Komplett manueller Timer mit iTiNa?

Hier geht´s um iTiNa
Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

Komplett manueller Timer mit iTiNa?

#1

Beitrag von Trimonium » Fr 19. Nov 2010, 22:41

Hallo Zusammen,

ich muss mich hier wohl mal outen, denn scheinbar bekomme ich es nicht auf die Reihe einen komplett manuell gesteuerten Timer hinzubekommen.

Mit Quicktimer auf dem 5000er konnte ich mich ja grob auf eine Sendung festlegen, die ich Aufnehmen wollte und dort die Endzeit beliebig ändern, ohne das dies irgendwie durch EPG Daten wieder von Quicktimer geändert wurde.

Mit iTiNa bekomme ich das so einfach nicht hin, scheinbar hat es ein Eigenleben und nimmt mir das dann nicht so auf, wie ich es haben will.

Es dreht sich hier um eine Aufnahme von mehreren Sendungen auf einem Kanal, im konkreten Beispiel nun um Aufnahmen von sky Comedy. Um irgendwelche Entschlüsselungsprobleme von vornherein auszuschließen, will ich hier halt eine Aufnahme am Stück haben und nicht die einzelnen Filme getrennt. Es sind SD Aufnahmen und da ich die Dateien später am PC bearbeite, kann es ruhig auch eine Datei von 30 GB sein, anstatt 10 mal 3 GB. Die Filme kommen auch direkt hintereinander.

Könnte mir hier mal jemand weiterhelfen und mir als jungen und unerfahrenen User erklären, wie ich iTiNa dazu bringe mir z. B. 10 Stunden am Stück aufnehme und dabei irgendwelche EPG Daten zu ignorieren und sich dann nicht auf einmal mitten in der Aufnahme auszuschalten?

:thinker:

Bei meinen bisherigen Tests hat das mit händischen Timern usw. nie geklappt und die Aufnahme wurde vorzeitig beendet.

Gehen wird es ja bestimmt, ansonsten muss ich morgen früh halt manuell die Aufnahmezeit bei einer komplett manuellen Aufnahme einstellen.

Danke für eure Hilfe

Grüße

Tri

Edit:

Habe es nun zwar wohl halbwegs hinbekommen mit einer manuellen Aufnahme. Wenn ich über das iTiNa Einstellungsmenü gehe, scheint er das richtig zu machen. Vielleicht kann mir das aber sicherheitshalber noch jemand bestätigen.

Aber ganz so wie ich es brauche, macht er es dann leider doch nicht.

Ich wollte eine manuelle Aufnahme von 07:15 - 03:15 Uhr (20 Stunden) machen. Scheinbar hat er nun ein Problem, weil die Aufnahme über zwei Tage gehen würde und lässt die Eingabe nicht zu?

Ist das eventuell ein Bug?

Außerdem ist mein Beitrag wohl irgendwie im falschen Bereich gelandet. Bitte den mal verschieben in den richtigen Bereich von iTiNa für den SRP. Danke schön.
Zuletzt geändert von Trimonium am Sa 20. Nov 2010, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzt
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: Komplett manueller Timer mit iTiNa?

#2

Beitrag von Fritzcat » Sa 20. Nov 2010, 17:41

Trimonium hat geschrieben:Um irgendwelche Entschlüsselungsprobleme von vornherein auszuschließen, will ich hier halt eine Aufnahme am Stück haben und nicht die einzelnen Filme getrennt. Es sind SD Aufnahmen und da ich die Dateien später am PC bearbeite, kann es ruhig auch eine Datei von 30 GB sein, anstatt 10 mal 3 GB. Die Filme kommen auch direkt hintereinander.

Könnte mir hier mal jemand weiterhelfen und mir als jungen und unerfahrenen User erklären, wie ich iTiNa dazu bringe mir z. B. 10 Stunden am Stück aufnehme und dabei irgendwelche EPG Daten zu ignorieren und sich dann nicht auf einmal mitten in der Aufnahme auszuschalten?

:thinker:



Stell doch in Itina im Timermenü ein, daß nacheinander folgende Timer auf dem selben Programm, niemals getrennt aufgenommen werden sollen. Dann kannst du doch einfach nacheinander alle gewünschten Sendungen im Itina EPG mit der Aufnahmetaste programmieren.
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Komplett manueller Timer mit iTiNa?

#3

Beitrag von Trimonium » Sa 20. Nov 2010, 20:18

[quote="Fritzcat"]Stell doch in Itina im Timermenü ein, daß nacheinander folgende Timer auf dem selben Programm, niemals getrennt aufgenommen werden sollen. Dann kannst du doch einfach nacheinander alle gewünschten Sendungen im Itina EPG mit der Aufnahmetaste programmieren.[/quote]

Hi,

werde ich mal testen, ob das so funktioniert. Hört sich jedenfall gut an die Lösung.

Werde dann mal berichten ob ich Erfolg hatte.

Dank dir.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Komplett manueller Timer mit iTiNa?

#4

Beitrag von Trimonium » So 21. Nov 2010, 10:25

:up:

Hallo Fritzcat,

hat einwandfrei geklappt mit den Aufnahmen.

Jetzt wo du mir den Tipp mit dieser Einstellung gegeben hast, konnte ich mich auch wieder daran erinnern, dass ich sowas irgendwo mal gesehen hatte.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Antworten

Zurück zu „iTiNa“