Seite 1 von 1

Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: So 29. Nov 2009, 11:28
von Topfmaster
Hallo Leute,

iTina zeigt mir das Ablaufdatum zum 01.12.2009 an. Ich habe die iTina- und die Foren-Seiten schon ein paar Wochen im Auge. Jedoch finde ich weder eine neue Version (derzeit 1.04) zum Updaten, noch Postings/Hinweise zu diesem Thema. Nun habe ich gewartet "bis auf den letzten Drücker" um zu posten, aber jetzt muss eine Lösung her. :wink:

Was ist vorgesehen, um iTina (ohne Spende) weiter betreiben zu können?

Vielen Dank,
Guido.

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:31
von StevieC
es wird heute abend oder morgen eine public.bin geben mit der Level1 bis zum 1.3.2010 freigeschaltet ist. Aber mal ehrlich, die paar Euro solltest du übrig haben, ist ja für einen guten zweck!

Gruß

StevieC

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:37
von schmv
Topfmaster hat geschrieben:Hallo Leute,

iTina zeigt mir das Ablaufdatum zum 01.12.2009 an. Ich habe die iTina- und die Foren-Seiten schon ein paar Wochen im Auge. Jedoch finde ich weder eine neue Version (derzeit 1.04) zum Updaten, noch Postings/Hinweise zu diesem Thema. Nun habe ich gewartet "bis auf den letzten Drücker" um zu posten, aber jetzt muss eine Lösung her. :wink:

Was ist vorgesehen, um iTina (ohne Spende) weiter betreiben zu können?

Vielen Dank,
Guido.


Hallo zusammen,

bei mir ist es der 31.11.2009 und ich finde auch keine weiter lauffähige Version :(
Wäre Klasse :hello: wenn's ein Update gäbe.

Cioa,
Viktor

Edit: Ups, 6 Minuten zu spät

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:40
von StevieC
schmv hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei mir ist es der 31.11.2009 und ich finde auch keine weiter lauffähige Version :(
Wäre Klasse :hello: wenn's ein Update gäbe.

Cioa,
Viktor


ich hab doch oben geschrieben das es eine Verlängerung gibt. Eine neue Version kommt auch, allerdings weiss ich noch nicht wann wir die freigeben. (deshalb erstmal eine Verlängerung)

Gruß

StevieC

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:45
von paul79
schmv hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei mir ist es der 31.11.2009 und ich finde auch keine weiter lauffähige Version :(
Wäre Klasse :hello: wenn's ein Update gäbe.

Cioa,
Viktor

Edit: Ups, 6 Minuten zu spät


Der 31.11.? :thinker:
In welchem Kalender gibt's den denn? :thinker:

Gruß
Paul

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:06
von schmv
paul79 hat geschrieben:Der 31.11.? :thinker:
In welchem Kalender gibt's den denn? :thinker:

Gruß
Paul


Hey Paul,

habe ich mich auch gefragt, aber ich kanns nicht ändern...

Ciao,
Viktor

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:27
von Topfmaster
StevieC hat geschrieben:es wird heute abend oder morgen eine public.bin geben mit der Level1 bis zum 1.3.2010 freigeschaltet ist.


Prima! *freu* :bye2: Wo findet man die dann?


StevieC hat geschrieben:Aber mal ehrlich, die paar Euro solltest du übrig haben, ist ja für einen guten zweck!


Die SOLLTE man übrig haben. Leider ist das bei einigen Menschen nicht so einfach. Auch bei mir nicht. Es ist ein Thema, das man nicht gerne anspricht, und ich will hier nicht rumjammern. Ich werde über kurz oder lang das Geld investieren, denn ich finde iTina unentbehrlich! (In einem anderen Thread schrieb jemand: "Ohne iTina kommt man sich vor wie in der Steinzeit.)

... Hopla, hab gerade gesehen, dass Level 1 mit lediglich 7,- ? zu Buche schlägt. Nehme alles zurück, das kann sich dann wohl doch (fast) jeder leisten. Genial! :hello:

Was den guten Zweck anbelangt, will ich mal was loswerden, was mir dazu schon lange auf dem Herzen liegt. Die Spende zu einen guten Zweck hat irgendwie auch zwei Seiten.

Zum einen wird damit die edle Gesinnung der iTina-Entwickler (+ der Topf-Gemeinde) dargelegt.

Zum anderen ist die Geschichte mit der Spende doch recht aufwändig. Ok, ich hab in anderen Threads schon gelesen "Was ist denn daran so schwierig? Du brauchst blos dies und das und jenes zu machen, ..." Ich finde es trotzdem aufwendig. Und ehrlich gesagt würde ich das Geld lieber den iTina-Entwicklern zukommen lassen. Nicht damit deren Taschen gefüllt werden, sondern damit die Entwicklung unterstüzt wird, die in der Freizeit stattfindet! Einfach aus Respekt für die Leistung, die da erbracht wird!

So, genug für hier. Wollte gerade weitere Loblieder auf die Topf-Gemeinde anstimmen, als ich bemerkt hab, dass das hier OT ginge. Deshalb nur nochmal schnell ein GROßES DANKE an alle, die iTina und alle anderen TAPs ermöglichen! :thanks:

Guido.

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 11:24
von Töppi
[quote="Topfmaster"]...Und ehrlich gesagt würde ich das Geld lieber den iTina-Entwicklern zukommen lassen. ....[/quote]

das freut sicherlich alle Teammitglieder, du empfindest den Ablauf der Spende als aufwendig. Dann bedenke mal bitte, dass wir teilweise keine Nebeneinkünfte haben dürfen bzw. das alles anmelden und versteuern müssten. Das ist für uns umständlich bzw. nicht mal jedem erlaubt. Und wegen diesem Hobby würde ich nicht meinen Job gefährden, aber das würde ich damit machen....

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 13:25
von Topfmaster
Töppi hat geschrieben:Dann bedenke mal bitte, dass wir teilweise keine Nebeneinkünfte haben dürfen bzw. das alles anmelden und versteuern müssten. Das ist für uns umständlich bzw. nicht mal jedem erlaubt. Und wegen diesem Hobby würde ich nicht meinen Job gefährden, aber das würde ich damit machen....


Hallo Klaus,

das mit dem Anmelden und Versteuern verstehe ich. Da würde wahrscheinlich nicht viel hängen bleiben.

Aber mal aus reiner Neugierde: Wie kann das sein, dass jemand keine Nebeneinkünfte haben darf, oder dass man damit seinen Job gefährdet?

Gut, in der heutigen Zeit darf man kaum mehr krank werden, und bangt vielleicht schon um seinen Job. Aber das ist eher eine allgemeine Angst. Was kann denn nun dazu führen, dass einem irgendjemand Nebeneinkünfte mit einer Entlassung quittieren könnte? Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß, Guido.


Edit: Habe gerade was gefunden:

Gesetzliche Höchstarbeitszeit: Wenn man in seinem Hauptjob an jedem Werktag (inklusive samstags!) acht Stunden oder länger arbeitet, darf man keine Nebentätigkeit ausführen.

Konkurenz: Der Arbeitgeber darf einem Arbeitnehmer eine Nebentätigkeit verbieten, wenn er ihm dadurch Konkurrenz macht.

Erhebliche Beeinträchtigung der Arbeitskraft: Ein Arbeitgeber kann einen Nebenjob verbieten, wenn dadurch die Arbeitskraft des Arbeitnehmers erheblich beeinträchtigt wird. Zum Beispiel wenn jemand auf seinem Arbeitsplatz statt seiner eigentlichen Arbeit eine Nebentätigkeit ausübt. (Also wenn man in der Firma sitzt und eine Software programmiert, die nicht für die Firma gedacht ist.)

Gruß, Guido.

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:05
von Töppi
Topfmaster hat geschrieben:...
Edit: Habe gerade was gefunden:

Gesetzliche Höchstarbeitszeit: Wenn man in seinem Hauptjob an jedem Werktag (inklusive samstags!) acht Stunden oder länger arbeitet, darf man keine Nebentätigkeit ausführen.

[...]


da die Leute ja rund um die Uhr Fernsehen wollen, dürfte ich mit meiner Schichtarbeit, die 24/7/364 anfällt wohl darunter fallen....

Ich wollte dir eben auch nur ein paar Aspekte aufzeigen, warum wir das so gelöst haben.

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:11
von Topfmaster
Ich denke, ich verstehe das Dilemma.

Danke für die Antworten, danke für das geniale TAP!

Guido.

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:14
von alex
Töppi hat geschrieben:Schichtarbeit, die 24/7/364 anfällt


Und welches ist der 365. Tag, an dem du nichts zu tun hast und das ZDF nicht sendet? :thinker: :D :und_weg:

AW: Ablaufdatum 01.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:17
von Töppi
einen Tag frei gönne ich mir... :D