Dir zum kleinen Trost!
Habe gestern die externe Platte vom Icy-Box-Gehäuse in das eSata Fantec Gehäuse umgebaut. Erst wurde die Platte vom Topf nicht erkannt, dann nach einem Kabelwechsel hat er die Platte erkannt, am Morgen nach dem Scan hing der Topf aber komplett (Standbild)
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Ich hoffe mal, dass bei mir nicht auch so ein Odysee beginnt, wie bei Dir!
Noch zwei vielleicht hilfreiche Tipps für evtl. Nachbauer!
Tipp1:
Bei dem Fantec-Gehäuse liegt meist bereits ein Adapterstück Sata zu eSata bei. D.h. das Gehäuse ist damit auch an einem Sataanschluss zu betreiben. Ich sage das hier nur, damit man nicht noch den Adapter extra bestellt!
Tipp2:
Als ich die ICY-Box abklemmen wollte, kam ich mit dem Topffieldgehäuse in Kontakt. (ICY lag auf dem Topf). Dabei hat es mir gehörig eine gewischt.
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Ich habe dann beide Teile (Topf und ICY) stromlos gemacht. Die Master-Slave, an der beide Teile hängen, hat mir einen Verkabelungsfehler angezeigt. Erst als ich den Stecker der M-S-Leiste umgedreht hatte, war sowohl der Verkabelungsfehler, als auch die Spannungen an den Gehäusen verschwunden. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn das ICY-Gehäuse direkt mit dem Topf in Berührung gekommen wäre. Dies wurde nur durch die kleinen Filzfüsschen an der ICY verhindert. *Schluck*