Die Version 1.00

Am nachfolgendem changelog seht Ihr sicher das wir nicht untätig waren.
Ich weiß, viele von euch warten auf Informationen zur Freischaltung.
Da diese Version so spät kommt, bzw. so kurzfristig vor Ablauf der V0.99c, ist sie bis zum 30.04.09 mit Level 2 automatisch freigeschaltet.
Das ist fast genau der Umfang den Ihr gewohnt seit.
Lehnt euch also gemütlich zurück, es gibt keinen Grund zur Eile.
Ich konnte aus beruflichen und privaten Gründen nicht so fließig sein wie ich gern gewollt hätte. Die Informationen reiche ich daher am Wochenende nach.
Deshalb fehlt der Punkt "Freischaltung" auch noch im Handbuch. Wir reichen neuere Versionen des Handbuches sowieso nach, da noch einige Punkte vervollständigt werden müssen. Töppi arbeitet sehr intensiv daran.
Nachtrag:
Wir haben eben eine Version 1.01 auf den Server gelegt. Diese entspricht der V1.00 mit zwei kleinen Ausnahmen:
- Logopaket gefixt für TV (Einige Logos, z. B. 'Das Erste', 'rbb Berlin', 'rbb Brandenburg', 'WDR Köln' fehlten.)
- Unschönheit in einer Routine zur Registrierung beseitigt.
Hinweise zum Update von 1.00 auf 1.01 hier.
Changelog V1.00 / V1.01:
Fixes:
Anzeige:
- Stoppen einer Wiedergabe in der iT Dateiliste zeigt nicht sofort den Balken mit der zuletzt gesehenen Position. Dafür mußte die Dateiliste auf und wieder zu gemacht werden.
- EGTL Anzeige H Tinas
- Anzeige Konflikte in oberster Ebene in Sicht 5
- Kommafehler im Aufnahmeprotokoll/Löschdatum
- Falsche Symbole in OrdnerTL
- Anzeige Anzahl Files des DataFiles Ordners (Dateiansicht Root)
- Anzeige "iTiNa" Schriftzug im Startscreen
- "Bitte warten" blieb teilweise stehen, wenn man mehrmals hintereinander entblockt hat. (Oder auch an anderer Stelle)
Bedienung:
- Menü Taste in Einzelkanaleinstellung nicht mehr möglich
- Aufruf Senderliste "All" brachte nur Sender in DB
- Aufruf Ähnlichkeitssuche, Tina anlegen und manuelle Suche aus Dateiliste ging nicht
- Untertiteltaste in Sicht 5 ZO fehlte
- "EXIT in Eingabefenstern" für alle Eingabesichten wird beachtet.
- Absoluter Sprung durch Nummerntasten bei Wiedergabe
- Rückspringen an den Start einer Aufnahme aus Dateiansicht heraus.
- Timereingabe Tuner ändern gefixt.
- Vol- in Trefferliste zu Tina in einem Ordner
- Neuer Aufruf der Ähnlichkeitssuche wenn Ähnlichkeitssicht nach einblenden Untersicht wieder zur Hauptsicht wird.
- Folder in Timereingabefenster wird übernommen.
erw. Info:
- Einzelner Buchstabe blieb in erw. Info über
- Fehlende Buchstaben in erw. Info
- Aufruf erweiterte Info beeinflußt nicht mehr die Zeiten bei Senderwechsel in Sicht 1.
Manuelle Suche:
- Löschen eines Eintrages in man. Suche
- Manuelle Suche macht keine neue Suche mehr nach Verlassen einer Untersicht.
- Aufruf man. Suche in Sicht 5
EPG Anzeige:
- Interne Behandlung von Sendern, die nicht gescannt werden
- Anzeige EPG Daten in Infobox für Sender, die nicht gescannt werden
Scan:
- Scan verschiebt sich wegen Aufnahme auf 2 Minuten nach Aufnahmeende. Beim Autoscan bleibt der Topf dazu an, beim manuellen Scan darf man nicht vorher ausschalten.
- Auto-Scanstart wenn Topf noch an ist.
- Kein Wiederholungsscan wegen Lücken auf Feed Kanälen
Timer:
- Umschalten eines P Timers jetzt etwas später. Es wird auch nur noch einmal umgeschaltet.
- Überwachung Umschalttimer beachtet nun auch WD/WE korrekt.
- P Timer setzen brachte teilweise Konfliktfenster oder programmierte nicht
- Anzeige Vor/Nachlauf bei zu kleinen Timern gefixt
Tinas:
- F/V Tinas gefixt
Dateimove:
- Eintrag "$ Aufnahmen nicht verschieben" wird nun beachtet
- Eintrag "Verschieben nach x Stunden" wird nun beachtet
( Es wird von der Startzeit der Aufnahme an gerechnet! Das minimiert den Programmieraufwand erheblich.)
- Eintrag "$ Aufnahmen nicht verschieben", sowie die beiden zu Dateianhängen werden sowohl bei Automove, als auch bei Tinamove beachtet, daher wurde sie in den Menüordner "Aufnahmen verschieben" verschoben.
- Kopieren nach x Stunden für Automove/Tinamove implementiert. Zeit gilt ab geschätzter (!) Endzeit. Also besser etwas großzügiger setzen.
- Verzeichnis wird erstellt beim Tinamove
- Feeds: Keine Lückenanzeige, ebenso kein Neuscan wegen Lücken.
Verschiedenes:
- Ratio Einstellung in den Settings bleibt erhalten nach Positionsverschiebung im Einstellungsmenü
- Freeze bei Aufruf Sicht 3
- Key.ini Change=Prev,Teletext gefixt
- Kein HD Anlaufen bei Verlassen Sicht 5 wenn Symbolanzeige im Menü "Markierung Neu" ausschaltet
- Automatisches Löschen von Files nach Zeit gerichtet.
Reguläre Ausdrücke:
- [üäö] Bug in regulären Ausdrücken
- Falsche Treffer bei Flag Not in Verbindung mit Gewichtung
New Features:
Installation:
- Vereinfachte Installation durch geänderte Downloadpakete und neues Installationshandbuch
Anzeige:
- Guide Tastenanzeige im miq Pad
- Timeshiftanzeige für Infobox bei TS Live und TS in Rec
- TS Patch wird beachtet.
- Erw. Info in der Infobox
- Keine Tagwechseleinträge mehr in der Infobox
- Dialog aktuelle Aufnahme(n): Auswahl Endzeit anhand nächste/vorige Sendung mit >| und |<. Der Name der Aufnahme wird mit angepasst.
- Senderliste Sortierung nach Namen möglich.
(Namenssortierung bei Fileliste und Senderliste beachtet Umlaute. (Halbkorrekt))
- Anzeige der bisher eingegebenen absoluten Zeit in Sprungsicht
- Anzeige wieviel Byte ein Unterverzeichnis belegt in Dateiansicht
(Gezählt werden nur die Files die direkt im Unterverzeichnis liegen, nicht die, die in eventuell vorhandenen Unterverzeichnissen des Unterverzeichnisses sind.)
- Anzeige Dateigröße nicht mehr fix in MB, sondern je nach Dateigröße variabel in Byte, KB, MB oder GB
- Sicht 1.4 ZO Anzeige der Zeit wurde geändert, damit die konfigurierte EPG Statusanzeige auf der rechten Seite untergebracht werden konnte.
- Konfliktnummernanzeige in Sicht 5 ZO
- FontManager für Level 3
Bedienung:
- Sender Direkteingabe in Einzelkanalverwaltung
- Sender Direkteingabe in Kanalauswahl
- Andere Logik zum Behalten der Zeit bei Vol+/- in Sicht 1
- Menüeinstellung um Bestätigung zum Beenden einer Aufnahme im Aufnahmedialog zu vermeiden.
- Menüeintrag Topfield Sichten
- Menüeintrag Graphische Darstellung, 2.Eintrag...... blendet nun bei Bedarf eine Wartebox ein
- PVR Info blenden sich aus wenn man eine andere Taste als Vol+/-, P+/- oder Recall drückt.
- Umbenennen Datei wenn im Papierkorb eine gleichen Namens existiert. Umbenennen auch beim Wiederherstellen wenn eine Datei gleichen Namens existiert.
- Info Taste auf Folder und Tinas in Sicht 5 geht eine Ebene tiefer (verhält sich also wie Vol+)
- Kanalwechsel in S5 mittels Vol+/- und Direkteingabe kann aktuell gewählte Zeit behalten (Einstellbar im Menü)
- Exit in Dialog aktuelle Aufnahme fragt nach ob wirklich die Änderungen verworfen werden sollen.
- Senderliste jetzt mit Aufruftaste für All und Fav.
- Sleeptimer kann nun mit Vol+/- minutenweise eingestellt werden. Die Umschaltung Sleeptime/Clock übernimmt nun <<, >>, bzw. >| , |<
- AM Eintrag um Tina zum R Tina zu wandeln
- Zyklisches Scrollen für Sicht 1 unabhängig von anderen Sichten einstellbar
- Zahleneingabe im Aufnahmedialog
- Zahleneingabe Bei Datumseingabe (Tinaeingabe und Timereingabe)
- PVR Info Einstellung "Auch keine Topf eigenen"
Sichten:
- Senderumschaltung per Nummerntaste hat nun eine eigene iTiNa Sicht.
(Per Menü "Topfieldsichten einschaltbar". Kann auch nach Senderwechsel anstatt der Infobox eingestellt werden).
- OTL (Ordnertrefferliste)
(Alternative 5 bei der Umschaltung "Folder etc.". Anstatt der GTL in der ersten Zeile nach Aufruf Sicht 5 erscheint die Ordnertrefferliste. Geht man da rein werden alle Trigger, die in virtuellen Ordnern
liegen, in der Anzeige zu diesen Ordnern zusammengefasst. Alle Treffer ohne Ordner folgen anschließend. Die erste Zeile der OTL bildet der Eintrag
"Gesamttrefferliste".
- Sicht Listen zweizeilig und zeilenoptimiert
- Sicht Jetzt + erw. Infos einzeilig, zweizeilig, zeilenoptimiert
- Sicht Infobox Normal Timeshift und Timeshift Rec.
( Um in den Genuß der Timeshiftanzeige zu kommen, ist es notwendig die iTiNa_Key.ini zu löschen und die Direkteingabetasten im Einstellungsmenü neu zu konfigurieren)
- Sicht Filelist Timeshift Rec. Anzeige.
- Sicht KeyChange Grafiken und Texte
- Sicht Grid aktuelles Event farblich hervorgehoben
- mittlere Schriftgröße bei Grid zeilenoptimiert
- Sicht Ähnlichkeitssuche Gewichtungsgrafik
- neue Alternative Restzeit bei Ibox Live Mini
- gefixte Logo small Anzeige bei IboxPlaymini
- gefixte Types und Farben bei Ibox Play und IboxPlaymini für Sendername und Nummer
EPG Anzeige:
- Update EPG Daten wenn aktuelles und/oder nächstes Event nicht existiert.
- Aktuelles Event wird alle 15 Sekunden auf Änderungen geprüft in der InfoBox.
- Vor Start einer Aufnahme werden Eventdaten upgedatet.
- Erw. Info der aktuellen Aufnahme in Dateiliste.
- Neue Einstellung für Unwichtige Kanäle. Muß im Menü neu eingestellt werden !
( - Einstellung "Keine" fällt komplett weg.
- Es werden alle Kanäle innerhalb der Unwichtigen angezeigt.
- Die Kanäle die nicht mitgescannt wurden holen, sich die Daten vom Topf. (Nicht zu viele wählen: Performance Problem)
- Die mitgescannten haben immer Daten für nächsten 24h
- Neue Einstellung Scan nur wenn TP sowieso gescannt wurde: "Scan wenn Scanzeit nicht verlängert wird" hinzugefügt
)
- EPG Statusanzeige einstellbar
(Gemeint ist die Anzeige des letzten Scandatums in Sicht 1-4).
- EPG Statusanzeige 2. Eintrag ist auch in ZO Sichten wirksam. Uhrzeit wurden dafür nach links gesetzt.
- Letzte Scandatumsanzeige in Sicht 1-4 konfigurierbar.
Timer:
- "Nur EPG" setzt, auch wenn es inkl Zusatz passen würde, nun trotzdem nur den EPG Namen als Timername
- Auch RTL2 Fortsetzungen werden nun als Fortsetzung bei Programmierung eines H Timers nachgefragt.
(Ähnlichkeit liegt wegen fehlender erw. Info bei nur 50%. Ich stütze mich nun auch noch auf das Keyword "Fortsetzung")
Tina:
- Entblocken einer E/F/V Tina Treffers sorgt jetzt dafür das dieser Treffer durch die Ähnlichkeitssuche nicht wieder geblockt wird.
Verschiedenes:
- FontManager in Level 3
- Einlesen TGD über Menü/Tools
- Ausführliche Fehlermeldungen für TGD
- Maximale Anzahl von Kanälen im TGD Files sind jetzt 500.
- FireBirdLib vom 27.10.2008
- Automatisches Löschen der Aufnahme auch, wenn an dem Dateinamen etwas angehängt wurde.
- Nummerierung in Automove Anhängen
Sprachausgabe:
- Ansage nur Buchstaben bei Navigieren.
- Ansage eingegebener Buchstabe nur wenn geändert wurde
- Bei manchen Messageboxen wurde nur ein Teil des Textes vorgelesen
- Texteingabe: Wiederholung des geschriebenen Buchstabens. Ansage wenn Cursor weitergeht. Ansage von Sonderbuchstaben.
- Registrierung mit Sprachausgabe
- Timereingabe ebenso
- Aufnahmedialog ebenso
Öffentliche Freischaltung des Level 2 ist bis zum 30.04.09 lauffähig.
Für unregistrierte User ist das Ablaufdatum der 30.09.09
Ich übernehme keine Gewähr dafür das diese Liste vollständig ist. Es könnten mir einige Punkte durch die Lappen gegangen sein.

Download wie üblich auf:
www.itina.de
Von hier aus noch einmal einen herzlichen Dank an alle Alphatester, Programmierer, Designer, an den Chef der Handbuchabteilung und seine Gehilfen und den teilweise leidenden Regierungen.
Ohne diese Hilfe hätte es weder eine Version 1.00, geschweige denn dieses Tap überhaupt je gegeben.
Fehlermeldungen bitte nicht in diesen Thread, sondern hier abgeben.