Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Die Zukunft
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Sep 2006, 21:12
Receivertyp: TOPFIELD 5200PVRC
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Bonn

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#21

Beitrag von Die Zukunft » Do 1. Feb 2007, 15:23

[quote=""Töppi""]jepp, ich meinte 2,7 Bel. Danke.[/quote]

Ich hatte bereits einen Topf mit einer 160er Platte, der verdammt leise gewesen ist. Ich habe also eine Vergleichsmöglichkeit und daher scheidet Empfindlichkeit aus, oder? Meine Platte wird mit 3,0 bel (nicht idle Zustand) angegeben, was verglichen mit anderen Platten ziemlich laut ist. Eine Änderung von 3 db empfindet man als doppelt so laut. Also ist eine Platte mit 2,7 bereits halb so laut, oder? Die Positionierungsgeräusche nehme ich technisch bedingt hin. Kein Problem.

Internetbestellungen haben den Vorteil, dass ich innerhalb von 14 Tagen ohen Angabe von Gründen zurückgeben kann. Habe leider nicht im Internet bestellt, sondern muss beim Händler betteln gehen.
:up:
Gruß Jörg

Postmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:18
Receivertyp: TF 5000PVR

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#22

Beitrag von Postmann » Do 1. Feb 2007, 15:31

[quote=""Die Zukunft""]. Eine Änderung von 3 db empfindet man als doppelt so laut. [/quote]

Also 10dB Unterschied empfindet man als doppelt so laut.

Wenn eine Platte 30dB hat und eine andere 40dB ist die 2te Platte genau doppelt so laut.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#23

Beitrag von Töppi » Do 1. Feb 2007, 15:42

wenn du doch mal eine leisere in Betrieb hattest, versuche doch dies dem Händler klar zu machen und ein Upgrade auf die größere Platte zu bekommen.
80GB wären mir auch zu wenig. Die 300Gb reichen gerade aus.
Und vorher schaue mal bei Samsung nach den gemessenen Werten. Gelegentlich sind die sehr leisen 5760rpm Platten noch zu bekommen.

Ich nutze die HD300LJ, die nicht die leiseste (2,7/2,9bel) ist. Aber dafür hat der Yamaha ein paar klitzte kleine Watts mehr. deshalb stört es mich keineswegs.

Mit dem Internetkauf hast du mit dem Rückgaberecht natürlich recht, aber oft bleibst du bei Problemen auf den Rückversandkosten sitzen. Aber ich hab eauch im Internet gekauft, damals war ein Preisunterschied von etwa 170€ zwischen MM und Internet. Und da überlegte ich nicht lange :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#24

Beitrag von Panurg » So 4. Feb 2007, 16:08

[quote=""Die Zukunft""](...)
Internetbestellungen haben den Vorteil, dass ich innerhalb von 14 Tagen ohen Angabe von Gründen zurückgeben kann. Habe leider nicht im Internet bestellt, sondern muss beim Händler betteln gehen.[/quote]

Kenn ich, kenn ich! :rolleyes: Erniedrigend!

Darum: Nie mehr beim niedergelassenen "Fachhändler" kaufen! Nur noch Internet! So knuffig und nett das auch mitunter sein mag - das hört aufs Ruckartigste auf mit knuffig, wenn's an Rückgabe, Gewährleistung, Wandlung und all den Sch* geht!

Aus mehrfacher, leid- und stressvoller Erfahrung nun endlich klug geworden: Ich

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#25

Beitrag von nilssohn » Mi 7. Feb 2007, 20:33

[quote=""Panurg""]Nie mehr beim niedergelassenen "Fachhändler" kaufen! Nur noch Internet![/quote]
Na ja, andererseits geht das einher mit dem Verlust persönlicher Kontakte, Schwächung der der lokalen Gewerbestruktur, Innenstadtverödung, bla und quak...

Ich bin auch Web-Besteller. Viel zu oft, wenn ich ehrlich bin. Stolpere in meiner kleinen Stadt beim Bummel (mglw. genau deshalb) immer öfter über Wettbüros, Schnellfress-Chinesen und Spielcenter. Das gefällt mir weniger als Mode-, Wäsche- und Schuhgeschäfte, Spielwarenläden und Geschenkboutiquen.

Mag jeder für sich entscheiden. "Nur noch Internet" ist mir aber zu krass. (Sagt man nicht so? Krass? "Was guggst du bled, Alder?") Ach so, habe in meiner Aufzählung Döner-Restaurants und Phone-Shops vergessen.

@Admins: Merke gerade, dass das ein fast politisches Statement war. Wollte ich gar nicht. Entfernt den Beitrag, wenn Ihr es für nötig haltet. Lasst ihn, wenn er gerade noch so ontopic ist. :wink:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#26

Beitrag von Bass » Do 8. Feb 2007, 09:20

[quote=""Panurg""]Kenn ich, kenn ich! :rolleyes: Erniedrigend!

Darum: Nie mehr beim niedergelassenen "Fachhändler" kaufen! Nur noch Internet! So knuffig und nett das auch mitunter sein mag - das hört aufs Ruckartigste auf mit knuffig, wenn's an Rückgabe, Gewährleistung, Wandlung und all den Sch* geht!

Aus mehrfacher, leid- und stressvoller Erfahrung nun endlich klug geworden: Ich

P[/quote]


Guten Morgen!
Der Schrei nach Ablauf der Garantiezeit ist dann umso grösser und plötzlich ist der"Fachhändler"gut genug um für möglichst wenig Geld zu helfen.

Der richtige Fachhändler wird Dich auch richtig betreuen.......aber es gibt da leider (wie in Deinem Fall) einige schwarze Schafe.

Mfg
Bass

Antusianer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 18:33

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#27

Beitrag von Antusianer » Fr 9. Feb 2007, 13:53

SRP 2100 SAT an Samsung LE 32 R 72 B
TAPs: Filer TMount, I-Tina, HDD-Info

Benutzeravatar
Die Zukunft
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Sep 2006, 21:12
Receivertyp: TOPFIELD 5200PVRC
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Bonn

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#28

Beitrag von Die Zukunft » Fr 9. Feb 2007, 22:59

Zur Info:
nachdem jetzt verstärkt auch die QAM256 Probleme (bin armer ish Kunde) aufgetreten sind, habe ich mich entschlossen, den Topf wieder zurückzugeben. Das gefällt mir gar nicht gut, musste aber sein. :freak:

Ich werde immer mal wieder ins Forum schauen, ob sich was an der Qualität ändert und beim nächsten Kauf besser auf die Festplatte achten.

Danke für euren support.
:up:
Gruß Jörg

Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#29

Beitrag von ZeRoZ » Sa 10. Feb 2007, 00:29

[quote=""Die Zukunft""]Zur Info:
nachdem jetzt verstärkt auch die QAM256 Probleme (bin armer ish Kunde) aufgetreten sind, habe ich mich entschlossen, den Topf wieder zurückzugeben. Das gefällt mir gar nicht gut, musste aber sein. :freak:

Ich werde immer mal wieder ins Forum schauen, ob sich was an der Qualität ändert und beim nächsten Kauf besser auf die Festplatte achten.[/quote]
Schade, hoffentlich hast du mit deinem nächsten Topf mehr Spaß :wink:

Und wenn Mailboys Theorie stimmt, sollte das QAM256-Problem bei neu gekauften Töpfen nicht mehr auftreten... Das ist jedoch noch Spekulation, genaueres erfahren wir wohl "in Kürze"...
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#30

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Feb 2007, 01:32

[quote=""ZeRoZ""]Und wenn Mailboys Theorie stimmt, sollte das QAM256-Problem bei neu gekauften Töpfen nicht mehr auftreten... Das ist jedoch noch Spekulation, genaueres erfahren wir wohl "in Kürze"...[/quote]

Meine Theorie scheint zu stimmen...
Habe jetzt im Digitalfernsehen Forum jemanden Hilfestellung gegeben, der bei IESY ist (wie ISH sind hier die Privaten auf 113 MHz in QAM256) und die Person behauptet, das QAM256 Problem noch nie gesehen zu haben...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#31

Beitrag von Klaus » Sa 10. Feb 2007, 01:50

Aus einem Einzelfall kann man doch keine allgemeine Schlussfolgerungen ziehen :u:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#32

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Feb 2007, 01:52

[quote=""Klaus""]Aus einem Einzelfall kann man doch keine allgemeine Schlussfolgerungen ziehen :u: [/quote]

Ich habe doch sogar einen Beweis gebracht...

Jemand mit einen neuen TOPF bei IESY und keine QAM256 Probleme ? Davon träumen einige hier...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#33

Beitrag von Klaus » Sa 10. Feb 2007, 02:10

[quote=""Maliboy""]Ich habe doch sogar einen Beweis gebracht...[/quote]
Zu einem "Beweis" gehört noch mehr dazu. Zum Beispiel die Sehgewohnheiten. Vielleicht macht es der Junge aus Deinem Beispiel ja so wie ich (Alte Firmware + Topf niemals auschalten).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#34

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Feb 2007, 02:14

Firmware von Oktober 2006. Und der Topf wird für Aufnahmen in den StandBy gefahren... Also nicht immer an...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Elwood
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
Receivertyp: 5200c
Receiverfirmware: Die neueste
Wohnort: München

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#35

Beitrag von Elwood » Sa 10. Feb 2007, 10:12

In Kürze wird das ja eh aufgelöst werden :wink:
Topfield 5200c mit Improbox, JAG's EPG, Filer und Quicktimer

JürgenP
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 00:44
Receivertyp: TF 5200C
Wohnort: München

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#36

Beitrag von JürgenP » Sa 24. Feb 2007, 00:47

[quote=""noricom""]Hallo Zusammen,

endlich ist er da, mein TF5200PVRc. :D :D :D

Leider läßt das VF-Display noch etwas auf sich warten. Also heute erstmal flux die Festplatte eingebaut, um die Geräuschkulisse zu testen. :p st:

Und was soll ich sagen, man hört so gut wie gar nichts. :shock: Mußte doch glatt meine Horchlöffel aufs Gehäuse packen, um zu kontrollieren ob die Platte überhaupt noch lebt. Aber es sollte ja schließlich auch leise werden. :wink:

Also für Alle hier, die einen wirklich leisen Topf haben möchen, mit 160GB Plattenkapazität auskommen und auch noch etwas für die Ruhe zu löhnen bereit sind, ist das die richtige Platte:

Samsung 2,5" 160GB HM160JC :hello: :hello: :hello:

dazu noch einen NoVibes Rahmenzur Entkopplung und ihr könnt das Teil ohne Probleme ins Schlafzimmer stellen.

So hoffentlich kommt morgen das Display dann kanns an die TAPs gehen. Ich bin schon ganz gespannt.

Gruß,
Norbert[/quote]

:hello: :hello: :hello:
Dieser Tipp war einfach nur genial. DANKE!! Meine Samsung HA250JC war zwar relativ leise - aber mit der HM160JC (incl. NoVibes Rahmen) herrscht jetzt endlich absolute Ruhe.

Gruß
Jürgen

noricom
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Di 2. Jan 2007, 18:57

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#37

Beitrag von noricom » Sa 24. Feb 2007, 16:31

[quote=""JürgenP""] :hello: :hello: :hello:
Dieser Tipp war einfach nur genial. DANKE!! Meine Samsung HA250JC war zwar relativ leise - aber mit der HM160JC (incl. NoVibes Rahmen) herrscht jetzt endlich absolute Ruhe.

Gruß
Jürgen[/quote]

...sach ich doch :angel: :angel: :angel:

Farel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 653
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 23:44
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#38

Beitrag von Farel » So 1. Apr 2007, 19:09

[quote=""JürgenP""]aber mit der HM160JC (incl. NoVibes Rahmen) herrscht jetzt endlich absolute Ruhe.[/quote]
Kommt da nicht noch der Strom- und Datenadapter für die Notebook-Festplatte hinzu?
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#39

Beitrag von uenger » So 1. Apr 2007, 23:00

@noricom

Moin,
ich hab die gleiche HD in meinem TF 5500 und bin total begeistert.
Ich kann selbst zwei Filme gleichzeitig aufnehmen und zusätzlich einen Film von der Festplatte ansehen und man hört noch nicht mal ein Summen oder dergl.

Gruss
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

JürgenP
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 00:44
Receivertyp: TF 5200C
Wohnort: München

AW: Nachttopf - oder wie bastel ich mir einen leisen Topfield

#40

Beitrag von JürgenP » Di 3. Apr 2007, 00:29

[quote=""Farel""]Kommt da nicht noch der Strom- und Datenadapter für die Notebook-Festplatte hinzu?[/quote]

Beim Einbaurahmen von NoVibes (ca. 20 Euro) gehören diese Adapter zum Lieferumfang.
Zuletzt geändert von JürgenP am Di 3. Apr 2007, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“