Vorschlag: TAP welches erst bei 2x Exit ein Menü öffnet!?
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Vorschlag: TAP welches erst bei 2x Exit ein Menü öffnet!?
Hallo TAP-Gurus,
mich stört es doch immer wieder, wenn TAPs nur per Exit aufrufbar sind und deshalb auch immer wieder unbeabsichtigt das TAP-Menü aufspringt, wenn ich einmal zuviel Exit gedrückt habe.
Deshalb mein Wunsch/Vorschlag:
Könnte man nicht ein TAP schreiben, welches z.B. den ersten Drücker auf Exit ignoriert und erst auf den 2. Drücker reagiert?
Oder gar ein kurzen normalen Drücker auf Exit immer ignoriert und erst mit einem langen Drücker ( >1sec) ein TAP-Menü öffnet, indem ich die aktiven TAPs auswählen kann. Ähnlich des TSCommander.
viele Grüße
phil
mich stört es doch immer wieder, wenn TAPs nur per Exit aufrufbar sind und deshalb auch immer wieder unbeabsichtigt das TAP-Menü aufspringt, wenn ich einmal zuviel Exit gedrückt habe.
Deshalb mein Wunsch/Vorschlag:
Könnte man nicht ein TAP schreiben, welches z.B. den ersten Drücker auf Exit ignoriert und erst auf den 2. Drücker reagiert?
Oder gar ein kurzen normalen Drücker auf Exit immer ignoriert und erst mit einem langen Drücker ( >1sec) ein TAP-Menü öffnet, indem ich die aktiven TAPs auswählen kann. Ähnlich des TSCommander.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Na supi!tornado hat geschrieben:Doch, ich.
Bei mir öffnet sich überhaupt kein Tap beim Betätigen der EXIT -Taste....
...und das ist gut so![]()
![]()
![]()
Und gibts auch noch eine konstruktive Antwort zu meiner Frage?
Denke es gibt noch mehr User die TAPs verwenden, welche fest auf die Exit-Taste definiert sind (z.B. EPG-Uploader)
Wer keines dieser TAPs verwendet hat Glück gehabt, dies hilft aber auch nicht weiter.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
Hallo,
hier mal ein anderer Vorschlag. Auch ich habe das Problem, dass sich einige TAPs mit ihren Tasten in die Quere kommen. Es wäre nun "relativ" (modulo Schönheit und Konfigurierbarkeit) einfach, ein TAP zu schreiben, dass auf Tastendruck ein Menu bereitstellt, aus dem heraus andere TAPs aktiviert werden können (gestartet sein müssen diese bereits vorher). Ich habe das auch mal angetestet und konnte so z. B. SmartEPG, die MP3 Jukebox und einen ImageViewer zum laufen bringen.
Voraussetzung ist aber, dass die Entwickler des entsprechenden TAPs einen solchen Aufruf von einem anderen TAP aus unterstützen (bei den genannten klappte das mit einem kleinen Trick; das wäre aber nicht der offizielle Weg, sondern ginge z. B. über meine TAPCOM-API (siehe anderer Thread)).
Natürlich bietet sich eine solche Steuerung via vorgeschaltetem Menu nur für TAPs an, die man relativ selten benötigt. SmartEPG, Improbox oder Filer wären da eher schlechte Beispiel (möchte ich direkt auf einer Taste haben). Für die MP3-Jukebox, einen Bildbetrachter, Quicktimer, die AutoMove-"Liste der verschobenen Dateien" oder auch das Nicedisplay-Einstellmenu und irgendwelche Spiele kann ich mir aber durchaus vorstellen, sie lieber über ein einheitliches Menu aufzurufen (mit 2 Tastendrücken) als über 6 verschiedene (und teilweise konfliktäre) Tasten.
Voraussetzung ist aber wie gesagt die Unterstützung durch die so aufzurufenden TAPs.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
hier mal ein anderer Vorschlag. Auch ich habe das Problem, dass sich einige TAPs mit ihren Tasten in die Quere kommen. Es wäre nun "relativ" (modulo Schönheit und Konfigurierbarkeit) einfach, ein TAP zu schreiben, dass auf Tastendruck ein Menu bereitstellt, aus dem heraus andere TAPs aktiviert werden können (gestartet sein müssen diese bereits vorher). Ich habe das auch mal angetestet und konnte so z. B. SmartEPG, die MP3 Jukebox und einen ImageViewer zum laufen bringen.
Voraussetzung ist aber, dass die Entwickler des entsprechenden TAPs einen solchen Aufruf von einem anderen TAP aus unterstützen (bei den genannten klappte das mit einem kleinen Trick; das wäre aber nicht der offizielle Weg, sondern ginge z. B. über meine TAPCOM-API (siehe anderer Thread)).
Natürlich bietet sich eine solche Steuerung via vorgeschaltetem Menu nur für TAPs an, die man relativ selten benötigt. SmartEPG, Improbox oder Filer wären da eher schlechte Beispiel (möchte ich direkt auf einer Taste haben). Für die MP3-Jukebox, einen Bildbetrachter, Quicktimer, die AutoMove-"Liste der verschobenen Dateien" oder auch das Nicedisplay-Einstellmenu und irgendwelche Spiele kann ich mir aber durchaus vorstellen, sie lieber über ein einheitliches Menu aufzurufen (mit 2 Tastendrücken) als über 6 verschiedene (und teilweise konfliktäre) Tasten.
Voraussetzung ist aber wie gesagt die Unterstützung durch die so aufzurufenden TAPs.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hi asrael,
Danke für die ausführliche Antwort.
Der TSCommander macht ja auch sowas ähnliches, wie Du beschrieben hast. Damit habe ich den QuickJump schonmal "lahmgelegt". Wäre echt klasse wenn man das ausweiten könnte.
Oder nochmals die einfache Variante, dass ein TAP einfach den kurzen Druck auf Exit verweigert. Natürlich nur solange kein OnScreen Menü aktiv ist.
viele GRüße
phil
Danke für die ausführliche Antwort.
Der TSCommander macht ja auch sowas ähnliches, wie Du beschrieben hast. Damit habe ich den QuickJump schonmal "lahmgelegt". Wäre echt klasse wenn man das ausweiten könnte.
Oder nochmals die einfache Variante, dass ein TAP einfach den kurzen Druck auf Exit verweigert. Natürlich nur solange kein OnScreen Menü aktiv ist.
viele GRüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo TAP-Entwickler,
viele Grüße
phil
...wäre solch eine Lösung denn möglich?phil-99 hat geschrieben:Hi asrael,
...Oder nochmals die einfache Variante, dass ein TAP einfach den kurzen Druck auf Exit verweigert. Natürlich nur solange kein OnScreen Menü aktiv ist...
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Wenn ich die Problematik recht verstehe ist ein TAP notwendig dass beim Druck von Exit einfach nichts macht und eventuelle Menüs anderer TAPs somit abfängt oder?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo Wolfgang,
viele Grüße
phil
Genau! Und erst der zweite Druck auf Exit durchgelassen wird. Oder gerne auch ein langes Drücken der Exit-Taste.Sigittarius-E hat geschrieben:Wenn ich die Problematik recht verstehe ist ein TAP notwendig dass beim Druck von Exit einfach nichts macht und eventuelle Menüs anderer TAPs somit abfängt oder?
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo,
Bei Dir wird´s da wohl eher extrem eng aussehen.
Die Startreihenfolge sollte mit entsprechender Benennung kein Problem sein.
Also Bitte erbarme sich jemand
und schreibe das TAP.
viele Grüße
phil
Da hört sich doch gut an. Und wer hat noch Kapazität für das Schreiben eines solchen TAPs?Elle4u hat geschrieben:Das wäre ein ganz einfaches TAP.
Allerdings müßte es als aller erstes gestartet werden damit es die Tasten vor den anderen TAPs abfangen kann...
Bei Dir wird´s da wohl eher extrem eng aussehen.
Die Startreihenfolge sollte mit entsprechender Benennung kein Problem sein.
Also Bitte erbarme sich jemand

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo,
ich hole den Thread nochmals hoch.
Vieleicht wäre es hilfreich, wenn hier noch ein paar User posten, dass sie auch gerne solch ein TAP hätten.
An der theoretischenUmsetzung scheint es ja nicht zu haken.
Wer könnte es auch in die Praxis umsetzen?
viele Grüße
phil
ich hole den Thread nochmals hoch.
Vieleicht wäre es hilfreich, wenn hier noch ein paar User posten, dass sie auch gerne solch ein TAP hätten.
An der theoretischenUmsetzung scheint es ja nicht zu haken.
Wer könnte es auch in die Praxis umsetzen?
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Wenn Du Dir ein paar Taps mit Source anschaust müßtest Du es evtl. auch hinbekommenphil-99 hat geschrieben:Wer könnte es auch in die Praxis umsetzen?

Ich schau mal, ob ich Dir da schnell was zusammenschreiben kann... Aber ich werde es dann nicht weiter supporten. Nur mal so als Anstoß...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hi,Elle4u hat geschrieben:Wenn Du Dir ein paar Taps mit Source anschaust müßtest Du es evtl. auch hinbekommen![]()
Ich schau mal, ob ich Dir da schnell was zusammenschreiben kann... Aber ich werde es dann nicht weiter supporten. Nur mal so als Anstoß...
das ist ein Angebot. Bin zwar zeitlich auch etwas eng, bin noch in einem anderen Forum aktiv. Aber wenn ich da haben will, dann trage ich natürlich auch was bei.
Wäre echt klasse wenn du mir Starthilfe geben könntest.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Hier das fertige TAP.phil-99 hat geschrieben:Wäre echt klasse wenn du mir Starthilfe geben könntest.
Es kann über TSR-Commander wieder beendet werden.
Die Zeit in der ein zweites EXIT akzeptiert wird steht derzeit auf 1 Sekunde...
Quellcode ist dabei.
Zuletzt geändert von Elle4u am So 5. Feb 2006, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anhang entfernt wg. neuer Version weiter unten...
Grund: Anhang entfernt wg. neuer Version weiter unten...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Wenn man die TAP's durchnummeriert (01_xxx.tap, 02_xxx.tap) und dann in dieser Reihenfolgemastercb hat geschrieben:Weder die Benennung, noch die Reihenfolge in der Liste hat was zu tun mit der Startreihenfolge![]()
auf den Topf kopiert, passt das schon

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Hallo Elle4U,Elle4u hat geschrieben:Hier das fertige TAP.
Es kann über TSR-Commander wieder beendet werden.
Die Zeit in der ein zweites EXIT akzeptiert wird steht derzeit auf 1 Sekunde...
Quellcode ist dabei.
vielen Dank.
Was muss ich denn da jetzt noch machen? Du schreibst fertiges TAP. Leider funktioniert es bei mir noch nicht, obwohl ich die TAPs entsprechend nummeriert habe, angefangen mit 01_stopexit.tap
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Naja. Nummerieren allein bringt ja nix.phil-99 hat geschrieben:Was muss ich denn da jetzt noch machen? Du schreibst fertiges TAP. Leider funktioniert es bei mir noch nicht, obwohl ich die TAPs entsprechend nummeriert habe, angefangen mit 01_stopexit.tap
Du mußt wie im Topfwiki beschrieben vorgehen, um die Reigenfolge zu verändern.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, zum Test Meldungen auf den Schirm zu schicken.
Aber das kann dann bitte jemand anderes einbauen... Ich muß mit Filer weiter machen

Gruß,
Elle4u
Elle4u
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Danke.
Was noch nicht ganz klappt ist mit 1x Exit die Improbox auszublenden. Die anderen OSD funktionieren super.
Wer von den anderen TAP-Entwicklern kann hier helfen? Denn Elle4U muss ja berechtigt...
phil
Daran lags. Nun läuft es. Super. Herzlichen Dank.Elle4u hat geschrieben:Naja. Nummerieren allein bringt ja nix.
Du mußt wie im Topfwiki beschrieben vorgehen, um die Reigenfolge zu verändern.
Was noch nicht ganz klappt ist mit 1x Exit die Improbox auszublenden. Die anderen OSD funktionieren super.
Wer von den anderen TAP-Entwicklern kann hier helfen? Denn Elle4U muss ja berechtigt...
viele GrüßeElle4u hat geschrieben:...mit Filer weiter machen
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel