Satweiche, Satverteiler???

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

Satweiche, Satverteiler???

#1

Beitrag von baumi147 » Mi 31. Mai 2006, 17:59

Hallo Leute,

habe einen Toppi 5000

auf diesen kommen zwei leitungen von der Satschüssel.

will jetzt allerdings auch einen HDTV Receiver zusätzlich neben dem Toppi aufstellen.

da ich natürlich weiterhin die funktionen des 5000er nützen möchte, würde ich gerne so eine art Satweiche bzw. Satverteiler verwenden der den Tuner 2 vom toppi oder den neuen HDTV Reciver ansteuert.

Will nicht extra eine 3te leitung legen.

Kann ich da eine Leitung aufsplitten auf tuner 2 vom Toppi und die HDTV Box.
wäre toll wenn das geht, z.b das zuetzt eingeschaltete gerät als das hauptgerät erkannt wird wo ich dann die lnc leitung brauche.
will die hd box wirklich nur für hd nutzen, und sonst nur den toppi nutzen auch für 2fache zeitgleiche aufnahme usw.

Kurz gesagt: 2 Leitungen, 3 Eingänge, gibts da so eine weiche dafür die so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

wenn ja bitte mit link posten, will mir keine falsche zulegen.

mfg Baumi147

Benutzeravatar
Alien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 10:27
Receivertyp: Siehe Signatur
Receiverfirmware: 5500 PVR Jan. 07, 7700 PVR aktuelle
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von Alien » Mi 31. Mai 2006, 19:20

Ja so eine Satweiche gibt es. Sind auch nicht teuer. Linken möchte ich nicht zwecks Werbung für einen Satshop. Aber normal bekommst du sowas auch bei Mediam.... Satu....
oder beim Sathändler deines vertrauens. (Suchmaschine...... Suchmaschiene eines Internetshops).
Topfield 5500PVR 200GB mit Wechselrahmen (Alphacrypt)
Topfield 5000PVR 160GB mit Wechselrahmen.
Topfield 7700HDPVR 500 GB Seagate

TAP´s (Autostart):Improbox, 3PG, Nice Display, Quicktimer, Filer :wink:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#3

Beitrag von Harvey » Do 1. Jun 2006, 15:12

Die Dinger laufen unter den Namen Master/Slave und Digital/Analog-Umschalter.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

#4

Beitrag von baumi147 » Do 1. Jun 2006, 16:57

sowas ist das richtige, oda?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#5

Beitrag von hgdo » Do 1. Jun 2006, 19:04


Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

#6

Beitrag von baumi147 » Fr 2. Jun 2006, 09:10

hgdo hat geschrieben:Nimm diese Sat-Weiche:
http://www.sat-onlineshop.de/katalog/ve ... witch.html

ja den würde ich sofort nehmen, aber mehr als 33 euro Versandkosten nach Österreich ist selbst mir zuviel,

trotzdem danke, mal schauen ob ich den woanders auch irgendwo bekomm

da.mighty
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jan 2006, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: die aktuellste natürlich :)

#7

Beitrag von da.mighty » Do 29. Jun 2006, 21:36

und das signal über den toppie durchschleifen geht nicht????? das sollte doch auch funktionieren und ist die sicherlich billigste lösung! :hello:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#8

Beitrag von Harvey » Do 29. Jun 2006, 22:03

Nein, das kann der Tuner den die Firma verbaut hat (so gut wie) nicht.

Fall 1: Toppi ist aus: Nix geht, weil die Steuerspannung nicht durchgeschleift wird.
Fall 2: Toppi läuft: Dann bekommt der dahinter geschaltete Receiver nur die Ebene, die der Topf empfängt (hier könnte man 4 Spezialprogrammplätzte einrichten, um die richtige Ebene anzusteuern, ist nur ein bissel umständlich).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von jk » Fr 30. Jun 2006, 08:07

hallo,

ich hab mir so etwas mal vor jahren beim conrad billig bestellt, es splittet mir die 3.satleitung ins wohnzimmer zwischen dbox2 und hauppauge karte im pc auf.

hat damals ein paar kröten gekostet.



gun.23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Jan 2007, 11:24
Receivertyp: Topfield PVR 5000 Masterpiece
Wohnort: 74254 Offenau

AW: Satweiche, Satverteiler???

#10

Beitrag von gun.23 » Di 17. Apr 2007, 16:08

Hallo, hab mir gerade die verschiedenen Threads zu dem Thema "Anschluß eines 2. Receivers" durchgelesen.

Ich besitze eine TF 5000 MP mit 2 LNB-Leitungen und möchte einen 2. Receiver anschließen. Die verschiedenen Möglichkeiten mit Weiche, bzw. Verteiler sind mir bekannt, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es so für mich umsetzen kann.

Angenommen ich "teile" eine LNB-Leitung mit einer Weiche in 2 Leitungen und schließe die eine davon an Tuner 2 des TF an und die andere an den LNB-IN des 2.Receivers (an Tuner 1 bleibt eine separate Leitung bestehen) Kann ich dann im Umkehrschluß auch die Programme des 2.Receivers auf meiner Festplatte aufnehmen ? Oder muss ich vom 2.Receiver an Tuner 2 durchschleifen ?
Und wie verhält es sich dann mit Aufnehmen und Anschauen von 2 unterschiedlichen Programmen
Topfield PVR 5000 Masterpiece

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Satweiche, Satverteiler???

#11

Beitrag von Kuddelsoft » Di 17. Apr 2007, 17:47

Und so ein Verteiler taugt was?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Satweiche, Satverteiler???

#12

Beitrag von wohliks » Di 17. Apr 2007, 20:22

[quote=""gun.23""]Angenommen ich "teile" eine LNB-Leitung mit einer Weiche in 2 Leitungen und schließe die eine davon an Tuner 2 des TF an und die andere an den LNB-IN des 2.Receivers (an Tuner 1 bleibt eine separate Leitung bestehen)[/quote]Das ist generell nicht zu empfehlen: die beiden an der 'geteilten' Leitung angeschlossenen Receiver können nicht unabhängig voneinander betrieben werden.
Kann ich dann im Umkehrschluß auch die Programme des 2.Receivers auf meiner Festplatte aufnehmen ?
Das geht grundsätzlich nicht: Der Topfield kann nur den vom Satelliten angelieferten, bereits digitalen(!) Datenstrom auf Platte speichern - er hat keine Technik zum Digitalisieren analoger Videosignale an Bord. Dafür brauchst Du einen (Festplatten-)DVD-Recorder!

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“