[quote=""Töppi""]
Splittet man einen Kombitimer, wird dieser nicht automatisch zerlegt, sondern man erhält eine Anzeige, bei der man sich den/die zu blockenden Einzeltimer (aus dem Kombitimer) vorauswählt. Beim Splitten kann dann dementsprechend Vor/Nachlauf automatisch ergänzt werden, soweit möglich. Eine Information, aus welchen einzelnen Timern der Kombitimer besteht, muß ja verfügbar sein, da ein Teilen möglich ist.
Beispiel:
Timer besteht aus: Vorlauf+A-B-C-D+Nachlauf -> markiert zum Splitten werden A-B-xC-D ->
Teilen ergibt Timer: Vorlauf-A-B+Nachlauf & Vorlauf-D-Nachlauf.
[/quote]
Das wäre mir so zu viel Aufwand bei der Programmierung. Einfacher ist es, wenn man beim Blocken von C automatisch einen Nachlauf an B und einen Vorlauf an D anhängt.
Eine Information, aus welchen einzelnen Timern der Kombitimer besteht, gibt's nicht. Die Zeiten werden einfach aus dem EPG gelesen.
"Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
Aber ich muß doch erst splitten. Dann ist doch A und B getrennt. Ich will doch diese zusammen haben.
Da gäbe es zum einen die Möglichkeit das entsprechend in der Timerliste darzustellen, oder in Sicht1 zu blocken. Da werden eh alle einzeln dargestellt, ohne das der Timer geteilt wurde.
Da gäbe es zum einen die Möglichkeit das entsprechend in der Timerliste darzustellen, oder in Sicht1 zu blocken. Da werden eh alle einzeln dargestellt, ohne das der Timer geteilt wurde.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""Sigittarius-E""]wäre es theoretisch möglich eine Aufnahme mit einer Art "overfly" zu checken und dann in einer Art Fileliste anzuzeigen welche EPG-Events in der Aufnahme drinnen sind?
Dann würde man sich das Zerschneiden der Aufnahme ja sparen.
[/quote]
[gelöscht, da schon von thensch beantwortet]
Dann würde man sich das Zerschneiden der Aufnahme ja sparen.
[/quote]
[gelöscht, da schon von thensch beantwortet]
Zuletzt geändert von asrael am Do 7. Dez 2006, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""thensch""]So hat es Smartepg in der FileList gemacht. Jeder Teil eines KombiTimers wurde extra dargestellt. Nur mit den Infos hat das nicht geklappt.[/quote]
Doch, bei mir schon!
z. B. zwei Serienfolgen hintereinander im Kombitimer, dann bekomme ich in Sicht 7 auch zwei getrennte Infos.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Doch, bei mir schon!
z. B. zwei Serienfolgen hintereinander im Kombitimer, dann bekomme ich in Sicht 7 auch zwei getrennte Infos.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""t3xi""]Das wäre mir so zu viel Aufwand bei der Programmierung. Einfacher ist es, wenn man beim Blocken von C automatisch einen Nachlauf an B und einen Vorlauf an D anhängt.
Eine Information, aus welchen einzelnen Timern der Kombitimer besteht, gibt's nicht. Die Zeiten werden einfach aus dem EPG gelesen.[/quote]
Ich finde das Splitten eh nicht ganz den richtigen Weg. Schließlich will man ja beides aufnehmen und splittet doch nur, um in der Filelist beide Einzelaufnahmen zu sehen. Dann hat man aber das Problem mit Nachlauf/Vorlauf.
Da fand ich den Weg von Eber ganz gut, der in seiner Sicht 7 (im Prinzip auch eine Fileliste) beide Aufnahmen einer Kombidatei (=Datei, die zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen beinhaltet) getrennt darstellt. Spielt man von dort die zweite Aufnahme einer Kombidatei ab, so springt SmartEPG an die Stelle der Datei, wo vermutlich die zweite Aufnahme beginnt.
Von da aus kann man dann immer noch vor- oder zurückspulen. Will man nur eine der kombinierten Aufnahmen behalten, so muss man halt manuell schneiden.
Da t3xi ja nun auch eine Fileliste hat, wäre das gleiche von dort aus zu machen ja prinzipiell möglich. Toll wäre es natürlich, wenn Filer von 3PG über Kombi-Aufnahmen informiert würde, um hier auch Unterstützung zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Alles gesagte gilt natürlich sinngemäß auch für mehr als zwei kombinierte Aufnahmen. SmartEPG kann allerdings, glaube ich, nur genau zwei.
Eine Information, aus welchen einzelnen Timern der Kombitimer besteht, gibt's nicht. Die Zeiten werden einfach aus dem EPG gelesen.[/quote]
Ich finde das Splitten eh nicht ganz den richtigen Weg. Schließlich will man ja beides aufnehmen und splittet doch nur, um in der Filelist beide Einzelaufnahmen zu sehen. Dann hat man aber das Problem mit Nachlauf/Vorlauf.
Da fand ich den Weg von Eber ganz gut, der in seiner Sicht 7 (im Prinzip auch eine Fileliste) beide Aufnahmen einer Kombidatei (=Datei, die zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen beinhaltet) getrennt darstellt. Spielt man von dort die zweite Aufnahme einer Kombidatei ab, so springt SmartEPG an die Stelle der Datei, wo vermutlich die zweite Aufnahme beginnt.
Von da aus kann man dann immer noch vor- oder zurückspulen. Will man nur eine der kombinierten Aufnahmen behalten, so muss man halt manuell schneiden.
Da t3xi ja nun auch eine Fileliste hat, wäre das gleiche von dort aus zu machen ja prinzipiell möglich. Toll wäre es natürlich, wenn Filer von 3PG über Kombi-Aufnahmen informiert würde, um hier auch Unterstützung zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Alles gesagte gilt natürlich sinngemäß auch für mehr als zwei kombinierte Aufnahmen. SmartEPG kann allerdings, glaube ich, nur genau zwei.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""asrael""]Ich finde das Splitten eh nicht ganz den richtigen Weg. Schließlich will man ja beides aufnehmen und splittet doch nur, um in der Filelist beide Einzelaufnahmen zu sehen. Dann hat man aber das Problem mit Nachlauf/Vorlauf.
Da fand ich den Weg von Eber ganz gut, der in seiner Sicht 7 (im Prinzip auch eine Fileliste) beide Aufnahmen einer Kombidatei (=Datei, die zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen beinhaltet) getrennt darstellt. Spielt man von dort die zweite Aufnahme einer Kombidatei ab, so springt SmartEPG an die Stelle der Datei, wo vermutlich die zweite Aufnahme beginnt.
.......[/quote]
Wenn man es so macht, quasi virtuelle 2 Dateien anzeigen, habe ich immer noch das Problem mit Automove.
Ich möchte splitten, damit ich 2 völlig autarke Dateien habe, die dann in seperaten Verzeichnissen liegen sollen. Außerdem will ich teilweise die Nachtwiederholungen aufzeichnen, dann muß ich im Abendprogramm auch einen Teil des Kombitimers blocken können. Dafür benötige ich dann die "Vorlauf/Nachlauf Automatik"
Das Blocken macht für mich bei diesem Verhalten durchaus Sinn.
Da fand ich den Weg von Eber ganz gut, der in seiner Sicht 7 (im Prinzip auch eine Fileliste) beide Aufnahmen einer Kombidatei (=Datei, die zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen beinhaltet) getrennt darstellt. Spielt man von dort die zweite Aufnahme einer Kombidatei ab, so springt SmartEPG an die Stelle der Datei, wo vermutlich die zweite Aufnahme beginnt.
.......[/quote]
Wenn man es so macht, quasi virtuelle 2 Dateien anzeigen, habe ich immer noch das Problem mit Automove.
Ich möchte splitten, damit ich 2 völlig autarke Dateien habe, die dann in seperaten Verzeichnissen liegen sollen. Außerdem will ich teilweise die Nachtwiederholungen aufzeichnen, dann muß ich im Abendprogramm auch einen Teil des Kombitimers blocken können. Dafür benötige ich dann die "Vorlauf/Nachlauf Automatik"
Das Blocken macht für mich bei diesem Verhalten durchaus Sinn.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""Töppi""]Wenn man es so macht, quasi virtuelle 2 Dateien anzeigen, habe ich immer noch das Problem mit Automove.
Ich möchte splitten, damit ich 2 völlig autarke Dateien habe, die dann in seperaten Verzeichnissen liegen sollen. Außerdem will ich teilweise die Nachtwiederholungen aufzeichnen, dann muß ich im Abendprogramm auch einen Teil des Kombitimers blocken können. Dafür benötige ich dann die "Vorlauf/Nachlauf Automatik"
Das Blocken macht für mich bei diesem Verhalten durchaus Sinn.[/quote]
Ja, schön wäre das schon. Nur halte ich eine Automatik für ziemlich schwierig, da ja bei direkt aufeinanderfolgenden Aufnahmen (Tagesschau und dann Tatort) die Trennstelle schwer zu finden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Ich möchte splitten, damit ich 2 völlig autarke Dateien habe, die dann in seperaten Verzeichnissen liegen sollen. Außerdem will ich teilweise die Nachtwiederholungen aufzeichnen, dann muß ich im Abendprogramm auch einen Teil des Kombitimers blocken können. Dafür benötige ich dann die "Vorlauf/Nachlauf Automatik"
Das Blocken macht für mich bei diesem Verhalten durchaus Sinn.[/quote]
Ja, schön wäre das schon. Nur halte ich eine Automatik für ziemlich schwierig, da ja bei direkt aufeinanderfolgenden Aufnahmen (Tagesschau und dann Tatort) die Trennstelle schwer zu finden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: "Aufeinanderfolgende" Aufnahmen trennen
[quote=""asrael""]Ja, schön wäre das schon. Nur halte ich eine Automatik für ziemlich schwierig, da ja bei direkt aufeinanderfolgenden Aufnahmen (Tagesschau und dann Tatort) die Trennstelle schwer zu finden sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
asrael[/quote]
Die Trennstelle sind immer die aktuellen EPG Daten der Datenbank. Bei mehreren Sendungen (Kombitimer) hat man Anfang & Ende über den Timer und der Rest steht in der EPGDatenbank.
Aber T3xi möchte sowas ähnliches/gleiches einbauen, wie bei Smartepg.
Lese bitte mal ab hier weiter, dort haben wir das Thema gestern noch ausführlicher zerpflückt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael[/quote]
Die Trennstelle sind immer die aktuellen EPG Daten der Datenbank. Bei mehreren Sendungen (Kombitimer) hat man Anfang & Ende über den Timer und der Rest steht in der EPGDatenbank.
Aber T3xi möchte sowas ähnliches/gleiches einbauen, wie bei Smartepg.
Lese bitte mal ab hier weiter, dort haben wir das Thema gestern noch ausführlicher zerpflückt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |