[quote=""a1b1""]wird die utc nicht automatisch mit der sommerzeit verrechnet
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
[/quote]
Also nochmal mit anderen Worten:
Der Topf kennt Grundsätzlich nur
eine Zeit, ob Du diese manuell oder per Transponder einstellst spielt
erst einmal keine Rolle. Damit jetzt aber nicht für jede Zeitzone auf unserer Erde ein eigenes Modell gebaut werden muss (immerhin haben wir ja mehr als 30 Zeitzohnen auf unserm Planeten), bedient man sich der
Offsettechnik (wie das Betriebsystem Deines Rechners übrigens auch).
Solltest Du Dich an den verabredeten Standard halten (so wie es über die Transponder üblich ist), so wird die Zeit in UTC eingegeben. Du kannst aber auch wenn Du es möchtest die Ortszeit eigeben (nicht Standard). Des weiteren giebst Du jetzt noch einen Offset ein der die Zeitdifferenz zwischen der eingegebenen Zeit und der Ortszeit wiedergiebt. Lebst Du in Zentraleuropa so würde dieser Offset
+1:00 Std gegenüber
UTC betragen, hast du die
Ortszeit eingegeben dann ist der Offset natürlich
0:00 Std.
Ab jetzt bezieht sich alles was mit ZEIT im Topf zu tuen hat auf die Adition von eigegebener Zeit plus Offset (Timer, Zeitanzeige, was weiß ich). Kommt jetzt die Sommerzeit (letzter Sontag im März glaube ich) so wird lediglich der
Offset um eine Std. erhöht. Dies kannst (mußt) Du manuell machen (je nach Modell und FW). Wie
thensch ja schon anmerkte macht das die Masterpiecefirmware schon länger automatisch.
Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlich für Dich ausgedrückt.
Gruß TomPro
EDIT: Hatte sich wohl jetzt erledigt, aber als Legasteniker habe ich ne Halbe Stunde an diesem Text gesessen.