Hi,
nach dem wg. der WDR-Sendefrequenzänderungen erfolgten Suchlauf konnte ich "meine" Senderreihenfolge ja mithilfe von Vega wiederherstellen. So weit, so gut. Leider hat sich aber gegenüber dem bisherigen Zustand etwas verändert:
Wenn man bei der Programmierung von Aufnahmen den Sender, auf dem die aufzunehmende Sendung läuft, einstellen will und dazu auf die entsprechende Zeile klickt, öffnet sich ein kleines Fenster mit der Liste der zur Verfügung stehenden Sender; deren Reihenfolge entsprach bisher der in der Senderliste programmierten.
Jetzt ist es aber so, dass dies für die Reihenfolge nicht mehr gilt: hinter der nunmehr gezeigten Reihenfolge ist eine Sortierung nicht mehr erkennbar. Was habe ich falsch gemacht oder an welcher Stellschraube muß ich drehen, damit die Reihenfolge auf dieser Senderliste wieder der von mir programmierten entspricht.
Für entsprechende Hinweise dankt schonmal
purusdurus
Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: So 6. Jan 2008, 00:34
- Receivertyp: SPR2401CI+ 2 TB, davor PVR5000 Masterpiece 250GB
- Receiverfirmware: SRP2401_22120_2015-03-25.tfd
TF-NNPC 5.13.62 - Wohnort: Niedersachsen
Re: Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
Hallo,
so richtig verstehe ich nicht, wo genau Du da jetzt eigentlich bist!
Aber ich versuche es trotzdem mal! 
Meinst Du die ganz normale Senderliste, die man mit der OK-Taste aufruft?
Oder:
Willst Du da irgendwie komplett manuell eine Aufnahme programmieren (Menü-Taste -> Aufnahmen -> Programmübersicht?
Oder:
Bist Du (mit der Guide-Taste) im EPG?
Oder:
Hast Du sogar SmartEPG auf Deinem Topf und es fehlen nur die neuen Sender in der Liste?
Was ich mir so spontan vorstellen könnte, wäre:
Du hast bei dem manuellen Sendersuchlauf, der für die neuen WDR-Sender ja zum ersten Mal nötig war, nur auf einem der beiden Tuner gesucht und hast die neuen Sender deshalb nur bei einem der beiden Tuner in der Senderliste und beim anderen fehlen sie noch.
Drücke mal die OK-Taste, damit man die Senderliste sieht! Steht da oben rechts „All“ (Für alle Tuner)? Rufe mal mit der weißen Options-Taste die Optionen auf und stelle dort in der zweiten Zeile mal auf Tuner 1 und mal auf Tuner 2 ein (danach mit Exit das Untermenü verlassen und mit OK einen Sender auswählen) Sind die Listen, wenn oben rechts jetzt „T1“ oder „T2“ steht dann unterschiedlich? – Falls ja, dann merke Dir den Tuner auf dem alle gewünschten Sender vorhanden sind, rufe das Topf-Menü auf, gehe zu „Installation“ und dort auf den Punkt „Kanäle kopieren“ und kopiere dann die richtige Senderliste auf den anderen Tuner (entweder „Tuner 1 nach Tuner 2 oder umgekehrt), dann sollten beide Tuner wieder die selben Senderlisten haben.
Aber nicht vergessen, dass in der Senderliste, die man mit der OK-Taste aufrufen kann oben rechts wieder „all“ stehen sollte!
Oder:
Falls Du SmartEPG nutzt, musst Du die Kanalliste von SmartEPG noch aktualisieren, dazu den EPG aufrufen, die Menütaste drücken und gleich den ersten Punkt ausführen (dauert vermutlich eine Weile). Da würde ich dann auch gleich nachschauen, ob bei dem neuen WDR-Sender noch „ignorieren“ steht und das dann auch gleich auf „scan“ ändern. (EPG-Daten gibt es natürlich erst nach dem nächsten Scan!)
Hoffentlich war das Richtige für Dich dabei!
Gruß
Dirk
so richtig verstehe ich nicht, wo genau Du da jetzt eigentlich bist!



Meinst Du die ganz normale Senderliste, die man mit der OK-Taste aufruft?
Oder:
Willst Du da irgendwie komplett manuell eine Aufnahme programmieren (Menü-Taste -> Aufnahmen -> Programmübersicht?
Oder:
Bist Du (mit der Guide-Taste) im EPG?
Oder:
Hast Du sogar SmartEPG auf Deinem Topf und es fehlen nur die neuen Sender in der Liste?
Was ich mir so spontan vorstellen könnte, wäre:
Du hast bei dem manuellen Sendersuchlauf, der für die neuen WDR-Sender ja zum ersten Mal nötig war, nur auf einem der beiden Tuner gesucht und hast die neuen Sender deshalb nur bei einem der beiden Tuner in der Senderliste und beim anderen fehlen sie noch.
Drücke mal die OK-Taste, damit man die Senderliste sieht! Steht da oben rechts „All“ (Für alle Tuner)? Rufe mal mit der weißen Options-Taste die Optionen auf und stelle dort in der zweiten Zeile mal auf Tuner 1 und mal auf Tuner 2 ein (danach mit Exit das Untermenü verlassen und mit OK einen Sender auswählen) Sind die Listen, wenn oben rechts jetzt „T1“ oder „T2“ steht dann unterschiedlich? – Falls ja, dann merke Dir den Tuner auf dem alle gewünschten Sender vorhanden sind, rufe das Topf-Menü auf, gehe zu „Installation“ und dort auf den Punkt „Kanäle kopieren“ und kopiere dann die richtige Senderliste auf den anderen Tuner (entweder „Tuner 1 nach Tuner 2 oder umgekehrt), dann sollten beide Tuner wieder die selben Senderlisten haben.
Aber nicht vergessen, dass in der Senderliste, die man mit der OK-Taste aufrufen kann oben rechts wieder „all“ stehen sollte!
Oder:
Falls Du SmartEPG nutzt, musst Du die Kanalliste von SmartEPG noch aktualisieren, dazu den EPG aufrufen, die Menütaste drücken und gleich den ersten Punkt ausführen (dauert vermutlich eine Weile). Da würde ich dann auch gleich nachschauen, ob bei dem neuen WDR-Sender noch „ignorieren“ steht und das dann auch gleich auf „scan“ ändern. (EPG-Daten gibt es natürlich erst nach dem nächsten Scan!)
Hoffentlich war das Richtige für Dich dabei!
Gruß
Dirk
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: So 6. Jan 2008, 00:34
- Receivertyp: SPR2401CI+ 2 TB, davor PVR5000 Masterpiece 250GB
- Receiverfirmware: SRP2401_22120_2015-03-25.tfd
TF-NNPC 5.13.62 - Wohnort: Niedersachsen
Re: Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
Nein! Ich meine die Liste, die im Aufnahme-Programmiermenü aufpoppt, wenn man dort die Zeile "Sender" anklickt (s. u.).
Möglich ist das, aber bei Vega funktioniert das Häkchen-Setzen bei "Tuner1" bzw. "Tuner2" bzw. "Tuner All" irgendwie nicht.Elkoholic hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 21:13Was ich mir so spontan vorstellen könnte, wäre:
Du hast bei dem manuellen Sendersuchlauf, der für die neuen WDR-Sender ja zum ersten Mal nötig war, nur auf einem der beiden Tuner gesucht und hast die neuen Sender deshalb nur bei einem der beiden Tuner in der Senderliste und beim anderen fehlen sie noch.
Ja!

Leider nicht:

Für die Hinweise dankt jedenfalls vielmals
purusdurus
Re: Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
Ah
, jetzt weiß ich in welchem Menü Du Dich da herumtreibst: Menü-Taste -> Aufnahmen -> geplante Aufnahmen -> Einfügen (mit der roten Taste) und dann den Sender auswählen!
Bei mir kommt da die komplette Senderliste, bei Dir wirkt das fast wie eine FavoritenListe. – Hast Du bei Dir eine Favoritenliste angelegt?
Was steht eigentlich unterhalb der Senderauswahl? „Tunerauswahl – automatisch“? (Nur blass hinterlegt und nicht auswählbar.)
Auf Deinem ersten Bild steht oben rechts „all“, aber hast Du das auch mal, wie von mir beschrieben umgestellt? – Könnte ja immer noch daran liegen, dass bei einem Tuner einige Sender nicht in der Liste sind!
Diesem altertümlichen Vega habe ich noch nie sonderlich vertraut, vielleicht hast Du Dir damit auch irgendwie die Settings zerschossen! Mir ist eine Demoversion von SetEdit da deutlich lieber! (Wenn es nur ein paarSender betrifft, sortiere ich auch meist einfach per Fernbedienung direkt mit dem Topf und spare mir den Umweg über den PC!
Hast Du die Settings vor dem Editieren mit Vega noch gesichert? Kannst Du beides (vorher/nachher) mal hochladen?
Welche SystemID hat Dein Topf (22120 oder 22130) und welches letzte Aktualisierungsdatum hat die Firmware? (Menü-Taste -> Information -> Systemstatus)? Jan 15. 2020?
Gruß
Dirk

Bei mir kommt da die komplette Senderliste, bei Dir wirkt das fast wie eine FavoritenListe. – Hast Du bei Dir eine Favoritenliste angelegt?
Was steht eigentlich unterhalb der Senderauswahl? „Tunerauswahl – automatisch“? (Nur blass hinterlegt und nicht auswählbar.)
Auf Deinem ersten Bild steht oben rechts „all“, aber hast Du das auch mal, wie von mir beschrieben umgestellt? – Könnte ja immer noch daran liegen, dass bei einem Tuner einige Sender nicht in der Liste sind!
Diesem altertümlichen Vega habe ich noch nie sonderlich vertraut, vielleicht hast Du Dir damit auch irgendwie die Settings zerschossen! Mir ist eine Demoversion von SetEdit da deutlich lieber! (Wenn es nur ein paarSender betrifft, sortiere ich auch meist einfach per Fernbedienung direkt mit dem Topf und spare mir den Umweg über den PC!
Hast Du die Settings vor dem Editieren mit Vega noch gesichert? Kannst Du beides (vorher/nachher) mal hochladen?
Welche SystemID hat Dein Topf (22120 oder 22130) und welches letzte Aktualisierungsdatum hat die Firmware? (Menü-Taste -> Information -> Systemstatus)? Jan 15. 2020?
Gruß
Dirk
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: So 6. Jan 2008, 00:34
- Receivertyp: SPR2401CI+ 2 TB, davor PVR5000 Masterpiece 250GB
- Receiverfirmware: SRP2401_22120_2015-03-25.tfd
TF-NNPC 5.13.62 - Wohnort: Niedersachsen
Re: Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
Fast: statt der roten Taste auf "OK/LIST" gedrückt.
Nein. Und bei mir kommt garantiert auch die gesamte Senderliste, wenn ich nur lang genug runterscrolle ...
Genau!
Ich habe also nochmal Tuner1 -> Tuner2 und Tuner2 -> Tuner1 kopiert: die Senderliste blieb identisch, aber leider auch die zur Aufnahmeprogrammierung gehörende Senderliste.
Leider hätte ich so fast 50 Sender umprogrammieren müssen, was Stunden gedauert hätte.Elkoholic hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 15:07Diesem altertümlichen Vega habe ich noch nie sonderlich vertraut, vielleicht hast Du Dir damit auch irgendwie die Settings zerschossen! Mir ist eine Demoversion von SetEdit da deutlich lieber! (Wenn es nur ein paarSender betrifft, sortiere ich auch meist einfach per Fernbedienung direkt mit dem Topf und spare mir den Umweg über den PC!
Leider nicht.
22120 und das genannte Datum.
Ratlos
purusdurus
- budys54
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Aug 2007, 23:24
- Receivertyp: TF SRP-2401 Ci+ Eco
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40
SRP2401_ECO_20150324.tfd - Wohnort: Vogtland
Re: Senderreihenfolge bei der Aufnahmeprogrammierung
Hallo Dirk,
dein Tip war auch für mich genau der richtige, ich war schon am verzweifeln, hatte genau das gleiche Problem.
" Falls Du SmartEPG nutzt, musst Du die Kanalliste von SmartEPG noch aktualisieren, dazu den EPG aufrufen, die Menütaste drücken und gleich den ersten Punkt ausführen "
hat auch mir geholfen i
Gruß
Christian
dein Tip war auch für mich genau der richtige, ich war schon am verzweifeln, hatte genau das gleiche Problem.
" Falls Du SmartEPG nutzt, musst Du die Kanalliste von SmartEPG noch aktualisieren, dazu den EPG aufrufen, die Menütaste drücken und gleich den ersten Punkt ausführen "
hat auch mir geholfen i
Gruß
Christian