RecCopy

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: RecCopy

#61

Beitrag von Galaxist » Sa 12. Mai 2007, 00:12

[quote=""ibbi""]Vielleicht verpasse ich ja mal wieder eine Aufnahme. :wink:
[/quote]
Dann ist sie doch aber noch verschlüsselt. :D


[quote=""ibbi""]
Huch, hat das mit-dem-Kopf-nach-unten-Hängen doch Nebenwirkungen? :und_weg:

Wieso tut man so etwas?[/quote]

Hier mal der Post auf dem meine Vermutung basiert. Hoffentlich übertragen sich diese bösen Nebenwirkungen nicht von Ava auf Ava. :u:
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: RecCopy

#62

Beitrag von ibbi » Sa 12. Mai 2007, 00:28

[quote=""Galaxist""]Hier mal der Post auf dem meine Vermutung basiert. Hoffentlich übertragen sich diese bösen Nebenwirkungen nicht von Ava auf Ava. :u: [/quote]

Oh je, "horrible truth" nennen sie das. Man schütze mich vor dem Zorn der Aussies.

Aber wieso lässt jemand seinen Receiver ständig an?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#63

Beitrag von Klaus » Sa 12. Mai 2007, 00:29

[quote=""Galaxist""]Hier mal der Post auf dem meine Vermutung basiert. Hoffentlich übertragen sich diese bösen Nebenwirkungen nicht von Ava auf Ava. :u: [/quote]
Habt ihr gesehen wer der Poster ist: http://www.topfield-australia.com.au/ph ... 79c015143e
Ist das Ibbi? :eek:
Wohnst du jetzt in der Gold Coast, Australia? :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: RecCopy

#64

Beitrag von ibbi » Sa 12. Mai 2007, 00:35

[quote=""Klaus""]Ist das Ibbi? :eek: [/quote]

Nein, Jammer, der auch hier angemeldet ist und so nett war, hier einen anderen Avatar zu verwenden.

Ich bin allerdings nur eine Momentaufnahme von ihm.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#65

Beitrag von Klaus » Sa 12. Mai 2007, 00:54

[quote=""ibbi""]Oh je, "horrible truth" nennen sie das. [/quote]
Das war auch mein erster Gedanke als ich Posting #48 gelesen habe... :angel:

[quote=""ibbi""]Man schütze mich vor dem Zorn der Aussies.
[/quote]
:rotfl:

[quote=""ibbi""]Aber wieso lässt jemand seinen Receiver ständig an?[/quote]
Warum es die Australier tun weiß ich nicht. Da müßte man mal den "australischen ibbi" :lol: fragen...

Ich selbst tue es wegen dem QAM256-Problem.
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 12. Mai 2007, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: RecCopy

#66

Beitrag von Svenni » Sa 12. Mai 2007, 01:34

Soooo - nachdem ich am mit Aufnahmen vollgepackten Freitag mal ein Stündchen RecCopy am Kabeltopf zwischenschieben konnte :D : Einfach toll, das TAP. Endlich kann ich den Ressourcenfresser MediaManager rauswerfen und meinen absturzanfälligen Kabeltopf (v. a. bei der nächtlichen Batchentschlüsselung) wieder ein Stück stabiler machen. Auch gefällt mir die Anzeige von noch zu entschlüsselnder Aufnahmen und der Restentschlüsselungszeit, die Beibehaltung des Originaldateinamens und des Originalaufnahmedatums. :)

Was mir aber irgendwie noch fehlt: Analog zu "Alle Aufnahmen entschlüsseln" eine Funktion "Alle Aufnahmen scannen". Dann könnte man, wenn das Aufnahmeverzeichnis unübersichtlich zu werden droht, schon mal Automove drüberlaufen lassen bzw. alle entschlüsselten Aufnahmen verschieben.

Außerdem ist die Dateiauswahl, bei der man eine Aufnahme zum Entschlüsseln auswählen kann, IMHO etwas unglücklich: Enthält ein Verzeichnis einen bunten Mischmasch aus entschlüsselten und (teil-)verschlüsselten Aufnahmen, muss man immer nochmal nachschauen, welche verschlüsselt sind und welche nicht. Hier wäre es doch sinnvoll, entweder nur (teil-)verschlüsselte angezeigt zu bekommen oder diese mit einem vorangestellten $ zu markieren.
Zuletzt geändert von Svenni am Sa 12. Mai 2007, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: RecCopy

#67

Beitrag von nilssohn » Sa 12. Mai 2007, 01:47

[quote=""ibbi""]So, hier ist es nun, RecCopy - das lang erwartete Entschlüsselungs-TAP, das bisher unter seinem Künstlernamen Zwitscher durchs Forum geisterte.[/quote]
Ich lese später, was hier schon alles steht und sage: Endlich. Endlich! Danke, ibbi!

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: RecCopy

#68

Beitrag von ibbi » Sa 12. Mai 2007, 01:47

[quote=""Svenni""]Außerdem ist die Dateiauswahl, bei der man eine Aufnahme zum Entschlüsseln auswählen kann, IMHO etwas unglücklich: Enthält ein Verzeichnis einen bunten Mischmasch aus entschlüsselten und (teil-)verschlüsselten Aufnahmen, muss man immer nochmal nachschauen, welche verschlüsselt sind und welche nicht. Hier wäre es doch sinnvoll, entweder nur (teil-)verschlüsselte angezeigt zu bekommen oder diese mit einem vorangestellten $ zu markieren.[/quote]

Welchen Status eine Datei hat, ist ja erst nach dem Scannen klar, d. h. man muss (davor) schon alle anbieten.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: RecCopy

#69

Beitrag von Svenni » Sa 12. Mai 2007, 01:52

[quote=""ibbi""]Welchen Status eine Datei hat, ist ja erst nach dem Scannen klar, d. h. man muss (davor) schon alle anbieten.[/quote]

Ja, ist mir beim Schreiben auch eingefallen - daher ja die zweite Möglichkeit mit dem vorangestellten $ bei (teil-)verschlüsselten Aufnahmen, was dann natürlich nur den aktuellen Status der Aufnahmen betrifft. Wäre aber IMHO sehr hilfreich, wenn man selbst "Hand anlegen" will.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: RecCopy

#70

Beitrag von ibbi » Sa 12. Mai 2007, 02:02

[quote=""Svenni""]Ja, ist mir beim Schreiben auch eingefallen - daher ja die zweite Möglichkeit mit dem vorangestellten $ bei (teil-)verschlüsselten Aufnahmen, was dann natürlich nur den aktuellen Status der Aufnahmen betrifft. Wäre aber IMHO sehr hilfreich, wenn man selbst "Hand anlegen" will.[/quote]

Was willst Du denn erreichen? Wenn es darum geht sicherzustellen, dass eine Datei entschlüsselt wird, ist ihr derzeitiger Zustand doch egal. Ist sie bereits entschlüsselt, passiert ohnehin nichts weiter (außer dass sie gescannt wird). Der aktuelle Status ist für die Frage, ob eine Datei entschlüsselt werden muss, bekanntermaßen keine große Hilfe. Deshalb ist es eine $-Anzeige auch nicht.

Das mit dem "Alle Aufnahmen scannen" muss ich mir durch den Kopf gehen lassen, ob das so einfach realisierbar ist, da zur Zeit das Scannen nur ein Hilfsschritt innerhalb der gesamten Bearbeitung und vor dem Kopieren ist. So eine Frage kam im Beta-Test schon mal auf, aber man fand, dass so eine Funktion wohl doch nicht nötig sei. Der Aspekt, dies zur Vorauswahl fürs Verschieben zu nutzen, ist aber neu.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: RecCopy

#71

Beitrag von Svenni » Sa 12. Mai 2007, 02:16

[quote=""ibbi""]Was willst Du denn erreichen? Wenn es darum geht sicherzustellen, dass eine Datei entschlüsselt wird, ist ihr derzeitiger Zustand doch egal.[/quote]

Naja, wenn man viele Aufnahmen im Aufnahmeverzeichnis hat, muss man schon den Überblick haben, was man mal per Hand entschlüsseln könnte. Wenn die manuelle Scan-Funktion realisiert werden sollte, bräuchte man aber wohl wirklich so eine Kennzeichnung nicht.
So eine Frage kam im Beta-Test schon mal auf, aber man fand, dass so eine Funktion wohl doch nicht nötig sei.
Nehmen Deine Beta-Tester nichts auf? :thinker: ;) Ich hab' derzeit Minimum neue 10 - 15 Aufnahmen am Tag, da werf' ich schon gerne mal nebenbei Automove (bei dem man ja auch teil-/verschlüsselte vom Verschieben ausnehmen kann) an bzw. verschiebe entschlüsselte Aufnahmen, um wieder den Überblick zu gewinnen. :)
Der Aspekt, dies zur Vorauswahl fürs Verschieben zu nutzen, ist aber neu.
Ja? :eek:
Zuletzt geändert von Svenni am Sa 12. Mai 2007, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: RecCopy

#72

Beitrag von ibbi » Sa 12. Mai 2007, 02:26

Ich glaube, Du denkst zu "manuell" (allerdings kenne ich Deine Sehgewohnheiten auch nicht).

Wieso lässt Du den ganzen Job nicht automatisch erledigen? Dass, was schon verschoben ist, bzw. was einen aus dem Hauptverzeichnis interessiert, wird angesehen, und der Rest wird beim nächsten Scan abgearbeitet und kann anschließend von Automove weiterbehandelt werden.

Das manuelle Entschlüsseln gibt es eigentlich nur, um vor dem Spaziergang oder dem Zubettgehen eine Entschlüsselung unabhängig vom bzw. ohne Timer anzustoßen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: RecCopy

#73

Beitrag von Svenni » Sa 12. Mai 2007, 02:52

allerdings kenne ich Deine Sehgewohnheiten auch nicht
Ich hatte vor dem Kabeltopf einen VCR-PC für die TV-Serien, die ich sammle. Daher gucke ich auf dem eigentlich nicht so oft, dafür hab' ich meinen T-Topf. :D

[quote=""ibbi""]Wieso lässt Du den ganzen Job nicht automatisch erledigen?[/quote]

Lasse ich ja auch, das mit der Auswahl war mir auch nur aufgefallen, als ich RecCopy erstmal testen wollte. Nur Automove werf' ich immer per Hand an, da es bei meinem absturzanfälligen Kabeltopf in diesem Modus schon öfter zum Reboot führt, wenn es zu viele Aufnahmen sind. :(
Dass, was schon verschoben ist, bzw. was einen aus dem Hauptverzeichnis interessiert, wird angesehen, und der Rest wird beim nächsten Scan abgearbeitet und kann anschließend von Automove weiterbehandelt werden.
Mir ist das nur zu schnell zu unübersichtlich im Aufnahmeverzeichnis und hab' da gerne etwas Ordnung. ;)

Was aber IMHO schwerer wiegt: Wenn man z. B. Automove nicht automatisch nach RecCopy verschieben lässt, dürfte es ohne eigenständige Scanfunktion schwierig werden, die Aufnahmen, die nach ReCopy getätigt wurden, vom automatischen Verschieben auszunehmen. Denn durch die Scanfunktion ist es ja vor dem nächtlichen ReCopy nicht mehr sinnvoll, etwas aus dem Aufnahmeverzeichnis zu verschieben.

Als Alternative zu einer manuellen Scanfunktion fällt mir nur ein Ordner ein, in den RecCopy alle Aufnahmen des Aufnahmeverzeichnisses nach dem Abarbeiten aller Arbeiten verschiebt. :thinker: Fände ich allerdings weniger stimmig als eine manuelle Scanfunktion. :oops:
Zuletzt geändert von Svenni am Sa 12. Mai 2007, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: RecCopy

#74

Beitrag von buko » Sa 12. Mai 2007, 08:43

...wurde die Lauffähigkeit von RecCopy bei einem TF6000er schon getestet... :thinker:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
charlyrot
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: So 30. Jul 2006, 16:54

AW: RecCopy

#75

Beitrag von charlyrot » Sa 12. Mai 2007, 08:46

Hallo,

ich habe eine Bitte an die Profis!

Schaut Euch doch bitte mal meine Signatur an und teilt mir kurz mit, ob ich
evtl. ein oder mehrere TAPs löschen soll, damit es zu keinen Störungen oder
Überschneidungen mit "RecCopy" kommt.


:thanks:
Gruß charlyrot

_________________________________________
  • Topfield 5000 PVR MP- Pioneer PDP 506 XDE
  • Denon DVD 3910 - Denon AVR 3806
  • DVDO iScan VP 50 - Humax PR-HD 1000
  • PREMIERE Voll-Abo (HD)
  • TAPS im "autostart: QuickTimer V.1.00RC1;MP Display V.1.8a; Jag's EPG V.3.0 Beta 2; Improbox V. 2.2; PiP V.1.2, ScreenCapture_OSD; Overfly 0,73; Filer V.2.00 Beta 18, MediaManager, Skip It V.1.3.3, RecCopy 4.1.b8

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#76

Beitrag von BlackOne » Sa 12. Mai 2007, 08:54

[quote=""buko""]...wurde die Lauffähigkeit von RecCopy bei einem TF6000er schon getestet... :thinker: [/quote]

:oops: oha, die betas habe ich leider nur auf den 5xxxer getestet :oops:
BO

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: RecCopy

#77

Beitrag von buko » Sa 12. Mai 2007, 09:02

[quote=""BlackOne""] :oops: oha, die betas habe ich leider nur auf den 5xxxer getestet :oops:[/quote]

..es gibt doch noch Ehrlichkeit in diesem Board.. :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#78

Beitrag von dvdbommel » Sa 12. Mai 2007, 09:06

Also bei mir hat RecCopy heute Nacht gar nichts gemacht ????

Einstellungen:
Papierkorb
4x
2 Stunden
keiner
1.00
Das erste
...
Ja

Der Topf wurde von mir so um 23.50 in den StandBy geschickt ... Der 1.00 Timer wurde vorher über RecCopy erstellt und war vorhanden ...

nach dem Protokoll wurde das Tap auch gestartet:

1:00:11
- start reason is tap
- loading options
- activity after completion will be waiting
- entering waiting state
- checking time
- rescheduling not configured

und danach scheint sich der Topf sofort wieder abgeschaltet zu haben ...
ohne zu kopieren

es waren mindestens 5 verschlüsselte aufnahmen im Hauptverzeichnis !?!

ach ja ich starte meine Taps mit dem Xstart Tap ... hatte RecCopy aber erstmal ohne Batch-Modus (1) gestartet ... aber deswegen hätte er doch trotzdem entschlüsseln müssen ??? :thinker: :confused:

irgend jemand nen TIPP

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#79

Beitrag von BlackOne » Sa 12. Mai 2007, 09:16

bei Das Erste
hättest du den Sender einstellen sollen
von dem entschlüsselt werden soll.
am besten geht das bei mir mit Aufnahme
als auswahl.
dann schaltet recopy automatisch auf die
aufnahmesender.
BO

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: RecCopy

#80

Beitrag von dvdbommel » Sa 12. Mai 2007, 09:22

@ BlackOne ... bei allen andern kopier programmen war es aber immer sinnvoll auf einen unverschlüsselten Sender zu schalten bevor kopiert wird :thinker: (MM , sfastcopy )

deswegen hätte er aber doch wenigstens mal ne Kopie anstoßen sollen ... oder ??? :confused:

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“