ARD erklärt 720p für gescheitert

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

ARD erklärt 720p für gescheitert

#1

Beitrag von paul79 » Do 1. Jul 2010, 15:30

Hallo!

Wie heise berichtet (http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 31977.html).

Die ARD hat ihre Produktionsfirmen informiert das ab sofort alles Material in 1020i50 zu liefern ist. Das Sendeformat bleibt jedoch zunächst bei 720p. Eine Umstellung behält man sich jedoch noch vor.

Vom ZDF gibt es dazu noch keine Aussage.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#2

Beitrag von nollipa » Do 1. Jul 2010, 15:54

Tja,

wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man komplett umschwenkt. Aber Haupsache, wir haben den Zwischenschritt wieder mal GEZahlt.

Ich bin ja heute schon froh um jede echte 720p Sendung, aber 1080i ist ein spürbarer Unterschied, der natürlich auf 55 Zoll mehr ins Gewicht fällt als auf einem kleinen Fernseher.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#3

Beitrag von Schrokla » Do 1. Jul 2010, 16:12

...also das glaube ich jetzt wirklich nicht... :patsch:
cu Klaus


Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#4

Beitrag von hagge » Do 1. Jul 2010, 16:47

Endlich fangen auch die ÖR an, es zu kapieren. Das ist doch mal ein Grund zur Hoffnung...

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#5

Beitrag von Schrokla » Do 1. Jul 2010, 17:37

hagge hat geschrieben:Endlich fangen auch die ÖR an, es zu kapieren. Das ist doch mal ein Grund zur Hoffnung...

Gruß,

Hagge


...das ist sicherlich richtig, nur stellt sich für mich die Frage, warum nicht gleich :confused:

...oder ist das eine politische Entscheidung; denn damit kann man jeden Schwachsinn erklären... :patsch:
cu Klaus


Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#6

Beitrag von flowb » Do 1. Jul 2010, 17:43

Heute ist doch der erste Juli, nicht der erste April :patsch:

Wäre mal interessant, wieviel das jetzt kostet...
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#7

Beitrag von ((Taifun)) » Do 1. Jul 2010, 18:32

Irgendwie müssen die ÖR die Aufrundung der neuen, ab 2013 gültigen, GEZ Gebühr auf nen geraden Betrag rechtfertigen.......schätze mal 65€ pro Monat :u:
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#8

Beitrag von hagge » Fr 2. Jul 2010, 10:46

Schrokla hat geschrieben:nur stellt sich für mich die Frage, warum nicht gleich :confused

Die Öffentlich Rechtlichen denken immer noch, dass sie in einer Welt leben, wo sie bestimmen, wo die Technikentwicklung hingeht. Die haben bestimmt gedacht, wenn sie nur konsequent auf 720p setzen, dann werden alle anderen mitziehen. Dabei haben sie völlig verkannt, dass HD mit 1080i schon voll am Laufen war, als sie -- völlig verspätet -- überhaupt erst auf den HD-Zug aufgesprungen sind. Selbst in Deutschland allein war schon alles auf 1080i ausgelegt, und weltweit erst recht.

Faszinierend ist auf jeden Fall, dass es auf diese Weise sicherlich mal wieder die teuerste Variante war, nämlich erst mal alles für 720p auszulegen und dann später auf 1080i umzuschwenken.

Aber ich bin ja schon froh, dass sie es überhaupt begreifen und wir nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit dieser unsinnigen Variante leben müssen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#9

Beitrag von Töppi » Fr 2. Jul 2010, 10:48

[quote="hagge"]....
...nämlich erst mal alles für 720p auszulegen und dann später auf 1080i umzuschwenken.
...[/quote]


glaubst du wirklich dass dies passiert ist?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#10

Beitrag von Schrokla » Fr 2. Jul 2010, 11:38

Töppi hat geschrieben:glaubst du wirklich dass dies passiert ist?


...klär uns doch mal auf, wenn du da genaueres weisst... :thinker:
cu Klaus


Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#11

Beitrag von Töppi » Fr 2. Jul 2010, 11:40

du wirst verstehen, dass ich das nicht kann, wenn ich Montag wieder arbeiten möchte....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#12

Beitrag von Schrokla » Fr 2. Jul 2010, 11:42

Töppi hat geschrieben:du wirst verstehen, dass ich das nicht kann, wenn ich Montag wieder arbeiten möchte....


...o.k., das kann ich sehr gut verstehen... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#13

Beitrag von jk » Fr 2. Jul 2010, 11:43

bin ja gespannt was der orf so in nächster zeit vor hat diesbezüglich....



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#14

Beitrag von paul79 » Fr 2. Jul 2010, 11:46

Töppi hat geschrieben:du wirst verstehen, dass ich das nicht kann, wenn ich Montag wieder arbeiten möchte....


Klar, ich denke das versteht jeder. Inzwischen gibt es ein Update zu dem Artikel mit einer Aussage des ZDF:
Update:
Auf Nachfrage erklärte ZDF-Produktionsdirektor Dr. Andreas Bereczky gegenüber heise online inzwischen, dass man dem Beispiel der ARD nicht folge. Folglich würden Eigenproduktionen auch weiterhin im Format 720p50 erfolgen. Fremdmaterial, das ? wie Spielfilme oder die Übertragung der laufende Fußball-WM ? in anderen Formaten angeliefert wird, werde der Sender weiterhin in 720p50 konvertieren.

In 720p50 werde das ZDF laut Bereczky so lange senden, bis ein Umstieg auf 1080p50 möglich sei. Aktuell seien die technischen Entwicklungen noch nicht komplett abgeschlossen; ein möglicher Zeitpunkt für den Umstieg ließe sich derzeit ebenfalls noch nicht nennen. Aktuell blickt die Branche auf die BBC, die zu den Olympischen Spielen in London 2012 erste 1080p/50-Versuche angekündigt hat.
Damit sollte die Lage beim ZDF klar sein.

jk hat geschrieben:bin ja gespannt was der orf so in nächster zeit vor hat diesbezüglich....


Sendet der ORF auch in 720p?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#15

Beitrag von jk » Fr 2. Jul 2010, 11:50

[quote="paul79"]Sendet der ORF auch in 720p?[/quote]

ja, nur ARTE glaub ich hat schon 1080i



Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#16

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 2. Jul 2010, 11:53

Töppi hat geschrieben:du wirst verstehen, dass ich das nicht kann, wenn ich Montag wieder arbeiten möchte....

Wofür stand nochmal das Ö bei ÖR?
Schrokla hat geschrieben:...o.k., das kann ich sehr gut verstehen... ;)


...ich auch.
Ich habe mich auch schon manchmal schützend vor meine Firma geworfen und dann wurde alles anders. Aber ZDF hat sich ja noch nicht gegen 720p entschieden.
Gruß PP

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#17

Beitrag von Schrokla » Fr 2. Jul 2010, 11:53

...dann wird in Deutschland ja wohl frühestens zur Winter-Olympiade 2018 in München was passieren (oder auch nicht).... :u:

...der nächste Punkt ist dann die Frage nach dem notwendigen Equipment, also technischen Voaussetzungen und Bandbreiten, Komprimierungsverfahren u.ä. .... :thinker:

(ich meine hier 1080p/50)
cu Klaus


Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#18

Beitrag von hagge » Fr 2. Jul 2010, 11:55

[quote="Töppi"]glaubst du wirklich dass dies passiert ist?[/quote]
Nun, wenn sie clever waren, haben sie Hardware (Kameras, Aufzeichnungs-, Schnitt- und Sendetechnik) und Software gekauft, die mit beidem umgehen kann. Aber vermutlich wird das nicht in allen Bereichen so einfach gehen, so dass eben doch gewisse Bereiche auf genau eine Technik ausgelegt werden musste. Und die muss nun ersetzt werden.

Natürlich war das so nicht geplant, ich denke die ARD wollte durchaus mit 720p arbeiten. Aber so kam es nun am Ende eben doch wieder anders und damit teurer.

Das ZDF, wo Du bist, will ja weiter an 720p festhalten. Mal sehen, ob das die richtige Entscheidung ist oder ob wir in einem Jahr wieder hier diskutieren, weil das ZDF dann doch auch wechselt.

Was ich nie kapieren werde ist, warum man nicht einfach das Format je nach gesendetem Material umschalten kann. Dann könnte man immer alles in bestmöglicher Qualität senden. Aber vermutlich steht genau da die obige Hard- und Software im Wege, so dass es technisch eben gar nicht so einfach ist, eine völlig formatunabhängige Produktions- und Sendekette zu installieren und zu betreiben. Dass man das Format nicht umschaltet, ist also möglicherweise der Beweis dafür, dass ich gar nicht so falsch liege, manche Technik also wirklich vom Format abhängt und nun für das 1080i-Format neue Anschaffungen notwendig sind.

Gruß,

Hagge

PS: Und bitte fasse meine Kritik bzgl. HD-Format an den ÖR nicht als Kritik gegen dich persönlich auf. Du bist ein super Typ und ich freue mich immer, von Dir das eine oder andere aus dem ZDF-Nähkästchen zu hören. Nur die Entscheidung der ÖR für 720p war aus meiner Sicht zum damaligen Zeitpunkt falsch. Dafür kannst Du aber ja rein gar nichts und musst Dich auch nicht im Namen Deines Arbeitgebers verteidigen. Wenn Du natürlich etwas mehr Informationen hast und auch weitergeben kannst und darfst, dann wäre das natürlich sehr interessant.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#19

Beitrag von hagge » Fr 2. Jul 2010, 12:05

Schrokla hat geschrieben:...der nächste Punkt ist dann die Frage nach dem notwendigen Equipment, also technischen Voaussetzungen und Bandbreiten, Komprimierungsverfahren u.ä. .... :thinker:

(ich meine hier 1080p/50)

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nur intern im Sender eingesetzt. Für DVB ist 1080p50 meines Wissens bisher noch überhaupt nicht definiert, wird also in absehbarer Zeit auch nicht gesendet werden.

Es hätte halt den Vorteil, dass es verlustfrei und sinnvoll sowohl nach 1080i, als auch nach 720p50 gewandelt werden kann. Bei 1080i geht Zeitinformation verloren (jeder zweite Frame für 1080i25 alias 1080p25 oder zumindest jedes zweite Halbbild bei 1080i50), bei 720p geht Auflösung verloren. Aber es kommt nicht mehr zu so unsinnigen Frameverdopplungen oder Zwischenbildberechnungen, die jetzt notwendig sind, wenn man von 1080i (Sport) oder 1080p25 (Filme) auf 720p50 umrechnet..

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: ARD erklärt 720p für gescheitert

#20

Beitrag von Schrokla » Fr 2. Jul 2010, 12:31

hagge hat geschrieben:Das wird aller Wahrscheinlichkeit nur intern im Sender eingesetzt. Für DVB ist 1080p50 meines Wissens bisher noch überhaupt nicht definiert, wird also in absehbarer Zeit auch nicht gesendet werden.

Es hätte halt den Vorteil, dass es verlustfrei und sinnvoll sowohl nach 1080i, als auch nach 720p50 gewandelt werden kann. Bei 1080i geht Zeitinformation verloren (jeder zweite Frame für 1080i25 alias 1080p25 oder zumindest jedes zweite Halbbild bei 1080i50), bei 720p geht Auflösung verloren. Aber es kommt nicht mehr zu so unsinnigen Frameverdopplungen oder Zwischenbildberechnungen, die jetzt notwendig sind, wenn man von 1080i (Sport) oder 1080p25 (Filme) auf 720p50 umrechnet..

Gruß,

Hagge


o.k. danke für die Erklärung; also "wait and see"... :u:
cu Klaus


Antworten

Zurück zu „Technikforum“