Wo ist MTV?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Wo ist MTV?

#21

Beitrag von nollipa » Mo 9. Okt 2006, 10:00

Hallo,

ich hatte auch versehentlich einen der falschen MTV Sender eingespeichert (einen verschlüsselten). Jetzt habe ich die Tage einen neuen Sendersuchlauf gemacht und bei der Gelegenheit auch Deluxe wieder aktualisiert.

MTV heisst bei mir aber ganz normal MTV Germany - so wurde er gefunden und auch betitelt. Kommt evtl. der 4000er mit dem Namen nicht klar?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Wo ist MTV?

#22

Beitrag von Anthea » Mo 9. Okt 2006, 10:10

Doch. Aber der 4000er aktualisiert die Namen von bereits gespeicherten Sendern nicht bei einem erneuten Suchlauf. Wenn er also schon in der Liste unter einem anderen Namen ist, dann muss man ihn per Hand suchen. Wenn man diesen Sender löscht, dann trägt der Topf auch brav den richtigen Namen ein.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Wo ist MTV?

#23

Beitrag von Grubix » Mo 9. Okt 2006, 10:59

[quote=""Cole Turner""]SIG1 oder SNG5 oder so, irgendwas komisches mit S, wenn ich mich noch richtig erinnere...[/quote]
Achso, OK. Dann ist bei einem früheren Suchlauf unter diesem Namen ein "Testsender" in deine Liste gekommen und jetzt liegt dort MTV.

[quote=""Cole Turner""]... da auf dem Transponder (? ist dass das richtige Wort?) ...[/quote]Richtig, die Zusammenfassung mehrerer Programme auf einer Frequenz wird als Transponder oder auch Bouquet bezeichnet. Je nach Satellit hat z.B. bei Astra (1E, 1F, 1G, ...) ein Transponder eine Bandbreite von 26 bis 33 MHz. Die Frequenz die hier geschrieben wurde bezeichnet daher die Mitte dieses Bereiches.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Wo ist MTV?

#24

Beitrag von hagge » Mo 9. Okt 2006, 12:07

[quote=""Grubix""]Richtig, die Zusammenfassung mehrerer Programme auf einer Frequenz wird als Transponder oder auch Bouquet bezeichnet.[/quote]
Hmm, bei "Bouquet" streiten sich ja die Gemüter. Ich hätte eher gesagt, das Bouquet eines Senders ist die Summe aller Transponder, auf denen er sendet. Insofern wäre das Bouquet der ARD eben die Summe aller Transponder auf denen die ARD-Programme (Das Erste, EinsPlus, Eins Festival, etc.) laufen, inklusive aller dritten Programme und Radioprogramme. Und das ist eben mehr als nur ein Transponder.

Umgekehrt, wenn auf einem Transponder auch noch Programme eines anderen Senders mit drauf sind, dann umfasst das Bouquet eben nicht den ganzen Transponder. Wenn also z.B. auf dem Transponder von MTV (inklusive Viva) auch noch ein von MTV komplett unabhängiger "Hoppelsender" mitgesendet wird (Ruf mich an!), dann ist das MTV-Bouquet eben nur ein Teil des Transponders.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Wo ist MTV?

#25

Beitrag von Grubix » Mo 9. Okt 2006, 12:47

[quote=""hagge""]Hmm, bei "Bouquet" streiten sich ja die Gemüter...[/quote]Interessant, diese Definition kannte ich noch nicht. Bisher wurde in den Beschreibungen die ich gelesen habe Bouquet immer mit Transponder gleichgesetzt. Aus der Sicht des Betreibers, in deinem Beispiel ARD, würde es aber Sinn machen alle ihre Sender unter einem Begriff zusammenzufassen. Der technische Hintergrund (Verteilung auf mehreren Transponder) kann dem Anwender / Betreiber ja "egal" sein.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „Technikforum“