Frage an Firebird zum Premiere-TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

Frage an Firebird zum Premiere-TAP

#1

Beitrag von Klaus » Fr 27. Jan 2006, 17:15

Hi Firebird,

auf den PD01, PD02,... Kanälen werden in der Info-Box (und auch in Improbox) meistens Sendungen angezeigt die bereits in der Vergangenheit liegen. Am einfachsten läßt sich das Phänomen mit einem Beispiel verdeutlichen: Angenommen auf PD01 läuft folgendes:

20:00 -21:00 F1
21:00- 23:00 NHL
23:00- 01:00 NBA

Wenn ich kurz nach 20:00 auf das Sportportal gehe damit die EPG-Daten gelesen werden, dann sehe ich anschliessend auf PD01 in der Infobox (und Improbox) korrekterweise "F1" als aktuelle Sendung. Um 21:30 und 23:30 ist aber immer noch "F1" anstatt "NHL" bzw. "NBA" zu sehen. Nur wenn ich zwischendurch wieder aufs Portal gehe wird auf PD01 die richtige aktuelle Sendung angezeigt. Interessant ist übrigens: Sowohl der Standard-EPG wie Jag's EPG zeigen die richtige aktive Sendung an. Sprich: Das Problem betrifft nur die Standard-Info-Box + Improbox.

Ist also nichts Dramatisches zumal es ein Workaround gibt (öfter mal aus Portal gehen), aber dennoch meine Fragen:

1) Ist das was spezielles vom 5200PVRc oder ist das bei SAT-Topfields genauso?
2) Könnte das evtl. einfach daran liegen daß irgendein PID der angelegten Kanäle PD01, PD02,... falsch ist?
3) Wäre vielleicht eine Lösung in Form eines TAPs denkbar?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 18:46

Servus Klaus,

das TAP ist natürlich unschuldig :wink: Der EPG (genauer EIT – Event Information Tables) ist genau definiert und deshalb muss nichts vorgegeben werden. Er verwendet immer die PID 0x12 und besteht aus einer oder mehrerer Tabellen. Die wichtigste ist die Present/Following Table. Diese gibt, wie der Namen schon sagt, den aktuellen und den darauf folgenden Event an. Diese Tabelle wird sehr häufig wiederholt und deshalb sieht man diese beiden Einträge oft sofort, wenn man in den EPG schaltet. Weiters kann es dann noch bis zu 16 Event Schedule Information Tables geben, die wiederum zukünftige Programme ankündigen. Und zu guter Letzt kann dieses Tabellenpaket auch noch für einen weiteren Transport Stream übertragen werden. Alles in allem eine komplexe Anordnung, die schon länger für eine komplette Übertragung benötigt (Stichwort Lücken im EPG), oder vom Provider oder der Firmware nicht richtig verarbeitet wird.
1) Ist das was spezielles vom 5200PVRc oder ist das bei SAT-Topfields genauso?
Ist mir bei meinem Topf noch nicht aufgefallen (PD habe ich aber nicht)
2) Könnte das evtl. einfach daran liegen daß irgendein PID der angelegten Kanäle PD01, PD02,... falsch ist?
Nein
3) Wäre vielleicht eine Lösung in Form eines TAPs denkbar?
Wenn die Rohdaten falsch kommen oder von der F/W falsch umgesetzt werden, dann nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass nur der EPG-Viewer falsch anzeigt, ist gering.

MfG. Alex
Zuletzt geändert von FireBird am Fr 27. Jan 2006, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Klaus » Fr 27. Jan 2006, 19:45

FireBird hat geschrieben:Wenn die Rohdaten falsch kommen oder von der F/W falsch umgesetzt werden
Wie könnte man das denn überprüfen?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von FireBird » Fr 27. Jan 2006, 19:48

Indem man den gesamten Stream aufzeichnet und analysiert. Falls nicht eine geheime Test-Software existiert, ist das mit dem Topf nicht machbar. Bei seltsamen Vorkommnissen mache ich das mit meiner Hauppauge-Karte.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Klaus » Fr 27. Jan 2006, 19:54

Hmm, das hört sich nach einem großen Aufwand an :eek: :cry: :bye:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“