Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""ibbi""]Gibt es Hoffnung, dass dies auch in andere Firmwares einfließen wird?[/quote]
Für die Masterpieceserie bestimmt.
In den skandinavischen MP-Topfields ist es auch schon drin, in unserem Masterpiece demnächst sicher auch.
Bei den normalen 5000er Modellen wird das aber nichts, da diese ja auch die Uhrzeit verlieren. Die müsste man ja erst von Satelliten holen.
Gruß,
Happy
Für die Masterpieceserie bestimmt.
In den skandinavischen MP-Topfields ist es auch schon drin, in unserem Masterpiece demnächst sicher auch.
Bei den normalen 5000er Modellen wird das aber nichts, da diese ja auch die Uhrzeit verlieren. Die müsste man ja erst von Satelliten holen.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""MiZi4711""]mit dem Programm Topset kann man die alte Firmware sichern und neue aufspielen.
Das ist ja nett, aber woher bekomme ich das Programm in einer mit dem 6000er kompatiblen Version?[/quote]
hier: http://www.goehlich.de/Programs/topset1_12.zip
Gruß
RM
Das ist ja nett, aber woher bekomme ich das Programm in einer mit dem 6000er kompatiblen Version?[/quote]
hier: http://www.goehlich.de/Programs/topset1_12.zip
Gruß
RM
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""Happy""]Für die Masterpieceserie bestimmt.
Bei den normalen 5000er Modellen wird das aber nichts, da diese ja auch die Uhrzeit verlieren.[/quote]
Hat die Echtzeituhr am Ende also doch noch einen Vorteil.
Bei den normalen 5000er Modellen wird das aber nichts, da diese ja auch die Uhrzeit verlieren.[/quote]
Hat die Echtzeituhr am Ende also doch noch einen Vorteil.

Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hallo User,
ich wolte heute mit Topset 1. 12 die Jan Beta auf meinen Topfield 6000PVR spielen.
Doch leider erhield ich nur die Aufforderung zu prüfen ob es die richtige Firmware
sei. Danach kam die Errormeldung E-15. Wer kann helfen.
Mfg
byter
ich wolte heute mit Topset 1. 12 die Jan Beta auf meinen Topfield 6000PVR spielen.
Doch leider erhield ich nur die Aufforderung zu prüfen ob es die richtige Firmware
sei. Danach kam die Errormeldung E-15. Wer kann helfen.
Mfg
byter
- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""byter""]Hallo User,
ich wolte heute mit Topset 1. 12 die Jan Beta auf meinen Topfield 6000PVR spielen.
Doch leider erhield ich nur die Aufforderung zu prüfen ob es die richtige Firmware
sei. Danach kam die Errormeldung E-15. Wer kann helfen.
Mfg
byter[/quote]
Hi byter,
sieht nach einem Download- oder Entpack-Fehler aus.
Da ich noch kein Update mit dem Topset durchgeführt habe, versuchs mal mit TFDN_USB-Programm von Topfield, ging problemlos.
Gruß
RM
ich wolte heute mit Topset 1. 12 die Jan Beta auf meinen Topfield 6000PVR spielen.
Doch leider erhield ich nur die Aufforderung zu prüfen ob es die richtige Firmware
sei. Danach kam die Errormeldung E-15. Wer kann helfen.
Mfg
byter[/quote]
Hi byter,
sieht nach einem Download- oder Entpack-Fehler aus.
Da ich noch kein Update mit dem Topset durchgeführt habe, versuchs mal mit TFDN_USB-Programm von Topfield, ging problemlos.
Gruß
RM
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 01:11
- Receivertyp: TF 6000PVR WLAN
- Receiverfirmware: FW 29.10.07
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
@byter
Den gleichen Fehler bekomme ich auch. Werde es jetzt auch mal mit TFDN versuchen..
Gruß matzi
Den gleichen Fehler bekomme ich auch. Werde es jetzt auch mal mit TFDN versuchen..
Gruß matzi
-
- Vielfrager
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 01:11
- Receivertyp: TF 6000PVR WLAN
- Receiverfirmware: FW 29.10.07
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Neueste Info:
Mit TFDN ist alles super gelaufen. Beta ist drauf und die Platte läuft nur noch einmal an! Spitze!!!
Mit TFDN ist alles super gelaufen. Beta ist drauf und die Platte läuft nur noch einmal an! Spitze!!!
Gruß Matzi
Sage was Du willst, damit Du nicht bekommst was Du befürchtest...
Sage was Du willst, damit Du nicht bekommst was Du befürchtest...

- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hallo zusammen,
ich wollte nur nochmal einen Zwischenstand zur aktuellen Beta geben:
TF scheint ein richtig guter Wurf gelungen zu sein - bis jetzt läuft alles stabil, also keine Abstürze, die wichtigsten Funktionen(Empfangssteuerung, Aufnahme- und Wiedergabesystem, HD-Funktionen) arbeiten korrekt, ich nutze zwei TAP's(Jag's EPG, und Nicedisplay) und funktionieren auch stabil.
Einziger noch bestehender Mangel - WLAN : Rebooteffekte beim Verbinden(AdHoc dauernd, per AP sporadisch) und fehlende WPA-Verschlüsselung.
Wunsch: wenn machbar, die Datentransferperformance per USB und WLAN erhöhen
Grüße
Ralf
ich wollte nur nochmal einen Zwischenstand zur aktuellen Beta geben:
TF scheint ein richtig guter Wurf gelungen zu sein - bis jetzt läuft alles stabil, also keine Abstürze, die wichtigsten Funktionen(Empfangssteuerung, Aufnahme- und Wiedergabesystem, HD-Funktionen) arbeiten korrekt, ich nutze zwei TAP's(Jag's EPG, und Nicedisplay) und funktionieren auch stabil.
Einziger noch bestehender Mangel - WLAN : Rebooteffekte beim Verbinden(AdHoc dauernd, per AP sporadisch) und fehlende WPA-Verschlüsselung.
Wunsch: wenn machbar, die Datentransferperformance per USB und WLAN erhöhen
Grüße
Ralf
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:32
- Receivertyp: TF6000PVR mit 250GB SAMSUNG HA250JC 5400
- Receiverfirmware: Januar-2007-BETA
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Ich habe jetzt auch mal die Januar-Beta auf meinen 6000er geladen (mit TFDN_USB - ging problemlos).
Alle Einstellungen blieben erhalten und auch die meine TAPs laufen weiterhin.
Ich hatte gehofft, daß sich der Topf nun endlich mal merkt, daß ich gerne auch bei der Wiedergabe von Festplatte den Digital-Ton hätte - macht er aber nach wie vor nicht.
Das Zweite, was mich immer genervt hatte, war die teilweise riesige Zeitverzögerung, bis bei Wiedergabe von Platte nach Umschaltung auf Digital-Ton der Ton wieder kam. Ebenso bei "Weiter" nach einer "Pause".
Da hoffe ich auch sehr, daß dieses Problem nun weg ist. Bin mal gespannt.
Ansonsten hatte ich wenig Probleme mit dem 6000PVR. WLAN ging (und geht immer noch langsam und ohne WAP).
Herzliche Grüsse an alle
Micha
Alle Einstellungen blieben erhalten und auch die meine TAPs laufen weiterhin.
Ich hatte gehofft, daß sich der Topf nun endlich mal merkt, daß ich gerne auch bei der Wiedergabe von Festplatte den Digital-Ton hätte - macht er aber nach wie vor nicht.
Das Zweite, was mich immer genervt hatte, war die teilweise riesige Zeitverzögerung, bis bei Wiedergabe von Platte nach Umschaltung auf Digital-Ton der Ton wieder kam. Ebenso bei "Weiter" nach einer "Pause".
Da hoffe ich auch sehr, daß dieses Problem nun weg ist. Bin mal gespannt.
Ansonsten hatte ich wenig Probleme mit dem 6000PVR. WLAN ging (und geht immer noch langsam und ohne WAP).
Herzliche Grüsse an alle
Micha
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 21:52
- Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN
- Receiverfirmware: immer die aktuelle...
- Wohnort: Deutschland / Karlsruhe
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
hallo,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Januar beta macht wirklich einen sehr guten Eindruck, ich habe damit keinerlei Probleme. Man sieht endlich, dass sich was bewegt bezüglich des 6000.
Meine Taps (HDDinfo, Automove) laufen einwandfrei, Abstürze gab es keine bisher, (fast) alles läuft so, wie es soll.
Zusammenfassung meiner wenigen Kritikpunkte:
WLAN ist immer noch auf dem alten Stand (ok, das ist bekannt).
Am besten diesen Teil der Software komplett neu schreiben, ....
Die von meinem Vorposter angesprochene Zeitverzögerung, bis im Playbackbetrieb der Ton wieder kommt, nach Spulen oder Pause, ist wirklich sehr lange. Das betrifft auch die analoge Tonausgabe. Ich meine, das war mit der alten Firmware schneller (kann mich in dem Punkt aber irren).
Ist nur ein Schönheitsfehler, aber wenn man es ändern kann, dann sollte Topfield das noch optimieren.
An anderer Stelle habe ich beschrieben, dass während der Wiedergabe von Platte die Wiedergabe plötzlich stoppt mit dem Hinweis "nicht vorhanden oder verschlüsselt". Hat das noch jemand beobachtet? Reproduzieren kann ich es leider nicht, aber da scheint eventuell noch irgendwo ein bug zu sein der nur darauf wartet sporadisch zuzuschlagen.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern, wenn TF jetzt noch das WLAN vernünftig hinbekommt kann man den 6000 uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Chronos_42
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Januar beta macht wirklich einen sehr guten Eindruck, ich habe damit keinerlei Probleme. Man sieht endlich, dass sich was bewegt bezüglich des 6000.
Meine Taps (HDDinfo, Automove) laufen einwandfrei, Abstürze gab es keine bisher, (fast) alles läuft so, wie es soll.
Zusammenfassung meiner wenigen Kritikpunkte:
WLAN ist immer noch auf dem alten Stand (ok, das ist bekannt).
Am besten diesen Teil der Software komplett neu schreiben, ....
Die von meinem Vorposter angesprochene Zeitverzögerung, bis im Playbackbetrieb der Ton wieder kommt, nach Spulen oder Pause, ist wirklich sehr lange. Das betrifft auch die analoge Tonausgabe. Ich meine, das war mit der alten Firmware schneller (kann mich in dem Punkt aber irren).
Ist nur ein Schönheitsfehler, aber wenn man es ändern kann, dann sollte Topfield das noch optimieren.
An anderer Stelle habe ich beschrieben, dass während der Wiedergabe von Platte die Wiedergabe plötzlich stoppt mit dem Hinweis "nicht vorhanden oder verschlüsselt". Hat das noch jemand beobachtet? Reproduzieren kann ich es leider nicht, aber da scheint eventuell noch irgendwo ein bug zu sein der nur darauf wartet sporadisch zuzuschlagen.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern, wenn TF jetzt noch das WLAN vernünftig hinbekommt kann man den 6000 uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Chronos_42
- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hallo zusammen,
nein, das "nicht vorhanden oder verschlüsselt" - Problem hatte ich bisher nicht. Vielleicht ist es auch eher ein spezielles Festplattenproblem bei Dir.
Sonst wie oben beschrieben - Gerät läuft bis jetzt (natürlich bis auf die bekannten WLAN-Probleme) einwandfrei. Nun bin ich sehr gespannt, wie es mit dem WLAN weitergeht. Gerti meinte ja das dauert noch mit dem WPA....
Ralf
nein, das "nicht vorhanden oder verschlüsselt" - Problem hatte ich bisher nicht. Vielleicht ist es auch eher ein spezielles Festplattenproblem bei Dir.
Sonst wie oben beschrieben - Gerät läuft bis jetzt (natürlich bis auf die bekannten WLAN-Probleme) einwandfrei. Nun bin ich sehr gespannt, wie es mit dem WLAN weitergeht. Gerti meinte ja das dauert noch mit dem WPA....
Ralf
- MiZi4711
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 27. Jul 2006, 17:55
- Receivertyp: PVR6000WLAN-500GB-2SAT
- Receiverfirmware: JAN2007
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hallo,
soweit so gut, ich habe mit der neuen beta leider doch ein kleines Problem festgestellt, vielleicht hat das noch jemand oder kann mir einen Tipp geben:
Ich nutze die Taps improbox und filer. Wenn ich nun eine Aufnahme anschauen und unterbreche kommt beim neustart die Abfrage ob ich von der alten Position weiter schauen will oder nicht, das Weiterschauen kann ich jetzt allerdings nicht mehr auswählen.
Ich konnte das zwar abstellen in den ich die Abspielkontrolle von Improbox auf filer umgestellt habe, aber jetzt gibt es die Abfrage nicht mehr.
Danke
MiZi
soweit so gut, ich habe mit der neuen beta leider doch ein kleines Problem festgestellt, vielleicht hat das noch jemand oder kann mir einen Tipp geben:
Ich nutze die Taps improbox und filer. Wenn ich nun eine Aufnahme anschauen und unterbreche kommt beim neustart die Abfrage ob ich von der alten Position weiter schauen will oder nicht, das Weiterschauen kann ich jetzt allerdings nicht mehr auswählen.
Ich konnte das zwar abstellen in den ich die Abspielkontrolle von Improbox auf filer umgestellt habe, aber jetzt gibt es die Abfrage nicht mehr.
Danke
MiZi
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: So 17. Dez 2006, 20:09
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hallo, Funktioniert mit der neuen Firmware auch WLAN endlich ?? LG Markus
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""mkollermann""]Hallo, Funktioniert mit der neuen Firmware auch WLAN endlich ?? LG Markus[/quote]
Hallo,
WLAN funktioniert eigentlich schon immer
Falls es bei Dir nicht klappt, findest Du in diversen Threads hier Tipps, um es zum Laufen zu bekommen.
Ansonsten kannst Du auch nochmal gezielt dein Problem schildern, dann kann Dir vielleicht geholfen werden.
Gruß,
Happy
Hallo,
WLAN funktioniert eigentlich schon immer

Falls es bei Dir nicht klappt, findest Du in diversen Threads hier Tipps, um es zum Laufen zu bekommen.
Ansonsten kannst Du auch nochmal gezielt dein Problem schildern, dann kann Dir vielleicht geholfen werden.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
mit dieser beta bekomme ich im zusammenspiel
mit JAG-EPG immer noch keine aufnahme zustande.
es ensteht immer eine dieser ominösen
hotbird-dateien wenn per JAG programmiert wurde.
diese ist auch nur ein paar MB groß.
könnte das jemand von euch mal nachprüfen?
ich würde JAG jetzt nicht unbedingt die schuld geben
das es ja auf anderen receivern(5xxx,mp) ähnlich probleme
meines wissens nach nicht gibt.
liegts vielleicht an der API ?
mit JAG-EPG immer noch keine aufnahme zustande.

es ensteht immer eine dieser ominösen
hotbird-dateien wenn per JAG programmiert wurde.
diese ist auch nur ein paar MB groß.
könnte das jemand von euch mal nachprüfen?
ich würde JAG jetzt nicht unbedingt die schuld geben
das es ja auf anderen receivern(5xxx,mp) ähnlich probleme
meines wissens nach nicht gibt.
liegts vielleicht an der API ?
BO
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hi!
Kann mir noch jemand TAPs nennen, die den Receiver zum Absturz bringen?
Wenn ja, welches TAP und wenn möglich noch angeben, wie man den Absturz provozieren kann.
Bzgl dem Reboot beim WLAN brauche ich noch Infos, wie Ihr genau vorgeht, damit ich das ebenfalls an unsere Entwickler weitergeben kann.
Gruß,
Gerti
Kann mir noch jemand TAPs nennen, die den Receiver zum Absturz bringen?
Wenn ja, welches TAP und wenn möglich noch angeben, wie man den Absturz provozieren kann.
Bzgl dem Reboot beim WLAN brauche ich noch Infos, wie Ihr genau vorgeht, damit ich das ebenfalls an unsere Entwickler weitergeben kann.
Gruß,
Gerti
- r_mat
- Topfversteher
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: TMS-Mar 2012
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
[quote=""Gerti""]Hi!
Kann mir noch jemand TAPs nennen, die den Receiver zum Absturz bringen?
Wenn ja, welches TAP und wenn möglich noch angeben, wie man den Absturz provozieren kann.
Bzgl dem Reboot beim WLAN brauche ich noch Infos, wie Ihr genau vorgeht, damit ich das ebenfalls an unsere Entwickler weitergeben kann.
Gruß,
Gerti[/quote]
Hi Gerti,
Rebooteffekte bzgl. WLAN und Situationsbeschreibung siehe Nachricht #14 hier im Thread.
Etwas beunruhigt bin ich über Nachrichten, daß der TF bei einigen Benutzern die Inhalte der Festplatte löscht. Es scheint noch nicht genau geklärt zu sein, unter welchen Umständen das auftreten kann, einige TAP's sind in Verdacht, aber wirklich nachgewiesen ist das nicht. Es liegt also die Befürchtung nahe, daß die Firmware hier auch noch ein Problem hat. Bitte das auch noch auf die ToDo-Liste der Entwickler.
Grüße
Ralf
Kann mir noch jemand TAPs nennen, die den Receiver zum Absturz bringen?
Wenn ja, welches TAP und wenn möglich noch angeben, wie man den Absturz provozieren kann.
Bzgl dem Reboot beim WLAN brauche ich noch Infos, wie Ihr genau vorgeht, damit ich das ebenfalls an unsere Entwickler weitergeben kann.
Gruß,
Gerti[/quote]
Hi Gerti,
Rebooteffekte bzgl. WLAN und Situationsbeschreibung siehe Nachricht #14 hier im Thread.
Etwas beunruhigt bin ich über Nachrichten, daß der TF bei einigen Benutzern die Inhalte der Festplatte löscht. Es scheint noch nicht genau geklärt zu sein, unter welchen Umständen das auftreten kann, einige TAP's sind in Verdacht, aber wirklich nachgewiesen ist das nicht. Es liegt also die Befürchtung nahe, daß die Firmware hier auch noch ein Problem hat. Bitte das auch noch auf die ToDo-Liste der Entwickler.
Grüße
Ralf
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hi!
Die Festplatte kann dann "gelöscht" werden, wenn der Absturz genau in dem Moment passiert, wenn die FAT neu geschrieben wird.
Gruß,
Gerti
Die Festplatte kann dann "gelöscht" werden, wenn der Absturz genau in dem Moment passiert, wenn die FAT neu geschrieben wird.
Gruß,
Gerti
- Graveworm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: So 7. Jan 2007, 17:15
- Receivertyp: SRP-2410 & TF6000PVR
- Receiverfirmware: Dez.2010 auf dem SRP
- Wohnort: 74564 Crailsheim
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Also ich kann bisher nichts negatives berichten. Hab letzte Woche die Beta aufgespielt und seither keine Aussetzer oder Abstürze.
Kann nur berichten dass vorher TopfAMP bei mir nicht ging. Nach dem Firmware-Update geht dieses TAP.
Kann nur berichten dass vorher TopfAMP bei mir nicht ging. Nach dem Firmware-Update geht dieses TAP.
.
1 x
SRP 2410 mit 1000 GB HDD sowie 2 x
6000PVR mit jeweils 250 GB HDD * TV: Samsung LE52A759 * AV-Receiver: Yamaha RX-V2600 * 7.2 Soundsystem: Nubert nuLine-120-Set5
_____________________________________________________________________________
TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture
1 x


_____________________________________________________________________________
TAPs: TAPtoDate, CallMonitor, IQTuner, QuickPlay, dbfit, HDD Info, TMSMount, MemoryWatcher, ScreenCapture
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:21
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: 50° 26 N, 8° 40 O
AW: Januar 2007 Beta Firmware für den 6000
Hi Gerti,
meine Erfahrungen mit der Januar FW:
(bisher super stabil)
Improbox V2.1RC13 --> OK
3PG V1.03 --> OK
Automove V1.8RC4 --> OK
HDDInfo V2.1 --> OK
Filer V2.00 Beta7 --> Nicht OK
Sobald Filer gestartet wird (manuell oder AutoStart) crasht der 6000er.
Thema WLAN:
Die Abstürze kann ich nicht nachvollziehen. Auch beim Reboot das AccessPoint stürzt der TF nicht ab.
Meine Konfiguration:
AccessPoint: Fritz!Box WLAN
TF6000 im Infrastruktur-Modus
WEP Verschlüsselung mit HEX-Schlüssel
FESTE IP-Adresse (ausserhalb des DHCP-Bereichs) im TF (vielleicht liegt hier das Problem der anderen, denn viele Geräte mögen es nicht im Betrieb einen IP-Wechsel untergeschoben zu bekommen - was bei DHCP und Reboot des AccessPoints passieren kann!?)
Wünsche zu FTP und WEB Access:
Ich würde gerne Ordner über FTP oder HTTP erstellen (da das über die Bildschirmtastatur unhandlich ist). Das HTTP Interface bietet diese Möglichkeit gar nicht
, das FTP-Interface schon , aber nur mit relativen Pfaden. Die meisten FTP-Programme schicken aber beim 'create' den vollen Pfad mit - und das kriegt der TF nicht hin.
Andere Frage:
Nach mehreren Filer-Crashs waren einige Dateien auf der Platte kaputt. Hat sich so gezeigt, dass eine Aufnahme plötzlich zwei mal (mit Länge 0) im Verzeichnis war. (Liess sich übrigens nicht über Improbox reparieren).
Zweimal vorhanden war im Daten-Verzeichnis dann auch eine Datei 'EIT_DATA.DAT'. Was ist das und hat die was mit den Abstürzen zu tun?
Viele Grüße,
Tom
meine Erfahrungen mit der Januar FW:
(bisher super stabil)
Improbox V2.1RC13 --> OK
3PG V1.03 --> OK
Automove V1.8RC4 --> OK
HDDInfo V2.1 --> OK
Filer V2.00 Beta7 --> Nicht OK
Sobald Filer gestartet wird (manuell oder AutoStart) crasht der 6000er.
Thema WLAN:
Die Abstürze kann ich nicht nachvollziehen. Auch beim Reboot das AccessPoint stürzt der TF nicht ab.
Meine Konfiguration:
AccessPoint: Fritz!Box WLAN
TF6000 im Infrastruktur-Modus
WEP Verschlüsselung mit HEX-Schlüssel
FESTE IP-Adresse (ausserhalb des DHCP-Bereichs) im TF (vielleicht liegt hier das Problem der anderen, denn viele Geräte mögen es nicht im Betrieb einen IP-Wechsel untergeschoben zu bekommen - was bei DHCP und Reboot des AccessPoints passieren kann!?)
Wünsche zu FTP und WEB Access:
Ich würde gerne Ordner über FTP oder HTTP erstellen (da das über die Bildschirmtastatur unhandlich ist). Das HTTP Interface bietet diese Möglichkeit gar nicht

Andere Frage:
Nach mehreren Filer-Crashs waren einige Dateien auf der Platte kaputt. Hat sich so gezeigt, dass eine Aufnahme plötzlich zwei mal (mit Länge 0) im Verzeichnis war. (Liess sich übrigens nicht über Improbox reparieren).
Zweimal vorhanden war im Daten-Verzeichnis dann auch eine Datei 'EIT_DATA.DAT'. Was ist das und hat die was mit den Abstürzen zu tun?
Viele Grüße,
Tom
TF6000 PVR W-LAN
250GB Seagate ST3250820ACE
Autostart TAPs: Improbox
Hin und wieder TAPs: HDDInfo
250GB Seagate ST3250820ACE
Autostart TAPs: Improbox
Hin und wieder TAPs: HDDInfo