SetEdit, das ZDF und mein Kabel-Topf

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Elwood
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: Die neueste
Wohnort: München

SetEdit, das ZDF und mein Kabel-Topf

#1

Beitrag von Elwood » Do 15. Dez 2005, 15:07

Hallo Gemeinde!

Fakten:
- Topfield 5200c mit Firmware vom 13.09.2005
- SetEditTF5000 v 1.12
- Kabelanschluss bei Kabel Deutschland inkl. Premiere Super + KDH-Abo

Ich habe nun, nachdem es SetEdit mit richtiger Kabel-Topf-Unterstützung über USB gibt, meine Liste schön sortiert und dachte, dass ich nun endlich die Kanäle so habe, wie ich es mir immer vorgestellt habe (und wie es übrigens auf meiner dbox I schon war). Also Sortierung abgeschlossen, rüber auf den Topf damit und gut. Dachte ich.

Als ich ZDF schauen wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Also habe ich die Kanalliste nochmal überprüft und musste feststellen, dass SetEdit alle ZDF-Programme aus diesem Bouquet auf der 113er-Frequenz abgespeichert hatte. Von meinem Original-Kanalsuchlauf wusste ich, dass die Frequenz eigentlich bei 394 MHz liegen müsste. Dass das Bild schwarz bleibt, ist also schon mal erklärt.

Also wollte ich nun einfach die Frequenz ändern, alle anderen Einstellungen waren bei den jeweiligen Kanälen richtig geblieben. Und nun das Problem: SetEdit weigert sich standhaft, die Frequenz 394 zu übernehmen. Ich habe es manuell in alle eingetragen, ich habe die Kanäle in der Transponderliste von SetEdit von 113 nach 394 verschoben. Nach jedem Speichern und rüberspielen hat SetEdit die Frequenz wieder auf 113 eingestellt. Ich habe sogar schon die Kanäle manuell "erfasst", gleiches Ergebnis.

Wie bringe ich SetEdit dazu, das ZDF-Bouquet auf 394 MHz zu belassen? :confused:

Edit:
Hab jetzt noch ein wenig rumgespielt und folgendes Muster: SetEdit verschiebt mir IMMER alle TV-Kanäle vom letzten Transponder in den ersten. Wenn bei der ersten unsortierten Transponderliste der 394 unten steht und ich die ZDF-Kanäle von 113 (ist der erste Eintrag in der Transponderliste) nach dorthin verschiebe, landen sie nach Speichern, Schließen und Öffnen von SetEdit wieder in 113. Wenn ich sie in 394 verschiebe, danach die Transponderliste nach Frequenzen sortiere und dann die 466 ganz unten steht (da sind die Kabel Digital Free, also Tele 5 usw. drin), landen nach Speichern, Schließen, Öffnen die sieben Kanäle aus 466 in 113. Mach ich jetzt da was falsch oder ist das ein Fehler in SetEdit?

Elwood

P.S.:
@Mods: Wenn das Thema besser in ein anderes Unterforum passt (TAP o.ä.), dann verschiebt es bitte entsprechend, ich war mir jetzt nicht ganz sicher. :? :
Zuletzt geändert von Elwood am Do 15. Dez 2005, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von Big T. » Do 15. Dez 2005, 15:13

Herzlich willkommen.

Sehr merkwürdig!
Hast Du das selbe Ergebnis, wenn Du VEGA benutzt :? :
MfG Big T.

Benutzeravatar
Elwood
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: Die neueste
Wohnort: München

#3

Beitrag von Elwood » Do 15. Dez 2005, 15:28

Hi!

Vega funktioniert leider mit dem Kabel-Topf gar nicht. :?

Elwood

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Klaus » Do 15. Dez 2005, 16:03

@ Elwood:

Die Erklärung für Dein Problem ist dieser Bug in SetEdit:
Klaus_R hat geschrieben: Kann es sein daß SetEdit die TS-ID und die Net-ID durcheinander bringt? Bei mir (sprich bei den Settings die mir Jetson per Mail geschickt hat und ich später editiert habe) zeigt SetEdit z.B. folgende Daten:

Bsp1: Transponder 346 Mhz
TS-ID: 61441
Net-ID: 10002

Bsp2: Transponder 402 Mhz
TS-ID: 61441
Net-ID: 112

Das ist meiner Meinung nach falsch. Ich denke in Wirklichkeit ist 61441 die Net-Id und 10002 bzw. 112 ist die TS-ID. Kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen?

Wenn das nämlich so wäre, würde das bedeuten daß SetEdit mehrere Transponder mit der gleichen (falschen) TS-ID 61441 findet und beim ändern eines Kanals merkt er diese Inkonsistenz und meldet "Fehler bei Bereichsprüfung".

EDIT: Kurzer Update: TS-ID und Net-ID sind bei SetEdit tatsächlich vertauscht. Habe dazu ein Posting im DF-Forum gefunden wo jemand die richtigen TS-ID und Net-ID von einigen Transpondern gepostet hat. Das hat folgende Auswirkung: Wenn man in SetEdit manuell einen neuen Transponder hinzufügt (z.B. die zwei Neuen 450Mhz und 458 Mhz), dann muß man die TS-ID in das Feld Net-ID eintippen und umgekehrt, die Net-ID in das Feld TS-ID :lol:

Lösung: Lege einfach in SetEdit einen neuen Dummy-Transponder für Frequenz 890Mhz an. Dann funzt alles wunderbar :D

Wichtig: Danach nie wieder Transponder sortieren! Der Dummy Transponder 890Mhz muß immer hinten an letzter Stelle stehen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Maliboy » Do 15. Dez 2005, 16:42

Klaus hat geschrieben:
Lösung: Lege einfach in SetEdit einen neuen Dummy-Transponder für Frequenz 890Mhz an. Dann funzt alles wunderbar :D

Wichtig: Danach nie wieder Transponder sortieren! Der Dummy Transponder 890Mhz muß immer hinten an letzter Stelle stehen.
Das Erklärt, warum ich auf dieses Problem noch nicht gestossen bin ...

Ich habe nämlich als letzten Transponder 610 MHz (den gibt es wirklich nur das ich hier keine Sender habe/finde)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Elwood
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: Die neueste
Wohnort: München

#6

Beitrag von Elwood » Do 15. Dez 2005, 17:04

Danke für die Antworten. Hab zum Probieren jetzt zwar keine Zeit mehr, der Christkindlmarkt wartet :D :bier:

Die Lösung klingt aber absolut logisch.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#7

Beitrag von FilmFan » Do 15. Dez 2005, 17:57

Wenn ihr diesen Fehler dem Autor von SetEdit mitgeteilt hättet, statt darüber nur in Foren "wild" zu diskutieren, dann wäre er vermutlich schon längst behoben. ;)

Ich habe dem Autor jedenfalls gestern eine E-Mail geschickt, und er schrieb mir, daß er sich sofort an die Arbeit macht. :)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Maliboy » Do 15. Dez 2005, 18:10

FilmFan hat geschrieben:Wenn ihr diesen Fehler dem Autor von SetEdit mitgeteilt hättet, statt darüber nur in Foren "wild" zu diskutieren, dann wäre er vermutlich schon längst behoben. ;)

Ich habe dem Autor jedenfalls gestern eine E-Mail geschickt, und er schrieb mir, daß er sich sofort an die Arbeit macht. :)
Hast ja recht. Nur da ich den Fehler während der BETA Phase nicht hatte, ist er mir auch nicht aufgefallen. Interessant währe natürlich zu wissen, ob das nur den 5200PVRc betrifft, oder auch alle anderen SAT Varianten ?

Schliesslich scheint das Dateisystem (bzw. die HEADER in den Dateien) auch ein wenig anders zu sein, siehe dazu den BUG bei FILER ...

Was den Support angeht, ist der Autor aber wirklich Spitze. Wenn ich bedenke, wie schnell ich damals die erste BETA für den 5200 hatte. Und den USB Bug hat er IMHO innerhalb 24 Stunden behoben ...
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 15. Dez 2005, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Klaus » So 8. Jan 2006, 15:37

FilmFan hat geschrieben:Wenn ihr diesen Fehler dem Autor von SetEdit mitgeteilt hättet, statt darüber nur in Foren "wild" zu diskutieren, dann wäre er vermutlich schon längst behoben. ;)

Ich habe dem Autor jedenfalls gestern eine E-Mail geschickt, und er schrieb mir, daß er sich sofort an die Arbeit macht. :)
Hat sich diesbezüglich inzwischen was getan?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Maliboy » So 8. Jan 2006, 15:41

Also im Internet ist immer noch die 1.12 aktuell.

Da ich aber einen 'Transponder' bei 610 MHz habe, tritt das Problem bei mir auch gar nicht auf. Allerdings kann man nur schwer Sender editieren. Scheint also so zu sein, das der 'Fehler' in der aktuellen Version noch vorhanden ist ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#11

Beitrag von Jetson » So 8. Jan 2006, 16:03

Klaus hat geschrieben:Hat sich diesbezüglich inzwischen was getan?

Leider nicht. Aufgrund der Einspeisung der Privaten dürfte ich vergangene Woche ja mal wieder die Kanalliste bearbeiten. "Fehler bei Bereichsprüfung" kommt immer sobald etwas editiert wird und der Dummy-Transponder ist natürlich auch Pflicht.
Außerdem hat das Programm ein Problem mit der Aktualisierung der Anzeige, manchmal ist alles leer und erst wenn das Fenster maximiert wird sind die Daten wieder sichtbar.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
dafuchs
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:59

#12

Beitrag von dafuchs » So 8. Jan 2006, 17:08

Hallo

ich hab mir vor 2 Tagen SETEDITzugelegt und bin natürlich auch Prompt auf das Problem gestoßen - aber ich war durch das Forum hier ja schon vorgewarnt.

Nun hab ich dem Autor eine Mail geschrieben - seine Antwort:

"Dieses Problem sollte eigentlich mit Version 1.13 behoben sein. Oder habe, ich da noch etwas übersehen?"


D.h. das Problem ist behoben - Ich hab ihm geschrieben das auf der Webseite jedoch nur 1.12 zu finden ist.

Ich denke das wird sich die Tage ändern.

dafuchs

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#13

Beitrag von Jetson » So 8. Jan 2006, 23:01

dafuchs hat geschrieben: Ich denke das wird sich die Tage ändern.

Schön wärs auf jeden Fall.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#14

Beitrag von FilmFan » Mo 9. Jan 2006, 06:22

Klaus hat geschrieben:Hat sich diesbezüglich inzwischen was getan?
Ich hatte ein paar Tests mit einer Betaversion gemacht, aber diese funktionierte auch noch nicht richtig. Mal schauen, wann Herr Litzinger sich wieder meldet.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Klaus » So 15. Jan 2006, 16:22

Die Version 1.13 ist jetzt verfügbar... :wink:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
dafuchs
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 12:59

#16

Beitrag von dafuchs » So 15. Jan 2006, 17:19

Klaus hat geschrieben:Die Version 1.13 ist jetzt verfügbar

Wo ???
Ich nur die 1.12 sehn.

...

Nun hab ich es doch noch gefunden.

Die 1.13 ist da, aber es steht noch 1.12 dran.

Man sollte nicht immer alles glauben was man liest :-)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“