Timeshift schaltet sich aus

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

Timeshift schaltet sich aus

#1

Beitrag von Aeppler65 » Do 29. Apr 2010, 09:13

Hallo!
Bei meinem Topf schaltet sich Timeshift ständig automatisch "aus", obwohl ich es im Menü aktiviert habe.
Das ist schon sehr ärgerlich.

Ich habe iTina und RecCopy installiert. Seit dem ich iTina registriert habe, ist dieses Fehlverhalten aufgetaucht.

Wer weiß näheres? Muss ich ggf. in iTina oder RecCopy etwas umstellen?

Danke und Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Timeshift schaltet sich aus

#2

Beitrag von cluberer99 » Do 29. Apr 2010, 09:27

Wenn dann wohol in iTiNa. Bin mir aber nicht sicher.

Ich habe beide Taps (und ein paar mehr) am laufen und keine soches Problem.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

sagemer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:20
Wohnort: Thüringen

AW: Timeshift schaltet sich aus

#3

Beitrag von sagemer » Do 29. Apr 2010, 15:51

Aeppler65 hat geschrieben:
Bei meinem Topf schaltet sich Timeshift ständig automatisch "aus", obwohl ich es im Menü aktiviert habe.

Das war bei meinem Topf auch so, ist wirklich sehr ärgerlich.
Abhilfe hat bei mir das Tap BootMenu geschaffen. Damit kann man verschiedene Konfigurationen mit den jeweils dazu benötigten Taps laden. Unter Anderem kann man auch konfigurieren, ob Timeshift ein- oder ausgeschaltet sein soll. Bei meiner Standardkonfiguration "Fernsehen" habe ich "Timeshift on" eingestellt. Seitdem habe ich das Problem mit dem deaktivierten Timeshift noch nicht wieder gehabt.
Falls das Problem an iTiNa liegt, dann wird Timeshift vermutlich beim abschalten deaktiviert. Denn würde es beim einschalten deaktiviert, dann wäre das Problem bei mir wahrscheinlich trotz BootMenu noch da, denn iTiNa startet nach BootMenu.

Gruß
sagemer
Zuletzt geändert von sagemer am Do 29. Apr 2010, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Timeshift schaltet sich aus

#4

Beitrag von Aeppler65 » Do 29. Apr 2010, 17:05

Hallo und Danke für den Hinweis.
Frage eines Newbie:
Kann ich BootMenu entsprechend konfigurieren "TimeShift ON" und dann das Tap komplett beenden?
Nicht, dass ich meine gewohnten iTina-Tasten nicht mehr habe, da BootMenu ja auch irgendwelche Tasten zur Eingabe benötigt.

Ist das einfach zu programmieren oder braucht's da Erfahrung?

Danke,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

sagemer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:20
Wohnort: Thüringen

AW: Timeshift schaltet sich aus

#5

Beitrag von sagemer » Do 29. Apr 2010, 21:41

Aeppler65 hat geschrieben:Kann ich BootMenu entsprechend konfigurieren "TimeShift ON" und dann das Tap komplett beenden?
Nicht, dass ich meine gewohnten iTina-Tasten nicht mehr habe, da BootMenu ja auch irgendwelche Tasten zur Eingabe benötigt.

BootMenu beendet sich selbst, es sei denn, man verwendet den Befehl "reloadable". Dadurch bleibt das TAP aktiv und man kann im laufenden Betrieb zwischen den Konfigurationen wechseln. Diese Funktion nutze ich persönlich nicht, daher kann ich auch nichts zu den Tastenbelegungen sagen.

Aeppler65 hat geschrieben:Ist das einfach zu programmieren oder braucht's da Erfahrung?

BootMenu ist schon ziemlich komplex und daher anfangs nicht so einfach zu programmieren. Am besten schaust Du mal in den entsprechenden Thread. Mit Hilfe der beigefügten Beispielkonfigurationen und dem ausführlichen Handbuch kann man sich recht gut reinarbeiteten.

Gruß
sagemer

P.S. Und nicht vergessen zu spenden, falls Dir BootMenu gefällt und Du es dauerhaft nutzen willst. ;)
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Timeshift schaltet sich aus

#6

Beitrag von Aeppler65 » Fr 30. Apr 2010, 21:30

Problem gelöst und "Fehler" gefunden.
In RecCopy hatte ich einen Nachhol-Timer gesetzt. Wenn der Nachhol-Timer gesetzt ist,
schaltet RecCopy TimeShift aus.

Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

sagemer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 48
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:20
Wohnort: Thüringen

AW: Timeshift schaltet sich aus

#7

Beitrag von sagemer » Do 6. Mai 2010, 20:29

Aeppler65 hat geschrieben:Problem gelöst und "Fehler" gefunden.
In RecCopy hatte ich einen Nachhol-Timer gesetzt. Wenn der Nachhol-Timer gesetzt ist,
schaltet RecCopy TimeShift aus.

Gruß,
Äppler

Hallo Äppler,

danke für die Info. Allerdings trat bei mir das Problem auch ohne Nachholtimer auf. :confused: Welche RecCopyversion benutzt Du und was hast Du bei dem Menüpunkt "Timer während Betrieb" eingestellt ?

Gruß
sagemer
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Timeshift schaltet sich aus

#8

Beitrag von Aeppler65 » Do 6. Mai 2010, 21:26

Hallo!
Hier meine Einstellungen:

Version: 4.6a
Nachholtimer: keiner
Timer während Betrieb: Nachholen
Paketfilter: ECM/EMM + Teletext (macht die Datei viel kleiner)



Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“