#4
Beitrag
von paul79 » Mi 11. Apr 2007, 13:34
[quote=""mvordeme""]
Du liest ja bestimmt gerne in Foren
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
. Dann guck doch mal
hier.
[/quote]
Danke für den Link! Hat mir weitergeholfen!
[quote=""Maliboy""]Also ich kann Dir sagen, das die FritzBox und deren VoIP Funktionalität wirklich gut sind. Bei WLAN sind die FirtzBoxen erst seit der 71er Version wirklich gut. Davor 'durchschnitt'. Da dieses Telefon aber nach dem 71er Modellen erschienen ist (IMHO zur CeBit) sollte WLAN hier auch OK sein.[/quote]
Da das Gerät die Nummer 7150 hat wird das wohl der Fall sein!
[quote=""Maliboy""]
Die Frage ist. Was taugt das Handgerät ?
Und, was kostet es. Wenn ich bedenke, was ich für mein Gerät (Festtelefon mit Handgerät und Fritzbox) inzwischen ausgegeben habe...[/quote]
Kosten tut das gute Stück bei Amazon ca. 150€ (inkl. Versand). Billigstes Angebot das ich bisher gesehen habe liegt bei 138€ (zzgl. Versand).
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700