Auch ich habe immer gedacht, das die Einstellung der Zeit beim Sleeptimer den Toppi nach dieser Zeit ausschaltet, auch wenn eine Aufnahme läuft.

Dann ist es also so, daß bei normalen Fernsehen schauen die im Sleeptimer angegebene Zeit den Toppi automatisch nach Verstreichen ausschaltet, aber bei gestarteter manueller Aufnahme die 10 Minuten dann beim Sleeptimer bedeuten, daß dieser nach Beendigung der eingestellten Aufnahmezeit sich halt 10 Minuten später auch abschaltet. Na, das wird sofort ausprobiert. Ich habe aber das dumpfe Gefühl, daß ich und Beppo nicht die Einzigen sind, die das nicht wußten. Ist dieses Feature erst später über eine Firmwareaktuallisierung dabei gekommen? In der Manual steht jedenfalls nichts darüber.
Ich verwende den Sleeptimer jedenfalls schon öfters bei manuell geschalteter Aufnahme.
Klar reichen 10 Minuten nach Aufnahmeende voll aus, aber früher konnte man von 10 bis 120 Minuten bei gestarteter Aufnahme einstellen. Nur so ist mir die Veränderung halt aufgefallen.
Aber wie schon im ersten Satz erwähnt, man lernt nicht aus.
Gruß
Mad Max