Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Wenn ich eine Aufnahme programmiere, die wöchentlich wiederholt werden soll, dann sieht der Eintrag zunächst völlig normal aus. Dann stelle ich fest, dass die Sendung nicht aufgenommen wurde. Ein Blick auf den Eintrag für die Programierung zeigt auch warum: als Startdatum steht da plötzlich ein weit in der Zukunft liegender Termin. Stelle ich nun wieder das Datum der nächsten Sendung als Beginn ein, dann wird das zunächst akzeptiert. Unmittelbar danach stimmt das Datum noch. Irgendwann später steht da aber wieder ein beliebiges, in der fernen Zukunft liegendes Datum.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Dann sendet einer der Sender einen falschen Zeitstempel und der Topf dreht kurzfristig die Uhr nach vorne, woraufhin alle nichtwiederholenden Timer verschwinden und alle wiederholenden in die Zukunft gestellt werden. Im Zeit-Menü des Topfes kannst Du auf benutzerdefinierte Zeitaktualisierung schalten und wähle danach nur einen vertrauenswürdigen Sender aus, auf dem Du aber des Öfteren schaust.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
[quote="FireBird"]Im Zeit-Menü des Topfes kannst Du auf benutzerdefinierte Zeitaktualisierung schalten und wähle danach nur einen vertrauenswürdigen Sender aus, auf dem Du aber des Öfteren schaust.[/quote]
Zunächst mal vielen Dank. Aber im Zeitmenue kann ich zwar die Zeiteinstellung auf "manuell" setzen. Ich finde aber nichts zur Aktualisierung. Wie geht das? Ich hatte die Einstellung auf "automatisch" und GMT+1. Wenn ich die angezeigte aktuelle Zeit überprüfe, dann ist die auch immer ok.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Gemeint war das:
Wenn man dann unterhalb auf Transponder klickt, kann man die Frequenzen auswählen, auf der der Zeitstempel vom Sender akzeptiert wird. Die Frage ist, ob es sowas auch auf dem Kabeltopf gibt.
Wenn man dann unterhalb auf Transponder klickt, kann man die Frequenzen auswählen, auf der der Zeitstempel vom Sender akzeptiert wird. Die Frage ist, ob es sowas auch auf dem Kabeltopf gibt.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Aha, du gehst von Satellitenanschluss aus. Ich habe Kabel. Da gibt es diesen Menuepunkt nicht. Ich kann nur auf Modus Manuell umstellen und Sommerzeit, sonst nichts.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Dass Du einen Kabel-Topf hast, habe ich schon mitbekommen. Es hätte ja sein können, dass ihr eine ähnliche Auswahlmöglichkeit habt ... natürlich ohne Satellit.
Du kannst aber das TimerDiags-TAP laufen lassen, dann sehen wir, wann sich die Uhr verstellt.
Du kannst aber das TimerDiags-TAP laufen lassen, dann sehen wir, wann sich die Uhr verstellt.
Zuletzt geändert von FireBird am Di 3. Mär 2015, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 15:18
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Kontaktdaten:
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Leider komme ich erst jetzt dazu, mich wieder mit der Thematik zu beschäftigen. Leider weiß ich nicht, wie ich das TimerDiags-TAP installieren und starten kann und wo die Daten gespeichert werden. Bevor ich lange damit herum experimentiere: gibt es dazu eine Anleitung? Ich habe einen zip-Ordner TimerDigas.zip heruntergeladen. Was nun?
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Ich geh mal davon aus das dein Topf nicht am Internet hängt - ohne den ganzen Thread zu lesen.
Auf dem Rechner und nicht Topf das Zip entpacken und die Dateien auf einen Stick spielen (Am besten Fat formatiert - in der Regel sollte es aber auch so gehen)
Dann das TimerDiagsTap in ProgramFiles/Autostart schieben.
Da ich nicht weiß was in der zip drin ist müsstest du sich dann zwischendurch mal melden ;-)
Auf dem Rechner und nicht Topf das Zip entpacken und die Dateien auf einen Stick spielen (Am besten Fat formatiert - in der Regel sollte es aber auch so gehen)
Dann das TimerDiagsTap in ProgramFiles/Autostart schieben.
Da ich nicht weiß was in der zip drin ist müsstest du sich dann zwischendurch mal melden ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Ich hatte genau denselben Effekt nach der Zeitumstellung auf Sommerzeit: Die Uhrzeit des Geräts hatte sich korrekt umgestellt und ich dachte, alles sei ok. Dann hatte ich das Problem, dass programmierte Aufnahmen nicht mehr ausgeführt wurden. Dabei waren die enstprechendden Einträge noch immer vorhanden. Wie ich feststellen mußte, war aber das Jahr meiner wöchentlichen Aufnahmen auf 2037 geändert
Das muß ja wohl ein Fehler der Geräte-Software sein! Schließlich ist die Uhr ja korrekt umgestellt worden. Warum wurde aber das Jahr der programmierten Aufnahmen geändert!?
Das muß ja wohl ein Fehler der Geräte-Software sein! Schließlich ist die Uhr ja korrekt umgestellt worden. Warum wurde aber das Jahr der programmierten Aufnahmen geändert!?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
Die Firmware ändert einen wiederholenden Timer immer so, dass seine Startzeit nach der aktuellen Uhrzeit liegt. Wenn die Uhr also kurzfristig in die Zukunft springt, hast Du diesen Effekt. Normale Timer werden gelöscht.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Programmierte Aufnahme - Datum verstellt sich
[quote="inmado"]Wie ich feststellen mußte, war aber das Jahr meiner wöchentlichen Aufnahmen auf 2037 geändert[/quote]
Tipp: Keine wöchentlichen Aufnahmen verwenden, statt dessen SmartEPG und Suchaufträge verwenden. Damit wäre nicht nur das Problem oben gelöst, vor allem reagieren diese Timer auf Verschiebungen. So wurde z. B. die Serienfolge, die letzte Woche wegen des Flugzeugabsturzes von Dienstag auf Samstag verschoben wurde, trotzdem aufgenommen. Mit einem wöchentlichen Timer hätte das nicht geklappt.
Gruß, Horst