Welche Festplatte ist leise ?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#41

Beitrag von Sigittarius-E » Di 31. Jan 2006, 20:54

Ach ja - wegen dieser Mossgummifüsse. Wofür ist das eigentlich gut weil im Baumarkt erhältlich? Find ich das eher in der Dekoabteilung? hmmm.... :thinker:

Ich sehe mich schon vor einem Verkäufer der so macht :eek: wenn ich ihn nach Moosgummifüssenfrage :D : :D : :D :
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#42

Beitrag von emarzinkowski » Di 31. Jan 2006, 21:07

du musst nich nach Moosgummifüssen fragen, sondern einfach Moosgummi oder Moosgummimatte. Kannst auch im Bastelfachgeschäft schauen.
Moosgummi kann man zum Dämmen nehmen, oder halt zum Basteln.

schau mal hier
ist auch günstig, auch mit Versand noch.
Zuletzt geändert von emarzinkowski am Di 31. Jan 2006, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#43

Beitrag von Sigittarius-E » Di 31. Jan 2006, 21:09

Danke. Werde es morgen probieren Moosgummi zu bekommen wenn Zeit bleibt
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von BlackOne » Di 31. Jan 2006, 21:10


Moosgummi ;)
BO

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#45

Beitrag von emarzinkowski » Di 31. Jan 2006, 21:14

Sigittarius-E hat geschrieben:Danke. Werde es morgen probieren Moosgummi zu bekommen wenn Zeit bleibt
hast du gesehen: ?
emarzinkowski hat geschrieben: schau mal hier
ist auch günstig, auch mit Versand noch.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#46

Beitrag von Sigittarius-E » Di 31. Jan 2006, 21:45

Ja, hab ich gesehen. Danke.

Bin halt nicht DER ebäääh Käufer schlechthin. Das Angebot ist - so scheint es - sehr günstig.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

tech.exe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:46

#47

Beitrag von tech.exe » Di 31. Jan 2006, 21:54

Hallo,

wenn die beschriebenen hohen Frequenzen etwas mit Resonanzen zu tun haben, dann müssten die in der Festplatte entstehen. Mit dem Anfahren der Platte entsteht das Geräusch hört sich im ersten Moment nicht unangenehm an, stabilisiert sich dann aber (man kann das von der Struktur her auch mit dem Anlaufen eines Düsentriebwerks vergleichen - nur etwas leiser [ha]) und führt sogar zu 'Nachzieheffekten' im Ohr, wenn man den Raum verlässt. ... das war erschöpfend beschrieben.

Was könnte denn ein entsprechendes Surren in der Platte verursachen?

Was passiert eigentlich, wenn die Platte auf leise gestellt wird?

Meinen neuen MP habe ich noch gar nicht in Betrieb genommen. Besteht Hoffnung oder zurückschicken. Die Qualifizierung der ha250jc als leise Platte war ja wohl kein Marketing-Gag?! Der Unterschied zwischen einer fast lautlosen Platte und den beschriebenen Sausedingern dürfte die Toleranzspanne innerhalb einer Produktreihe überschreiten.

Wie war es denn bei den jetzt leisen Platten? 'Sausten' die auch, bevor sie 'leisegestellt' wurden?

Danke

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#48

Beitrag von emarzinkowski » Di 31. Jan 2006, 22:04

tech.exe hat geschrieben: Wie war es denn bei den jetzt leisen Platten? 'Sausten' die auch, bevor sie 'leisegestellt' wurden?
keine Ahnung, das LEise stellen war das erste, was ich am PC gemacht habe. Dann noch die Filme von der alten Platte drauf und in den Topf gesteckt.
Ich hatte auch eine Resonanz in meinem Holzrack und das mit eben diesen Moosgummifüssen in den Griff bekommen. Ein Sausen am Topf direkt hatte ich nie.
Meine Geräusche waren in der Distanz "besser" wahrzunehmen, als direkt mit dem Ohr neben dem Topf.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#49

Beitrag von Sigittarius-E » Di 31. Jan 2006, 23:05

Was passiert eigentlich, wenn die Platte auf leise gestellt wird?
Nichts was das "Sausen" betrifft. Mit "Leise" wird ja nur das Accoustik Management eingeschaltet und damit der Lesekopf beim Springen "soft" gebremst und die Zugriffsrate ein wenig höher (nicht daber die Transferrate). Auf das Sausen hat das "Leise"-stellen keinen Einfluss. Die Platte "klackt" halt nicht so laut beim Springen.

Ich hoffe ich habe das mit sausen und klacken einigermassen beschreiben können :wink:
Mit dem Anfahren der Platte entsteht das Geräusch hört sich im ersten Moment nicht unangenehm an, stabilisiert sich dann aber
so hörte es sich bei meiner Platte auch an.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

tech.exe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:46

#50

Beitrag von tech.exe » Mi 1. Feb 2006, 11:27

so hörte es sich bei meiner Platte auch an.[/QUOTE]


... na Gott sei Dank stehe ich mit meinen Sinneseindrücken nicht allein da!!

Speziellen Gruß nach A!
(Ergänzend ein Zitat meiner Frau: das soll neue hochwertige Technik sein?)

Also zurück zur Ausgangsfrage: Welche Platte ist denn wirklich leise bzw. sendet keine dominanten hohen Frequenzen aus und unterliegt nicht angeblichen Produktionsschwankungen? - 'Satte' Laufgeräusche, die sich in 3m Entfernung verlieren gelten auch als ruhig. -

Doch Seagate?

Die z.Zt. vertriebenen HA250JC haben wenigstens teilweise erhebliche Schwierigkeiten - oder kann der 'Düsenbetrieb' von einem unsachgemäßen Einbau herrühren?

Gruß und Danke!

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

#51

Beitrag von cms » Mi 1. Feb 2006, 12:20

tech.exe hat geschrieben:Doch Seagate?
Ich hatte mich hier ja schon einmal darüber ausgelassen: Seagate baut spezielle PVR Modelle. Nur: Mein Händler hat sie nicht verbaut und ich finde keine Bezugsquelle.

Rückmeldungen aus dem Forum, ob überhaupt Seagate PVR Platten (*) in Topfield's gesehen, erfahren und probegehört wurden, gab es keine.
Ich vermute also einmal, daß aus Kostengründen immer die Home PC Varianten anzutreffen sind. Einfach Beschiß und die Nutzer ärgert es.

Die neue 500G wäre doch genial...

(*) Markenbezeichnung DB35, Produktbezeichnung ST3??????ACE
Zuletzt geändert von cms am Mi 1. Feb 2006, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#52

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 1. Feb 2006, 12:20

Ich habe eine Samsung SP2514N (250GB, 7200, 8MB) z.Zt. im Einsatz (d.h. im Topf).

Diese surrt nicht und wenn sie nicht am Gehäuse anliegt hör ich fast nichts.

Ich möchte die HD noch mit Moosgummi dämpfen und auch den gesamten Topf.
Sobald ich da Infos bzgl. Lautstärke sagen kann melde ich mich wieder.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

tech.exe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:46

#53

Beitrag von tech.exe » Mi 1. Feb 2006, 13:24

Hallo,

@cms

Du nennst die Barracuda ST3250823, jedenfalls ist die als PVR-taugliche die 160 GB ST3160022ACE hier in einigen Threads gerade als 'Krachmacher' kritisiert worden!

@Sigittarius-E

Das macht Hoffnung! Es gibt also tatsächlich leise Topfields? Entscheidend ist der Wegfall der hohen Frequenzen. Viel Spaß mit dem Moosgummi - mich interessiert wie das Gerät ohne Moosgummi läuft.

Grüße und Danke!

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#54

Beitrag von Grubix » Mi 1. Feb 2006, 13:53

tech.exe hat geschrieben:Das macht Hoffnung! Es gibt also tatsächlich leise Topfields?
Ja, die gibt es. Schau dir Beitrag 16 in diesem Thread an.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

#55

Beitrag von okiwankenoki » Mi 1. Feb 2006, 14:58

emarzinkowski hat geschrieben:also ich höre so ein Summen schon. Eine von mir getestete WD2500JB ist deshalb wieder rausgefolgen. Bei der Samsung habe ich das definitiv nicht. Meine Frau hört da auch nichts.
Scheint entweder Fertigungstoleranz zu sein oder Resonanz.
Resonanz kann es nicht sein, ist zu laut dafür!

Ist ein richtig nerviges hochfrequentes Pfeifen (Dauerton)

Gruß der OKi

Wünsch mir auch noch ein Lösung :confused:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#56

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 1. Feb 2006, 17:08

Resonanz
Das ist das Stichwort für meine SP2514N. Will ich mit den Moosgummizeugs in den Griff kriegen.

Auf jeden Fall pfeift sie nicht!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#57

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 1. Feb 2006, 17:11

tech.exe hat geschrieben:
... na Gott sei Dank stehe ich mit meinen Sinneseindrücken nicht allein da!!
Was glaubst du wie es mir erging als ich mir die von allen gelobte HA250JC gekauft hatte.

So wie es scheint gibt es mehrere Chargen von der HA250JC :cry:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#58

Beitrag von caju » Mi 1. Feb 2006, 17:57

Jetzt überlege ich auch, mich von meiner 80er zu trennen.

Samsung hat doch Platten mit Noise Guard System. Sind die "leise"?

Übrigens habe ich meinen Topf auf Gummi - Füßen stehen, die ich im Hifi Laden vor Jahren gekauft habe.
Zuletzt geändert von caju am Mi 1. Feb 2006, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

tech.exe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:46

#59

Beitrag von tech.exe » Mi 1. Feb 2006, 18:33

okiwankenoki hat geschrieben:Resonanz kann es nicht sein, ist zu laut dafür!

Ist ein richtig nerviges hochfrequentes Pfeifen (Dauerton)
... so isses ... , es sei denn die Luft ist der böse Resonanzboden. Entweder sind die HA250JC defekt oder sie sind nicht mehr für PVR´s zu gebrauchen.

Jedenfalls sollte man sie nicht mehr vorbehaltlos empfehlen. Zumindest scheinen drei User die gleichen Sinneserfahrungen gemacht zu haben: neben mir OKI und SIGIT. ... und ich habe Oki´s frühe Warnung ignoriert :mad: , ging ja auch niemand auf seinen Beitrag ein.

Also Topf zurück! :bye:

Herzliche Grüße

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#60

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 1. Feb 2006, 18:51

Könnt Ihr nicht ein altes Mauspad zerschneiden ? Ist doch auch "Moosgummi", oder ?

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Antworten

Zurück zu „Hardware“