Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
siluia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 13:25
Receivertyp: Tf5200PVRc und Tf5000PVR

Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#1

Beitrag von siluia » Mo 20. Nov 2006, 16:20

Hallo,
haben seit ein paar Tagen Kabel Deutschland Digital und einen Topfield 5200 mit Alphacrypt Light. Zur Zeit haben wir eine Smartcart mit dem Aufdruck (grau) K02 / (schwarz) K09.

(Wir haben keine alte D-Box zur verfügung, weil wir vorher über Sat empfangen haben.)
Heute wollte ich mir also eine K03 bei KD bestellenund bekam folgendes zur Antwort:
Für den Empfang über PC werden z.Z. keine K03-Smartcards ausgegeben, weil für die Bestellung eine Geräte-Nummer gebraucht wird und die haben die nicht zertifizierten PC's ja nicht. Ich kan mir bei KD einen 2. Reciever bestellen ...

Der Topf steht jetzt schon zwei Wochen ungenutzt rum und ich krieg langsam die Krise.

In einem Forumsbeitrag habe ich gelesen, das man die Nummer des Alphacrypts angeben kann. Nur welche Smartcard soll ich dann bestellen (K01 oder K02) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Siluia

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Nov 2006, 16:48

Das mit der S/N des AlphaCrypts scheint auch nicht mehr zu Funktionieren, weil KDG die SN jetzt Verifiziert (und nur noch ganz wenige zulässt :crazy: )...

Auf jedenfall solltest Du eine K02 Ordern (das war eigentlich die Standardkarte für eine d-BOX 2).

Ich hoffe mal, das MASCOM demnächst das AlphaCrypt Update für K09 Karten herausbringt (sollte ja noch dieses Jahr kommen) damit dieser ganze Hick Hack endlich wieder einfacher wird.

Das Problem ist ja: Kabel D-BOXen (von Nokia) sind in den Geschäften immer seltener zu bekommen und wenn man sich einen Billigen Empfänger bei KDG besorgt, bekommt man die K09 Karten die in AlphaCrypts nicht laufen :mad: .
Man könnte fast meinen, KDG will keine Kunden :crazy: ...
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 20. Nov 2006, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#3

Beitrag von Bonni » Mo 20. Nov 2006, 16:54

[quote=""Maliboy""]Man könnte fast meinen, KDG will keine Kunden :crazy: ...[/quote]
Könnte man meinen, ist aber nicht so.

KDG ist wohl von den Anbietern, den "Filmverleihern" usw. angehalten, alles was abzuprüfen geht, abzuprüfen und keine Klamotten mehr für nicht-lizensierte Receiver rauszutun. Mit einer Konventionalstrafendrohungskette von oben nach unten.

Deshalb bin ich auch nicht sicher, ob MASCOM wirklich einen Support für die K09 rausbringt, denn das müssete MASCOM sich auch lizensieren lassen, ansonsten wäre es illegal. Und ob das lizensiert wird?

Natürlich will KDG Kunden, aber eben keine ohne lizensierte Receiver. Du weißt: Ohne USB, usw. usw. usw.

Vielleicht könnte man das auch mit "DRM" bezeichnen...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#4

Beitrag von Maliboy » Mo 20. Nov 2006, 17:03

[quote=""Bonni""]Deshalb bin ich auch nicht sicher, ob MASCOM wirklich einen Support für die K09 rausbringt, denn das müssete MASCOM sich auch lizensieren lassen, ansonsten wäre es illegal. Und ob das lizensiert wird?[/quote]

Dazu hatte ich heute schon woanders was geschrieben (war aber IMHO nicht in diesen Forum): Ich hoffe, das wir uns das K09 Update nicht mit den Jugendschutz erkaufen müssen (So war es ja auch bei CryptoWorks und Arena)...

Wir werden es sehen, ob da noch was kommt. Es wurde bis jetzt ja nur an einer Stelle angekündigt...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#5

Beitrag von hgdo » Mo 20. Nov 2006, 17:12

@siluia
Du hast eine PN

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#6

Beitrag von Klaus » Mo 20. Nov 2006, 17:45

[quote=""siluia""]Heute wollte ich mir also eine K03 bei KD bestellenund bekam folgendes zur Antwort: Für den Empfang über PC werden z.Z. keine K03-Smartcards ausgegeben, weil für die Bestellung eine Geräte-Nummer gebraucht wird und die haben die nicht zertifizierten PC's ja nicht. [/quote]
Hm, früher haben sie KF3-Karten verschickt ohne daß man eine Seriennummer angeben mußte. Seltsam daß das jetzt nicht mehr geht :thinker: :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Farel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 653
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 23:44
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#7

Beitrag von Farel » Mo 20. Nov 2006, 18:02

[quote=""Maliboy""]wenn man sich einen Billigen Empfänger bei KDG besorgt, bekommt man die K09 Karten die in AlphaCrypts nicht laufen.[/quote]
Man kann ja dann mit dem Vermerk bestellen, daß man eine K02-Karte wünscht.

Andererseits: Waren nicht die K03-Karten ausschließlich für die "Free"-Programe, für die ja senderseitig die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden müssen? Die sollten sie eigentlich ohne Murren rausgeben. :thinker:

Und wenn dann Mascom wirklich mal Support für die K09-Karten (Nagra-only) bringt, dann wird man wohl in den sauren Apfel "Jugendschutz" beißen müssen.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#8

Beitrag von Klaus » Mo 20. Nov 2006, 18:15

[quote=""Farel""]Andererseits: Waren nicht die K03-Karten ausschließlich für die "Free"-Programe, für die ja senderseitig die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden müssen? [/quote]
Ja, so ist es.

[quote=""Farel""]Die sollten sie eigentlich ohne Murren rausgeben :thinker: [/quote]
So war es bisher ja auch. Weiß der Geier warum jetzt nicht mehr :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#9

Beitrag von Bonni » Mo 20. Nov 2006, 18:18

[quote=""Klaus""]Weiß der Geier warum jetzt nicht mehr :thinker: [/quote]
Wie ich oben schon sagte:
KDG ist wohl von den Anbietern, den "Filmverleihern" usw. angehalten, alles was abzuprüfen geht, abzuprüfen und keine Klamotten mehr für nicht-lizensierte Receiver rauszutun. Mit einer Konventionalstrafendrohungskette von oben nach unten.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#10

Beitrag von Klaus » Mo 20. Nov 2006, 18:26

@ Bonni:

ist das nur eine Vermutung oder gab's dazu entsprechende Pressemeldungen?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Farel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 653
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 23:44
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#11

Beitrag von Farel » Mo 20. Nov 2006, 18:27

Was soll man bei den "Free"-Programmen schon großartig schützen, was schützenswert wäre? :rolleyes:
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#12

Beitrag von jk » Mo 20. Nov 2006, 18:31

vorsicht mit dem wort "illegal"....

es ist nicht illegal sondern nur in den agb der betreiber verboten, das heißt nix anderes als dass die dir keine karte geben wollen. bestraft oder sonst etwas kannst du auf keinen fall werden....

schon mal so einen call-center-agent danach gefragt ob er den unterschied zwischen illegal und gegen die agb kennt?

warum auch immer aber die jungs dürften einfach schon zu viele kunden haben...

zeit denen das eventuell mal zu schreiben? gerüchten zufolge akzeptiert ja auch premiere in letzter zeit wieder viel, viel mehr um die kundenzahl wieder zu steigern gegen jahresende wenn gewisse berichte an gläubiger, finanz usw. fällig werden :D



siluia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 13:25
Receivertyp: Tf5200PVRc und Tf5000PVR

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#13

Beitrag von siluia » Mo 20. Nov 2006, 18:35

Hallo,
hier der neuste Stand.
Vielen Dank an HGDO.
Ich habe mir mit einer ensprechenden Nummer eine Smartcard bestellt, aber die Mitarbeiterin von KD fing an, daß sie die Nummer überprüfen müßte und auf einer Nokia dbox2 würde diese Smartcard nicht mehr entschlüsselt werden können, da die Box ein Beta-Entschlüsselungssystem benutzt.
Nach der Begründung, daß das bei Freunden von mir funktioniert und ich es selbst ausprobieren möchte hat die Dame sich dann herabgelassen meine Bestellung aufzunehmen.
Ich denke also, daß dieser Weg mit den DBoxen auch bald nicht mehr geht.
Bin mal gespannt, ob die Karte wirklich kommt.
Gruß

siluia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 13:25
Receivertyp: Tf5200PVRc und Tf5000PVR

AW: Hilfe, Kabel Deutschland rückt keine Smartcard K03 raus - was nun?

#14

Beitrag von siluia » Sa 25. Nov 2006, 19:54

Hurra,
wir haben eine K01 und der Topfield läuft.
Also die Bestellung einer Smartcard K02 bei der Hotline hat leider nicht geklappt.
Es kam leider wieder eine K02/K09.
Unser nächster Anruf lief dann über die Hotline für technische Störungen und jetzt endlich haben wir eine K01 bekommen.
Ich kann nur empfehlen über die Störungshotline zu gehen, da die anderen warscheinlich abgewiesen sind nur ihre k02/k09 zu verkaufen.

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe
Gruß
Siluia

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“