EPG bei VU+ Sat-Receiver

Hier ist unsere Ecke für alle Topfield-User, die in Ruhe über die Vu+ reden, oder sich gegenseitig helfen wollen.
Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#41

Beitrag von Light-Hunter » So 26. Mai 2024, 22:11

21Uhr03: Meine Hütte ist wieder Online! ....dennoch: Morgen bin ich bei den Gemeindewerken...
Ricki hat geschrieben:
So 26. Mai 2024, 20:18
Hast Du das OWIF Plugin installiert?
Was ist das für ein Plugin bzw. für eine Erweiterung? Installiert habe ich OWIF nicht und ich finde es auch nicht unter Erweiterungen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#42

Beitrag von Ricki » So 26. Mai 2024, 22:18

Ricki hat geschrieben:
So 26. Mai 2024, 20:18
Hast Du das OWIF Plugin installiert?
Ansonsten Blau -Rot -Rot und in den Erweiterungen nach openwebif suchen und installieren.

Edit: OK ohne Internet ist es sch... :D
OWIF = openwebif
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#43

Beitrag von Light-Hunter » So 26. Mai 2024, 23:05

Ricki hat geschrieben:
So 26. Mai 2024, 22:18
OWIF = openwebif
....ahhhh jaaaa, das verstehe ich :up: ....jetzt gefunden und installiert: Jepp! Allerfeinster Browserzugriff!!!!

Danke Dir von ganzen Herzen @Ricki :up:
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#44

Beitrag von Homer » Mo 27. Mai 2024, 00:26

Light-Hunter hat geschrieben:
So 26. Mai 2024, 15:55
Mittlerweile bin ich mit meinem Notebook und meinem Handy via 4G-Netz online und hier bei Euch.
Bringe doch deine Fritz!Box via USB-Tethering mit deinem Handy wieder online.
5,5 Jahre Vodafone Kabel-Internet: Ich hatte in den letzten 6 Monaten so viele Internetausfälle wie in den 5 Jahren zuvor nicht.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#45

Beitrag von wohliks » Mo 27. Mai 2024, 07:41

Homer hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 00:26
... Ich hatte in den letzten 6 Monaten so viele Internetausfälle wie in den 5 Jahren zuvor nicht.
Dazu noch eine Anmerkung: Der Glasfaser-Anschluss ist auch nur so zuverlässig wie die Infrastruktur des Netzbetreibers dahinter - ich habe VDSL 100 Mbit von der Telekom und in den letzten Jahren nur einen längerfristigen (1,5 Stunden) Ausfall. Klar kann auch bei denen mal was schiefgehen - letzte Woche war wohl eine Großstörung, von der ich aber nicht betroffen war - aber im Allgemeinen habe ich nix zu meckern, während meine Nachbarn mit ihrem Glasfaser-Anbieter schon einiges durch haben.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#46

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 11:51

Guten Morgen Ihr hilfreichen Geister! Für Gestern und überhaupt nochmals meinen herzlichen Dank an Euch ALLE!!!
Homer hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 00:26
... Ich hatte in den letzten 6 Monaten so viele Internetausfälle wie in den 5 Jahren zuvor nicht.
Ich habe Kabelanschluss mit Telefon und Internet seit ~2005, davor seit 1998 Telekom DSL. Mit DSL damals nie eine Störung gehabt. Mit den entsprechenden FritzBoxen DVB-C seit ~2010. Kabelausfälle ab und zu über wenige Stunden seit ~2018 und dann zumeißt auch nur einige Sender beim DVB-C Fernsehen, meißtens Sender der RTL-Gruppe. Jetzt seit ca. 2 Monaten ~20 Ausfälle via Kabel > mal nur das Internet weg, dann Telefonie und Internet, dann wieder alles - gestern der bis jetzt schwerste Ausfall: Alles weg über ~ 6 Stunden...

...und das gerade dann, wo ich am Einrichten meines neuen VU+ Receivers bin und das Internet eigentlich dringend brauchte.

By the way: Fernsehen via Satellit seit dem Einzug ins Haus 1998 > das war das Erste was ich gemacht habe: Eine Sat-Schüssel ans Haus gesetzt! Technisch bisher das Zuverlässigste! Und wenn was war, konnte ich alles verständlich nachvollziehen: Das Quad-LNB ist jetzt das dritte und mittlerweile steht jetzt der 4. Receiver hier bei mir. Was aber die Zuverlässigkeit mittlerweile häufiger einschränkt ist die Großwetterlage. Immer häufiger extreme Starkregenfälle und dann kommt ein Satellitensignal einfach nicht mehr durch die Wolkendecke. Auch ein Wechsel der Sat-Schüssel von 60 cm auf 90 cm brachte da nix.
wohliks hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 07:41
Dazu noch eine Anmerkung: Der Glasfaser-Anschluss ist auch nur so zuverlässig wie die Infrastruktur des Netzbetreibers dahinter... ...während meine Nachbarn mit ihrem Glasfaser-Anbieter schon einiges durch haben.
Ja das stimmt! Aber das gilt ja für jede Anschlussart, die da so ist. Ich kann dazu nur sagen, das die Gemeindewerke hier bei uns in Bordesholm sehr um das Wohl ihrer Kunden tätig sind. Ob Strom, Fernwärme, Wasser und jetzt seit ca. 3 Jahren auch Glasfaser: Sie kümmern sich! ...und das immer sehr sehr schnell! Wobei in meiner Straße mittlerweile fast alle zu Glasfaser gewechselt sind und bisher keine Störungen bei denen waren.
Homer hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 00:26
Bringe doch deine Fritz!Box via USB-Tethering mit deinem Handy wieder online.
5,5 Jahre Vodafone Kabel-Internet: Ich hatte in den letzten 6 Monaten so viele Internetausfälle wie in den 5 Jahren zuvor nicht.
Ist eine sehr gute Idee! ...aber der Handyempfang ist auf meiner Ecke so lala. Ich glaube, das wird nix mit dem Handy an der FritzBox - via Notebook gestern war das ja auch schon ein zeitlicher Agawarz. Alleine hier ins Forum zu kommen war schon mal immer eine Kaffeepause. Jetzt wo das Internet wieder geht, bin ich mit dem Handy online mit meinem Provider (NICHT Vodafone) verbunden und wenn das Handy klingelt > dann geht das nicht über den 4G-Mast.

-----

Sodele. Das neue Image ist auf meine VU+ geflasht, SmartEPG ist installiert und die Bedienung friert nicht mehr ein. Mit SmartEPG werde ich mich jetzt die Tage auseinander setzen. OpenWebIf funktioniert jetzt auch.

Aber: Da sind noch 3 Baustellen, wo ich nix in den Einstellungen und auch sonst nix finde:
  • Das Display des VU+ zeigt mir jetzt ganz klein oben links die Uhrzeit an, in Betrieb noch einen Balken plus dem aktuell laufenden Sender und dieser nach oben kaum lesbar aus dem Bild raus. Meldungen die durchlaufen sind so klein, das man sie quasi gar nicht lesen kann. Im Netz sehe ich Bilder, wo man das Bild des Films auf dem Display sieht. Wenn eine Aufnahme läuft sehe ich keinen Hinweis darauf, z.B. einen kleinen roten Punkt oder ähnliches. Also ich sehe quasi nur oben links im Dauerzustand ob On oder im Standby eine kleine Uhr - sonst nix.
  • Wenn ich in den Einstellungen bin, dann ist die Schrift im Fernseher nur zu lesen, wenn ich quasi direkt vor dem Fernseher stehe. Kann man da eine größere Schrift einstellen?
  • Die Fernbedienung bzw. das, was beim Betätigen von Tasten passiert. Das eine Info-Taste fehlt, die kurz einen Dialog wie beim Topfield unten im Bild einblendet und durch weiteren Druck den Dialog zwecks weiterer Infos ausweitet... ...ob ich mich an die fehlende I-Taste gewöhne? Weiter nervt es einfach, das die "Ch"-Wipptaste NICHT das macht, was alle anderen Kanal-Wipptasten an ALLEN mir bekannten Geräten machen: "Wippe" nach oben, es geht ein Programm weiter, "Wippe" nach unten, es geht ein Programm zurück - und das Ganze OHNE eine Dialog-Einblendung. Hier bei der VU+Fernbedienung kann man nicht einfach mal schnell durch die Kanäle steppen - oder was mache ich falsch?
Gibt es hier Erweiterungen/PlugIns, die die Performance verbessern? Oder sind da Einstellungen, die ich bisher noch nicht gefunden habe? ...obwohl ich mir unter Menu jeden Punkt angesehen habe.

Wenn ich aus den Erweiterungen im Menu raus gehe, dann kommt immer folgende Meldung:
Fehler13_001.jpg
...im PlugIn-Browser bzw. bei den Erweiterungen finde ich nichts entsprechendes. Ich vermute, da wollte sich gestern dieses online installieren und in diesem Augenblick ging Vodafone in die Knie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#47

Beitrag von Ricki » Mo 27. Mai 2024, 12:28

Zum Display:
Schau HIER da findest Du sicher etwas.

Zur Darstellung am TV mußt Du schauen was für einen Skin Du nutzen willst.
Ich nutze den HIER , da gibt es auch sogenannte Skinparts (Blau - Rot - Skins), damit kann man seine Vorstellungen zumeist erfüllen. Notfalls helfen auch User im Vu+ Forum mit Anpassungen wenn möglich.

Zu den Tasten:
Ich habe mir die Info Taste auf Radio gelegt, da ich mit der Vu kein Radio nutze.
Mit diesem Plugin kannst Du Dir so alle mögliche Tasten konfigurieren. Auch unter Plugins zu finden.

Am besten Du machst vor jeder Plugin Installation ein Image Backup (Menü => VTi => VTi Panel => VTi Software Werkzeuge => Image Sicherung und zuerst den Sicherungsort wählen und dann die Sicherung mache, dann kannst Du notfalls den letzten Status der Box komplett sichern (inklusive Einstellungen).
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#48

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 14:14

Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 12:28
Zum Display:
Schau HIER da findest Du sicher etwas.
Brauche jetzt an dieser Stelle wieder Hilfe: Wie installiere ich eine *.xlm Datei? ...es ist nicht so, dass ich nicht im Netz suche, das tue ich schon. Bin auch bei VU-WIKI gelandet, aber ich finde dennoch nicht die richtigen Erklärungen...
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#49

Beitrag von Ricki » Mo 27. Mai 2024, 14:31

Was für eine *.xml? Eigentlich wird diese vom Plugin gleich an den richtigen Ort mit installiert.
Installierte Skins auch LCD (vfd) Skins findest Du hier:

Code: Alles auswählen

/rootfs/usr/share/enigma2

Plugins findest Du hier:

Code: Alles auswählen

/rootfs/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions
Zugriff ist über den Windows Explorer, MacOS Finder oder FTP, möglich.

Du kannst bei nicht als Plugin installierbare Skins die Dateien für das LCD direkt in diesen Ordner kopieren:

Code: Alles auswählen

/rootfs/usr/share/enigma2/vfd_skin
Du musst dann im VTi Menü den Punkt VFD Skin wählen und dort den VFD Skin den Du nutzen willst anklicken und mit OK aktivieren.
Zuletzt geändert von Ricki am Mo 27. Mai 2024, 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#50

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 16:37

Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 14:31
Was für eine *.xml?
....bin jetzt verwirrt: Ich war auf dieser von Dir vorgeschlagenen Seite und lade mir aus dem 1. Beitrag die Datei "vfd_skins_schomi_Duo_4k.zip" runter > wenn ich die "entzippe" erhalte ich 2 Dateien: "skin_vfd_schomi_d4k.xml" und "skin_vfd_schomi_d4k_prev.png"

So bin ich auf *.xml-Datei gekommen - habe ich was falsches runter geladen?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#51

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 18:06

Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 14:31
Du kannst bei nicht als Plugin installierbare Skins die Dateien für das LCD direkt in diesen Ordner kopieren:

Code: Alles auswählen

/rootfs/usr/share/enigma2/vfd_skin
Du musst dann im VTi Menü den Punkt VFD Skin wählen und dort den VFD Skin den Du nutzen willst anklicken und mit OK aktivieren.
Den Ordner vfd_skin habe ich nicht.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#52

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 19:21

Ich gebe es jetzt so langsam auf - ich komme nicht weiter. Seit dem Flashen auf das Vti-Image sieht mein LCD-Display am VU+ Duo so aus:
vfd_skin_001.jpg
Hier sieht man jetzt den Betriebsmodus > "ZDF HD" ist kaum zu erkennen am obersten Rand des Displays. Ist der Receiver Off, sieht man nur die Uhrzeit.

Kann es sein, das das Image zum Flashen bei mir fehlerhaft war? Es kann doch nicht sein, das man so eine Display-Einstellung mit gibt - oder?!

Ich suche mir im Netz einen Ast wie man ein VFD-Skin installiert bekommt und das man es dann auch im Display sieht - nichts geht.

Ein VFD-Skin als XML-Datei soll hierhin kopiert werden: /rootfs/usr/share/enigma2/vfd_skin

Aber den Ordner vfd_skin habe ich nicht unter diesem Datei-Pfad. Weiter habe ich auch nicht unter Menu > Vti > Vfd Skin. Das fehlt im Menu.

Geflasht habe ich ja von einem USB-Stick. Nach dem Flashen: Geht den der VU+ im Hintergrund online und lädt irgend etwas nach? Nach dem Flashen setze der Einrichtungsdialog ein, als ich beim Einrichten der Lan-Verbindung war, fiel gestern mein Vodafone Online-Zugang kpl. aus. Kann es sein, das dadurch irgend was im Vti-Image auf meinem VU+ "zerschossen" wurde? Obwohl das Flashen vom Stick beendet war?!

-----

By the way: Heute Nachmittag ist mein Kabelzugang von Vodafone erneut ausgefallen. ABER ich hatte heute auch schon Besuch von den Versorgungsbetrieben Bordesholm bei mir im Haus > es kommt jetzt Glasfaser ins Haus und Vodafone wird gekündigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#53

Beitrag von Ricki » Mo 27. Mai 2024, 19:25

Dann fehlt wohl das Plugin VFD-Skin-Selector ;) Taste Blau -Rot: der liegt unter Erweiterung - Systemerweiterungen.
Zuletzt geändert von Ricki am Mo 27. Mai 2024, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#54

Beitrag von Light-Hunter » Mo 27. Mai 2024, 20:19

Ricki hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 19:25
Dann fehlt wohl das Plugin VFD-Skin-Selector ;) Taste Blau -Rot: der liegt unter Erweiterung - Systemerweiterungen.
...also da hätte ich ja lange weiter suchen können... ...und Dein Smilie ;) ...darüber reden wir noch mal mein Lieber :lol:

Neee, mal im Ernst: Danke Dir wiederholt! Das wars! UND: Die mir zur Verfügung stehenden Basis-VFD-Skins sind völlig ausreichend UND (!) sie gefallen mir - besonders der 3. Skin.

Aber sag mal Ricki, hätte sich dieses PlugIn noch automatisch installiert nach dem Flashen, wenn ich online gewesen wäre?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#55

Beitrag von Ricki » Mo 27. Mai 2024, 20:32

Nein das Plugin muß man selbst installieren. Das trifft auf die meisten Plugins zu. Ich hatte das leider vergessen, ist ja eine Weile her wo ich das selbst gemacht hatte :)
Wenn Du unter Erweiterungen, Plugins, Skins etc. scrollst sieht Du was installiert ist am Grünen Kasten links daneben. Alles andere mußt Du aktiv installieren oder manuell über eine heruntergeladen *.ipk. Das geht sehr schön auch über das OWIF.
Bildschirmfoto 2024-05-27 um 22.49.32.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ricki am Mo 27. Mai 2024, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#56

Beitrag von A100 » Mo 27. Mai 2024, 21:53

Kann es sein, das Du noch keine Picon's installiert hast?
Das sind die Sendersymbole, die gibt es in div. Ausführungen.
Über Menü, dann VTI/ VTIPanel/ Erweiterungen/ Picon Manager kannst Du Dir die einstellen.

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#57

Beitrag von Light-Hunter » Di 28. Mai 2024, 12:10

A100 hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 21:53
Kann es sein, das Du noch keine Picon's installiert hast?
Sorry, aber wer ist jetzt "Du"? Meinst Du mich oder meinst Du Ricki?
A100 hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 21:53
Das sind die Sendersymbole, die gibt es in div. Ausführungen.
Über Menü, dann VTI/ VTIPanel/ Erweiterungen/ Picon Manager kannst Du Dir die einstellen.
Stimmt Dein Pfad? Unter Vti finde ich kein Vti-Panel.

-----

Ein altes sehr persönliches Problem von mir - weil ich da einfach nicht hinter steige: Die hörbare sprachliche Filmbeschreibung im Film. Für Sehbehinderte und/oder blinde Menschen sehr wertvoll, aber es betrifft mich nicht. Ich habe gestern Abend einen Film aufgenommen und ich höre jetzt in dieser Aufnahme die sprachliche Untertitelung.

Wie stelle ich diese sprachliche Untertitelung ab?

*.ts Dateien sind doch "Container" - oder?! ...kann ich da die sprachliche Untertitelung beim Convertieren in z.B. Handbreak raus nehmen?

Weiter bringt ein Skin-Wechsel keine Besserung bei der Bildauflösung von SmartEPG. Die Anzeige ist mir definitiv zu klein. Ich sitze ca. 4 Meter von meinem 32" TV weg und kann das nicht lesen was da steht, es ist zu klein. Kann man hier etwas einstellen?

Und da wir gerade bei den SmartEPG Einstellungen sind: Kann man es einstellen, das sich die 3. Sicht automatisch öffnet wenn man SmartEPG aufruft?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#58

Beitrag von wohliks » Di 28. Mai 2024, 12:34

Light-Hunter hat geschrieben:
Di 28. Mai 2024, 12:10
Wie stelle ich diese sprachliche Untertitelung ab?
Indem Du bei der Wiedergabe ins Audio-Menü gehst und dort aus den im TS-Stream enthaltenen Tonspuren die Gewünschte auswählst...
...kann ich da die sprachliche Untertitelung beim Convertieren in z.B. Handbreak raus nehmen?
...oder dann beim Konvertieren die richtige Tonspur auswählst.
Stimmt Dein Pfad? Unter Vti finde ich kein Vti-Panel.
Der "Pfad" stimmt: Menü drücken - die Markierung steht auf VTi, dann "Ok" drücken, dann wechselt die Anzeige zu VTi-Panel - nochmal "Ok" drücken - voila!
Weiter bringt ein Skin-Wechsel keine Besserung bei der Bildauflösung von SmartEPG.
Ich fürchte, da gibt es keine Abhilfe: SmartEPG nutzt immer die Full-HD-Auflösung, unabhängig davon, welchen Skin man für die VU-Oberfläche eingestellt hat.
Und da wir gerade bei den SmartEPG Einstellungen sind: Kann man es einstellen, das sich die 3. Sicht automatisch öffnet wenn man SmartEPG aufruft?
In den SmartEPG-Einstellungen die EPG-Taste bei "Taste für die Übersicht" rausnehmen ("Unbenutzt" einstellen) und dafür bei "Taste für den Grid" die EPG-Taste einstellen.

Ich frage mich inzwischen, ob Du eigentlich selbst mal nachguckst, bevor Du hier Deine Fragen stellst? Die Sache mit der Tonspur, die Menü-Bedienung und auch die Tasteneinstellungen von SmartEPG erklären sich doch eigentlich von selbst... :u:
Zuletzt geändert von wohliks am Di 28. Mai 2024, 13:03, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#59

Beitrag von Light-Hunter » Di 28. Mai 2024, 13:47

Danke wohliks! Jepp, habe jetzt die 3. Sicht von SmartEPG auf die EPG-Taste bekommen!
wohliks hat geschrieben:
Di 28. Mai 2024, 12:34
Ich frage mich inzwischen, ob Du eigentlich selbst mal nachguckst, bevor Du hier Deine Fragen stellst? Die Sache mit der Tonspur, die Menü-Bedienung und auch die Tasteneinstellungen von SmartEPG erklären sich doch eigentlich von selbst... :u:
Ja das tue ich! Ich suche zunächst immer selber die Lösung! ...auch wenn die z.B. Google-Suche extrem schlecht geworden ist...

Weiter gehe ich selber ins bzw. in die Menu(s) und schau mal, was ich da so einstellenh kann. ABER: Ich kann da so einiges einfach gedanklich nicht zuordnen > was bedeutet z.B. unter Audio/Untertitel-Spurauswahl die Auswahl "Verwende Audio-Spur die pro Sender gespeichert ist" > welche "Audio-Spur" ist denn jetzt hier gemeint??? Die allgemeine Audiospure die man haben muss ODER ist es jetzt die von mir erwähnte Audiountertitelung für Sehbehinderte?!?!

Außerdem kann ich nichts dafür, wenn ein wichtiges PlugIn fehlt und ich es nicht wissen kann, das es da sein sollte. Wie z.B. gestern meine stundenlnagen Versuche das Display des VU+ anzupassen, aber das PlugIn Vfd-Skin-Selektor fehlt. Das ist jetzt kein Vorwurf an irgend jemanden hier :lol: ...aber das ist ein gutes Beispiel dafür, das ich ja gar nicht erst die Fragen formulieren kann, wenn mir das ursächliche Problem völlig unbekannt ist :shrug:. Und dann bin ich hier mit meinen Fragen :und_weg:
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

Re: EPG bei VU+ Sat-Receiver

#60

Beitrag von wohliks » Di 28. Mai 2024, 14:56

Light-Hunter hat geschrieben:
Di 28. Mai 2024, 13:47
ABER: Ich kann da so einiges einfach gedanklich nicht zuordnen > was bedeutet z.B. unter Audio/Untertitel-Spurauswahl die Auswahl "Verwende Audio-Spur die pro Sender gespeichert ist" > welche "Audio-Spur" ist denn jetzt hier gemeint??? Die allgemeine Audiospure die man haben muss ODER ist es jetzt die von mir erwähnte Audiountertitelung für Sehbehinderte?!?!
Du denkst zu kompliziert: In dem von Dir erwähnten Einstell-Menü kannst Du eine Standard-Tonspur als Grundeinstellung festlegen - das braucht man in der Regel nicht, deshalb empfiehlt sich dort für die erste bis vierte Spur die Einstellung "Keine" und ein Häkchen bei "Verwende die Audio-Spur die pro Sender gespeichert ist".

Das bedeutet ganz schlicht: Wenn ein Sender läuft und Du auf der FB die Audio-Taste drückst, kommt ein Menü "Tonspuren auswählen" - dort werden Dir die gerade verfügbaren Tonspuren angezeigt (z.B. 1 - Stereo, 2 - ohne Audiodeskription, 3 - Dolby Digital, 4 - Klare Sprache - das variiert von Sender zu Sender). Das oben beschriebene Häkchen bewirkt, dass die VU sich für den jeweiligen Sender die hier gewählte Tonspur "merkt".

Bei Deiner Aufnahme ist noch nichts verloren, denn es werden immer alle Tonspuren in der Aufnahme gespeichert - Du kannst bei der Wiedergabe wie gerade beschrieben mit der Audio-Taste der FB die jeweils gewünschte Tonspur auswählen. Auch bei der Konvertierung müsstest Du die Wahl unter den verschiedenen Tonspuren haben - wie das bei Handbrake geht, weiß ich allerdings nicht, ich benutze für sowas den TS-Doctor.
Außerdem kann ich nichts dafür, ...
Da gebe ich Dir vollkommen recht und das habe ich auch nicht gemeint. Was mich eben verwundert hat, waren die "einfachen" Fragen zum VTI-Panel, den SmartEPG-Einstellungen und die Frage nach der Tonspur, denn das ist in den Wikis eigentlich gut beschrieben. Und die Sache mit dem Ton war ja beim Topfield im Prinzip nicht anders - auch da gab es schon (je nach Sender) den Ton mit Audiodeskription und auch da konnte man beim Live-Schauen und bei der Wiedergabe die jeweils gewünschte Tonspur auswählen.

Meine Anmerkung war auch nicht böse gemeint, ich verstehe auch, dass man manchmal das Offensichtliche übersieht, weil man gerade in einem Tunnel steckt. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen...
Zuletzt geändert von wohliks am Di 28. Mai 2024, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „Vu+ Ecke“