TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Liebe TF-Experten,
mein geliebter 5500PVR aus 2007 läßt sich nicht mehr bedienen.
Erst ging es mit der FB los, jetzt funktioniert die Bedienung über die Fronttasten nur noch sehr selten.
Vielfaches Drücken erzeugt nur gelegentlich eine Reaktion.
So konnte ich mit viel Mühe noch einen Werksreset hinkriegen. Keine Verbesserung.
Alles mit abgezogener Festplatte.
Das Netzteil hatte ich vor 1,5 Jahren überarbeitet. Die Spannungen, mit Festplatte gemessen, sind alle korrekt.
Ein Fall für den Werkstoffhof oder gibt es noch Hoffnung?
Viele Grüße
Günter
mein geliebter 5500PVR aus 2007 läßt sich nicht mehr bedienen.
Erst ging es mit der FB los, jetzt funktioniert die Bedienung über die Fronttasten nur noch sehr selten.
Vielfaches Drücken erzeugt nur gelegentlich eine Reaktion.
So konnte ich mit viel Mühe noch einen Werksreset hinkriegen. Keine Verbesserung.
Alles mit abgezogener Festplatte.
Das Netzteil hatte ich vor 1,5 Jahren überarbeitet. Die Spannungen, mit Festplatte gemessen, sind alle korrekt.
Ein Fall für den Werkstoffhof oder gibt es noch Hoffnung?
Viele Grüße
Günter
- lie
- Topfmeister
- Beiträge: 717
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
- Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE - Receiverfirmware: Immer die aktuellste
- Wohnort: mal HD, mal Nordportugal
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
tfluebeck hat geschrieben:....Ein Fall für den Werkstoffhof oder gibt es noch Hoffnung?....
Wie heißt es so schön - die Hoffnung stirbt zuletzt!
Aber Spaß beiseite : ich kann Deinen Frust gut nachvollziehen. Bei mir werkeln brav noch vier Exemplare aus der 5er Serie. Wenn das eine oder andere Exemplar abrauchen sollte, würde ich in eine Reparatur allerdings nicht mehr investieren. Gebrauchte Kisten - sofern man sie überhaupt noch kriegt - kosten so um die 25 - 30 ? oder sie werden gleich verschenkt.
Das bietet einem andererseits die Chance, sich auch mal wieder an etwas Neuem zu erfreuen.
Zu Deinen technischen Problemen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Sorry!
Grüße von lie.
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Hallo tfluebeck,
die von dir genannte FW-Version ist eine interne Nummer. Kannst du bitte noch das angezeigte Datum (Tag/Monat/Jahr) der Firmware nennen.
Hast du die Ausgangsspannungen jetzt aktuell gemessen?
Hattest du Low-ESR ELKOs oder nur Normale einegbaut?
die von dir genannte FW-Version ist eine interne Nummer. Kannst du bitte noch das angezeigte Datum (Tag/Monat/Jahr) der Firmware nennen.
Hast du die Ausgangsspannungen jetzt aktuell gemessen?
Hattest du Low-ESR ELKOs oder nur Normale einegbaut?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Danke für die Unterstützung.
Ich hatte Panasonic FC Low ESR 105 Grad eingebaut, z.B. 1200myF 16V.
Die Spannungen hatte ich gestern mit Festplatte nachgemessen. Alles im grünen Bereich.
Mit dem Scope sehe ich ohne Festplatte Ripple bei den Spannungen am langen Netzteilstecker von <200mV, die 12V am kleinen Stecker haben allerdings Spikes von -400mV und +600mV.
Die Loader Version ist L4.06, Device Version V5.3.15, Application Version TF-NCPC 5.13.40 von Jan 03 2007.
Da die Fronttasten meist nur auf die 10. bis 100. Berührung reagieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass irgendwelche Störspannungen auf den Signalleitungen rumgeistern.
Viele Grüße
Günter
Ich hatte Panasonic FC Low ESR 105 Grad eingebaut, z.B. 1200myF 16V.
Die Spannungen hatte ich gestern mit Festplatte nachgemessen. Alles im grünen Bereich.
Mit dem Scope sehe ich ohne Festplatte Ripple bei den Spannungen am langen Netzteilstecker von <200mV, die 12V am kleinen Stecker haben allerdings Spikes von -400mV und +600mV.
Die Loader Version ist L4.06, Device Version V5.3.15, Application Version TF-NCPC 5.13.40 von Jan 03 2007.
Da die Fronttasten meist nur auf die 10. bis 100. Berührung reagieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass irgendwelche Störspannungen auf den Signalleitungen rumgeistern.
Viele Grüße
Günter
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Ich bin mir nicht sicher, aber hatte nicht der Masterpiece 'ne Batterie im Frontpanel und falls ja, könnte die leer sein?[quote="tfluebeck"]Da die Fronttasten meist nur auf die 10. bis 100. Berührung reagieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass irgendwelche Störspannungen auf den Signalleitungen rumgeistern.[/quote]
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
wohliks hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, aber hatte nicht der Masterpiece 'ne Batterie im Frontpanel
Ja, hat er und es wurde damals explizit damit geworben, dass die Uhr die Zeit bei einem Stromausfall nicht vergisst. Dass er aber trotzdem nicht mehr aufgenommen hat, weil sich der Frontpanel-Prozessor nach der Rückkehr des Stromes die Weckzeiten nicht abgeholt hat, stand nicht einmal im Kleingedruckten.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Ich kenne die technischen Verhältnisse im Masterpiece jetzt nicht im Einzelnen, aber bei einem Videorecorder hatte ich mal den Fall, dass eine leere/defekte Stützbatterie die ganze Elektronik durcheinander gebracht hat - insofern halte ich es für denkbar, dass eine leere Batterie die Funktion des Frontpanels in der beschriebenen Form beeinträchtigen könnte...FireBird hat geschrieben:Ja, hat er und es wurde damals explizit damit geworben, dass die Uhr die Zeit bei einem Stromausfall nicht vergisst. Dass er aber trotzdem nicht mehr aufgenommen hat, weil sich der Frontpanel-Prozessor nach der Rückkehr des Stromes die Weckzeiten nicht abgeholt hat, stand nicht einmal im Kleingedruckten.
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 7. Aug 2015, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Sie sollte auf jeden Fall geprüft werden.
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Wobei man anmerken muss, dass es einen TF 5500 Masterpiece nie gab.
Ist das nun ein TF 5500 PVR oder ein TF 5000 Masterpiece?
Ist das nun ein TF 5500 PVR oder ein TF 5000 Masterpiece?
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF 5500 läßt sich nicht mehr bedienen
Dann ist es kein Masterpiece.Die Loader Version ist L4.06,
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Sorry für die Verwirrung bei der Benennung. Es ist ein TF5500PVR. Wie ich auf Masterpiece kam, weiß ich nicht.
Die Batterie will ich überprüfen, kriege aber das Frontteil nicht ab. Hängt rechts im Bereich des Kartenschachts fest.
Die schwarzen Schrauben seitlich habe ich gelöst und die beiden Schrauben oberhalb des Kartenschachts. Dazu die beiden Kunststoffnasen im Boden eingedrückt.
Was muß noch ab?
Die Batterie will ich überprüfen, kriege aber das Frontteil nicht ab. Hängt rechts im Bereich des Kartenschachts fest.
Die schwarzen Schrauben seitlich habe ich gelöst und die beiden Schrauben oberhalb des Kartenschachts. Dazu die beiden Kunststoffnasen im Boden eingedrückt.
Was muß noch ab?
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF 5500 läßt sich nicht mehr bedienen
Der 5500 hat keine Batterie.
Nur der Masterpiece hatte eine.
Nur der Masterpiece hatte eine.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TF 5500 läßt sich nicht mehr bedienen
Wollte ich auch gerade schreiben...Sirius hat geschrieben:Der 5500 hat keine Batterie.
Nur der Masterpiece hatte eine.
In diesem Fall muss man wohl davon ausgehen, dass das Frontpanel eine Macke hat.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
gut, keine Batterie, aber wohl eine Macke im Frontpanel.
Gibt es hier Hinweise was die Ursache sein könnte?
Eingetrocknete Elkos? Defekte Lötstellen? Prüfbare Spannungswerte?
Wenn ich Hilfe bei der Demontage bekomme, könnte ich ein paar verdächtige Lötstellen nacharbeiten und vielleicht die Ursache mit Kältespray und Wärme lokalisieren.
Noch mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Günter
Gibt es hier Hinweise was die Ursache sein könnte?
Eingetrocknete Elkos? Defekte Lötstellen? Prüfbare Spannungswerte?
Wenn ich Hilfe bei der Demontage bekomme, könnte ich ein paar verdächtige Lötstellen nacharbeiten und vielleicht die Ursache mit Kältespray und Wärme lokalisieren.
Noch mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Günter
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Falls das Frontpanel wirklich defekt ist, kann man als Ersatz das TF5000 PVR A Upgrade Kit verwenden. Das kostet aber 79€.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
...und es besteht ein gewisses Risiko, dass es nicht hilft, denn...gforce hat geschrieben:Falls das Frontpanel wirklich defekt ist, kann man als Ersatz das TF5000 PVR A Upgrade Kit verwenden. Das kostet aber 79?.
...ich hab' mal drüber geschlafen: Es könnte auch sein, dass die Kommunikation zwischen Motherboard und Frontpanel gestört ist - also könnte der Defekt auch auf dem Motherboard sitzen. Eingrenzen kann man das eigentlich nur durch systematisches Ausprobieren mit Komponenten aus einem funktionsfähigen Topf.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Vielen Dank für die Hinweise und für das wiederholte Durchdenken der Problemstellung.
Es gibt gute Nachrichten.
Ich habe die zwei seitlichen Nasen für den Ausbau des Frontpanels entdeckt und konnte die Frontplatine ausbauen. Sieht alles sehr gut gelötet und intakt aus.
Da die Probleme mit der IR-Fernbedienung begannen, habe ich jetzt einfach den IR-Detektor weggekniffen und siehe da:
die Frontpanelbedienung funktioniert einwandfrei und schnell.
Da muß dieser schwarze Dreibeiner die gesamte Kommunikation mit dem Frontpanel gestört haben.
Jetzt brauche ich nur noch eine Quelle für die IR-Detektor und dann sollte die Kiste wieder laufen.
Noch mal vielen Dank!
Günter
Es gibt gute Nachrichten.
Ich habe die zwei seitlichen Nasen für den Ausbau des Frontpanels entdeckt und konnte die Frontplatine ausbauen. Sieht alles sehr gut gelötet und intakt aus.
Da die Probleme mit der IR-Fernbedienung begannen, habe ich jetzt einfach den IR-Detektor weggekniffen und siehe da:
die Frontpanelbedienung funktioniert einwandfrei und schnell.
Da muß dieser schwarze Dreibeiner die gesamte Kommunikation mit dem Frontpanel gestört haben.
Jetzt brauche ich nur noch eine Quelle für die IR-Detektor und dann sollte die Kiste wieder laufen.
Noch mal vielen Dank!
Günter
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Den gibt's sogar im Topfield-Shop als Ersatzteil: Klick!tfluebeck hat geschrieben:Jetzt brauche ich nur noch eine Quelle für die IR-Detektor und dann sollte die Kiste wieder laufen.
EDIT
Aber da fällt mir noch was ein:
Hast Du in letzter Zeit Deine Raumbeleuchtung umgebaut auf ESL- oder LED-Leuchtmittel? Ich kenne mindestens zwei Fälle, in denen Energiespar-Leuchtmittel im Infrarotbereich ein so starkes Störsignal abgestrahlt haben, dass wegen dieses "Grundrauschens" in dem betreffenden Raum IR-Fernbedienungen plötzlich deutlich schlechter funktionierten.
Zuletzt geändert von wohliks am Sa 8. Aug 2015, 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: inhaltliche Ergänzung
Grund: inhaltliche Ergänzung
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Klar habe ich auch auf moderne Leuchtmittel umgeschaltet. Und ich habe auch Geräte die darauf empfindlich reagieren. Aber beim TF haben wir ja einen Totalausfall.
Da sowieso was beim "Großen C" bestellen muß, werde ich den IR-Detektor wohl dort kaufen.
Laut diesem Thread scheint es ja kein Problem zu sein:
viewtopic.php?t=9788
Werde nächste Woche berichten.
Beste Grüße
Günter
Da sowieso was beim "Großen C" bestellen muß, werde ich den IR-Detektor wohl dort kaufen.
Laut diesem Thread scheint es ja kein Problem zu sein:
viewtopic.php?t=9788
Werde nächste Woche berichten.
Beste Grüße
Günter
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: So 2. Mär 2008, 11:24
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: 5.13.40
AW: TF 5500 Masterpiece läßt sich nicht mehr bedienen
Liebe TF-Foristen,
der Ersatz-IR-Detektor vom "C"-Versand kam heute an und wurde gleich eingebaut.
Nach Einspielen der gespeicherten Einstellungen läuft der TF5500PVR wieder einwandfrei!
Etwas Zeit, Hilfe vom Supportforum und < 2 Euro + Versandkosten für den IR-Detektor haben der Kiste zu einem neuen Leben verholfen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Günter
der Ersatz-IR-Detektor vom "C"-Versand kam heute an und wurde gleich eingebaut.
Nach Einspielen der gespeicherten Einstellungen läuft der TF5500PVR wieder einwandfrei!
Etwas Zeit, Hilfe vom Supportforum und < 2 Euro + Versandkosten für den IR-Detektor haben der Kiste zu einem neuen Leben verholfen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Günter