Hey,
kein Thema! Bin eh sehr zufrieden damit u läuft einwandfrei. [emoji106] Danke!!
QStart
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
AW: QStart
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Kleines Update auf 1.41
Durch andere TAPs konnte es passieren, dass der ScanForDD51 Timer wieder gelöscht wurde.
Die neue Version sollte dieses Problem beheben.
Gruß
Gerti
Kleines Update auf 1.41
Durch andere TAPs konnte es passieren, dass der ScanForDD51 Timer wieder gelöscht wurde.
Die neue Version sollte dieses Problem beheben.
Gruß
Gerti
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
QStart
Super - DANKE. [emoji106]
... ist mir so gar nicht aufgefallen.
... ist mir so gar nicht aufgefallen.
Zuletzt geändert von matrix312 am Mi 27. Jan 2016, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
AW: QStart
Hey Gerti!
Mir ist nun aufgefallen, dass der Start einer gestoppten Wiedergabe am nächsten Tag nicht mehr funktioniert (beginnt wieder von vorne). Habe es erst jetzt vorwiegend festgestellt, da ich bisher diese Option eigentlich nur am selben Tag verwendete und da klappt es einwandfrei.
Habe von gestern auf heute im Menü von ScanForDD51 den Wiedergabesprung wieder aktiviert, sodass QStart nicht mehr greift und heute passte es mit einer gestoppten Wiedergabe von gestern.
Kannst du das mal testen und checken, ob auch du es so reproduzieren kannst?
Mir ist nun aufgefallen, dass der Start einer gestoppten Wiedergabe am nächsten Tag nicht mehr funktioniert (beginnt wieder von vorne). Habe es erst jetzt vorwiegend festgestellt, da ich bisher diese Option eigentlich nur am selben Tag verwendete und da klappt es einwandfrei.
Habe von gestern auf heute im Menü von ScanForDD51 den Wiedergabesprung wieder aktiviert, sodass QStart nicht mehr greift und heute passte es mit einer gestoppten Wiedergabe von gestern.
Kannst du das mal testen und checken, ob auch du es so reproduzieren kannst?
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- Henk Puister
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 10. Dez 2006, 15:03
- Receivertyp: Topfield SRP-2410
- Receiverfirmware: fw. 02-11-10 (TF-BCPCE 1.06.00)
- Wohnort: Siddeburen, Nederland
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Moi
Beim Decodieren geht es falsch wenn man zwei Aufnahmen auf einem Sender hinter einander hat. In SE haben beide ein Vorlauf von 5 Minuten, aber bei der zweite Aufnahme gibt es in diesem Fall kein Vorlauf. Und wenn die zweite Aufnahme decodiert wird werden die erste 5 Minuten, durch QS, übersprungen.
Also QS sollte beim Decodieren nichts tun, bin jetzt zurück auf 1.2 .
Beim Decodieren geht es falsch wenn man zwei Aufnahmen auf einem Sender hinter einander hat. In SE haben beide ein Vorlauf von 5 Minuten, aber bei der zweite Aufnahme gibt es in diesem Fall kein Vorlauf. Und wenn die zweite Aufnahme decodiert wird werden die erste 5 Minuten, durch QS, übersprungen.
Also QS sollte beim Decodieren nichts tun, bin jetzt zurück auf 1.2 .
SRP-2410 (fw.02-11-2010), 500GB HD, Aston 1.07 (fw.2.26)