Seite 1 von 1

Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 08:59
von tombo74!
Was genau ist denn der Vorteil einer 1-mal-Tina gegenüber einem händischen Timer?

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:16
von macfan
Das sind völlig verschiedene Dinge.

Den 1-mal-Tina setzt du in der Hoffnung, dass ein Film, den du suchst, irgendwann einmal gezeigt und dann von iTiNa automatisch geschnappt wird. Ich warte so z. B. auf "Welt am Draht".

Einen händischer Timer setzt du, wenn du im EPG einen interessanten Film entdeckst.

Gruß, Horst

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:34
von tombo74!
Ah OK.
Und dann noch eine Frage zu den E-Tinas. Icxh nehm z.B. immer am Fr "Elefant, Tiger & Co." auf MDR auf. Das wird dort am Mo wiederholt. Jetzt muss ich aber bei den Wochentagen an denen gesucht werden soll auch Fr und Mo angeben, oder? Und im Menü die Tage für die Wiederholungssuche auf 4, oder?
Und wenn ich dann aber die Freitags-Aufnahme schon am Sa gucke und lösche, dann wird der Mo-Timer ausgeführt, oder? Aber da kann ja iTiNa dann nix für...
Ein super TAP, aber es gibt halt schon fast zu viele Möglichkeiten... :oa:

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:38
von macfan
tombo74! hat geschrieben:Und dann noch eine Frage zu den E-Tinas. Icxh nehm z.B. immer am Fr "Elefant, Tiger & Co." auf MDR auf. Das wird dort am Mo wiederholt. Jetzt muss ich aber bei den Wochentagen an denen gesucht werden soll auch Fr und Mo angeben, oder?

Klar, sonst könnte iT die Montags-Sendung ja nie finden.
Und im Menü die Tage für die Wiederholungssuche auf 4, oder?
Ja.
Und wenn ich dann aber die Freitags-Aufnahme schon am Sa gucke und lösche, dann wird der Mo-Timer ausgeführt, oder?
Nein. Es kommt nicht auf das Angucken, sondern auf das Aufzeichnen an. Sobald die Erstsendung komplett aufgezeichnet ist, blockt iTiNa den Wiederholungstimer. Daran ändert auch das Löschen der Aufzeichnung nichts.

Gruß, Horst

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 11:42
von hagge
[quote="macfan"]Nein. Es kommt nicht auf das Angucken, sondern auf das Aufzeichnen an. Sobald die Erstsendung komplett aufgezeichnet ist, blockt iTiNa den Wiederholungstimer. Daran ändert auch das Löschen der Aufzeichnung nichts.[/quote]
Das ist interessant, irritiert mich aber etwas. Ich habe beispielsweise "Genial daneben" als E-Tina programmiert. Das kommt samstags abends und die Wiederholung Sonntag früh. Jetzt kommt es relativ häufig vor, dass wir samstags die Folge schon anschauen und die Datei dann löschen. Ich habe das Gefühl, dass in diesen Fällen dann tatsächlich sonntags nochmal die Folge aufgenommen wird, was ja nach Deiner Aussage nicht mehr sein sollte.

So ganz sicher bin ich mir aber nicht. Das muss ich darum nochmal genauer bobachten.

Gruß,

Hagge

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 11:49
von Erdnussnase
[quote="hagge"]Das ist interessant, irritiert mich aber etwas. Ich habe beispielsweise "Genial daneben" als E-Tina programmiert. Das kommt samstags abends und die Wiederholung Sonntag früh. Jetzt kommt es relativ häufig vor, dass wir samstags die Folge schon anschauen und die Datei dann löschen. Ich habe das Gefühl, dass in diesen Fällen dann tatsächlich sonntags nochmal die Folge aufgenommen wird, was ja nach Deiner Aussage nicht mehr sein sollte.

So ganz sicher bin ich mir aber nicht. Das muss ich darum nochmal genauer bobachten.

Gruß,

Hagge[/quote]


iTiNa kontrolliert nicht ob ein Film schon gesehen wurde oder gar gelöscht. Wenn Sonntags trotzdem aufgenommen wurde lag das daran das die vom Sender geschickten EPG Daten zu beiden Sendungen nicht ähnlich genug waren. iTiNa ist dann also davon ausgegangen das es sich um verschiedenen Sendungen handelt.

Bevor man einen Tina zu einem E Tina macht, sollte man kontrollieren ob die EPG Daten für diese Sendung überhaupt für einen E Tina geeignet sind. Wir können uns leider nur auf das stützen was die Sender schicken. Dazu, wenn beide Sendungen im EPG stehen, auf der ersten Sendung die Blaue Taste drücken. (Ähnlichkeitssuche). Die muß für die zweite einen Ähnlichkeitswert von mindestens 80% haben. Ansonsten die E Tina Parameter anpassen (Arbeit für Fortgeschrittene), oder den Tina als R Tina lassen und die Suchzeit/Suchtage einschränken.

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 13:07
von tombo74!
Wie kann ich die E-parameter ändern, z.B. die %-Werte?

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 14:35
von macfan
Sicht 5
OK - Tina ändern
Slow - Erste Unterseite mit weiteren Parametern
Slow - Zweite Unterseite, u. A. mit dem %-Wert für die Schwelle bei der Ähnlichkeitssuche

Gruß, Horst

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 14:39
von tombo74!
Mist, wieder ne Taste, die ich erst auf meiner Logitech ONE programmieren muss, naja, das hat man dann davon.
Danke für die Hilfe...

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:06
von Ecky
Eine ergänzende Frage hierzu: Wenn beispielsweise am Montag eine Sendung kommt, die am Freitag wiederholt wird, und iT beide als E-Timer angelegt hat ... was passiert, wenn am Montag bei der Freitagssendung noch keine erweiterten Infos vorhanden sind? Blockt iT diese dann ggf. am Mittwoch noch, wenn die Infos ins EPG aufgenommen worden sind, oder passiert dieses Blocken entweder direkt nach der Aufzeichnung der Erstsendung oder eben gar nicht mehr? D.h. es käme in diesem Fall dann doch zu zwei Aufnahmen.

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:13
von Erdnussnase
[quote="Ecky"]Eine ergänzende Frage hierzu: Wenn beispielsweise am Montag eine Sendung kommt, die am Freitag wiederholt wird, und iT beide als E-Timer angelegt hat ... was passiert, wenn am Montag bei der Freitagssendung noch keine erweiterten Infos vorhanden sind? Blockt iT diese dann ggf. am Mittwoch noch, wenn die Infos ins EPG aufgenommen worden sind, oder passiert dieses Blocken entweder direkt nach der Aufzeichnung der Erstsendung oder eben gar nicht mehr? D.h. es käme in diesem Fall dann doch zu zwei Aufnahmen.[/quote]

Das Blocken geht auch im Nachhinein. Beim Eintragen eines neuen (oder geänderten) Events wird bei Treffern einer R/V/F Tinas kontrolliert ob die durch eine früheres Event geblockt werden. Dazu muß das frühere Event allerdings noch in der EPG Datenbank stehen. Also die Anzahl Tage der Vergangenheit die man eingestellt hat ist wichtig.

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 17:23
von Ecky
Ah, danke für Deine Antwort. Ich glaub' ich weiß jetzt, warum Alpha Centauri immer 2x aufgenommen wird - meine Tina hat nämlich nur 1 Tag in die Vergangenheit eingestellt.

AW: Vorteil TiNa vs händischer Timer

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 17:28
von Töppi
[quote="Erdnussnase"]Das Blocken geht auch im Nachhinein. Beim Eintragen eines neuen (oder geänderten) Events wird bei Treffern einer R/V/F Tinas kontrolliert ob die durch eine früheres Event geblockt werden. Dazu muß das frühere Event allerdings noch in der EPG Datenbank stehen. Also die Anzahl Tage der Vergangenheit die man eingestellt hat ist wichtig.[/quote]

das erklärt natürlich, warum meine Abenteuer Wissen Tinas munter nach ein paar Tagen wieder zu Timern werden......
Aber für 7 Tage in die Vergangenheit habe ich nicht genug RAM frei....
Da werde ich die Suchkriterien einschränken müssen.