatum, normalerweise nicht aber willst du dich ewig mit möglichen fehlermeldungen in alten versionen rumschlagen?
[quote=""Kael""]Weil ich dann für jede meiner kleinen Festplatten eine Lizenz brauche... und mich umständlich um jede einzelne der Lizenzen separat kümmern muß.[/quote]Gleiches Problem habe ich auch. Ich bräuchte mindestens erst mal 10 Lizenzen für meine ganzen Festplatten.Die jetzt veröffentlichte Version 0.99 ist eine Kennenlernversion. Hierbei handelt es sich um eine Level 2-Variante. Es gibt noch einiges, was erst in Level 3 möglich ist, dies haben wir aber erst einmal komplett ausgespart.
Eine Liste, was in welchen Benutzerstufen genau gehen wird, werden wir später in Netz stellen.
Alte Software verhindern? Darf der User das nicht selbst entscheiden?- Stufe 1: ist frei verfügbar, hat nur ein Ablaufdatum im "einige Monate"-Bereich, um zu alte Softwareversionen zu verhindern. Diejenigen, die mit diesem Ablaufdatum nicht leben wollen, können sich von diesem mit einem Freischaltcode "freikaufen".
Aber mal ganz ehrlich: damit musstet ihr rechnen. Das Debakel mit SmartEPG sitzt vielen halt noch in den Knochen (wird hier nicht passieren) und die Probleme mit der Lizenzierung bei Improbox sind auch vielen bekannt.harbad hat geschrieben:bis jetzt ist noch nicht mal eine lizenz da und schon wird rumgemosert.
Die 3PG Version, die z.B. auf meinen Festplatten läuft ist schon fast ein Jahr alt und seither unverändert.harbad hat geschrieben:zu den Updates, wieviele habt ihr denn bei z.b. bei 3pg oder filer mitgemacht? glaubt ihr wirklich das diese version nur ansatzweise die zwei monatsgrenze erreicht?
Genauharbad hat geschrieben:es wird ja niemand gezwungen.
[quote="Bernhard75045"]Mal die Frage eines Laien:
Kann man die Lizenz nicht an die Geräte-Nr. binden?
Ich meine, ist die nirgends softwaremäßig abzufragen?[/quote]
[quote="StevieC"]Die ist leider nicht abfragbar.
Gruß
StevieC[/quote]
[quote="harbad"]...wieviele habt ihr denn bei z.b. bei 3pg oder filer mitgemacht?[/quote]
Maliboy hat geschrieben:Es ging hier aber eher um die Frage, wieviele Updates man mitgemacht hat. Und das können bei Dir schon einige sein, da Du teilweise eine recht hohe Updaterate hattest (Du programmierst halt schneller als wir testen können).
Man kann das aber selbst entscheiden. Alte Versionen werden dadurch nicht schlechter. Im Falle von Filer kann man zumindest Final Versionen auf die Wechselfestplatte spielen. Bei 3PG muß man auf gar nichts Rücksicht nehmen.Maliboy hat geschrieben:Es ging hier aber eher um die Frage, wieviele Updates man mitgemacht hat.
canarias hat geschrieben:Nein, es wird eine freie geben mit Ablaufdatum. Rechtzeitig wird diese aber verlängert. Es dient dazu das TAP aktuell zu halten um keine Fehler zu suchen die jemand entdeckt da er das TAP seit etlicher Zeit auf der HD hat und erst dann installiert.