TF5000 Display TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#261

Beitrag von ibbi » Do 4. Jan 2007, 18:08

Nachdem ich mich schon gar nicht getraut habe zu fragen, ob es möglich ist, für Umlaute etc. eine Umsetzung 1 -> 2 Zeichen (ü = ue) in der .chn oder so zu realisieren, wollte ich die Zeichen, die ja nicht angezeigt werden, wenigstens ohne Pünktchen definieren:

Code: Alles auswählen

ä = 0x77
Ä = 0x77
ö = 0x5c
Ö = 0x3f
ü = 0x1c
Ü = 0x3e
Es zeigt sich aber selbst damit nichts. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#262

Beitrag von Homer » Fr 5. Jan 2007, 15:07

[quote=""ibbi""]Es zeigt sich aber selbst damit nichts. :thinker: [/quote]Weil diese Zeichen vom TAP nicht ersetzt werden. Ersetzt werden nur die, die im Abschnitt [font] auch schon aufgeführt sind. Für die Umlaute wäre eine Erweiterung notwendig.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#263

Beitrag von ibbi » Fr 5. Jan 2007, 15:19

[quote=""Homer""]Weil diese Zeichen vom TAP nicht ersetzt werden.[/quote]

0x20 - 0x7e :patsch:

Natürlich, Du hast Recht.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#264

Beitrag von DeadBeef » So 7. Jan 2007, 17:41

[quote=""ibbi""]Nachdem ich mich schon gar nicht getraut habe zu fragen, ob es möglich ist, für Umlaute etc. eine Umsetzung 1 -> 2 Zeichen (ü = ue) in der .chn [/quote]Die Umsetzung ist bereits drin, scheint aber nicht zu funktionieren, wenn ich Deine aussage richtig interpretiere. Ich teste es mal nach.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#265

Beitrag von ibbi » So 7. Jan 2007, 17:57

[quote=""DeadBeef""]Die Umsetzung ist bereits drin.[/quote]

:shock:

[quote=""DeadBeef""]scheint aber nicht zu funktionieren, wenn ich Deine aussage richtig interpretiere. Ich teste es mal nach.[/quote]

Gut, dass ich es erwähnt habe. :D :
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#266

Beitrag von Dr.Phlox » So 7. Jan 2007, 19:12

[quote=""ibbi""]Nachdem ich mich schon gar nicht getraut habe zu fragen, ob es möglich ist, für Umlaute etc. eine Umsetzung 1 -> 2 Zeichen (ü = ue) in der .chn oder so zu realisieren[/quote]
Die Umsetzung der Umlaute funktioniert beim Display-TAP zur Zeit wirklich nicht. Umlaute in Namen verschwinden einfach. Ein Umsetzung nach der obigen Methode wäre schon ganz gut.

Interessant wäre aber auch eine Erweiterung des [font]-Abschnitts in der INI durch eigene neue Zeichen, wie von Ibbi vorgeschlagen:

Code: Alles auswählen

ä = 0x77
Ä = 0x77
ö = 0x5c
Ö = 0x3f
ü = 0x1c
Ü = 0x3e
oder so

Code: Alles auswählen

Ä = 0xF7  -> A.
ä = 0xF7  -> A.
Ö = 0xBf  -> O.
ö = 0xDc  -> o.
Ü = 0xBe  -> U.
ü = 0x9c  -> u.
ß = 0xEd  -> S.
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am So 7. Jan 2007, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#267

Beitrag von ibbi » So 7. Jan 2007, 19:46

[quote=""Dr.Phlox""]Interessant wäre aber auch eine Erweiterung des [font]-Abschnitts in der INI durch eigene neue Zeichen, wie von Ibbi vorgeschlagen:[/quote]

Da man Umlaute nicht vernünftig darstellen kann, wäre ae, ue bzw. oe schon besser, zumal das e ohnehin nur als E darstellbar ist, d. h. es keine Probleme mit der Frage gibt, ob ein Ü jetzt als UE oder Ue angezeigt werden muss.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#268

Beitrag von Dr.Phlox » So 7. Jan 2007, 20:19

[quote=""ibbi""]Da man Umlaute nicht vernünftig darstellen kann, wäre ae, ue bzw. oe schon besser, zumal das e ohnehin nur als E darstellbar ist, d. h. es keine Probleme mit der Frage gibt, ob ein Ü jetzt als UE oder Ue angezeigt werden muss.[/quote]
Ja, das trifft im Fall der Umlaute zu. Die generelle Erweiterbarkeit des [font]-Abschnitts in der Konfigurationsdatei wäre aber eine gute Möglichkeit, neue Zeichen einzufügen, wenn man sie denn mal braucht.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#269

Beitrag von DeadBeef » Di 9. Jan 2007, 19:02

[quote=""ibbi""]
DeadBeef hat geschrieben:
Zusätzlich gibt es einen neuen Mode für Startanzeige: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)".
In diesem Modus ist es weiterhin so, dass beim Start einer Timeraufnahme das Display so lange auf "Pxxx" bleibt, bis die Aufnahme beginnt. Ich weiß nicht, welcher Aufwand es wäre, auch hier für den aktuellen Sender solange den Sendernamen anzuzeigen, bis die Aufnahme beginnt (also so, als hätte man den Receiver manuell gestartet).[/quote]Ich habe diesen Modus hinzugefügt, damit der Modus "kurze Aufnahmeinfo" sich wie früher verhält (d.h. die Kanalnummer sollte in diesem Modus nach dem TAP-Start sofort mit der eingestellten "Kanalinfo" ersetzt werden).
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#270

Beitrag von DeadBeef » Di 9. Jan 2007, 19:08

[quote=""DeadBeef""]
ibbi hat geschrieben: Nachdem ich mich schon gar nicht getraut habe zu fragen, ob es möglich ist, für Umlaute etc. eine Umsetzung 1 -> 2 Zeichen (ü = ue) in der .chn

Die Umsetzung ist bereits drin, scheint aber nicht zu funktionieren, wenn ich Deine aussage richtig interpretiere. Ich teste es mal nach.
[/quote]
Die Umlaute sind der in der Version 1.34 eingeführten Filterfunktion unter die Räder geraten. Sie filtert alles außer [0x20 - 0x7f] weg. Wird in der nächsten Version korrigiert.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#271

Beitrag von ibbi » Di 9. Jan 2007, 20:15

[quote=""DeadBeef""]Ich habe diesen Modus hinzugefügt, damit der Modus "kurze Aufnahmeinfo" sich wie früher verhält (d.h. die Kanalnummer sollte in diesem Modus nach dem TAP-Start sofort mit der eingestellten "Kanalinfo" ersetzt werden).[/quote]

Worauf bezieht sich "diesem Modus"? Auf "kurze Aufnahmeinfo" oder "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)"? Falls auf das letztere, dann geht es nicht sofort.

Ich möchte ja kurze Aufnahmeinfos, aber eben niemals mit Kanalanzeige, sondern immer nur mit Sendername oder - falls definiert - vorrangig mit .chn name.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: TF5000 Display TAP

#272

Beitrag von Harvey » Di 9. Jan 2007, 20:29

[vollkommen OT] Da ich mit Englisch auf Kriegsfuss stehe - wie weit sind die Insulaner eigentlich in einem Satz zusammengefasst mit Linux? [/vollkommen OT]
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#273

Beitrag von mega » Di 9. Jan 2007, 20:49

Hää??

Was hat denn dein english damit zu tun, wie andere Linux benutzen?
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#274

Beitrag von ibbi » Di 9. Jan 2007, 20:51

[quote=""mega""]Was hat denn dein english damit zu tun, wie andere Linux benutzen?[/quote]

Er will wissen, wie weit die Engländer damit sind, Linux auf dem Topf zum Laufen zu bringen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28960
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TF5000 Display TAP

#275

Beitrag von FireBird » Di 9. Jan 2007, 21:11

Zuletzt sind sie am HDD-Zugriff während des Bootens verzweifelt. Seitdem (Ende November) ist Ruhe eingekehrt.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: TF5000 Display TAP

#276

Beitrag von Ecky » Di 9. Jan 2007, 21:38

D.h. es ist noch ein weiter Weg zum Neutrinopfield? ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#277

Beitrag von DeadBeef » Di 9. Jan 2007, 21:52

[quote=""ibbi""]Worauf bezieht sich "diesem Modus"? Auf "kurze Aufnahmeinfo" oder "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)"? Falls auf das letztere, dann geht es nicht sofort.[/quote]Es bezieht sich auf "kurze Aufnahmeinfo".
[quote=""ibbi""]Ich möchte ja kurze Aufnahmeinfos, aber eben niemals mit Kanalanzeige, sondern immer nur mit Sendername oder - falls definiert - vorrangig mit .chn name.[/quote]Jetzt habe ich es verstanden :patsch: : Sendername bevor die Aufnahme startet, und nur die Aufnahmeinfo danach.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP

#278

Beitrag von ibbi » Di 9. Jan 2007, 21:55

[quote=""DeadBeef""]Jetzt habe ich es verstanden :patsch: : Sendername bevor die Aufnahme startet, und nur die Aufnahmeinfo danach.[/quote]

Ja. Genau. Wobei "nur die Aufnahmeinfo danach" bedeutet: "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)", so wie es jetzt auch schon (perfekt) ist.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

TF5000 Display TAP 1.40

#279

Beitrag von DeadBeef » Fr 12. Jan 2007, 23:01

Ich habe folgende Features in die Version 1.40 eingebaut:
  • Pausenanzeige "PAUSE & Wiedergabezeit"
  • Anzeige von eigegebenen Ziffern bei Kanalwechsel (eine neue Menüoption)
  • die Einstellung "Aufnahmeinfo" = "volle Info" zeigt nun den empfangenen Sendernamen an, falls kein Kurzname vorhanden ist (früher wurde stattdessen die Kanalnummer angezeigt)
  • die Einstellung "Startanzeige" = "kurze Aufnahmeinfo (ohne Kanalanzeige)" zeigt nun den Sendernamen, bevor die Aufnahme startet, und nur die Aufnahmeinfo danach (wenn die Uhrzeitanzeige deaktiviert ist)
  • Bugfix: Umlaute werden nicht mehr unterdrückt
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000 Display TAP 1.40

#280

Beitrag von ibbi » Sa 13. Jan 2007, 01:48

Danke. :hello:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“