Tonprobleme auf Pro7

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Mad Max
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 13:16

AW: Tonprobleme auf Pro7

#401

Beitrag von Mad Max » Sa 21. Okt 2006, 16:12

Wow, man lernt nicht aus !
Auch ich habe immer gedacht, das die Einstellung der Zeit beim Sleeptimer den Toppi nach dieser Zeit ausschaltet, auch wenn eine Aufnahme läuft. :oops:
Dann ist es also so, daß bei normalen Fernsehen schauen die im Sleeptimer angegebene Zeit den Toppi automatisch nach Verstreichen ausschaltet, aber bei gestarteter manueller Aufnahme die 10 Minuten dann beim Sleeptimer bedeuten, daß dieser nach Beendigung der eingestellten Aufnahmezeit sich halt 10 Minuten später auch abschaltet. Na, das wird sofort ausprobiert. Ich habe aber das dumpfe Gefühl, daß ich und Beppo nicht die Einzigen sind, die das nicht wußten. Ist dieses Feature erst später über eine Firmwareaktuallisierung dabei gekommen? In der Manual steht jedenfalls nichts darüber.
Ich verwende den Sleeptimer jedenfalls schon öfters bei manuell geschalteter Aufnahme.
Klar reichen 10 Minuten nach Aufnahmeende voll aus, aber früher konnte man von 10 bis 120 Minuten bei gestarteter Aufnahme einstellen. Nur so ist mir die Veränderung halt aufgefallen.


Aber wie schon im ersten Satz erwähnt, man lernt nicht aus.

Gruß

Mad Max

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Tonprobleme auf Pro7

#402

Beitrag von ragtime » Mo 23. Okt 2006, 22:59

Frueher gab es halt das Problem, dass der Film nach 120min ev. noch nicht zu Ende ist. Da ist das mit den 10min schon geschickter...

Geaendert haben sie das in einer der juengeren FWs,... ev. als sie auch das mit dem Off-Button eingebaut hatte... aber da die Jungs in Korea, das mit den Changelogs nicht so genau nehmen... das ist auch der Grunde weshalb viele diese Features gar nicht kennen! :(

wruf
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39

AW: Tonprobleme auf Pro7

#403

Beitrag von wruf » Do 26. Okt 2006, 12:09

[quote=""Janni""]Hi,

also mit dem TFD-Down hat es mit meinem USB/COM-Adapter
nicht geklappt. Dann habe ich den VEGAPACK wie folgt verwendet:
1. Den Topf ausschalten.
2. Das COM-Kabel bzw. den USB-Adapter anschließen.
3. Das VEGAPACK starten.
4. Auf der rechten Seite TFD angeklickt und das TFD-File ausgewählt.
5. Auf der rechten Seite den COM-Port (da wo jetzt USB steht) ausgewählt.
Diese Auswahl ist erst dann möglich, wenn der Adapter angeschlossen ist.
6. Auf der rechten Seite das Häckchen bei Firmware setzen.
7. Auf "To Toppy" klicken.
8. Den Topf einschalten.
9. Im VEGAPACK werden die Prozente hochgezählt und im
Display des Topfes wird die Zahl runtergezählt.
10. Wenn END im Topf-Display blinkt das Kabel abklemmen und den
Topf aus und wieder einschalten.

Die Tonstörungen sind bei Pro7-Aufnahmen und Premiere jetzt weg :hello: :hello: :hello: .
Was lange wärt wird (bzw. ist) endlich gut :D : :D : :D : !

Gruß Janni[/quote]

Ich hatte beim Update mit TFD-Down immer den E-03-Fehler.
Jetzt habe ich Vegapack proiert. Auf der rechten Seite ging zunächst gar nichts einzustellen.
Nachdem ich die Settings gesichert hatte (linke Seite LOAD), konnte ich dann in der rechten Seite arbeiten. Mit TFD die Datei ausgewählt, dann kam der Fehler
Zugriffsverletzung 0040549C in Modul "VegaPack.exe". Lesen von Adresse 36302E2D.
Habe mehrere TFD-Dateien ausprobiert - immer das gleiche.
Ist doch wie verhext. :cry:
Hat noch jemand einen guten Tip.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Tonprobleme auf Pro7

#404

Beitrag von FireBird » Do 26. Okt 2006, 14:50

Es sieht auch aus, als hätte der Punkt 4 der Beschreibung einen Fehler. Eine TFD-Datei wird nämlich auf der linken Seite geladen.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Tonprobleme auf Pro7

#405

Beitrag von Sigittarius-E » Do 26. Okt 2006, 20:34

[quote=""wruf""]
Hat noch jemand einen guten Tip.
Gruß Wolfgang[/quote]

Ist ja scheinbar in einem anderen Thread gelöst.
viewtopic.php?p=113659#p113659
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“