Radiotext TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#81

Beitrag von Yanai » So 8. Okt 2006, 14:28

So, ich bin jetzt auch mal dazu gekommen die 0.49 auszuprobieren (neueste Version natürlich). Sieht wirklich gut aus so, jetzt kann ich auch auf meinem 6000er endlich was lesen :D Allerdings nicht sehr lange, ich hab nämlich ein wirklich eigenartiges Problem: Am Anfang erstrahlt das Fenster in hellstem Blau, aber schon nach ca. 5 Minuten merkt man wie es auf einmal um einige Stufen dunkler wird. Von da an verringert sich dann kontinuierlich die Helligkeit, bis keine 2 Minuten später der Bildschirm komplett schwarz ist :confused: Rufe ich mal die Senderliste oder die Infobox auf, wird beim Schließen derselbigen der Radiotext wieder korrekt angezeigt, aber nur für wenige Sekunden dann geht er auf die vorherige Helligkeit zurück (bzw. verschwindet am Schluss dann wieder völlig). Zurücksetzen kann ich das, wie ich bisher festgestellt habe, nur indem ich in den TV-Modus wechsle und wieder zurück auf Radio. Dann geht das Spiel aber nach 5 Minuten wieder von vorne los :?

Einen anderen kleinen Darstellungsfehler hab ich auch noch, beim Zurückschalten in den TV-Modus wird meine Improbox plötzlich mit Mustern überzogen (bei deaktiviertem Radiotext dagegen nicht), siehe Anhang. Hängt vielleicht auch damit zusammen dass beim Einblenden des Radiotext-OSDs immer noch unten der Rahmen von Improbox sichtbar ist, der scheint in dem Fall nicht richtig gelöscht zu werden.

Einen Zusammenhang mit meiner aktuell verwendeten Firmware für den 6010er schließe ich eigentlich aus, da es auch schon mit der Juli-Firmware für den 6000er so war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Radiotext TAP

#82

Beitrag von FireBird » So 8. Okt 2006, 15:53

[quote=""Yanai""]Am Anfang erstrahlt das Fenster in hellstem Blau, aber schon nach ca. 5 Minuten merkt man wie es auf einmal um einige Stufen dunkler wird. Von da an verringert sich dann kontinuierlich die Helligkeit, bis keine 2 Minuten später der Bildschirm komplett schwarz ist :confused: [/quote]
Das ist der Topf-interne Bildschirmschoner. Das TAP könnte diesen umgehen, indem es im Minutenrhythmus eine Dummy-Tastendruck simuliert (TAP_GenerateEvent (EVT_KEY, 0, 0)). Natürlich konfigurierbar. :wink:

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#83

Beitrag von Yanai » So 8. Okt 2006, 18:05

[quote=""FireBird""]Das ist der Topf-interne Bildschirmschoner. Das TAP könnte diesen umgehen, indem es im Minutenrhythmus eine Dummy-Tastendruck simuliert (TAP_GenerateEvent (EVT_KEY, 0, 0)). Natürlich konfigurierbar. :wink: [/quote]

Ok, danke FireBird, das erklärt natürlich alles :D : Kann man den Bildschirmschoner denn auch abschalten? Weil ein Bildschirmschoner sollte ja eigentlich nach einem Tastendruck erstmal wieder inaktiv sein, aber das Bild verschwindet ja trotzdem nach wenigen Sekunden wieder nachdem ich eine Taste gedrückt habe :confused:
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Radiotext TAP

#84

Beitrag von FireBird » So 8. Okt 2006, 19:25

Abgesehen von einem TAP, kenne ich keine Möglichkeit, den Screen Saver zu deaktivieren. Mich wundert nur etwas anderes. Bei mir dauert es etwas über 5 Minuten, bis das Bild erkennbar dunkler wird. Drücke ich dann eine Taste, beginnt der Countdown von vorne und es dauert wieder 5 Minuten. Bei Dir passiert das dann nach wenigen Sekunden? Das wäre dann ein neuer 6000er-Bug.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Radiotext TAP

#85

Beitrag von Happy » So 8. Okt 2006, 19:56

[quote=""FireBird""]Bei Dir passiert das dann nach wenigen Sekunden? Das wäre dann ein neuer 6000er-Bug.[/quote]

Habe das gerade mal getestet. Ist tatsächlich so, wenn der Bildschirmschoner einmal komplett dunkel war, dann kann man zwar ein OSD einblenden, das wird aber nach ca. 5 Sekunden wieder gelöscht.
Drücktz man eine Tatse bevor der Bildschirmschoner ganz dunkel war, fällt er schnell wieder auf doie zuletzt gewählte Dunkel-Stufe.
Erst wenn man kurz auf TV und zurück auf Radio schaltet, beginnt wieder ein echter 5 Minuten-Countdown.

Auf jeden Fall ganz anders als beim 5500.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#86

Beitrag von Yanai » So 8. Okt 2006, 20:39

[quote=""FireBird""]Mich wundert nur etwas anderes. Bei mir dauert es etwas über 5 Minuten, bis das Bild erkennbar dunkler wird. Drücke ich dann eine Taste, beginnt der Countdown von vorne und es dauert wieder 5 Minuten. Bei Dir passiert das dann nach wenigen Sekunden? Das wäre dann ein neuer 6000er-Bug.[/quote]

Es ist so wie Happy es jetzt auch schon bestätigt hat: Wenn die 5 Minuten erst mal rum sind kriegt man das OSD nicht mehr auf volle Helligkeit, nach Betätigen einer Taste fällt es immer wieder auf die alte dunklere Stufe zurück. Das heißt wenn das OSD erstmal komplett dunkel ist (ausgeblendet), bekomme ich es nach Tastendruck nur für einige Sekunden zu sehen, dann verschwindet es wieder. Vor Ablauf der 5 Minuten eine Taste zu drücken hab ich bisher noch nicht versucht, ob der Countdown dann wieder von vorne anfängt. Aber wer drückt schon alle paar Minuten eine Taste, wenn man Radio hören will? :wink:

Welches TAP wäre denn denkbar um den Bildschirmschoner abzuschalten? Falls der Matrix Screensaver so eine Option drin hat, den hatte ich vor längerer Zeit schon mal probiert, hat bei jeder Aktivierung meinen Topf abschmieren lassen :?
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Radiotext TAP

#87

Beitrag von FireBird » So 8. Okt 2006, 20:46

Um das auszuprobieren, habe ich ein Test-TAP geschrieben. Das ist im Prinzip ein Fünfzeiler, das im Hintergrund sitzt und regelmäßig eine Taste drückt. Das kannst Du gerne als Überbrückung haben.

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#88

Beitrag von Yanai » So 8. Okt 2006, 20:49

Danke für das Angebot :D : Aber da ich die nächsten 3 Wochen eh nicht zu Hause bin, hat die Problemlösung erstmal noch etwas Zeit. Vielleicht hat Andalus bis dahin ja schon eine handfeste Lösung :D
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#89

Beitrag von Andalus » Mo 9. Okt 2006, 10:56

Das ist natürlich sehr schade, wenn das auf dem PVR 6000 schon wieder ganz anders läuft. Bei meinem 5000 verschwindet das Hingergrundbild schön langsam, der Radiotext bleibt aber da. Aber schön, dass Firebird da schon eine Lösung hat, das werde ich dann mal ausprobieren, ich hab allerdings keinen 6000er zur Verfügung, sondern eben nur den 5000 mit Upgrade-Kit.
Danke auch nochmal an Happy für das Erstellen der TAP-Schnittstelle. Ich bin schon gespannt, wenn der Radiotext mal auf NiceDisplay angezeigt wird.

@FireBird:
Zu der Sektorgeschichte nochmal: Hört sich sehr aufwendig an, ich weiß nicht, ob es das wert ist. Womit man halt dann leben muss: zappt man von einem Sender zum anderen und gleich wieder zurück, dann zeigt das TAP u.U. alte Daten an, die noch von vorher im Sektor stehen. Die sind aber dann maximal eineinhalb Minuten alt, wäre also auch nicht so tragisch, damit könnte man leben. Für den PS-Code muss ich halt dann auch einen Vergleich einbauen, der verhindert, dass schon mal eingelesene Codes eines Clusters ein zweites Mal angezeigt werden. Vielleicht markiere ich die Daten auch mit Cluster-/Sektornummer, mal sehen. Kritisch ist eigentlich nur, wenn das Tap RDS-Daten genau dann/dort einliest, wo gerade im selben Moment geschrieben wurde. Dann könnte es sein, dass zwar der Anfang der RDS-Messages schon stimmt, aber mittendrin dann alter Käse drin steht...

Unklar ist mir aber noch, ob die Anzeigefehler, die zum Teil auftreten (SWR 1 besonders, aber auch bei hr 3 habe ich das gesehen: dort werden Zeilen mehrfach angezeigt, aber tlw. dann nicht in voller Länge oder mit Sonderzeichen), tatsächlich auf der Ausleseroutine des Timeshiftpuffers beruhen, oder ob da doch noch andere Fehler drin sind, was ich langsam eher glaube. Dazu muss ich nochmal bisschen rumprobieren, vielleicht mal den MP2-Strom aufzeichnen und genauer reinsehen. Denn seltsam ist, dass es Sender gibt, wo es quasi perfekt funktioniert (z.B. die BR-Sender), und bei anderen sieht man relativ schnell solche Zeichenfehler. Das muss ja einen Grund haben...

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Radiotext TAP

#90

Beitrag von Ecky » Mo 9. Okt 2006, 12:29

[quote=""Yanai""]Aber wer drückt schon alle paar Minuten eine Taste, wenn man Radio hören will? :wink: [/quote]
Hm, wer hat schon den TV an, wenn man Radio hören will? ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
ansa61
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 331
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 14:40
Receivertyp: Alles Vergangenheit: TF 5500 PVR (7700 HD PVR)
Receiverfirmware: siehe Signatur

AW: Radiotext TAP

#91

Beitrag von ansa61 » Di 10. Okt 2006, 12:15

@Ecky: So Menschen wie ich, die wissen wollen, was denn da gerade im Radio läuft. :)

Darum wäre die Anzeige im Display ja der Oberhammer. Ich warte schon ganz sehnsüchtig darauf. :D :
Viele Grüße
ansa61

Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#92

Beitrag von Andalus » Di 10. Okt 2006, 12:35

Dank Firebird hab ich jetzt neue Routinen zum Auslesen des Timeshift-Puffers drin. Das hat zur Folge, dass nun der PS-Code (z.B. SR1, hr3, FFH...) richtig kommt und schön durchwechselt, wie das sein soll. Die Radiotext-Zeilen kommen nun regelmäßiger und deutlich zeitnäher (bei Titelwechseln steht oft schon paar Sekunden drauf der neue Titel im Radiotext). Und zumindest ein Teil der fehlerhaften Zeichen im Radiotext hat sich damit nun auch erledigt. Also nochmal herzlichen Dank an Firebird für die geniale neue Bibliothek.

Ich werde nun schauen, ob ich noch das Problem mit dem Bildschirmschoner auf dem 6000er beheben kann, dann gibt's evtl. heute oder morgen eine neue Version.

[Edit: wird wohl noch bis Ende der Woche dauern, da ich bisher nicht dazu gekommen bin!]
Zuletzt geändert von Andalus am Mi 11. Okt 2006, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Radiotext TAP

#93

Beitrag von canarias » Di 10. Okt 2006, 12:40

[quote=""ansa61""]@Ecky: So Menschen wie ich, die wissen wollen, was denn da gerade im Radio läuf.[/quote] ick och.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Radiotext TAP

#94

Beitrag von Ecky » Di 10. Okt 2006, 12:40

Me too.
Obwohl ich diese Funktion am Tunerteil meines AV-Receivers bisher eigentlich gar nicht genutzt habe ... ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Radiotext TAP

#95

Beitrag von chrisly » Mi 11. Okt 2006, 13:53

Und wenn die Daten irgendwann mal im Display angezeigt werden, kann das TV ja auch ausbleiben... :u:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#96

Beitrag von Yanai » Sa 14. Okt 2006, 18:29

[quote=""chrisly""]Und wenn die Daten irgendwann mal im Display angezeigt werden, kann das TV ja auch ausbleiben... :u: [/quote]

Darauf hoffe ich natürlich auch sehnsüchtig, aber ab und zu kann es vielleicht doch nützlich sein die Daten direkt am TV anzuschauen, also danke @Andalus dass du dir das Problem anschaust :D :
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

Andalus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 268
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 15:50

AW: Radiotext TAP

#97

Beitrag von Andalus » So 15. Okt 2006, 16:42

So, mal zwischendrin eine neue Version, die 0.5.
Wie schon angekündigt, ist jetzt eine neue Bibliothek von Firebird drin, die das Auslesen des Timeshiftpuffers deutlich verbessert hat. Der Radiotext sollte nun ziemlich zeitnah erscheinen, auch der PS-Code sollte nun korrekt kommen und schön durchwechseln.
Wegen dem Bildschirmschoner-Problem: ich habe mal Firebirds Idee mit dem Key-Event aufgegriffen und eingebaut. Bei meinem 5000er führt das dazu, dass das Hintergrundbild nun nicht mehr verschwindet wie bisher (bisher war nach einigen Minuten nur mehr der Radiotext zu sehen), ich hoffe mal, dass das beim 6000er und den anderen dazu führt, dass der Radiotext nun nicht mehr verschwindet. Bitte ausprobieren!

http://www.andalus-online.de/taps/

Oder direkt:
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext_0_50.tap
Topfield PVR 5000A mit 3PG, NiceDisplay, Radiotext

Yanai
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:44
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)

AW: Radiotext TAP

#98

Beitrag von Yanai » So 15. Okt 2006, 18:40

Danke für die neue Version, Andalus! Leider funktioniert das mit dem Bildschirmschoner immer noch nicht, aber ich glaube das liegt bestimmt nicht an deinem Code: Ich kann das Ausblenden nicht mal verhindern wenn ich manuell alle 10-20s eine Taste drücke :oa: Andere TAPs als Beeinflussung hab ich auch schon ausgeschlossen, RadioText war das einzige laufende TAP. Liegt hier etwa ein größerer Bug in der Juli-Firmware vor?
SRP-2100
Firmware: TF-BCPC 1.13.00 (23.03.2012)
installierte TAPs: TAPtoDate, AutoReboot, PowerRestore, BackupSettings, IQChannels, TMSRemote, ScreenSaver, TMSDisplay, TMSCommander, iTiNa, CallMonitor

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Radiotext TAP Bug in Version 0.50

#99

Beitrag von podolskifan » So 15. Okt 2006, 20:11

[quote=""Andalus""]So, mal zwischendrin eine neue Version, die 0.5.
Wie schon angekündigt, ist jetzt eine neue Bibliothek von Firebird drin, die das Auslesen des Timeshiftpuffers deutlich verbessert hat. Der Radiotext sollte nun ziemlich zeitnah erscheinen, auch der PS-Code sollte nun korrekt kommen und schön durchwechseln.
Wegen dem Bildschirmschoner-Problem: ich habe mal Firebirds Idee mit dem Key-Event aufgegriffen und eingebaut. Bei meinem 5000er führt das dazu, dass das Hintergrundbild nun nicht mehr verschwindet wie bisher (bisher war nach einigen Minuten nur mehr der Radiotext zu sehen), ich hoffe mal, dass das beim 6000er und den anderen dazu führt, dass der Radiotext nun nicht mehr verschwindet. Bitte ausprobieren!

http://www.andalus-online.de/taps/

Oder direkt:
http://www.andalus-online.de/taps/Radiotext_0_50.tap[/quote]

Ich habe mir die neue Version 0.50 runtergeladen und bei Radio Top 40 einen Bug gefunden.Der Radiotext wird bei Radio Top 40 nicht korrekt ausgelesen,seltsame Zeichen.Die Ps Daten werden meiner Meinung auch noch nicht richtig ausgelesen.Hatte das schon für Version 0.49c gepostet.Kann man bei Radio Top 40 den Radiotext nicht korrekt anzeigen.? oder hast du das übersehen? Ich habe bisher bei Version 0.50 nur den Radiotext von Radio top 40 getestet.Wenn du den Fehler beheben kannst mache bitte eine Version 0.50a Sollte ich beim weiteren testen noch Fehler finden was ich nicht hoffe werde ich sie hier im Forum posten.Ansonsten :hello: gute Arbeit weiter so Gruß podolskifan

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Radiotext TAP

#100

Beitrag von Happy » Mo 16. Okt 2006, 14:16

Hallo,

ich habe zum Thema Nice Display und Radiotext einen neuen Thread aufgemacht.
Nice Display und Radiotextunterstützung

Schaut Euch das bitte mal an und schreibt dazu, wie Ihr Euch das vorstellt.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“