Seite 1 von 1
Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 21:38
von asrael
Hallo,
danke für die neue Version.
Da es ja noch keine Bugliste für die neue Version gibt, mache ich mal eine auf.
Folgende Bugs, die bereits für 1.01 gemeldet wurden, sind noch vorhanden:
- Senderauswahl PiP klappt nicht, wenn Senderliste iTiNa auf OK
- In der Favoritenliste iTiNa ist offensichtlich nicht genügend Platz, falls diese recht groß wird.
- Das "Ausgrauen" von Sendern, zu denen aktuell nicht umgeschaltet werden kann, klappt nicht in der Grid-Ansicht.
- Die Sicht Senderumschaltung funktioniert nicht.
Alle Bugs wurden bereits ausführlich diskutiert, deswegen hänge ich hier keine ausführlichere Beschreibung mehr an.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Ist nicht als Mäkeln gemeint, sondern nur als Erinnerung, damit die Bugs nicht verloren gehen.
AW: Bugliste iTiNa 1.02
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 08:57
von walda
Abgesehen von Deinem Posting, würde ich vorschlagen, für jeden Bug (wieder) einen eigenen Thread aufzumachen um die Übersicht zu bewahren. Dort kann dann direkt reagiert werden.
Ein 200 Posting langer Thread bringt da nicht viel finde ich und es kommt zu Doppelpostings und vieles geht unter.
AW: Bugliste iTiNa 1.02
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 23:06
von Salish
Hi,
bin seit zwei Tagen mit iTina unterwegs und habe jetzt einen Timer für Samstag 20.15 bis 00:35h programmiert. In der Timerübersicht sieht das soweit auch ok aus, aber wenn ich auf EPG dieses Senders gehe, ist ab 20:15h bis alle nächsten Tage ein Aufnahmesymbol neben ALLEN Sendungen.
Vermutung: Stopzeit versucht er auf Samstag 00:35h zu setzen, da ja Starttag auch der Samstag ist, d.h. er nimmt nun eine Woche lang auf.
Allerdings glaube ich kaum, dass ich der erste bin, der einen Timer programmiert, der über das Tagesende hinausgeht. Bin ich zu blöde oder was? Wenn ja, dann bitte diesen Eintrag hier in der Bugliste löschen und nichts für ungut....
Gruß,
Salish
AW: Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: So 12. Apr 2009, 09:55
von cluberer99
Ich hab einen kleinen Schreibfehler entdeckt.
Und zwar im Erweiterten Menü vom Suchauftrag. (Taste "langsamer Vorlauf" im Suchaufttrag Menü)
Dort kann man die Minimale und die Maximale Länge festlegen. Abgekürzt steht zweimal Min in der Zeile anstatt einmal Min und Max (für Maximale Aufnahme länge).
AW: Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:29
von AdMiRaL
Sehr aufmerksam. Das Min. an der Stelle bedeutet aber nicht min oder max, sondern Minuten. Allerdings sieht es besser aus, wenn vorne in der Zeile Min-Max groß geschrieben wird.
AW: Bugliste iTiNa 1.02
Verfasst: So 19. Apr 2009, 01:10
von Salish
Salish hat geschrieben:Hi,
bin seit zwei Tagen mit iTina unterwegs und habe jetzt einen Timer für Samstag 20.15 bis 00:35h programmiert. In der Timerübersicht sieht das soweit auch ok aus, aber wenn ich auf EPG dieses Senders gehe, ist ab 20:15h bis alle nächsten Tage ein Aufnahmesymbol neben ALLEN Sendungen.
Vermutung: Stopzeit versucht er auf Samstag 00:35h zu setzen, da ja Starttag auch der Samstag ist, d.h. er nimmt nun eine Woche lang auf.
Allerdings glaube ich kaum, dass ich der erste bin, der einen Timer programmiert, der über das Tagesende hinausgeht. Bin ich zu blöde oder was? Wenn ja, dann bitte diesen Eintrag hier in der Bugliste löschen und nichts für ungut....
Hi Admiral,
heute erneut das gleiche Problem: Ich wollte DSDS als Timer programmieren mit Startzeit 20.15h und Endzeit wegen der Entscheidung dann um 0.45h. Wenn man dann zum EPG von RTL gegangen ist, hatten plötzlich alle Sendungen solange das EPG reicht ein Aufnahmesymbol. Eine Überprüfung des Timers ergab irgendwie auch noch eine falsche Endzeit, aber nach manueller Korrektur auf erneut 0.45h stimmte nach abspeichern und erneuter Kontrolle dieser zwar, aber die Aufnahmesymbole im EPG neben den Sendungen waren neben jeder Sendung bis die nächsten Tagen abgebildet, so dass es darauf hindeutet, dass er dann ab 20.15h alles die nächsten Tage aufgezeichnet hätte. Am letzten Samstag war das auch so, denn mir fiel auf, dass er halt nach dem eigentlichen Ende der Aufzeichnung immer noch aufzeichnete!!
Scheint mir echt ein Bug zu sein... könnt ihr das irgendwie nachvollziehen?
AW: Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 18:37
von holger_es
Hallo,
ich haben eine Bug gefunden von iTina 1.03 bei den Menüeinstellungen vom Receiverstart. Dort kann man bei Lautstärke die 100% nicht speichern. Es wird nach dem Speicher immer 0% angezeigt und der Topf wir auf lautlos geschalten nach dem Start von iTina.
Wenn ich 94% einstelle wir der Wert gespeichert.
Gruß
Holger
AW: Bugliste iTiNa 1.02
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 10:46
von Bernhard75045
walda hat geschrieben:Abgesehen von Deinem Posting, würde ich vorschlagen, für jeden Bug (wieder) einen eigenen Thread aufzumachen um die Übersicht zu bewahren. Dort kann dann direkt reagiert werden.
Ein 200 Posting langer Thread bringt da nicht viel finde ich und es kommt zu Doppelpostings und vieles geht unter.
Eigentlich ein Grund, mal
dies hierwieder in's Gedächtnis zu rufen und nachzufragen, ob das nicht Sinn machen würde?
Was meint das iTiNa-Team dazu? Leider hat sich "damals" keiner davon dazu geäußert. (

Die können mich vielleicht nicht mehr leiden

Keiner hat mich richtig lieb

)

AW: Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: So 17. Mai 2009, 23:48
von Steffenlight
Also ich hab den History-Move aus... aber er verschiebt sogar neue Aufnahmen scheinbar willkürlich.
Unter Sicht 8 Verschobene Aufnahmen steht dann unter Move: History
Das passiert auch bei Aufnahmen die vorher noch nie verschoben wurden und keine Serien sind?
Ich weiß Ihr seid am Move Problem dran
Was muss ich löschen um alle Moveeinstellungen zu eliminieren ?
AW: Bugliste iTiNa 1.02/1.03
Verfasst: So 28. Jun 2009, 13:06
von shk
2 mini-bugs die so mini sind, dass sie schon fast nicht einmal stören:
1) in der senderliste werden sender grau, obwohl sie schaltbar wären. speziell beim zurückblättern in der senderliste wird bei mir alles grau
2) ich hab den patch zum schnelleren vorlauf installiert (8fach) beim benutzen den schnellsten vorlaufs (8fach) bzw. rücklauf (4fach) stimmt die anzeige nicht (zeigt z.b. pause bei vorlauf)
wie gesagt, absolut vernachlässigbar. nur der vollständigkeit halber