EPG mit redaktionellen Daten füttern
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
ich hatte die gleiche Erfahrung mit Jag's EPG beim Versuch 11 Sender mit 10 Tagen hochzuladen (bis dahin lief es mit 10 Sendern und 10 Tagen problemlos.)
ich denke, du hattest eventuell einfach zu viele EPG Daten hochgeladen und dann war das Chaos perfekt.
ich denke, du hattest eventuell einfach zu viele EPG Daten hochgeladen und dann war das Chaos perfekt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo "Erna" und alle anderen,emarzinkowski hat geschrieben:ich hatte die gleiche Erfahrung mit Jag's EPG beim Versuch 11 Sender mit 10 Tagen hochzuladen (bis dahin lief es mit 10 Sendern und 10 Tagen problemlos.)
ich denke, du hattest eventuell einfach zu viele EPG Daten hochgeladen und dann war das Chaos perfekt.
danke. Ich habe es heute noch einmal mit 8 Sendern für 8 Tage probiert. Und......
es hat geklappt! Ich hoffe jetzt nur, Smartepg bekommt nicht wieder Magenschmerzen und läd in den nächsten Tagen schön weiter die EPG Daten runter.
Was mir aber noch aufgefallen ist, daß jetzt die Platte fast ständig läuft. Bei der Suche nach dem Grund, habe ich in der epg_uploader.log gesehen, daß der EPG Uploader ca. alle 2 Minuten die *.tgd Dateien läd. Kann man da was an der Zeit verändern? So hat ja Smartepg gar keine Möglichkeit aktuellere Daten zu finden, weil der EPG Uploader diese immer gleich wieder überschreibt. Es würde ja reichen, wenn der EPG Uploader die Dateien nur einmal alle 8 Tage läd,da Smartepg sie in seiner Datenbank hat. Als Notlösung habe ich nach dem einmaligen Hochladen der *.tgd Dateien, diese wieder gelöscht. Noch hat Smartepg die Daten bis nächsten Montag in seinem Speicher behalten.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Im Menü vom Uploder lässt sich ein Zeitintervall für das Laden der Daten einstellen.
Ich habs auf 12h gestellt und die Einstellung "Beim Start laden" hab ich auf "Ja"
Ob nun die Platte nicht mehr läuft hab ich aber noch nicht prüfen können.
PS: Ist es bei SmartEPG nicht Normal, dass die Platte ständig läuft? War eigentlich der Grund warum ich zu Jag gewechselt bin.
Gruss
Ich habs auf 12h gestellt und die Einstellung "Beim Start laden" hab ich auf "Ja"
Ob nun die Platte nicht mehr läuft hab ich aber noch nicht prüfen können.
PS: Ist es bei SmartEPG nicht Normal, dass die Platte ständig läuft? War eigentlich der Grund warum ich zu Jag gewechselt bin.
Gruss
- bubendorf
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Schönenbuch, Schweiz
- Kontaktdaten:
Bei der aktuellen Version macht SmartEPG ständig ein Update der Daten und schreibt diese auch auf die Harddisk.heross hat geschrieben:PS: Ist es bei SmartEPG nicht Normal, dass die Platte ständig läuft? War eigentlich der Grund warum ich zu Jag gewechselt bin.
In der nächsten Version wird man dieses Hintergrund-Update dann abstellen können.
Gruss
Bubendorf
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo alle zusammen,bubendorf hat geschrieben:Bei der aktuellen Version macht SmartEPG ständig ein Update der Daten und schreibt diese auch auf die Harddisk.
In der nächsten Version wird man dieses Hintergrund-Update dann abstellen können.
Gruss
Bubendorf
bis jetzt war es bei mir so, daß Smartepg ca. alle 20 bis 30 Minuten auf die Platte schrieb, ansonsten war die Platte still. Es sei denn, es wurde der Sender gewechselt, dann lief die Platte auch kurz an. nach dem jetzt der EPG Uploader ca. alle 2 Minuten die Daten neu läd, denkt Smartepg warscheinlich, es kommen neue Daten und schreibt diese wieder in seine Datenbank.
Wenn man beim EPG Uploader die Zeit verändern kann, hat man ja warscheinlich ein gewissen Einfluss. Noch eine Frage: Kann ich die Zeit auch in der epg_uploader.ini festlegen, oder geht das nur über das Menü?
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Es sollte auch über die .ini gehen, aber vor dem Ändern das Tap beenden!
Hier mal meine .ini , mit diesen Einstellungen und JAG ist die Platte dauerhaft ruhig und die Daten werden sofort beim Start des TAP im Hintergrund ohne störende Anzeige geladen.
[General]
GMT_Offset=4
Frequency File check=720 bedeutet 12h ?
AutoLoadEPGdata=YES
AutoDeleteEPGdata at start=YES
Next Update Time=-3
TGD directory=EPGdata
Load 99999999 event details=YES
Display LOADING OSD=MINIMAL
Logging Level (4everything 0nothing)=2
Broadcaster EIT=LOAD
EPG load wait=1
Timer Set Delay=380
Number of Services=15
Hier mal meine .ini , mit diesen Einstellungen und JAG ist die Platte dauerhaft ruhig und die Daten werden sofort beim Start des TAP im Hintergrund ohne störende Anzeige geladen.
[General]
GMT_Offset=4
Frequency File check=720 bedeutet 12h ?
AutoLoadEPGdata=YES
AutoDeleteEPGdata at start=YES
Next Update Time=-3
TGD directory=EPGdata
Load 99999999 event details=YES
Display LOADING OSD=MINIMAL
Logging Level (4everything 0nothing)=2
Broadcaster EIT=LOAD
EPG load wait=1
Timer Set Delay=380
Number of Services=15
Zuletzt geändert von heross am Di 10. Jan 2006, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo heross, und alle anderen,
danke. Ich habe es jetzt auf 720 gestellt und werde morgen mal die Log Datei überprühfen, ob jetzt ruhe ist mit dem dauernden hochgelade.
Gruß Michael
danke. Ich habe es jetzt auf 720 gestellt und werde morgen mal die Log Datei überprühfen, ob jetzt ruhe ist mit dem dauernden hochgelade.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Hi,
ich versuche mich auch gerade an der Sache. Bis Punkt 16. TVM2TGD.exe starten komme ich.
Dann meldet mein Notebook mit W2K SP4 mscoree.dll nicht gefunden.
Wo kommt die her? Im Download-Paket ist sie nicht. Oder was mache ich falsch?
Dixie
ich versuche mich auch gerade an der Sache. Bis Punkt 16. TVM2TGD.exe starten komme ich.
Dann meldet mein Notebook mit W2K SP4 mscoree.dll nicht gefunden.
Wo kommt die her? Im Download-Paket ist sie nicht. Oder was mache ich falsch?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Danke, hatte ich zwar gelesen, aber nicht damit in Verbindung gebracht.sLindi hat geschrieben:Hallo,
MS .NET Framework muss installiert sein, damit das funktioniert.
mfg
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Hi,
TVM2TGD.exe läßt sich jetzt starten. Jedoch öffnet sich Mozilla und es erscheint ftp.vbs konnte nicht gefunden werden. Die IP in ftp.vbs ist 127.0.0.1 !
Die Dateien u. Programme von dvdbommel habe ich unter C in einen Ordner EPGuploader gelegt. Ist das richtig?
Dixie
TVM2TGD.exe läßt sich jetzt starten. Jedoch öffnet sich Mozilla und es erscheint ftp.vbs konnte nicht gefunden werden. Die IP in ftp.vbs ist 127.0.0.1 !
Die Dateien u. Programme von dvdbommel habe ich unter C in einen Ordner EPGuploader gelegt. Ist das richtig?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 22:25
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
Hi,Dixie hat geschrieben:Hi,
TVM2TGD.exe läßt sich jetzt starten. Jedoch öffnet sich Mozilla und es erscheint ftp.vbs konnte nicht gefunden werden. Die IP in ftp.vbs ist 127.0.0.1 !
Die Dateien u. Programme von dvdbommel habe ich unter C in einen Ordner EPGuploader gelegt. Ist das richtig?
Dixie
wenn du auf ftp.vbs ein Doppelkick machst was passiert da?
Gruß Topiefan
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Ein DOS-Fenster öffnet und schließt sich. Dabei wird etwas verarbeitet.Topiefan hat geschrieben:Hi,
wenn du auf ftp.vbs ein Doppelkick machst was passiert da?
1. TVM2TGD.exe legt unter C einen Ordner EPGDaten mit TGD-Dateien an.
2. Microsoft.Net Framework meldet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
3. Der IE (Mozilla nicht mehr Standard-Browser) öffnet sich und ein Fenster erscheint: FTP-Ordnerfehler = Der Servername oder die Server-Adresse kann nicht verarbeitet werden.
In der ftp.vbs sind die IP's 192.168.178.23 und 127.0.0.1 angegeben. Ist das richtig?
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Fr 13. Jan 2006, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 22:25
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
Hi,Dixie hat geschrieben:Ein DOS-Fenster öffnet und schließt sich. Dabei wird etwas verarbeitet.
1. TVM2TGD.exe legt unter C einen Ordner EPGDaten mit TGD-Dateien an.
2. Microsoft.Net Framework meldet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
3. Der IE (Mozilla nicht mehr Standard-Browser) öffnet sich und ein Fenster erscheint: FTP-Ordnerfehler = Der Servername oder die Server-Adresse kann nicht verarbeitet werden.
In der ftp.vbs sind die IP's 192.168.178.23 und 127.0.0.1 angegeben. Ist das richtig?
Dixie
probiere mal das hier: http://service.gmx.net/mc/Dr9wU2TZiisYK ... m6NgEUTRim
Gruß Topiefan
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Ist falsch, ersetze mal 192.168.178.23 durch 127.0.0.1Dixie hat geschrieben:Ein DOS-Fenster öffnet und schließt sich. Dabei wird etwas verarbeitet.
In der ftp.vbs sind die IP's 192.168.178.23 und 127.0.0.1 angegeben. Ist das richtig?
Dixie
Die Zeile solte dan so aussehen:
dim host: host= "127.0.0.1" 'inputBox("Enter a host ","Host","127.0.0.1")
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Hi,
mit den Dateien von Topiefan (Thank's
) öffnet jetzt der IE mit folgender Adresse: ftp://ftp.vbs/ und folgender Fehlermeldung:
FTP Ordnerfehler: Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden.
Dixie
mit den Dateien von Topiefan (Thank's
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
FTP Ordnerfehler: Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden.
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 22:25
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
läuft auch "FTP Server for Topfield" und ist der Topfield per USB an den Rechner?Dixie hat geschrieben:Hi,
mit den Dateien von Topiefan (Thank's) öffnet jetzt der IE mit folgender Adresse: ftp://ftp.vbs/ und folgender Fehlermeldung:
FTP Ordnerfehler: Der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden.![]()
Dixie
und installiere mal das VBS neu.
http://www.microsoft.com/downloads/info ... yLang%3dde
Zuletzt geändert von Topiefan am Fr 13. Jan 2006, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Topiefan
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Ersteres: NeinTopiefan hat geschrieben:läuft auch "FTP Server for Topfield" und ist der Topfield per USB an den Rechner?
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Mir scheint in der Anweisung von dvdbommel muß man zwischen den Zeilen lesen. Nicht jeder Punkt/Vorgehensweise ist erklärt.
So für heute ist erstmal Schluß. Geht zum Griechen. Lecker Happy Happy machen.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Versuch einer Anleitung für EPG-Upload
Hier nochmal der Versuch einer einfachen Anleitung.
Damit gibts dann EPG für:
RTL
RTL II
S RTL
VOX
Das Vierte
XXP
Terra Nova
ORF 2
MTV
VIVA
VIVAPlus
EuroNews
NTV
Eurosport
DSF
1. Und hier ist gleich das Erste zu beachten. Alle aufgeführten Sender sind unbedingt in der Toppi Senderliste genau so zu benennen!!!
2. Downloaden und Installieren von Microsoft® .NET Framework
3. Downloaden und installieren der Premiumversion vom TV Movie ClickFinder .
Standardpfadangaben bei der Installation nicht ändern!
4. Im Clickfinder unter "DATEI->Einstellungen" mindestens die oben aufgeführten Sender auswählen, Häkchen ran machen.
5. Clickfinder einmal ein Datenbankupdate machen lassen und beenden.
6. Downloaden und Entpacken von Epgupload komplett 15Sender
Wohin das Archiv entpackt wird ist egal, hauptsache alles landet in einem Ordner.
Ab nun beziehen sich alle weiteren Schritte auf diesen Ordner!
7. USBverbindung und Altair starten.
8. EPG_upload.tap mit Altair auf den Topf in den Ordner /ProgramFiles/Auto Start/ kopieren.
9. epg_upload.ini mit Altair auf den Topf in den Ordner /ProgramFiles/ kopieren.
10. mit Altair auf dem Toppi im Rootverzeichnis einen Ordner /EPGdata/ erstellen
11. Altair beenden, aber USB angeschlossen lassen.
12. topfftp.exe starten (im Ordner den ihr entpackt habt!) und auf Icon "Start Server" klicken. Die Verbindung zum Topf sollte nun stehen.
13. TVM2TGD.exe starten. Es sollte nach kurzer Zeit ein DOS-Fenster geöffnet werden, wenn sich dieses wieder geschlossen hat, sollte alles O.K. sein und im Ordner /EPGdata/ auf dem TOPF sollten nun mehrere Dateien mit Namen wie "20060121.tgd" zu sehen sein.
Könnt ihr mit Altair überprüfen.
14. topfftp.exe beenden.
15. Topf neu starten, nach einigen Sekunden sollte nun oben Links auf dem TV ein kleines Statusfenster kommen und den Ladevorgang für die EPG-Daten anzeigen.
Alternativ könnt ihr das EPG_upload.tap auch manuell starten ohne Neustart des Topf.
16. EPG aufrufen, JAG/Smart oder Orginal ist egal und die EPG-Daten sollten von nun an vorhanden sein. Eventuell mal einen Suchlauf starten.
17. Um die Daten weiterhin immer genügend auf Vorrat zu haben, einfach einmal Wöchentlich den Clickfinder updaten, topfftp.exe starten und TVM2TGD.exe ausführen.
Gruss und schnelles Gelingen
heross
Damit gibts dann EPG für:
RTL
RTL II
S RTL
VOX
Das Vierte
XXP
Terra Nova
ORF 2
MTV
VIVA
VIVAPlus
EuroNews
NTV
Eurosport
DSF
1. Und hier ist gleich das Erste zu beachten. Alle aufgeführten Sender sind unbedingt in der Toppi Senderliste genau so zu benennen!!!
2. Downloaden und Installieren von Microsoft® .NET Framework
3. Downloaden und installieren der Premiumversion vom TV Movie ClickFinder .
Standardpfadangaben bei der Installation nicht ändern!
4. Im Clickfinder unter "DATEI->Einstellungen" mindestens die oben aufgeführten Sender auswählen, Häkchen ran machen.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
5. Clickfinder einmal ein Datenbankupdate machen lassen und beenden.
6. Downloaden und Entpacken von Epgupload komplett 15Sender
Wohin das Archiv entpackt wird ist egal, hauptsache alles landet in einem Ordner.
Ab nun beziehen sich alle weiteren Schritte auf diesen Ordner!
7. USBverbindung und Altair starten.
8. EPG_upload.tap mit Altair auf den Topf in den Ordner /ProgramFiles/Auto Start/ kopieren.
9. epg_upload.ini mit Altair auf den Topf in den Ordner /ProgramFiles/ kopieren.
10. mit Altair auf dem Toppi im Rootverzeichnis einen Ordner /EPGdata/ erstellen
11. Altair beenden, aber USB angeschlossen lassen.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
12. topfftp.exe starten (im Ordner den ihr entpackt habt!) und auf Icon "Start Server" klicken. Die Verbindung zum Topf sollte nun stehen.
13. TVM2TGD.exe starten. Es sollte nach kurzer Zeit ein DOS-Fenster geöffnet werden, wenn sich dieses wieder geschlossen hat, sollte alles O.K. sein und im Ordner /EPGdata/ auf dem TOPF sollten nun mehrere Dateien mit Namen wie "20060121.tgd" zu sehen sein.
Könnt ihr mit Altair überprüfen.
14. topfftp.exe beenden.
15. Topf neu starten, nach einigen Sekunden sollte nun oben Links auf dem TV ein kleines Statusfenster kommen und den Ladevorgang für die EPG-Daten anzeigen.
Alternativ könnt ihr das EPG_upload.tap auch manuell starten ohne Neustart des Topf.
16. EPG aufrufen, JAG/Smart oder Orginal ist egal und die EPG-Daten sollten von nun an vorhanden sein. Eventuell mal einen Suchlauf starten.
17. Um die Daten weiterhin immer genügend auf Vorrat zu haben, einfach einmal Wöchentlich den Clickfinder updaten, topfftp.exe starten und TVM2TGD.exe ausführen.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Gruss und schnelles Gelingen
heross
Zuletzt geändert von heross am Sa 14. Jan 2006, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.