Channel Remover / Macro Tap

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

Channel Remover / Macro Tap

#1

Beitrag von chrisly » So 5. Mär 2006, 16:32

Hi.
Ich habe mir gerade mal "Channel Remover" von FireBird runtergeladen.
Ich verstehe nur nicht ganz die Logik der Funktion "Index".
Zitat:
INDEX= Entfernt den Kanal er bestimmten Position (beginnt mit 0!)

Was muß ich denn jetzt eingeben, damit z.B. alle Sender ab Kanal 99 gelöscht werden sollen?
Startet das Löschen dann, wenn ich das TAP manuell starte? :confused:

Und noch ´ne Frage zum Macro Tap: gibt es dafür irgendwo eine Erklärung, wie es funktioniert? Muß ich z.B. alle Dateien aus dem Download in Autostart kopieren oder nur die .tap und .ini-Datei?
Zuletzt geändert von chrisly am So 5. Mär 2006, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von FireBird » So 5. Mär 2006, 18:21

Servus Christoph,

wenn sich ein paar Buchstaben verabschieden, dann wird der Satz ziemlich schräg. Das sollte „Entfernt den Kanal an einer bestimmten Position (beginnt mit 0!)“ heißen und bedeutet, dass man nicht mit 1, sondern mit 0 zu zählen beginnt. Die Kanäle 1 bis 98 haben also die Indizes 0 bis 97. In Deinem Fall musst Du mit der höchsten Nummer anfangen und Dich Richtung Index=98 durcharbeiten.

Das TAP wird manuell gestartet und danach muss der Topf aus- und wieder eingeschaltet werden.

MfG. Alex

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#3

Beitrag von chrisly » So 5. Mär 2006, 19:32

Danke für die Hilfe.
Ist ja doch sehr umständlich :thinker: - ich dachte, man könnte irgendwie alle Kanäle z.B. ab 99 löschen. So muß ich ja jeden einzelnen Kanal angeben. Trotzdem besser als nix! :lol:
Klappt es auch, wenn ich zur Zeit noch nicht vorhandene Kanäle (vorsorglich) in der .ini angebe?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#4

Beitrag von Harvey » So 5. Mär 2006, 19:36

Was genau hast Du vor?

Die firmwaremäßige Löschfunktion kostet für eine einmalige Aktion sicherlich Tastendrücke, aber so schlecht ist sie nun auch nicht.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#5

Beitrag von chrisly » So 5. Mär 2006, 19:42

Mir geht es darum, nach einem Suchlauf alle unnötigen Kanäle auf einmal löschen zu können.
Und da alle Programme, die ich sehen will, unter Kanal 99 liegen, kann improbox deshalb schneller (ohne Gedenksekunde) umschalten (weil keine 3-stelligen Kanäle vorhanden sind).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#6

Beitrag von macfan » So 5. Mär 2006, 20:00

chrisly hat geschrieben:Muß ich z.B. alle Dateien aus dem Download in Autostart kopieren oder nur die .tap und .ini-Datei?
Nur tap und ini.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#7

Beitrag von chrisly » So 5. Mär 2006, 20:06

Danke!
Werde mal testen (ich hoffe, das TAP ist selbsterklärend ...)
Kommt die .ini auch in den Autostart?
Zuletzt geändert von chrisly am So 5. Mär 2006, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Channel Remover / Macro Tap

#8

Beitrag von FireBird » Mo 7. Mai 2007, 18:18

Hi,

nach dem WSSkiller habe ich hier noch einen Gastprogrammierer-Release. WH01 hat sich den Parameter „PART“ eingebaut, der alle Kanäle entfernt, die den angegebenen Teilstring enthalten. Dieses Feature ist als V1.6 online.

MfG. Alex

Benutzeravatar
stonie
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Jun 2007, 22:49
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: DEC 06 2006
Wohnort: Bayern

AW: Channel Remover / Macro Tap

#9

Beitrag von stonie » So 10. Jun 2007, 23:18

Hallo,

Vielen Dank für dieses nützliche TAP. Also ich würde gerne in Channelremover 1.6 die Funktion NAME= verwenden um sicher nur die Channels zu entfernen, die ich nicht mag, die funktioniert bei mir leider überhaupt nicht, PART= funktionert, löscht aber mehr als es soll. Was mache ich falsch? Anführungszeichen vor und nach dem Sendernamen oder Strichpunkt am Ende bringt keine Besserung. Ini ändere ich mit Windows Notepad...

AUS=no
DUPLCN=no
CAS=no
NAME=the biography channel
NAME=rbb brandenburg

vielen Dank und Gruß,
Stonie
Zuletzt geändert von stonie am So 10. Jun 2007, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
TF5200PVRc FW DEC-06-2006 + Powerrestorepatch V3 + Timerpatch V4 + USB Acceleratorpatch V1 + Axel 1.01
Autostart Taps Jag's Auto Off 1.1, Automove 1.8 RC5, TAP Commander 1.02, Power Restore V0.7.3c, 3PG 1.12, RecCopy 4.1b7a
Program Files Channel Remover 1.7
Alphacrypt Light 1.09 mit Kabel Digital Home

wh01
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 18:53
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Kontaktdaten:

AW: Channel Remover / Macro Tap

#10

Beitrag von wh01 » Mo 11. Jun 2007, 18:06

[quote=""stonie""]Hallo,

Vielen Dank für dieses nützliche TAP. Also ich würde gerne in Channelremover 1.6 die Funktion NAME= verwenden um sicher nur die Channels zu entfernen, die ich nicht mag, die funktioniert bei mir leider überhaupt nicht, PART= funktionert, löscht aber mehr als es soll. Was mache ich falsch? Anführungszeichen vor und nach dem Sendernamen oder Strichpunkt am Ende bringt keine Besserung. Ini ändere ich mit Windows Notepad...

AUS=no
DUPLCN=no
CAS=no
NAME=the biography channel
NAME=rbb brandenburg

vielen Dank und Gruß,
Stonie[/quote]
Hallo Stonie,

du hast die NAME=Zeilen schon richtig geschrieben. Ich hatte auch die gleichen Erfahrungen gemacht, daß Sender nicht gelöscht werden, obwohl der Sender richtig geschrieben war. Ich habe dann die Sendernamen aus Topset übernommen, aber auch das brachte keine Abhilfe. Auffällig war, daß besonders oft Sender mit Leerzeichen im Namen betroffen waren. Meine Vermutung ist, daß die Sender teilweise unsichtbare Zeichen verwenden, oder evtl. für das Leerzeichen einen anderen Code.

Dies war dann auch einer der Gründe für mich dir PART= Erweiterung zu schreiben. Der andere Grund waren die Sender Astra1111 - Astra99999 :lol:

Um Problemsender zu löschen, solltest du in einer PART= Zeile soviel wie möglich von einem Sendernamen verwenden, daß es ziemlich eindeutig wird, möglichst ohne Leerzeichen. 2 gute und wahrscheinlich hilfreiche Zeilen für die genannten Sender wären sicherlich:

PART=biography
PART=brandenburg

Viele Grüße

Willi
Zuletzt geändert von wh01 am Mo 11. Jun 2007, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ja die Rechtschreibung

Benutzeravatar
stonie
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Jun 2007, 22:49
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: DEC 06 2006
Wohnort: Bayern

AW: Channel Remover / Macro Tap

#11

Beitrag von stonie » Mo 18. Jun 2007, 23:39

Hallo Willi,

vielen Dank für die Erklärung. So funktioniert das schon mal. Ich glaube ja nicht so daran, dass da unsichtbare Zeichen drin sind, sonst hätten 3PG u.a. ja auch Probleme. Vielleicht ist es ja möglich NAME= anzupassen, so dass z.B. solche Zeichen evtl. ausgetauscht werden oder irgendwas in die Richtung. Mir wäre es lieber, wenn ich jetzt eine fertige Änderung präsentieren könnte, aber ich hab leider keine Zeit dafür, muss im Moment eine Hochzeitszeitung basteln :thinker:

aber wenn sich da nichts tut werde ich hier mal ansetzen, ist ja auch prima dafür geeignet um in die Tapprogrammierung einzusteigen.

viele Grüße,
Stonie
Zuletzt geändert von stonie am Mo 18. Jun 2007, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
TF5200PVRc FW DEC-06-2006 + Powerrestorepatch V3 + Timerpatch V4 + USB Acceleratorpatch V1 + Axel 1.01
Autostart Taps Jag's Auto Off 1.1, Automove 1.8 RC5, TAP Commander 1.02, Power Restore V0.7.3c, 3PG 1.12, RecCopy 4.1b7a
Program Files Channel Remover 1.7
Alphacrypt Light 1.09 mit Kabel Digital Home

wh01
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 18:53
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Kontaktdaten:

AW: Channel Remover / Macro Tap

#12

Beitrag von wh01 » Di 19. Jun 2007, 18:57

[quote=""stonie""]Ich glaube ja nicht so daran, dass da unsichtbare Zeichen drin sind[/quote]
Hallo Stonie,

da muß ich dich leider enttäuschen. Ich hab daraufhin mal eben ein Programm geschrieben, daß die Namen in eine Datei ausliest und mir diese dann mit einem Hex-Editor angeschaut. Viele Programme verwenden in ihrem Namen die Hex-codes 86 und 87. Der Eintrag für RTL sieht dann so aus "†RTL‡ Television". Besonders gefallen hat mir auch "†D‡AS† VIERTE‡". Damit kommst du mit NAME= halt nicht sehr weit.

Viele Grüße

Willi

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Channel Remover / Macro Tap

#13

Beitrag von FireBird » Di 19. Jun 2007, 19:17

Man könnte den Sendernamen durch ein MakeValidFileName (..., ControlChars); laufen lassen. Dann sollten diese Spezialfälle wieder als Treffer auflaufen.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Channel Remover / Macro Tap

#14

Beitrag von ibbi » Di 19. Jun 2007, 19:29

[quote=""FireBird""]Man könnte den Sendernamen durch ein MakeValidFileName (..., ControlChars); laufen lassen. Dann sollten diese Spezialfälle wieder als Treffer auflaufen.[/quote]

Aber wenn ich nicht irre, erwartet die entsprechende ServiceByName-Routine (die mit dem Flash abgleicht) die Namen genau in der †‡-Schreibweise.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

wh01
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 18:53
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Kontaktdaten:

AW: Channel Remover / Macro Tap

#15

Beitrag von wh01 » Di 19. Jun 2007, 19:52

Vielleicht dann so:

Variable definieren:
char CompareName [MAX_SvcName];

und dann im Code:

ServiceName[MAX_SvcName - 1] = '\0';
strcpy (CompareName, ServiceName);
MakeValidFileName (CompareName, ....);

if (strcasecmp (ChannelName, CompareName) == 0)

bzw im Part= Code:

ServiceName[MAX_SvcName - 1] = '\0';
strcpy (CompareName, ServiceName);
MakeValidFileName (CompareName, .....);

if (partcmp (ChannelName, CompareName) == 0)


Willi

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Channel Remover / Macro Tap

#16

Beitrag von FireBird » Di 19. Jun 2007, 20:08

[quote=""wh01""]MakeValidFileName (CompareName, ....);[/quote]
Dieser Allesassimilierer mag die Art von MakeValidFileName nicht. Vielleicht kann ich mir etwas Gnade aushandeln, wenn ich sie in eine richtige Funktion umschreibe.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Channel Remover / Macro Tap

#17

Beitrag von FireBird » Mi 20. Jun 2007, 19:27

Stonie &| Willi: ich habe hier eine Testversion hochgeladen, die die Sonderzeichen ignorieren sollte. Da ich derzeit nicht zum Testen komme, könnt Ihr bitte diesen Part übernehmen?

TIA.

MfG. Alex

Benutzeravatar
stonie
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 10. Jun 2007, 22:49
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: DEC 06 2006
Wohnort: Bayern

AW: Channel Remover / Macro Tap

#18

Beitrag von stonie » Do 21. Jun 2007, 22:44

Hallo Alex,

also nach dem ersten Test wollte ich gerade schreiben, dass es funktioniert, aber es sind dann doch Fehler aufgetreten. Ich habe mit und ohne Leerzeichen getestet, war OK, ich habe Groß- und Kleinschreibung getestet und es hat keinen Unterschied gemacht.

Ab dem Moment als ich name=cartoon network in der Liste hatte kam die Abfrage, ob ich wirklich alle Pay-TV-Channels löschen möchte. Ich habe dann die Liste verändert und er hat wieder gearbeitet, allerdings hat er sich aufgehängt, wenn ich nach dem Löschen nicht sofort OK gedrückt habe (freezed - ausschalten per FB). Jetzt zeigt er zwar an names: 21/0 channels removed, aber nach dem reboot sind sie immer noch da. Er freezt auch noch, wenn ich nicht sofort OK klicke. Das Display zeigt während dem Freeze "FILE" an und auf dem Ausgabefenster von Channelremover sind Grafikfehler in Form von 2 gestrichelten Linien...

ich habe Netzstecker gezogen und die Sender neu gescannt - es funktioniert nicht mehr.

update: ich habe die channelliste mal von Hand komplett gelöscht, nochmal neu gescannt und die 1.6 version verwendet, welche geht. das selbe mit 1.7 und geht wieder... ich probiere weiter...

update: also 1.7 funktioniert jetzt mit Name=, allerdings muss man es behandeln wie ein rohes Ei - wenn es zum Spinnen anfängt und sagt dass es Programme gelöscht hat, aber nach dem Toppyrestart und dem 2. Versuch die channels immer noch da sind, dann muss man alle Sender im Setup vom Toppy von Hand löschen und neu scannen lassen - keine Ahnung warum, aber die Senderliste kann bis dahin von channelremover nicht mehr bearbeitet werden und das Programm wird sehr unstabil.

Aber NAME= funktioniert perfekt, alle 129 channel wurden korrekt erkannt, ob mit Leerzeichen, Ausrufezeichen, Bindestrich und Klammern. Auch ganz lange Namen werden erkannt. Bei mir findet der Toppy zwei leere Sender die nur aus einem Punkt bestehen, selbst die werden korrekt gelöscht.

Gute Arbeit, vielen Dank Alex :-)
Gruß,
Tom
Zuletzt geändert von stonie am Fr 22. Jun 2007, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: habe fertig getestet
TF5200PVRc FW DEC-06-2006 + Powerrestorepatch V3 + Timerpatch V4 + USB Acceleratorpatch V1 + Axel 1.01
Autostart Taps Jag's Auto Off 1.1, Automove 1.8 RC5, TAP Commander 1.02, Power Restore V0.7.3c, 3PG 1.12, RecCopy 4.1b7a
Program Files Channel Remover 1.7
Alphacrypt Light 1.09 mit Kabel Digital Home

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Channel Remover / Macro Tap

#19

Beitrag von FireBird » Fr 22. Jun 2007, 13:23

Servus Tom,

danke für die Tests. Falls es wieder einmal Probleme gibt, kannst du die Settings zwecks genauerer Analyse zuschicken. Aber das machen wir uns dann bei Bedarf aus.

MfG. Alex

jumbo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:09
Receivertyp: UK 5800 (750GB Samsung SATA)
Receiverfirmware: 5.13.65 aXeL+Patched using HDFW
Wohnort: England

AW: Channel Remover / Macro Tap

#20

Beitrag von jumbo » Mo 15. Okt 2007, 13:39

Alex,
Would it be possible to add a "rename" functionality to the Channel Remover TAP so that channel names can be changed to an alternative name; Something like "rename UKTV History = History" etc. I rename some of my channels and after a rescan (with MUX changes) I have to hand edit them; It would be a nice addition to channel remover.
TAPs EPG Navigator, UK AutoScheduler, Skip, Media Manager, Improbox, mei2eit (rt2mei), UKTimers, Extend, UK Subtitle, Standby, EIT_Sub (N&N), TF5000 Display, Stirf, HDFW, TAP Commander, Channel Remover, SimpleCharEditor
ASUS WL-500G Deluxe (Oleg) Harmony 555 Remote

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“