Quasi hat geschrieben:Ich häng mich hier mal an, weils gerade so schön passt wegen nichtgestarteten Aufnahmen. Und zwar habe ich mich gestern mit Aufnahmen auf ein externes USB Laufwerk beschäftigt, da die interne Platte langsam voll wird. Im Timer Editor vom SmartEPG gibt’s ja den Punkt Externe Aufnahme. Finde ich genial und funktioniert auch. Aber jetzt passierte folgendes (Alle Aufnahmen sind aus dem EPG programmiert, ohne weitere Manipulationen :
- 21:00 Testaufnahme auf externes Laufwerk. Hat geklappt.
- 01:30 noch zu startende Aufnahme auf internes Laufwerk: wurde geblockt!
[...]
Quasi hat geschrieben:Meine Timerliste für Aufnahmen, verstreut auf die nächsten 7 Tage, war schon vorhanden. Dann habe ich die Testaufnahme für das externe Laufwerk via EPG programmiert, was auch geklappt hat. Dann habe ich diese Testaufnahme manuell gestoppt, da es ja nur ein Test war, und bin in den Timer Editor gegangen. Jetzt waren obengenannte Timer geblockt. Ich habe sie entblockt und da sie in der Zukunft lagen gehe ich davon aus, dass sie in der Nacht auch durchgeführt wurden. Seltsam ist halt, dass SmartEPG meine Timer blockt. Das gabs noch nie.
Meiner Erfahrung nach ist das ein Bug in der Firmware und tritt bei fast voller Festplatte auch ohne gestartete TAPs auf: Beim Start einer Aufnahme wird immer der dazu gehörende Timer gelöscht bzw. um sein Intervall weitergesetzt. Bei fast voller Festplatte (~ 10 GB oder weniger frei) passiert dies häufig auch mit einem der nächsten Timer. Als Folge davon zeigt SE diesen Timer als geblockt an.
Abhilfe:
- Immer genügend Platz freischaufeln.
- Nach dem Start einer Aufnahme die nächsten Timer kontrollieren und ggf. entblocken.
- Bei Abwesenheit wichtige nachfolgende Aufnahmen zweifach programmieren.
Viele Grüße
Homer