Ein DVB-T-Tuner (Karte/Stick) für den PC, dann musst Du nichts schicken, sondern es ist gleich da - bei nur zwei digitalen Sendern lohnt der Aufwand eines 'richtigen' PVR IMHO in keinem Fall...
Gruß Bernhard




In den 31 Std laufen bei mir mind. 10 andere Aufnahmen. Ich breuchte also mind. 11 Tuner bzw. 12, wenn ich gleichzeitig noch was anderes sehen will. Und welche Aufnahme soll eigentlich stattfinden, wenn durch eine Verschiebung um +- x-Stunden plötzlich 3 Aufnahmen gleichzeitig stattfinden sollen.Phototipps.com hat geschrieben:Der Tuner muss also maximal 31 Stunden (1 Stunde Vortag + 24 Stunden des Sendungstages + 6 Stunden des Folgetages) aktiv auf das VPS-Signal achten.





Wenn das tatsächlich das ist, was Du vorhast, frage ich mich allerdings langsam wirklich, warum Du so auf VPS herumreitest: Für 70,- Euro bekommt man locker 250 GB, Deine Festplatte hätte also eine Kapazität von mindestens 125 Stunden (bei DVB-T aufgrund der geringen Datenraten eher noch mehr) - da ist es doch nun wirklich überhaupt kein Problem, mit reichlichem Vor- und Nachlauf aufzunehmen und anschließend den Film 'freizustellen', bevor er zum PC übertragen wird.Wenn ich jetzt wöchentlich nur einen einzigen Spielfilm aufnehme und diesen auf DVD brenne, dann habe ich die Kosten für den Topf in locker 1 Jahr eingespielt. So einfach ist das für mich....
Dann solltest du Ganze vielleicht einfach mal entspannter sehen - Du machst da aus Grundsatz-Denken aus einer Mücke einen Elefanten: Mit einem Festplatten-Receiver und dem von Dir oben skizzierten Anwendungsszenario ist VPS wirklich nicht nötig - außer man reitet aus Prinzip drauf rum...Und wenn Du innerhalb von 31 Stunden 11 Sendungen aufnimmst, dann kann man sich glücklich schätzen, mit Dir nicht zusammen leben zu müssen. Ich jedenfalls betätige mich lieber draußen in der freien Natur als daheim vor dem Deppen-Kasten!


Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.


Wenn es das wirklich gäbe... ...TRÄUMStellt Euch einfach mal vor, es gäbe tatsächlich die Möglichkeit einer ereignisgesteuerten Programmierung am Topf, die auch noch zu 100% funktioniert. Wäre das der derzeit von Euch favorisierten Lösung nicht vorzuziehen?

