5GB-rec-Datei auf DVD

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#21

Beitrag von Ecky » Mi 25. Apr 2007, 11:27

[quote=""Maliboy""]
Leider hat sich die Korrekte Schreibweise noch nicht durchgesetzt, obwohl sie eigentlich schon seit vielen Jahren empfohlen wird.[/quote]
Naja, mal ehrlich: Kibibyte und Mebibyte klingen doch auch bescheuert, oder net? ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#22

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Apr 2007, 11:42

Auf 25 Jahre komme ich nicht...
Meinen ersten Rechner (vom PC will ich jetzt mal nicht reden :) ) bekam ich 1986. Und damals hatte ich nur 1 (bzw. 16) kb (bzw. eigentlich müssten es KiB gewesen sein :thinker: ) Hauptspeicher :D

Das Problem ist aber, das man sich ja eigentlich noch nie so Richtig einig war, wie man nun rechnet. Ich glaube das Absolute Negativ Beispiel liefert hier die 3 1/2" Diskette. War es nicht so das man da einmal mit 1024 und einmal mit 1000 (Sprich, von Byte ist man zu Kilo gegangen und dann aber zu Mebi, also Byte*1000*1024 :X : ) gerechnet hat?

OK. Es gibt die Unterscheidung mit den Groß und Kleinbuchstaben. Aber spätestens bei der Aussprache heißte es dann wieder MegaByte und KiloByte obwohl eigentlich MebiByte und KibiByte gemeint sind.
Und wenn man dann bedingt, das die 'neue' Schreibweise eigentlich schon seit 1996 existiert und seit 1999 in einer IEC Norm festgehalten ist, finde ich es um so schlimmer, das man nicht einmal versucht, sich daran zu halten.

Schau doch mal in einigen 'DAU' Foren vorbei. Wie oft habe ich da gelesen: Meine Festplatte soll so und so groß sein. Windows zeigt aber nur das und das an... Wenn man nun schreiben würde 200 GB (bzw. gB) Festplatte. Und Windows schreibt dann 186,26 GiB, dann sollte eigentlich jeden klar sein, das es hier unterschiedliche Einheiten sind.

Um noch einmal auf die DVD Rohlinge zurückzukommen. Wie gesagt. Ein Rohling hat 4,37 GiB , was 4,7 gB entspricht. Bei CD-Rohlingen ist es aber genau anders herum. Die 650 sind MiB und entsprechen eigentlich 681,57 mB.
Merkt Ihr was. Riesen Chaos, Weil jeder die Einheiten so verwendet, wie er Lust und Laune hat. Die richtige Verwendung von Binärprefixen währe also mehr als Empfehlenswert... Und das Argument: Es war ja schon immer so, lass ich nicht gelten. Wir haben auch schon immer Abgase in die Lugt gepustet. Das muss sich auch ändern...
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 25. Apr 2007, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#23

Beitrag von Klaus » Mi 25. Apr 2007, 11:43

[quote=""Ecky""]Naja, mal ehrlich: Kibibyte und Mebibyte klingen doch auch bescheuert, oder net? ;) [/quote]
Wenn ich "Kibi" höre dann denke ich eher ans Essen ("Kiwi") anstatt an Bytes :lol:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#24

Beitrag von Homer » Mi 25. Apr 2007, 11:51

[quote=""Klaus""]Wenn ich "Kibi" höre dann denke ich eher ans Essen ("Kiwi") anstatt an Bytes :lol: [/quote]Ich denke eher an Kliby.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#25

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Apr 2007, 11:53

:)

OK, klingt vielleicht nicht so toll. Aber, verkehrt ist es trotzdem statt kibi kilo zu sagen...
Und, im Prinzip klingt es ja auch nur ungewohnt. Vor 10 Jahren hat noch keiner den Begriff 'googeln' gekannt. Heute ist er Standard. Oder simsen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#26

Beitrag von Klaus » Mi 25. Apr 2007, 11:55

[quote=""Homer""]
Klaus;204112 hat geschrieben:Wenn ich "Kibi" höre dann denke ich eher ans Essen ("Kiwi") anstatt an Bytes :lol:
Ich denke eher an Kliby.
[/QUOTE]
Dann sollten wir auch ibbi nicht vergessen :lol:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#27

Beitrag von steve » Mi 25. Apr 2007, 11:57

[quote=""Klaus""]Dann sollten wir auch ibbi nicht vergessen :lol: [/quote]

Was ist das für eine Frucht?? :D
LG
Steve



Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#28

Beitrag von ragtime » Mi 25. Apr 2007, 14:16

Lustig, in welche Richtung sich der Thread entwickelt hat.... :lol:

[quote=""Maliboy""]
Um noch einmal auf die DVD Rohlinge zurückzukommen. Wie gesagt. Ein Rohling hat 4,37 GiB , was 4,7 gB entspricht. [/quote]

[klugscheissmodus]
Also wenn du schon so genau sein willst (die 300,000bytes von den 4.7GB, die ich vernachlaessigt habe, sind kein Zehntel-Promille Abweichung :wink: ), dann bitte schoen GB und nicht gB!
Alle groesseren 1000er-Vielfache als Kilo werden naemlich gross geschrieben (also f ,p ,n ,my, m, k, M, G, T, P, E,... mehr weiss ich nicht Auswendig... :cool: )

Ach ja,... und richtig gerundet sind's natuerlich 4.38GiB... sorry, war schon mein Fehler! :angel:
[/klugscheissmodus]

Im uebrigen faende ich es schon OK, wenn man im EDV-Bereich (d.h. als Prefix fuer bits&bytes) die Vielfache ausnahmsweise und grundsaetzlich mit 1024 gleichsetzen wuerde, da das anwendungstechnisch mehr Sinn macht... dann gaebe es auch keine Verwirrung... aber wenn es da schon ne anderslautende Norm fuer gibt... :X

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#29

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Apr 2007, 14:27

Danke ragtime für Deine Belehrung (und das meine ich Ernst).
Das man ab Mega alles Groß schreibt wusste ich wirklich nicht. Ich habe nämlich jetzt extra deswegen die Buchstaben klein geschrieben :oops:

Und zu den Bezeichnungen.
Hier scheint sich ja langsam ein Trend abzuzeichnen (der irgendwo auch sinnvoll ist). Bei Datenrägern (Festplatte, DVD) wird im Zehner Systemgearbeitet.
Bei Speicher (egal ob RAM oder Flash) im Binärsystem.
Da es aber leider bei der Anzeige am Rechner hapert, sollte man die Einheit schon Eindeutig festmachen.
Ich glaube allerdings nicht, das ich das je erleben werden ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#30

Beitrag von ragtime » Mi 25. Apr 2007, 14:46

Keine Ursache... frag mich aber bloss nicht, was P und E ausgeschrieben heisst (Pe(n)ta, Eta?)... ach ja, sehe grade... es gibt auch noch a(tto) fuer 10^-18... und fuer 10^21 gibt wohl auch noch was... ;)

Das Ganze fuer Festplatten und Speicher unterschiedlich zu handhaben faende ich aber ganz schlecht. Das waere ja dann technologieanhaengig und auch schwer abzugrenzen! Obwohl... in einigen Jahren wird es ev. eh nur noch (Flash)-Speicher geben... damit haetten wir ja dann einheitlich die 1024... :wink:

Und wenn ich auf meiner Linuxfestplatte "ls -lh" sage, sind das auch 1024er-Prefixe, obwohl die Files auf der Festplatte liegen...

Also eigentlich muesste man die 1000er-Prefixe nur den Herstellern von Datentraegern (und den Werbefritzen) abgewohnen... dann waehre alles einheitlich 1024 bei den bytes... :)

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#31

Beitrag von Ecky » Mi 25. Apr 2007, 14:49

Peta, Exa
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#32

Beitrag von ragtime » Mi 25. Apr 2007, 14:55

Danke... und nur der Vollstaendigkeit halber...
Es fehlten noch: y(okto), z(epto),..., Z(etta), Y(otta)! :D

Raffiniert,... das mit dem Kommalink... ;)
Zuletzt geändert von ragtime am Mi 25. Apr 2007, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#33

Beitrag von ibbi » Mi 25. Apr 2007, 15:39

[quote=""Maliboy""]Auf 25 Jahre komme ich nicht...[/quote]

Du junger Spund.

[quote=""Klaus""]Dann sollten wir auch ibbi nicht vergessen :lol: [/quote]

Aber bitte auf die unterschiedliche Aussprache zwischen Kiiiiiiiibi und ibbbbbbbbbi achten. :altermotzsack:

[quote=""steve0564""]Was ist das für eine Frucht?? :D [/quote]

Eher ein Früchtchen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

RaBo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: So 18. Feb 2007, 17:26
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dec 06 2006
Wohnort: Colonia Agrippinensis
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#34

Beitrag von RaBo » Mi 25. Apr 2007, 16:32

[quote=""Ecky""]... Topfield-Header versehen. Als i-Tüpfelchen kann man dann noch mit TFTool die erweiterten Infos sowie die sonstigen Headerdaten (Quellkanal) etwas anpassen ;) [/quote]

Entschuldigung;
was bedeutet: "Topfield-Header"

in MPEG Streamclip gibt es auch eine bzw. mehrere Optionen:

siehe Bild


Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#35

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Apr 2007, 18:19

[quote=""ibbi""]
Maliboy;204111 hat geschrieben:Auf 25 Jahre komme ich nicht...
Du junger Spund. [/quote]

Damit meinte ich aber meine Computer Erfahrung. Nicht mein Alter... Das ist inzwischen schon etwas höher :u:
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#36

Beitrag von hagge » Do 26. Apr 2007, 12:41

[quote=""ragtime""]Also eigentlich muesste man die 1000er-Prefixe nur den Herstellern von Datentraegern (und den Werbefritzen) abgewohnen... dann waehre alles einheitlich 1024 bei den bytes... :) [/quote]
Genau darauf wollte ich raus. Und darum sehe ich es nicht ein, was Neues zu lernen, nur weil ein paar Werbefuzzis mal irgendwann was falsch gemacht haben, was bis dahin immer gut funktioniert hat.

Ich habe kein Problem damit, was Sinnvolles neu zu lernen. So hoffe ich beispielsweise, die neue Rechtschreibung in der Zwischenzeit halbwegs fehlerfrei anzuwenden, weil sie in vielen Bereichen wirklich logischer ist als die alte. Ja ich weiß, da kann man auch wieder drüber streiten, ich find's trotzdem. Aber das mit den MiB und KiB sehe ich einfach als überflüssig an. Und da es offensichtlich nicht nur mir so geht, hat es diese Norm vermutlich auch so schwer, sich durchzusetzen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#37

Beitrag von Maliboy » Do 26. Apr 2007, 13:28

Wobei es ja bei bestimmten Punkten durchaus sinn macht.

Datenträger sind ja nicht vom Binärsystem abhängig. Also kann man hier ruhig mit 1000 rechnen, was ja der Bezeichnung MEGA entspricht.

Anders bei RAM. Hier arbeiten man nun mal mit Registern, die vom Binärsystem abhängig sind. Hier muß es die 1024 Einteilung geben und man müsste Mebi sagen.

Und, es ist zwar leicht, alles auf 'Werbefuzzies' zu schieben, Aber, den Fehler haben eigentlich die EDVler gemacht, als die Begriffe der Zehnerpotenzen (kilo, Mega, Giga) verwendet haben, obwohl eigentlich Binärprefixe richtig gewesen währen (kibi, mebi, gibi). Die 'Werbefuzzis' haben hier eigentlich mal richtig gearbeitet.

Und, normen haben es immer schwer. Anderes Beispiel. Das Datum. Eigentlich ist schon lange festgelegt (DIN 5008, EN 28601, ISO 8601) das man das Datum 'rückwärts' schreibt, also 2007-04-26. Und, wer hält sich dran ? So gut wie niemand. Ich habe das ganze mal bei uns hier in der Firma angesprochen und habe nur ein müdes Lächeln geerntet :motz:

Auch hier versuche ich mich dran zu halten. Einfach, weil ich auch der Meinung bin, das dieses Datumsformat sinnvoll ist...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

moby01
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 12:49

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#38

Beitrag von moby01 » Do 26. Apr 2007, 14:47

Was bedeutet eigentlich Double Layer? Könnte mir das weiterhelfen bei meinem ursprünglichen Problem?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#39

Beitrag von Töppi » Do 26. Apr 2007, 15:28

Double Layer sind DVDs, die quasi zwei beschreibbare Schichten übereinander haben und dementsprechend fast die doppelte Kapazität.
Demnach würdest du auf einen Rohling dein 5GB File drauf bekommen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 5GB-rec-Datei auf DVD

#40

Beitrag von Erlefranz » Do 26. Apr 2007, 16:34

[quote=""moby01""]Was bedeutet eigentlich Double Layer? Könnte mir das weiterhelfen bei meinem ursprünglichen Problem?[/quote]

Ja, bekommst alles auf eine Scheibe.

Siehe hier und hier
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“