weil niemand weiß was rechtens ist und was net... THX...
Das muss doch auch niemand wissen! Wenn das alles so einfach wäre, bräuchten wir keine Rechtsanwälte und auch keine Gerichte, die sich in mehreren Instanzen mit solchen Fragen beschäftigen und dabei häufig zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Ist so eine komplizierte Urheberrechtsfrage dann nach mehreren Jahren Rechtsstreit endlich entschieden, werden erfahrungsgemäß die Gesetze wieder geändert und das Spiel beginnt von neuem.
Wenn der "Omegacrypt"-Hersteller schlau ist, dann macht er es wie Heinz Gruber (Mascom) damals beim Alphacrypt. Als Betacrypt eine einstweilige Verfügung gegen das Alphacrypt erwirkt hatte, machte Mascom geltend, dass das Verschlüsselungssystem "Alphacrypt"
rein zufällig dem Betacrypt so ähnlich sei, dass es auch Betacrypt entschlüsseln könne.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Auf so eine Idee könnte doch auch der Hersteller von "Omegacrypt" kommen oder ?
Alpha und Omega - Nomen est Omen!
Das Gegenteil muss man erst mal beweisen!!
mfg
Charlie24
PS: Ich bin zwar Jurist, befasse mich aber seit 30 Jahren mit anderen Rechtsgebieten und habe vom deutschen Urheberrecht deshalb so gut wie keine Ahnung. Vom Patentrecht schon überhaupt nicht. Dafür gibt es nämlich Patentanwälte, die absolute Spezialisten sind und auch ganz gut verdienen.
Das Thema ist m. E. nichts für "Schmalspurjuristen", der Thread wird deshalb auch zu keinem vernünftigem Ergebnis führen und sollte geschlossen werden!