RecCopy
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: RecCopy
Von der Beschriebung her ist es genau das was ich immer haben wollte. Jetzt muss ich nur noch Quicktimer deaktivieren und etwas testen.
Nochmal vielen Dank.
Nochmal vielen Dank.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Nur, wenn Du einen Nachholtimer konfigurierst.[/quote]
So richtig schlau bin ich aus der Beschreibung in Kapitel 7.4 leider nicht geworden. Da steht daß der Nachholtimer 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme angelegt wird ==> Was passiert aber wenn in der Nacht gar keine Aufnahme eingeplant ist? Wann läuft dann der Nachholtimer?
So richtig schlau bin ich aus der Beschreibung in Kapitel 7.4 leider nicht geworden. Da steht daß der Nachholtimer 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme angelegt wird ==> Was passiert aber wenn in der Nacht gar keine Aufnahme eingeplant ist? Wann läuft dann der Nachholtimer?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]So richtig schlau bin ich aus der Beschreibung in Kapitel 7.4 leider nicht geworden. Da steht daß der Nachholtimer 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme angelegt wird ==> Was passiert aber wenn in der Nacht gar keine Aufnahme eingeplant ist? Wann läuft dann der Nachholtimer? [/quote]
Wenn es gar keine Timer gibt, 5 Minuten ab jetzt, ansonsten 5 Minuten nach dem nächsten Timer, sofern dieser innerhalb des Limits liegt.
Wenn man gerade fernsieht, heißt das allerdings, dass nichts nachgeholt wird, und man manuelles Entschlüsseln anstoßen sollte, bevor man ins Bett geht.
Vermutlich wäre statt "5 Minuten ab jetzt" "2 Stunden ab jetzt" oder so besser, oder?
Wenn es gar keine Timer gibt, 5 Minuten ab jetzt, ansonsten 5 Minuten nach dem nächsten Timer, sofern dieser innerhalb des Limits liegt.
Wenn man gerade fernsieht, heißt das allerdings, dass nichts nachgeholt wird, und man manuelles Entschlüsseln anstoßen sollte, bevor man ins Bett geht.
Vermutlich wäre statt "5 Minuten ab jetzt" "2 Stunden ab jetzt" oder so besser, oder?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]So richtig schlau bin ich aus der Beschreibung in Kapitel 7.4 leider nicht geworden. Da steht daß der Nachholtimer 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme angelegt wird ==> Was passiert aber wenn in der Nacht gar keine Aufnahme eingeplant ist? Wann läuft dann der Nachholtimer? [/quote]
Ääh - dann brauchst Du keinen Nachholtimer, da dann ja "durchentschlüsselt" wird. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
Ääh - dann brauchst Du keinen Nachholtimer, da dann ja "durchentschlüsselt" wird. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Svenni""]Ääh - dann brauchst Du keinen Nachholtimer, da dann ja "durchentschlüsselt" wird. Oder mache ich einen Gedankenfehler? [/quote]
Wenn RecCopy aufgrund seines Wecktimers läuft, dann hast Du Recht.
Wenn man zu diesem Zeitpunkt gerade fernsieht, gilt, was ich im letzten Posting geschrieben habe.
Wenn RecCopy aufgrund seines Wecktimers läuft, dann hast Du Recht.
Wenn man zu diesem Zeitpunkt gerade fernsieht, gilt, was ich im letzten Posting geschrieben habe.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Wenn RecCopy aufgrund seines Wecktimers läuft, dann hast Du Recht.
Wenn man zu diesem Zeitpunkt gerade fernsieht, gilt, was ich im letzten Posting geschrieben habe.[/quote]
Oh ... dann wäre das mit den 2 (oder anderen einstellbaren) Stunden wohl doch sicherer. ops:
Wenn man zu diesem Zeitpunkt gerade fernsieht, gilt, was ich im letzten Posting geschrieben habe.[/quote]
Oh ... dann wäre das mit den 2 (oder anderen einstellbaren) Stunden wohl doch sicherer. ops:
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Wenn es gar keine Timer gibt, 5 Minuten ab jetzt, ansonsten 5 Minuten nach dem nächsten Timer, sofern dieser innerhalb des Limits liegt.[/quote]
Mal gucken ob ich's verstanden habe Man definiert z.B. in den Settings:
Timer-Start = 07:00
Nachholtimer = bis maximal 12:00
Falls der Topf um 07:00 bereits an ist (und das ist bei mir fast immer der Fall - ich schalte meinen Topf ja bekanntlich nur 1x im Monat aus ) und zwischen 07:00 und 12:00 keine Timer vorhanden sind, dann würde das automatische Entschlüsseln also um 07:05 starten?
[quote=""ibbi""]Wenn man gerade fernsieht, heißt das allerdings, dass nichts nachgeholt wird, und man manuelles Entschlüsseln anstoßen sollte, bevor man ins Bett geht.[/quote]
Widerspricht das nicht Deinen vorherigen Satz "Entschlüsselung startet 5 Minuten ab jetzt?"
Mal gucken ob ich's verstanden habe Man definiert z.B. in den Settings:
Timer-Start = 07:00
Nachholtimer = bis maximal 12:00
Falls der Topf um 07:00 bereits an ist (und das ist bei mir fast immer der Fall - ich schalte meinen Topf ja bekanntlich nur 1x im Monat aus ) und zwischen 07:00 und 12:00 keine Timer vorhanden sind, dann würde das automatische Entschlüsseln also um 07:05 starten?
[quote=""ibbi""]Wenn man gerade fernsieht, heißt das allerdings, dass nichts nachgeholt wird, und man manuelles Entschlüsseln anstoßen sollte, bevor man ins Bett geht.[/quote]
Widerspricht das nicht Deinen vorherigen Satz "Entschlüsselung startet 5 Minuten ab jetzt?"
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]Mal gucken ob ich's verstanden habe Man definiert z.B. in den Settings:
Timer-Start = 07:00
Nachholtimer = bis maximal 12:00
Falls der Topf um 07:00 bereits an ist (und das ist bei mir fast immer der Fall - ich schalte meinen Topf ja bekanntlich nur 1x im Monat aus )[/quote]
... findet niemals eine automatische Entschlüsselung statt.
[quote=""Klaus""]und zwischen 07:00 und 12:00 keine Timer vorhanden sind, dann würde das automatische Entschlüsseln also um 07:05 starten?[/quote]
Wenn auch nach 12:00 Uhr keine Timer vorhanden sind, also gar keine, dann wird um 07:05 ein Wecktimer gesetzt, der aufgrund Deiner Topfnutzungsgewohnheiten verpufft.
Wenn nach 12:00 Timer vorhanden sind, wird wegen des Limits gar kein Wecktimer gesetzt.
[quote=""Klaus""] Widerspricht das nicht Deinen vorherigen Satz "Entschlüsselung startet 5 Minuten ab jetzt?" [/quote]
Das habe ich falsch formuliert. Es muss heißen: "Ein Wecktimer wird 5 Minuten ab jetzt gesetzt."
Wer seinen Topf niemals ausschaltet, wird wohl nicht umhinkommen, die Entschlüsselung manuell anzustoßen.
Timer-Start = 07:00
Nachholtimer = bis maximal 12:00
Falls der Topf um 07:00 bereits an ist (und das ist bei mir fast immer der Fall - ich schalte meinen Topf ja bekanntlich nur 1x im Monat aus )[/quote]
... findet niemals eine automatische Entschlüsselung statt.
[quote=""Klaus""]und zwischen 07:00 und 12:00 keine Timer vorhanden sind, dann würde das automatische Entschlüsseln also um 07:05 starten?[/quote]
Wenn auch nach 12:00 Uhr keine Timer vorhanden sind, also gar keine, dann wird um 07:05 ein Wecktimer gesetzt, der aufgrund Deiner Topfnutzungsgewohnheiten verpufft.
Wenn nach 12:00 Timer vorhanden sind, wird wegen des Limits gar kein Wecktimer gesetzt.
[quote=""Klaus""] Widerspricht das nicht Deinen vorherigen Satz "Entschlüsselung startet 5 Minuten ab jetzt?" [/quote]
Das habe ich falsch formuliert. Es muss heißen: "Ein Wecktimer wird 5 Minuten ab jetzt gesetzt."
Wer seinen Topf niemals ausschaltet, wird wohl nicht umhinkommen, die Entschlüsselung manuell anzustoßen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Wer seinen Topf niemals ausschaltet, wird wohl nicht umhinkommen, die Entschlüsselung manuell anzustoßen.[/quote]
Das würde ja heissen daß mir das TAP nichts bringt
Ist denn für die nächste Version etwas angedacht für Nicht-Topf-Ausschalter wie mich?
Das würde ja heissen daß mir das TAP nichts bringt
Ist denn für die nächste Version etwas angedacht für Nicht-Topf-Ausschalter wie mich?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: RecCopy
[quote=""Steven""]Probiers bitte mal aus, falls du grad eine verschlüsselte Aufnahme drauf hast.
Gruß Steven.[/quote]
Ich weis leider nicht, ob Elle da zur 12.1 was geändert hat, was ich nicht glaube. Bei mir funzt die Kommunikation zwischen Reccopy & Filer und ich kann aus Filer Dateien zum Entschlüsseln an Reccopy per TAPCom übergeben. Sicher!!
Gruß Steven.[/quote]
Ich weis leider nicht, ob Elle da zur 12.1 was geändert hat, was ich nicht glaube. Bei mir funzt die Kommunikation zwischen Reccopy & Filer und ich kann aus Filer Dateien zum Entschlüsseln an Reccopy per TAPCom übergeben. Sicher!!
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]Das würde ja heissen daß mir das TAP nichts bringt [/quote]
Komm, das manuelle Entschlüsseln ist auch cool.
Gibt es eigentlich ein TAP, dass andere TAPs zu bestimmten Zeiten startet?
[quote=""Klaus""]Ist denn für die nächste Version etwas angedacht für Nicht-Topf-Ausschalter wie mich? [/quote]
Bisher noch nicht, da ich die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter noch gar nicht kannte.
Wenn alle Stricke reißen, könnte man über eine Option der Art "Was tun, wenn der Receiver zum Timer-Start bereits läuft? Nachholtimer / Entschlüsseln" verhandeln.
Komm, das manuelle Entschlüsseln ist auch cool.
Gibt es eigentlich ein TAP, dass andere TAPs zu bestimmten Zeiten startet?
[quote=""Klaus""]Ist denn für die nächste Version etwas angedacht für Nicht-Topf-Ausschalter wie mich? [/quote]
Bisher noch nicht, da ich die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter noch gar nicht kannte.
Wenn alle Stricke reißen, könnte man über eine Option der Art "Was tun, wenn der Receiver zum Timer-Start bereits läuft? Nachholtimer / Entschlüsseln" verhandeln.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Komm, das manuelle Entschlüsseln ist auch cool.
[/quote]
Das habe ich lange Zeit mit sFastCopy so gemacht - fand ich nicht so toll
[quote=""ibbi""]Bisher noch nicht, da ich die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter noch gar nicht kannte. [/quote]
Na ab heute kennst Du diese Spezies :
[quote=""ibbi""]Wenn alle Stricke reißen, könnte man über eine Option der Art "Was tun, wenn der Receiver zum Timer-Start bereits läuft? Nachholtimer / Entschlüsseln" verhandeln.[/quote]
Falls sowas einfach zu implementieren ist, wäre das natürlich klasse
Aber ich würde sagen: Falls die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter nur aus mir (oder heisst das mich?) besteht, dann lohnt es sich nicht, daß Du da extra Aufwand reinsteckst
[/quote]
Das habe ich lange Zeit mit sFastCopy so gemacht - fand ich nicht so toll
[quote=""ibbi""]Bisher noch nicht, da ich die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter noch gar nicht kannte. [/quote]
Na ab heute kennst Du diese Spezies :
[quote=""ibbi""]Wenn alle Stricke reißen, könnte man über eine Option der Art "Was tun, wenn der Receiver zum Timer-Start bereits läuft? Nachholtimer / Entschlüsseln" verhandeln.[/quote]
Falls sowas einfach zu implementieren ist, wäre das natürlich klasse
Aber ich würde sagen: Falls die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter nur aus mir (oder heisst das mich?) besteht, dann lohnt es sich nicht, daß Du da extra Aufwand reinsteckst
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: RecCopy
Danke ibbi,
auch wenn ich bestimmt zwei Wochen nicht zum testen komme.
Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.
Gruß Galaxist
auch wenn ich bestimmt zwei Wochen nicht zum testen komme.
Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.
Gruß Galaxist
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]Aber ich würde sagen: Falls die Spezies der Nicht-Topf-Ausschalter nur aus mir (oder heisst das mich?) besteht, dann lohnt es sich nicht, daß Du da extra Aufwand reinsteckst [/quote]
Aufwand macht nur die Konfigurationsmöglichkeit per Menü. (Ich weiß jetzt gar nicht, wieso ich an Rattenschwänze denken muss ... . Na, egal.)
Die eigentliche Programmierung der dann auszuführenden Entschlüsselung ist trivial, kostet ca. 1 - 3 neue Programmzeilen.
Aufwand macht nur die Konfigurationsmöglichkeit per Menü. (Ich weiß jetzt gar nicht, wieso ich an Rattenschwänze denken muss ... . Na, egal.)
Die eigentliche Programmierung der dann auszuführenden Entschlüsselung ist trivial, kostet ca. 1 - 3 neue Programmzeilen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: RecCopy
[quote=""Galaxist""]Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.
[/quote]
Vielleicht gibt es dort rund um die Uhr super Programme
Die ist Down Under sind ja ein lustiges Völkchen: Alle Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzen wollen aber den Topf durchlaufen lassen
[/quote]
Vielleicht gibt es dort rund um die Uhr super Programme
Die ist Down Under sind ja ein lustiges Völkchen: Alle Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzen wollen aber den Topf durchlaufen lassen
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Galaxist""]auch wenn ich bestimmt zwei Wochen nicht zum testen komme. [/quote]
Vielleicht verpasse ich ja mal wieder eine Aufnahme.
[quote=""Galaxist""]Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.[/quote]
Huch, hat das mit-dem-Kopf-nach-unten-Hängen doch Nebenwirkungen?
Wieso tut man so etwas?
Vielleicht verpasse ich ja mal wieder eine Aufnahme.
[quote=""Galaxist""]Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.[/quote]
Huch, hat das mit-dem-Kopf-nach-unten-Hängen doch Nebenwirkungen?
Wieso tut man so etwas?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""Galaxist""]Übrigens, AFAIK läßt ganz Down Under seine Töpfe immer eingeschaltet.[/quote]
Ahhh, ich bin nicht allein :
[quote=""ibbi""]Aufwand macht nur die Konfigurationsmöglichkeit per Menü. [/quote]
Warum nicht einfach einen INI parameter - ohne Konfigurationsmöglichkeit per Menü?
Ahhh, ich bin nicht allein :
[quote=""ibbi""]Aufwand macht nur die Konfigurationsmöglichkeit per Menü. [/quote]
Warum nicht einfach einen INI parameter - ohne Konfigurationsmöglichkeit per Menü?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RecCopy
[quote=""Klaus""]Warum nicht einfach einen INI parameter - ohne Konfigurationsmöglichkeit per Menü?[/quote]
Die INI ist keine Text-Datei, jede Menge Nullen und Einsen, die sich in Gruppen zusammengerottet haben.
Die INI ist keine Text-Datei, jede Menge Nullen und Einsen, die sich in Gruppen zusammengerottet haben.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: RecCopy
[quote=""ibbi""]Die INI ist keine Text-Datei, jede Menge Nullen und Einsen, die sich in Gruppen zusammengerottet haben.[/quote]
Achso, schade.
Naja, wie gesagt: Die Erweiterung wäre zwar schön, aber falls außer mir/mich niemand eine solche Funktion benötigt, dann lohnt sich der Aufwand nicht
Achso, schade.
Naja, wie gesagt: Die Erweiterung wäre zwar schön, aber falls außer mir/mich niemand eine solche Funktion benötigt, dann lohnt sich der Aufwand nicht
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: RecCopy
Bin zwar ein wenig spät dran, aber vielen Dank für "RecCopy"
Gruß charlyrot
_________________________________________
_________________________________________
- Topfield 5000 PVR MP- Pioneer PDP 506 XDE
- Denon DVD 3910 - Denon AVR 3806
- DVDO iScan VP 50 - Humax PR-HD 1000
- PREMIERE Voll-Abo (HD)
- TAPS im "autostart: QuickTimer V.1.00RC1;MP Display V.1.8a; Jag's EPG V.3.0 Beta 2; Improbox V. 2.2; PiP V.1.2, ScreenCapture_OSD; Overfly 0,73; Filer V.2.00 Beta 18, MediaManager, Skip It V.1.3.3, RecCopy 4.1.b8