Blindenunterstützung

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

Blindenunterstützung

#1

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Apr 2008, 17:59

Wie sieht die Blindenunterstützung von iTiNa eigentlich aus? :thinker:
Zuletzt geändert von iTiNa-Support am Di 15. Apr 2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#2

Beitrag von macfan » Di 15. Apr 2008, 18:02

Man muss einen PC anschließen, eine bestimmte Software installieren und hört (fast) alles, was iTiNa anzeigt, über den PC-Lautsprecher.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#3

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Apr 2008, 18:06

Und was genau braucht man? :thinker:
Ist nur so aus Interesse :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#4

Beitrag von macfan » Di 15. Apr 2008, 18:22

Da muss jetzt Erdnussnase oder michael guertler ran, ich habe das noch nicht ausprobiert.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#5

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Apr 2008, 18:27

Wäre aber trotzdem mal ganz nett, wenn man wüsste, wie es geht. :wink:
Z.b. der Fernseher geht kaputt und möchte dringend noch was programmieren (falls das so geht) :u:
Zuletzt geändert von iTiNa-Support am Di 15. Apr 2008, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#6

Beitrag von macfan » Di 15. Apr 2008, 18:30

Das würde in der Tat funktionieren.

Gruß, Horst

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

AW: iTiNa als TAP-Sparer

#7

Beitrag von michael gürtler » Mi 16. Apr 2008, 19:27

TV-Junkie hat geschrieben:Wäre aber trotzdem mal ganz nett, wenn man wüsste, wie es geht. :wink:
Z.b. der Fernseher geht kaputt und möchte dringend noch was programmieren (falls das so geht) :u:



Hi alle zusammen,
also im Prinzip ist es ganz einfach, man muß nur eine SAPI4 Taugliche Sprachausgabe Systemweit dem Rechner zur Verfügung stellen und dann eine kleine exe auf dem PC starten. Hier mal die forgehensweise:
SAPI4 installieren:

Nur wenn noch keine Sapi4 auf dem Rechner ist!

lhttsged.exe
Enter auf die exe und Installation folgen.
Nach Abschluss Neustart des Rechners

SAPI Einstellungstool installieren:

spchapi.exe

Enter auf die exe, ca. 10 s warten, es geschieht aber nichts weiter.
Rechner neu starten.
In der Systemsteuerung gibt es unter Sprach Ein und Ausgabe eine neue Registerkarte.
"Andere"
Darin gibt es den Eintrag "SAPI4 Systemsteuerung".
Die Registerkarte an sich ist unwichtig, der Hinweis soll nur als
Kontrollmöglichkeit diehnen,, festzustellen, ob die Installation der
SAPI Einstellungsmöglichkeit geklappt hat. Wie ich schrieb, passiert
ja scheinbar nichts weiter, wenn man ein Enter auf die exe macht.

AUF KEINEN FALL ETWAS UNTER DIESEM PUNKT VERÄNDERN!!!!

Speak.exe
Und die noch vorhandene tf*.dll

In einen belibigen Ordner kopieren und die exe durch Enter starten.
Die Sapi4 müsste jetzt sagen:
"Warte auf Verbindung zum Topfield........"

Jetzt ist die Sprachunterstützung für Blinde auf dem PC eingerichtet.


Es wurde auf Win 2000 und xp Systemen getestet. Auf neuen Wistarechnern läuft es leider nicht, da die Speak.exe den alten USB Treiber von Topfield erwartet. Meine Bitte an aldarin der damals die Speak.exe geschrieben hatte, diese an den neuen Wistatreiber anzupassen, wurde bis jetzt noch nicht erhört.
Die Speak.exe gibt es bei mir, und die beiden Sapi Dateien bei Microsoft. Aber wenn großes Interesse besteht , baue ich auch eine Downloadbare Datei.
Eins noch, die Sprache in Eingabefeldern bei Itina ist noch nicht fertig. Also man kann per Sprache noch nicht einen Tina anlegen. Aber Cheffe ist drann und es wird, hoffentlich, bald auch gehen.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Blindenunterstützung

#8

Beitrag von TV-Junkie » Mi 16. Apr 2008, 19:38

Hallo Michael,
das mit der Blindenunterstützung war reines Interesse von mir, weil ich wusste, das es ein paar Sehbehinderte hier gibt.
Wenn Du das also zusammenpacken könntest mit den Dateien und ggf eine Anleitung, glaube ich schon, das man es hier irgendwo anbieten kann.
Ich würde es auch auf meinen Server legen.
Aber besser wäre es hier.
Da Aldarin zum Topfield Stammtisch Süd kommt, werde ich ihn mal auf die Vista-Treiber ansprechen, ist versprochen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

AW: Blindenunterstützung

#9

Beitrag von michael gürtler » Do 17. Apr 2008, 16:32

[quote="TV-Junkie"]Hallo Michael,
das mit der Blindenunterstützung war reines Interesse von mir, weil ich wusste, das es ein paar Sehbehinderte hier gibt.
Wenn Du das also zusammenpacken könntest mit den Dateien und ggf eine Anleitung, glaube ich schon, das man es hier irgendwo anbieten kann.
Ich würde es auch auf meinen Server legen.
Aber besser wäre es hier.
Da Aldarin zum Topfield Stammtisch Süd kommt, werde ich ihn mal auf die Vista-Treiber ansprechen, ist versprochen.[/quote]



Hi,
dankeschön, wenn Du Aldarin überreden kannst, sich noch einmal an die Speak.exe zu machen, für eine Wisterunterstützung und für die SAPI5, wären die Blinden Dir sehr dankbar.
Die anderen nötigen Dateien und eine Liesmich Datei werden wir auf der itina Seite mit zum Download anbieten.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Blindenunterstützung

#10

Beitrag von TV-Junkie » Mo 21. Apr 2008, 18:29

Hi Michael, die speak.exe hat Eber und / oder Erdnussnase programmiert, Aldarin hat den Quellcode nicht.
Am besten ist, du wendest dich mal an die Zwei.
Zumindest Erdnussnase ist momentan aber sicherlich ausgelastest, alles über iTiNa zu lesen und ggf zu reagieren
Aber wenn es iTiNa schon anbietet, und Erdnussnase da der Programmierer ist, wird da bestimmt was kommen.
Mehr kann ich erst mal nicht tun.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Blindenunterstützung

#11

Beitrag von StevieC » Mo 21. Apr 2008, 18:32

[quote="TV-Junkie"]Hi Michael, die speak.exe hat Eber und / oder Erdnussnase programmiert, Aldarin hat den Quellcode nicht.
Am besten ist, du wendest dich mal an die Zwei.
Zumindest Erdnussnase ist momentan aber sicherlich ausgelastest, alles über iTiNa zu lesen und ggf zu reagieren
Aber wenn es iTiNa schon anbietet, und Erdnussnase da der Programmierer ist, wird da bestimmt was kommen.
Mehr kann ich erst mal nicht tun.[/quote]

Erdnussnase hat die Speak.exe nicht programmiert und Eber war schon seit fast 2 Jahren nicht mehr im Board.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Blindenunterstützung

#12

Beitrag von TV-Junkie » Mo 21. Apr 2008, 18:35

Dann gibt es ein Problem, zumindest mit Vista.
Wie ist das denn dann sonst in itiNa integriert bzw was macht jemand, der Vista hat und die Blindenunterstützung nutzen möchte?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: Blindenunterstützung

#13

Beitrag von Strizzi » Mo 21. Apr 2008, 18:37

Aldarin und ich haben uns schon einen Wolf gesucht, leider ohne Erfolg...

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Blindenunterstützung

#14

Beitrag von StevieC » Mo 21. Apr 2008, 18:38

[quote="TV-Junkie"]Dann gibt es ein Problem, zumindest mit Vista.
Wie ist das denn dann sonst in itiNa integriert bzw was macht jemand, der Vista hat und die Blindenunterstützung nutzen möchte?[/quote]

Für Vista wird es dann wohl leider keine Unterstützung geben. Ich glaube auch kaum, das die nicht Sehenden Vista benutzen, da ist doch XP benutzerfreundlicher.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Blindenunterstützung

#15

Beitrag von Miq » Mo 21. Apr 2008, 18:41

Strizzi hat geschrieben:Aldarin und ich haben uns schon einen Wolf gesucht, leider ohne Erfolg...

Grüße Strizzi

Huch?!? Kennt Ihr nicht eSpeak? --> http://espeak.sourceforge.net/
Das kann auch von sdtin lesen, man müsste also einen COM-to-stdout-Umsetzer dazwischen schalten.
Miq.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Blindenunterstützung

#16

Beitrag von TV-Junkie » Mo 21. Apr 2008, 18:50

[quote="StevieC"]Für Vista wird es dann wohl leider keine Unterstützung geben. Ich glaube auch kaum, das die nicht Sehenden Vista benutzen, da ist doch XP benutzerfreundlicher.

Gruß

StevieC[/quote]

Michael möchte wohl, wenn ich das richtig lese.
Ausserdem gibt es neue PC´s selten noch mit XP
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

michael gürtler
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Blind/Sehbehinderter Topfield-User
Beiträge: 464
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08

AW: Blindenunterstützung

#17

Beitrag von michael gürtler » Mo 21. Apr 2008, 22:25

[quote="TV-Junkie"]Dann gibt es ein Problem, zumindest mit Vista.
Wie ist das denn dann sonst in itiNa integriert bzw was macht jemand, der Vista hat und die Blindenunterstützung nutzen möchte?[/quote]



Hi alle,
nun, wir haben eben bis jetzt nur die Speak.exe, die Eber damals mit Smartepg mit lieferte. Das geht auch für xp aber bei Wista braucht man ja einen anderen USB Treiber, den es damals noch gar nicht gab, so daß die exe auch nicht auf diesen Treiber prüfen kann und somit auch nicht läuft. Dazu kommt noch, daß die jetzige exe auch nur mit einer sapi4 klarkommt, Wista aber wohl zwingend sapi5 braucht. Also sieht es unter Wista schlecht für Blinde und den Topf aus. Leider.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Blindenunterstützung

#18

Beitrag von Miq » Di 22. Apr 2008, 08:43

[quote="michael gürtler"]Hi alle,
nun, wir haben eben bis jetzt nur die Speak.exe, die Eber damals mit Smartepg mit lieferte. Das geht auch für xp aber bei Wista braucht man ja einen anderen USB Treiber, den es damals noch gar nicht gab, so daß die exe auch nicht auf diesen Treiber prüfen kann und somit auch nicht läuft. Dazu kommt noch, daß die jetzige exe auch nur mit einer sapi4 klarkommt, Wista aber wohl zwingend sapi5 braucht. Also sieht es unter Wista schlecht für Blinde und den Topf aus. Leider.
Gruß Michael[/quote]


Probiert doch mal eSpeak, ehrlich. Die Kommandozeilenversion läuft ganz ohne SAPI, die Sprachsynthese wird intern selbst gemacht.
Miq.

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Blindenunterstützung

#19

Beitrag von Aldarin » Di 22. Apr 2008, 09:47

michael gürtler hat geschrieben:Hi alle,
nun, wir haben eben bis jetzt nur die Speak.exe, die Eber damals mit Smartepg mit lieferte. Das geht auch für xp aber bei Wista braucht man ja einen anderen USB Treiber, den es damals noch gar nicht gab, so daß die exe auch nicht auf diesen Treiber prüfen kann und somit auch nicht läuft.

Eigentlich sollte hier kein Problem existieren, da der neue Topfieldtreiber, der Vista32 unterstützt, von der Schnittstelle zu den PC Programmen gleich geblieben ist.

michael gürtler hat geschrieben:Dazu kommt noch, daß die jetzige exe auch nur mit einer sapi4 klarkommt, Wista aber wohl zwingend sapi5 braucht. Also sieht es unter Wista schlecht für Blinde und den Topf aus. Leider.


Das ist schon eher ein Problem. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es möglich ist hier dem speak.exe irgendwelche Kompatibilitätsoptionen von Vista32 aus mitzugeben. :thinker:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Blindenunterstützung

#20

Beitrag von Aldarin » Di 22. Apr 2008, 10:46

Hi nochmals,

eventuell läßt sich die SAPI4 unter Vista32 nachinstallieren. Die SAPI4 kann man bei MS runterladen:

Download SAPI4

Soweit ich gegoogelt habe sollte das funktionieren. :rolleyes: Ich würde es einfach mal ausprobieren.

Gruß
Aldarin

Antworten

Zurück zu „iTiNa“