Umlaute mittlerweile gefixt ?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#21

Beitrag von Corynebacterium » Sa 9. Mai 2015, 09:12

@TWI

Exakt das hatte ich ja ausprobiert und freute mich auch schon. Nach Rücksprache mit Firebird stellte ich alle Sender so ein, dass sie nicht gescannt werden - nur wenn ich auf dem Transponder bin.

Aber wenn ich dem 2100 dann "sage", er soll mal einen manuellen Scan machen, dann ruft er mir zu, dass er keine Sender für einen Scan hat (wohl aus dem Grund, weil alle deaktiviert).

@wohliks

Gute und berechtigte Frage und ein spezielles Coryne-Problem. Ich denke ganz einfach, dass 365 zusätzliche Start und Stopps pro Jahr nicht unbedingt der Haltbarkeit zu Gute kommen.

Ich weiß, bekloppt. Aber so laufen der 5000er Master (uralt) und die beiden 2100er bisher ohne FP Austausch und HDD Info attestiert ihnen noch beste Verfassung.

Und wie schrieb es unlängst jemand: Wer ein EPG benutzt, ohne Suchaufträge zu definieren, der...

Ich gehöre der Gattung an. :cry:

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#22

Beitrag von macfan » Sa 9. Mai 2015, 09:15

Corynebacterium hat geschrieben:Aber so laufen der 5000er Master (uralt) und die beiden 2100er bisher ohne FP Austausch und HDD Info attestiert ihnen noch beste Verfassung.

Das ist bei meinen Geräten mit täglichem Scan aber auch der Fall ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#23

Beitrag von wohliks » Sa 9. Mai 2015, 09:23

Corynebacterium hat geschrieben:Ich weiß, bekloppt.
Kein Kommentar... :u:
Aber so laufen der 5000er Master (uralt) und die beiden 2100er bisher ohne FP Austausch und HDD Info attestiert ihnen noch beste Verfassung.
Hier bei täglichem Scan:

TF5000 - von 2003 bis 2011 (stillgelegt, aber Platte noch fit)
TF5500 - von 2009 bis heute
SRP2100 - von 2011 bis heute
SRP2401 - von 2013 bis heute

Alle Receiver laufen noch mit der Original-HD, keinerlei Probleme trotz der relativ häufigen Starts. Wären häufige Starts ein echtes Problem, dann müssten die Festplatten in PCs, die im Energiesparbetrieb laufen, bei mehreren Starts pro Tag ja auch vorzeitig versterben.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#24

Beitrag von Corynebacterium » Sa 9. Mai 2015, 09:30

OK, OK, überzeugt. Vielleicht wage ich noch einen Versuch.

Wetter passt ja gerade und seit dieser Woche habe ich ja auch den 2100 im Netzwerk, so dass ich ihn zumindest über Filezilla direkt ansprechen kann. Vorher alles "nur" umständlich per USB Stick gemacht.

Von daher ... ein Grund mehr.

Und über die Bedienung und Vorteile von SE zu sprechen, hieße Eulen nach Wien tragen ... oder so ähnlich.

:) Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#25

Beitrag von Töppi » Sa 9. Mai 2015, 09:31

und als Ergänzung für einen Topf im Netz wäre TMSRemote ein guter Kandidat. Ermöglicht dann die komplette Fernsteuerung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#26

Beitrag von macfan » Sa 9. Mai 2015, 10:02

[quote="Töppi"]und als Ergänzung für einen Topf im Netz wäre TMSRemote ein guter Kandidat. Ermöglicht dann die komplette Fernsteuerung.[/quote]
Oder WebControl. Da geht es mit dem Browser und man hat noch mehr Möglichkeiten, weil das TMSRemote-Konzept weiter ausgebaut wurde.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#27

Beitrag von Corynebacterium » Sa 9. Mai 2015, 10:26

Jung(en)s,

ist gut gemeint, aber das wäre für uns Ex-Waldorf-Absolventen REIZÜBERFLUTUNG. Finde Filezilla schlicht und gut und das reicht mir.

So, SE installiert und angesichts der Berichte mache ich mir keine Gedanken bzgl. der FP oder anderer Hardware.

Und wenn schon...hätte ich endlich mal wieder etwas zu schrauben. :)

Danke euch,

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#28

Beitrag von Corynebacterium » Sa 9. Mai 2015, 11:05

So, alles erledigt!

Die Bedienung und die Sichten von SE sind schon eine Klasse für sich. :wink:

Zudem kein Reboot und alles perfekt. Freue mich.

Das reicht aber auch für diese Woche:

Netzwerk neu, SE mal wieder und endlich mal eine Logitech Harmony nach 5 Jahren Philips Prestigo!

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#29

Beitrag von FireBird » Sa 9. Mai 2015, 11:09

Dann entspann Dich jetzt und genieße das Wochenende. :up:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“