iTina: Topf friert ein wegen iTina

Hier geht´s um iTiNa
sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

iTina: Topf friert ein wegen iTina

#1

Beitrag von sa1m3n » Di 11. Jan 2011, 20:04

Hallo zusammen,
ich habe nun schon mehrere Threads zu dem Thema gefunden aber leider keinen der einem DAU erklärt was genau zu machen ist :oops:. Also ich vermute mal dass ich irgendwelche .db löschen muss. Ich würde aber doch zuerst gerne wissen welche Informationen in der .db gestanden sind bzw. welche wirklich sinnvoll sind gelöscht zu werden.

- Receiver 2410
- Autostart: iTina, RescueRecs, TMSremote
- vorgestern habe ich in iTina eingestellt, dass er den Automove verwenden soll. Probleme gibt es seit gestern (ich vermute mal das ist nur das ist nur Zufall).
- nun zu meinem Fehlerbild:
wenn ich den receiver neu starte, dann hängt er sich meistens (aber nicht immer) auf. Das aktuelle Fernsehbild im aktuellen Kanal läuft problemlos, man kann also keinen Kanal wechseln oder die Lautstärke ändern usw. d.h. der Receiver reagiert nur mehr auf das Auschalten der Fernbedienung, und sonst an keine andere Taste.
Wenn ich iTina aus dem Autostart nehme läuft alles problemlos.

Laut den Infos im Forum denke ich nun dass ich die EPG_control.db löschen sollte. Oder auch die EPG_search.db usw. Und welche Infos werden dann alles gelöscht?
Ich habe kein Problem wenn meine EPG-Daten lösche (die wären ja spätestens morgen wieder da). Aber die itinas würde ich nur ungern löschen.
Und vielleicht gibt es ja generell eine kleine Auflistung was in welchen Dateien gespeichert ist!


Danke schon mal!

... und ach ja: iTina ist echt ein geniales TAP!!! :hello:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#2

Beitrag von Töppi » Di 11. Jan 2011, 20:48

eine Auflistung findest du unter http://www.itina.de Downloads/Handbuch der 5k Version Kapitel 20.1

Deine Suchaufträge findest du in der Search.act.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#3

Beitrag von macfan » Di 11. Jan 2011, 21:05

sa1m3n hat geschrieben:Laut den Infos im Forum denke ich nun dass ich die EPG_control.db löschen sollte.

Genau, die immer zuerst. Dann sind die Scan-Daten weg.
Oder auch die EPG_search.db usw.
Dann sind Suchinformationen weg.
Aber die itinas würde ich nur ungern löschen
Die Tinas sind in der iTiNa_Search.act, daher wird die search.db auch wieder korrekt hergestellt, keine Angst.
Und vielleicht gibt es ja generell eine kleine Auflistung was in welchen Dateien gespeichert ist!
Einfach mal ins Handbuch schauen ;) .

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von Töppi am Di 11. Jan 2011, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zitat korrigiert

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#4

Beitrag von sa1m3n » Mi 12. Jan 2011, 21:59

Also zuerst mal danke für eure schnelle Hilfe.
Ich habe gestern die EPG_control.db, und dann weils nichts gebracht hat die EPG_search.db gelöscht.
Danach hat es wieder recht gut ausgeschaut (Tinas waren noch alle da und EPG musste neu gescannt werden. Aber heute funktioniert wieder nichts. Der Topf startet sich meistens wieder von selbst neu. Außerdem sind komischerweise die Tinas verloren gegangen (also nicht nur die Suchaufträge sondern wirklich die Tinas).

So langsam befürchte ich dass die Festplatte zu fragmentiert ist. Aber eigentlich ist sie nur zur Hälfte voll :confused:
Oder könnte es doch was mit dem Automove zu tun haben? Ich habe erst Probleme seit ich den aktiviert habe.

Als nächstes lösche ich mal die EPG_Active_Tv.db (226KB) und die iTiNa_GD_TMS16_Pic169.db (1,7MB) und die iTiNa_GD_TMS16_Pic43.db (1,7MB).
Wofür brauch es denn diese Dateien?

macfan hat geschrieben:Einfach mal ins Handbuch schauen.

leider sind dort aber nicht alle .db genauer erklärt :(


Aber seit ich nun 2 Tage keine iTina mehr habe merke ich um so mehr wie super sie eigentlich ist!! :hello:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#5

Beitrag von Töppi » Mi 12. Jan 2011, 22:01

sa1m3n hat geschrieben:...und die iTiNa_GD_TMS16_Pic169.db (1,7MB) und die iTiNa_GD_TMS16_Pic43.db (1,7MB).
Wofür brauch es denn diese Dateien?
..


die solltest du lassen und diese sind im Handbuch erklärt...
Sind die Grafikdateien und ohne startet itina nicht, was dein Freezeproblem aber auch lösen würde.... :u:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#6

Beitrag von sa1m3n » Mi 12. Jan 2011, 22:08

[quote="sa1m3n"]
...und die iTiNa_GD_TMS16_Pic169.db (1,7MB) und die iTiNa_GD_TMS16_Pic43.db (1,7MB).
Wofür brauch es denn diese Dateien?
[/quote]

OK, die lösche ich dann doch wieder nicht, iTina meckert sonst zu sehr ;-)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#7

Beitrag von Töppi » Mi 12. Jan 2011, 22:10

habe nichts anderes geschrieben..... :u:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#8

Beitrag von sa1m3n » Fr 14. Jan 2011, 10:44

Leider hat das Ganze nicht viel gebracht. Der Topf läuft nachdem ich die besagten .db gelöscht habe wieder einen Tag stabil. Aber meist nach wenigen Stunden (oder spätestens am folgenden Tag) habe ich wieder die gleichen Probleme :-(

Habt ihr sonst noch vorschläge wie ich iTina wieder zum Laufen bringen könnte?

Vielleicht ist es ja auch ein Festplattenproblem (die ist aber nur zur Hälfte voll). Aber formatieren möchte ich nun wirklich nicht.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit iTina auf einen USB Stick zu geben und von dort aus zu starten? Vielleicht wär sie dann weniger anfällig für solche Festplattenthemen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTina: Topf friert ein wegen iTina

#9

Beitrag von macfan » Fr 14. Jan 2011, 16:18

Hast du schon einmal einen neuen iTiNa-Ordner angelegt?

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „iTiNa“