Moin,
ich habe schon seit einem Weilchen das Problem, dass ich morgens (oft aber nicht immer) einen eingeschalteten Toppi vorfinde. Mit Version 0.92 war das schon so und unter der Neuen hat es sicher leider nicht gebessert.
Wenn ich dann mal in 3PG reinschauen möchte, lande ich immer im Original-EPG
3PG lässt sich wieder neu starten und hat auch weiterhin Daten. Eine Timer-Erstellung erfolgte natürlich nicht und die Info im Glumpf-5 sagt mir auch, dass der letzte Scan schon ein wenig her ist.
Wenn ich dann versuche den Scan von Hand zu starten, habe ich gelegentlich sogar Glück - meißt verschwindet 3PG aber sofort und ein Druck auf OK oder Guide untermalt das ganze ...
Ich habe auch schon einmal die dat Datei gelöscht, hatte aber nicht geholfen. Die einzige Besserung bekam ich mit dem Ändern der Scan-Methode durch Abschalten des 3PG-Scans hin. Ich habe auch schon mal den Aufnahmekanal geändert und die Kanäle kopiert, da ich dachte das 3PG evtl. Probleme mit dem Starten der Aufnahme haben könnte ...
Wer hat denn da noch nen Tipp für mich?
Grüße,
Jogibaer
Scan beendet 3PG
AW: Scan beendet 3PG
Hatte ich auch...
laut T3xi passiert das, wenn weniger als 5GB frei sind... das reicht für einen Rec-Scan nicht mehr aus.
Alternative: Platz schaffen oder auf API-Scan umstellen.
Danach hatte es bei mir wieder geklappt.
laut T3xi passiert das, wenn weniger als 5GB frei sind... das reicht für einen Rec-Scan nicht mehr aus.
Alternative: Platz schaffen oder auf API-Scan umstellen.
Danach hatte es bei mir wieder geklappt.
_______
Kael!
2 x TF5000PVR + 3 x 160GB und 2 x 80GB in Wechselrahmen
3PG + FastSkip + Bookmark3
Kael!
2 x TF5000PVR + 3 x 160GB und 2 x 80GB in Wechselrahmen
3PG + FastSkip + Bookmark3
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
- Receivertyp: TF6000PVR ES
- Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp
AW: Scan beendet 3PG
Danke für die Info!
Die Platte ist Zeitweise wirklich ganz gut gefüllt, ich meine aber, das 3PG da früher nicht ganz so anspruchsvoll war ...
Das mit dem API-Scan war ja letzten Endes auch meine Lösung. Ich habe aber noch so im Hinterkopf, dass dieser Scan inhaltlich nicht ganz so umfangreich ist :
@t3xi: Vielleicht kommt ja (wenn das Problem bekannt ist) mal eine Absicherung in 3PG rein, die einfach gar nicht erst versucht, das Update durchzuführen und beim automatischen Scan den Toppi wieder abschaltet bzw. beim manuellen Scan eine Meldung ausspuckt.
Noch schlauer wäre es natürlich, wenn 3PG selbsttätig den API-Scan als Fallback wählt bzw. bei der Meldung anbietet
Ansonsten bleibt 3PG einfach ein geniales Tool und auf wenn hier gelegentlich Fehler gelistet werden und jede Menge Wünsche an den Mann gebracht werden wollen, denke ich dass das nur noch Politur ist, um das Stück auf Hochglanz zu bringen. Gerade die Wunschliste zeigt ja ganz gut wie groß der Zuspruch ist.
Jogibaer
Die Platte ist Zeitweise wirklich ganz gut gefüllt, ich meine aber, das 3PG da früher nicht ganz so anspruchsvoll war ...
Das mit dem API-Scan war ja letzten Endes auch meine Lösung. Ich habe aber noch so im Hinterkopf, dass dieser Scan inhaltlich nicht ganz so umfangreich ist :
@t3xi: Vielleicht kommt ja (wenn das Problem bekannt ist) mal eine Absicherung in 3PG rein, die einfach gar nicht erst versucht, das Update durchzuführen und beim automatischen Scan den Toppi wieder abschaltet bzw. beim manuellen Scan eine Meldung ausspuckt.
Noch schlauer wäre es natürlich, wenn 3PG selbsttätig den API-Scan als Fallback wählt bzw. bei der Meldung anbietet
Ansonsten bleibt 3PG einfach ein geniales Tool und auf wenn hier gelegentlich Fehler gelistet werden und jede Menge Wünsche an den Mann gebracht werden wollen, denke ich dass das nur noch Politur ist, um das Stück auf Hochglanz zu bringen. Gerade die Wunschliste zeigt ja ganz gut wie groß der Zuspruch ist.
Jogibaer
AW: Scan beendet 3PG
[quote=""jogibaer""]
Die Platte ist Zeitweise wirklich ganz gut gefüllt, ich meine aber, das 3PG da früher nicht ganz so anspruchsvoll war ...
[/quote]
Das nicht, dafür wurde dem Topf in solchen Fällen immer furchtbar kalt.
Die Platte ist Zeitweise wirklich ganz gut gefüllt, ich meine aber, das 3PG da früher nicht ganz so anspruchsvoll war ...
[/quote]
Das nicht, dafür wurde dem Topf in solchen Fällen immer furchtbar kalt.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Scan beendet 3PG
[quote=""jogibaer""]
.....
Das mit dem API-Scan war ja letzten Endes auch meine Lösung. Ich habe aber noch so im Hinterkopf, dass dieser Scan inhaltlich nicht ganz so umfangreich ist :
Jogibaer[/quote]
Du erhälst durch den Recorderscan noch zusätzliche Infos:
Tonformate (Dolby, Stereo usw. )
Fernsehformat 16:9, 4:3
Sendungskategorie.
Die EPG Daten an sich sollten die gleichen sein.
Ich habe bei T3xi mal angeregt, die Infos in die Glumpfen 1&2 evtl. zu integrieren, besonders die Fernsehformate bzw. Dolby Digital wären da so die bevorzugten Kandidaten.
.....
Das mit dem API-Scan war ja letzten Endes auch meine Lösung. Ich habe aber noch so im Hinterkopf, dass dieser Scan inhaltlich nicht ganz so umfangreich ist :
Jogibaer[/quote]
Du erhälst durch den Recorderscan noch zusätzliche Infos:
Tonformate (Dolby, Stereo usw. )
Fernsehformat 16:9, 4:3
Sendungskategorie.
Die EPG Daten an sich sollten die gleichen sein.
Ich habe bei T3xi mal angeregt, die Infos in die Glumpfen 1&2 evtl. zu integrieren, besonders die Fernsehformate bzw. Dolby Digital wären da so die bevorzugten Kandidaten.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |