Filer v1.00 Alpha 37
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Ich hoffe das bringt etwas Performance. Beim Durchschalten mekrt man es schon. Aber vor allem, wenn man große Ordner öffnet.Elle4u hat geschrieben:In der kommenden Filer-Alpha ist Dank DeJe auch eine bessere Speicherverwaltung drin.
Wenn dann noch der QuickTimer Style kommt, wäre das echt der Hammer.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
Das stimmt. Das stört mich auch am meisten.thensch hat geschrieben:Ich hoffe das bringt etwas Performance. Beim Durchschalten mekrt man es schon. Aber vor allem, wenn man große Ordner öffnet.
Ob sich da allerdings etwas in der nächsten Alpha tut ist eher nicht zu erwarten.
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
so lange das auf der ToDo steht, bin ich froh und bleibe optimistischDeJe hat geschrieben:Das stimmt. Das stört mich auch am meisten.
Ob sich da allerdings etwas in der nächsten Alpha tut ist eher nicht zu erwarten.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Diese beiden Fälle muß man aber unterscheiden!thensch hat geschrieben:Ich hoffe das bringt etwas Performance. Beim Durchschalten mekrt man es schon. Aber vor allem, wenn man große Ordner öffnet.
Wenn dann noch der QuickTimer Style kommt, wäre das echt der Hammer.
Das eine ist das Scrollen. Das kann man durch Änderung des Grafik-Aufbaus verbessern (nicht mehr alles ständig neu zeichnen sondern nur noch Updates).
Das andere ist das Öffnen von großen Foldern und das liegt einfach daran, daß HDD-Zugriffe auf dem Topf über die API nicht die schnellsten sind und wir leider die kompletten Header aller Files durchscannen müssen.
In Zukunft ist aber eine InfoBox geplant, welche das Scannen anzeigt.
Evtl. werden auch nur noch die gerade angezeigten Files gescannt...
Abhilfe würde da erst der Einsatz einer DB bringen. Dies ist aber noch Zukunftsmusik.
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
ist bzgl. der Grafik etwas geplant zum schnellenren Scrollen?
Baut ihr in absehbarer Zeit eine Anzeige an, wieviele Files sich in dem Ordner befinden, auf dem gerade der Marker ist (oder evtl. sogar für alle Ordner)
Baut ihr in absehbarer Zeit eine Anzeige an, wieviele Files sich in dem Ordner befinden, auf dem gerade der Marker ist (oder evtl. sogar für alle Ordner)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Das wäre denke ich machbar. Später natürlich.
Das Problem ist schon wie von Elle beschrieben. Durch das Scannen, bzw. Einlesen, der zusätzlichen Informationen wird das Ganze so langsam. Wenn ich bei mir diese Routinen ausblende geht der Filer mindestens genausoschnell wie das Original.
Wir müssen also einen Kompromiss finden zwischen Startspeed, Scrollspeed, Folder wechseln usw.
Das Problem ist schon wie von Elle beschrieben. Durch das Scannen, bzw. Einlesen, der zusätzlichen Informationen wird das Ganze so langsam. Wenn ich bei mir diese Routinen ausblende geht der Filer mindestens genausoschnell wie das Original.
Wir müssen also einen Kompromiss finden zwischen Startspeed, Scrollspeed, Folder wechseln usw.
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller
- Sheridan
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:38
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Tübingen,Germany
Hallo zusammen,
wie sieht es denn mit so einem Cache-Algorithmus aus, bei dem man nur gelegentlich im Hintergrund scannt und einliest und das ganze dann im Speicher hat. So oft ändert es sich ja auch nicht, wieviele Dateien man in den verschiedenen Ordnern hat etc.
Viele Grüße,
Michael
wie sieht es denn mit so einem Cache-Algorithmus aus, bei dem man nur gelegentlich im Hintergrund scannt und einliest und das ganze dann im Speicher hat. So oft ändert es sich ja auch nicht, wieviele Dateien man in den verschiedenen Ordnern hat etc.
Viele Grüße,
Michael
Gerät: TF5500PVR mit 250 GB Samsung HA250JC
Firmware: 03.01.2007 (TF-NCPC 5.13.40) D-De-E-F-H-I-P-Ps-S-T-Wf-aXeL
TAPs: AutoReboot 2.2, Power Restore 0.7.5a, PiP 1.2, iTiNa 1.01, NiceDisplay 2.1b9, SDS 1.3b, WSSKiller 2.12c, TAP Commander 1.3, Filer 2.30b5, OverFly 0.74.6 (in dieser Startreihenfolge)
Es geht nicht um Informationen über die Ordnerstruktur, Anzahl Dateien und so.
Diese Infos sind sehr schnell eingelesen. Ich habe hier einen Ordner mit 400 Files. Ohne Dateiscan ist der in Null,Nix angezeigt.
Laß uns mal machen, uns fällt schon was ein.
Diese Infos sind sehr schnell eingelesen. Ich habe hier einen Ordner mit 400 Files. Ohne Dateiscan ist der in Null,Nix angezeigt.
Laß uns mal machen, uns fällt schon was ein.
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Ja. Das hatte ich noch vor (steht das eigentlich schon au f der ToDo- Liste? ops: ).emarzinkowski hat geschrieben:ist bzgl. der Grafik etwas geplant zum schnellenren Scrollen?
Baut ihr in absehbarer Zeit eine Anzeige an, wieviele Files sich in dem Ordner befinden, auf dem gerade der Marker ist (oder evtl. sogar für alle Ordner)
Ich versuche im Moment, daß nur die aktuell angezeigten gescannt werden...Sheridan hat geschrieben:wie sieht es denn mit so einem Cache-Algorithmus aus, bei dem man nur gelegentlich im Hintergrund scannt und einliest und das ganze dann im Speicher hat. So oft ändert es sich ja auch nicht, wieviele Dateien man in den verschiedenen Ordnern hat etc.
Edit: Stand schon auf der ToDo-Liste!
Zuletzt geändert von Elle4u am Di 24. Jan 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
sorry, hätte ich ja auch schauen können. ops:Elle4u hat geschrieben:Edit: Stand schon auf der ToDo-Liste!
fällt mir nur immer wieder auf, weil mir das fehlt. und ich deshalb im Zweifelsfall in die Ordner gehe, um nachzusehen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- sLindi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
- Wohnort: Österreich (Mühlviertel)
Hallo,
habe in einem anderen Thread gerade was über die orig. Fileliste gelesen:
Das das mit der Original-Fileliste nicht möglich ist, ist mir bekannt, aber beim Lesen dieser Zeilen dachte ich mir, dass das eigentlich gar nicht so unpraktisch wäre. Man könnte dann ohne sich vom Steuerkreuz zu bewegen überall hin navigieren.
Wäre es denkbar, in Filer noch eine übergeordnete Root-Ebene einzuführen und dies zu realisieren, bzw. würde das noch jemand gut finden :
mfg
sLindi
habe in einem anderen Thread gerade was über die orig. Fileliste gelesen:
jba hat geschrieben:Hallo,
wenn ich bei meinem TF-5000PVR die Liste der Aufnahmen öffne (Verzeichnis DataFiles), gibt es keinen Link, um in das übergeordnete Verzeichnis zu gelangen. Ich meine mich zu erinnern, dass es dort früher einen '..' Link dazu gab. Wie ist das bei euch? Gibt es einen solchen Link?
Das das mit der Original-Fileliste nicht möglich ist, ist mir bekannt, aber beim Lesen dieser Zeilen dachte ich mir, dass das eigentlich gar nicht so unpraktisch wäre. Man könnte dann ohne sich vom Steuerkreuz zu bewegen überall hin navigieren.
Wäre es denkbar, in Filer noch eine übergeordnete Root-Ebene einzuführen und dies zu realisieren, bzw. würde das noch jemand gut finden :
mfg
sLindi
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+
CRP2401CI+
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
denke nicht, dass das nötig ist. Da brauchst du doch auch immer einen Tastendruck mehr, um in MP3 zu kommen. Das ProgramFiles nützt dir ja eh nicht viel, da du aus Filer keine TAPs starten kannst.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Das ist möglich und wird im Moment sogar extra unterdrückt!sLindi hat geschrieben:Wäre es denkbar, in Filer noch eine übergeordnete Root-Ebene einzuführen und dies zu realisieren, bzw. würde das noch jemand gut finden :
Die Leute fanden dies am Anfang aber irretierend (u.a. da ein Wechsel zu den TAPs ja nichts bringt).
Inzwischen ist eine Änderung nicht mehr möglich, da durch den Wechsel der Sichten mit "<<" und ">>" das Programm komplett in einen anderen Modus wechselt und somit entscheidet wie es mit dem File umzugehen hat usw.
Gruß,
Elle4u
Elle4u
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Das wäre zwar ganz nett, bringt aber nicht wirklich was. Wenn mein Musik Files Ordner 20sek zum öffnen braucht, ist das leider ein KO Kriterium.Elle4u hat geschrieben:In Zukunft ist aber eine InfoBox geplant, welche das Scannen anzeigt.
Evtl. werden auch nur noch die gerade angezeigten Files gescannt...
Das hört sich schon mal gut an.Elle4u hat geschrieben:Abhilfe würde da erst der Einsatz einer DB bringen. Dies ist aber noch Zukunftsmusik.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Das hast Du wohl falsch verstanden.thensch hat geschrieben:Das wäre zwar ganz nett, bringt aber nicht wirklich was. Wenn mein Musik Files Ordner 20sek zum öffnen braucht, ist das leider ein KO Kriterium.Elle4u hat geschrieben:Evtl. werden auch nur noch die gerade angezeigten Files gescannt...
Es würden dann immer nur die 9 Files gescannt, welche gerade in der Anzeige sind und das geht ziemlich schnell
Gruß,
Elle4u
Elle4u