[gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

[gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#1

Beitrag von Yanai » Di 31. Jul 2007, 10:25

Hallo mal wieder!

Bin jetzt dazu gekommen meine ganzen TAPs mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen, und bin dabei auch über die neue FW gestolpert. Natürlich sofort installiert und getestet, läuft soweit alles super. Wollte dann aber doch mal sehen wie es sich jetzt beim Stromausfall verhält, dass die Timer trotzdem weiter ausgeführt werden ohne Patch, und siehe da - das Timer-Symbol leuchtet auf, der nächste Aufnahmezeitpunkt ist programmiert, aber die Uhrzeit steht auf 00:00 :shock: Hab auch schon testhalber die alte FW zurückgespielt, aber das Problem bleibt bestehen :thinker: Das einzige was bei der neuen FW ausgeführt wird ist ja kurzzeitig der Bootloader, danach geht er wieder aus, aber der verstellt mir ja bestimmt nicht die Uhrzeit, oder? Als ich das erste mal den PowerRestore-Patch installiert hatte habe ich natürlich getestet ob alles funzt, und die Uhrzeit hat er damals auch wirklich behalten. Ist jetzt also erst neu aufgetreten. Wo könnte hier das Problem liegen? Frontpanel defekt? Oder einfach die Pufferbatterie leer? Wenn ja, kann man die einfach selber tauschen? Hoffe jemand kann mir weiterhelfen!

Gruß,
Matthias
Zuletzt geändert von Yanai am Di 31. Jul 2007, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#2

Beitrag von Gerti » Di 31. Jul 2007, 11:44

Hi!

Ja, dürfte an der Batterie liegen. Das ist eine Knopfzelle die im Frontpanel steckt.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#3

Beitrag von buko » Di 31. Jul 2007, 11:46

[quote=""Gerti""]Hi!

Ja, dürfte an der Batterie liegen. Das ist eine Knopfzelle die im Frontpanel steckt.

Gruß,
Gerti[/quote]

... warscheinlich eingelötet und nicht gesteckt ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#4

Beitrag von Gerti » Di 31. Jul 2007, 12:14

Hi!

Gesteckt...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#5

Beitrag von FireBird » Di 31. Jul 2007, 13:03

Beim Masterpiece ist es eine normal CR2032, die derzeit auch auf Mainboards eingesetzt wird. Es ist nur ein bischen Schrauberei. Hier habe vor einiger Zeit ein Foto gemacht.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#6

Beitrag von Gerti » Di 31. Jul 2007, 14:08

Hi!

Da fällt mir gerade dieses Bild zu ein:
:shock:

Gruß,
Gerti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#7

Beitrag von FireBird » Di 31. Jul 2007, 14:16

Ob Matthias die Batterie jetzt noch tauscht? :D :

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#8

Beitrag von Yanai » Di 31. Jul 2007, 14:22

Oh Schock :eek: Aber bin ja zum Glück ziemlich geschickt bei sowas, werd also die Batterie tauschen, jetzt wo die Echtzeituhr endlich auch ihre Stärken ausspielen kann :D Werd mich gleich ranmachen, hab zufällig noch 'ne CR2032 rumliegen. Und vielen Dank für die schnelle Hilfe :D :

Update:
So, neue Batterie sitzt, Echtzeituhr läuft auch wieder ohne Strom aus der Dose, und der PowerRestore-Patch samt TAP kann ins Museum (jedenfalls für MP-User :D ) - ließ sich auf der neuen FW ja eh nicht mehr patchen. Aber trotzdem danke @FireBird für den Patch, hat sich in der Vergangenheit mehr als nur einmal bezahlt gemacht :D :
Zuletzt geändert von Yanai am Di 31. Jul 2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

chronos_42
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 21:52
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN
Receiverfirmware: immer die aktuelle...
Wohnort: Deutschland / Karlsruhe

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#9

Beitrag von chronos_42 » Mi 1. Aug 2007, 10:22

bleiben dennoch zwei Anmerkungen:

Wenn sich die Fassung für die Batterie auf der Rückseite des Frontpanels befinden würde, könnte der Batteriewechsel einfach ohne Panelausbau stattfinden.

Außerdem stellt sich die Frage warum die Batterie überhaupt leer gewesen ist.
Normalerweise reicht eine solche Batterie für zig Jahre, bzw. für ein ganzes Geräteleben, wenn es nicht gerade 10 Jahre vom Netz getrennt lagert.
Da stimmt doch was nicht, entweder die Batterie war fehlerhaft und deswegen viel zu schnell leer (selbst schon erlebt) oder es liegt ein Hardwareproblem vor, welches eine zu hohe Stromaufnahme verursacht, z.B. defekter Stützkondensator für die Batteriespannung, defekter Uhrchip, Bestückungsfehler, defekte oder fehlende Enkopplungsdioden usw.

Würde mich nicht wundern, wenn das Problem bald wieder auftaucht.
Zuletzt geändert von chronos_42 am Mi 1. Aug 2007, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#10

Beitrag von huebi » Mi 1. Aug 2007, 11:19

Ich tippe da eher auf überlagerte Batterien.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#11

Beitrag von Axel » Mi 1. Aug 2007, 13:41

[quote=""Gerti""]Hi!

Da fällt mir gerade dieses Bild zu ein:
:shock:

Gruß,
Gerti[/quote]
Hmm,
dürfte sich ja wohl eindeutig um einen "Garantiefall" handeln :X
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

chronos_42
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 21:52
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN
Receiverfirmware: immer die aktuelle...
Wohnort: Deutschland / Karlsruhe

AW: 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#12

Beitrag von chronos_42 » Mi 1. Aug 2007, 14:46

[quote=""Axel""]Hmm,
dürfte sich ja wohl eindeutig um einen "Garantiefall" handeln :X [/quote]

ich habe niiiix gemacht und plötzlich war das so....

Wie oft habe ich das während meiner Servicetätigkeit schon gehört.... :D

easy
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Okt 2010, 08:58
Receivertyp: SRP 2100(TMS)
Wohnort: Österreich

Topf 2000 verliert Uhrzeit im Standby-Modus

#13

Beitrag von easy » So 23. Okt 2011, 08:38

Mein Topf verliert seine Uhrzeit im Standby-Modus.

Woran kann dass liegen?

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Topf 2000 verliert Uhrzeit im Standby-Modus

#14

Beitrag von Volker » So 23. Okt 2011, 09:45

easy hat geschrieben:Mein Topf verliert seine Uhrzeit im Standby-Modus.

Woran kann dass liegen?


siehe Beitrag #2 ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

TFGuru
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 21:38

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#15

Beitrag von TFGuru » Do 3. Mai 2012, 21:57

Nach 4 Jahren hatte die Batterie nur noch 1V. Bei mir blieb die Uhr im Standby einfach nur stehen.

Benutzeravatar
donfraggle
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 11:44
Receivertyp: TF-6000 PVR
Receiverfirmware: TF-NWPCW 5.19.74
Wohnort: Trebbin
Kontaktdaten:

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#16

Beitrag von donfraggle » Fr 31. Aug 2012, 10:01

Nach 4-5 Jahren ist auch bei meinem Topf die Batterie alle. Die Uhr vergißt im Stand-By die richtige Zeit. Erst dachte ich ja, jemand hat den Satelliten gehackt, weil die Uhr sich danach synchronisiert :-)

Auf die Idee, daß sich in einem (für den geplanten Einsatzzweck als zeitgesteuertes Aufnahmegerät) ständig im Stand-By laufendem Gerät überhaupt noch eine Knopfzelle befindet, kam ich erst durch die Suchfunktion hier im Forum. Die Bereitstellung der Hilfsspannung vom 220V-Netz war wohl teurer als die Batterie...

Vielen Dank und Grüße,
Don Fraggle

Positiv finde ich jedoch, daß man den Topf auch nach 5 Jahren noch benutzen kann. Mein Röhren-TV hält auch schon seit 7 Jahren durch.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#17

Beitrag von Gerti » Fr 31. Aug 2012, 10:18

Hi!

Naja, das Netz kann die Uhrzeit nicht so wirklich puffern, wenn es nicht vorhanden ist.
Die Batterie puffert die Uhr ja auch, wenn der Receiver nicht am Netz ist.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
donfraggle
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 11:44
Receivertyp: TF-6000 PVR
Receiverfirmware: TF-NWPCW 5.19.74
Wohnort: Trebbin
Kontaktdaten:

AW: [gelöst] 6000PVR verliert Uhrzeit bei Stromausfall!

#18

Beitrag von donfraggle » Fr 31. Aug 2012, 10:32

@Gerti: Da hast Du Recht! Prinzipiell würde es funktionieren, wenn sich die Uhrzeit direkt nach Anlegen der Netzspannung synchronisieren würde (bei einigen DVB-T-Receivern ist das der Fall). Aber alle 4-5 Jahre eine neue Knopfzelle ist doch in Ordnung - wenn man es weiß.

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“