Nur mal zur Info:
"Unaufgefordet zugesendete" Dinge muss man grundsätzlich nicht zurückschicken. Man stelle sich das vor, jeder könnte Geräte verschicken und die müsste man dann alle zurückschicken - was ein Arbeitsaufwand!
Normalerweise muss derjenige, der diese Geräte geschickt hat, diese dann auch abholen. Dafür kann man ihm eine zweiwöchige Frist stellen (muss man aber nicht). Schafft er es nicht die Ware in dieser Zeit abzuholen, kann man den zugesendeten Gegenstand einfach in die Tonne kloppen - man ist meines Erachtens nicht verpflichtet eine Ware über eine Frist hinaus bei sich zu lagern (man stelle sich vor, 100 Leute schicken einem etwas unaufgefordert zu, wo soll denn das ganze Zeug hin).
Hier ein Link dazu:
http://www.helduser.de/service/was-tun- ... em-zahlen/
Also Sky kann schicken was sie wollen, nur mit dem zurückkriegen dürften die Probleme kriegen. Aber die Receiver sind ja auch "nix" wert - Herstellungskosten dürften verschwindend gering sein. Das stört die wahrscheinlich nicht, zumal viele das auch nicht wissen.
Einzige Schwierigkeit könnte sein, dass es einen Vertrag gibt mit SKY, das müsste man klären lassen, aber auch da gilt: Nicht jeder kann, wenn er einen Vertrag abgeschlossen hat, irgendetwas schicken.
Ich habe heute hin und her überlegt, neuer Receiver oder SKY kündigen. Gerade habe ich SKY gekündigt, weil Sky mir vor einem Monat! ein neues Abo angeboten hatte (nachdem ich das letzte gekündigt hatte) und mir nun nach einem Monat mitteilt, dass mein bisheriges Setup wohl nicht mehr lange funktioniert. Das ist für mich unakzeptabel ein Verhalten, dass stark nach "Verarsche" aussieht.
Ich habe Sky auch mitgeteilt, dass ich keinen Receiver zugeschickt haben möchte - damit ist das "unaufgeforderte" eindeutig!
Für mich ist dieses Vorgehen ein klarer Wegfall der Geschäftsgrundlage" im besonderen Fall als: "schwerwiegende Veränderung der Umstände nach Vertragsschluss oder gemeinsamer Irrtum aller Vertragsparteien über wesentliche Umstände bei Vertragsschluss" und ich habe im Moment keine Lust das mitzumachen. Dafür ist das Angebot von Alternativen zu groß - Maxdome, Netflix, Watchever, Sony Entertainment, etc, etc, Sport habe ich nicht bei Sky.
Hätten die mir vor einem Monat gesagt, dass das geschieht, bevor ich das neue Abo abgeschlossen habe, hätte ich es mir vielleicht überlegt, aber so geht das nicht... ehrlich...
Bin gespannt, wie weit die es treiben, also ob die die Kündigung akzeptieren. Wenn nicht, wird das ein spaßiges Hennenrennen mit denen. Seltsamerweise verstehen so viele Unternehmen nicht, dass man sich so Kunden für immer versaut. Auch verstehen sie nicht, dass die Kosten für sie, wenn man das nur richtig macht und sich nicht einschüchtern lässt, sehr hoch werden. Hab ich schon mit einigen Unternehmen hinter mir...
Man muss sich wehren, einfach damit der Service in Deutschland besser wird, man sollte nicht einfach alles kopfnickend akzeptieren... Ich bin ein friedliebender Mensch, mit dem man immer reden kann, aber sowas... nach einem Monat des neuen Abos... geht nicht...