Garantie Anspruch

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

Garantie Anspruch

#1

Beitrag von Luxxor » Mi 16. Mai 2007, 22:41

Hallo , mein TF5000 Masterpiece läuft nicht mehr hoch.Habe in diesem Forum gelesen,dass der Display Processor dann kaputt sein soll.Soweit so gut, leider habe ich das Gerät bei sat-connect grosshandel gekauft und die antworten weder am Telefon , noch per E-mail.Also denk ich,dass dann der Hersteller Topfield die Reparatur vornehmen müsste.

Wer kann mir da weiterhelfen ?

Gruss,
André aus Luxbg.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Garantie Anspruch

#2

Beitrag von B4B » Mi 16. Mai 2007, 22:50

da täuschst Du Dich gewaltig.Der Händler ist für Dich zuständig.Außer er geht Pleite. Nimm ihn mal 20 Minuten vom Netz.

Gruss
Bjoern

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Garantie Anspruch

#3

Beitrag von Bonni » Mi 16. Mai 2007, 22:58

[quote=""B4B""]dNimm ihn mal 20 Minuten vom Netz.[/quote]
Den Händler? :D

Auch wenn der Händler pleite ist, denke ich, dass Topfield kein Gerät repariert, Dir allerdings den Namen eines "Reparateurs" nennen wird.
Zuletzt geändert von Bonni am Mi 16. Mai 2007, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Garantie Anspruch

#4

Beitrag von B4B » Mi 16. Mai 2007, 23:02

das ist ein deutscher Händler.Er hat die Gewährleistung zu tragen und ist sein Ansprechpartner.

Gruss
Bjoern

Edit: Topfield wird sicherlich nicht selbst reparieren, aber wie Du sagst Bonni, ihm dann
eine Servicewerkstatt empfehlen. Im Falle eines Falles.
Zuletzt geändert von B4B am Mi 16. Mai 2007, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

impulse2000
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 20:20

AW: Garantie Anspruch

#5

Beitrag von impulse2000 » So 20. Mai 2007, 23:24

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit dem Händler "sat-connect". Mein 5500er hat einen Defekt an der USB Schnittstelle (total tot - auch an einen neuenRechner!). Seit Wochen versuche ich alle möglichen Telefonnummern anzurufen - auch per E-Mail habe ich es versucht - KEINE Reaktion!

Da es den Händler aber wohl noch gibt (aktiv bei ebay) muss er doch die Garantieabwiclung übernehmen - oder? Wenn ich diesen Händler aber nicht erreiche - was kann man da machen?

Kann man sich da direkt an Topfield wenden? Soll man was mit dem Anwalt machen - obwohl ja eigentlich nichts "passiert" ist?

Habe auch wenn ich den Hänler irgendwie erreichen sollte ein schlechtes Gefühl meinen Topi dahin zu schicken - wer weiß ob ich das gerät dann jemals wieder sehe.
Wäre für jeden Ratschlag dankbar!

Danke

Impulse2000

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Garantie Anspruch

#6

Beitrag von hgdo » So 20. Mai 2007, 23:46

@impulse2000
Wie alt ist Dein Gerät?
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 21. Mai 2007, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#7

Beitrag von huebi » Mo 21. Mai 2007, 06:08

Schon Einschreiben mit Rückschein versucht?

impulse2000
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 20:20

AW: Garantie Anspruch

#8

Beitrag von impulse2000 » Mo 21. Mai 2007, 16:04

Hallo,

mein Gerät war im März ein Jahr alt.
Das mit dem Einschreiben mit Rückschein ist zwar ne gute Idee aber wenn das Teil jemand annimmt sehe ich es evtl. auch nie wieder! :cry:

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#9

Beitrag von huebi » Mo 21. Mai 2007, 16:07

Einschreiben mit Rückschein und du siehst ob er es annimmt. Versenden eh nur als Paket, auch da läßt sich nachweisen, wer das angenommen hat. Wenns hart auf hart kommt muss man sich eh überlegen einen Anwalt einzuschalten.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Garantie Anspruch

#10

Beitrag von hgdo » Mo 21. Mai 2007, 16:26

[quote=""impulse2000""]Hallo,

mein Gerät war im März ein Jahr alt.[/quote]

Die gesetzliche Gewährleistung kannst Du dann vergessen, denn Du müsstest beweisen, dass dieser Fehler bei Lieferung schon vorhanden war.

Wenn dir der Händler eine über die Gewährleistung hinausgehende Garantie gegeben hat, sieht es wieder anders aus.
Das mit dem Einschreiben mit Rückschein ist zwar ne gute Idee aber wenn das Teil jemand annimmt sehe ich es evtl. auch nie wieder!
Per Einschreiben schickt man nicht das Gerät, sondern einen Brief mit der Aufforderung, Garantie zu leisten.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#11

Beitrag von huebi » Mo 21. Mai 2007, 16:34

Naja, Gewährleistung ist erstmal 2 Jahre. Nach einem halben Jahr tritt Beweislastumkehr auf. Auf den "Beweis" verzichten aber viele Händler aus Kulanz. Evtl schreibt er in einem faschen kanal, sprich Gewährleistung muss man woanders anmelden. Zwar Wahrung der Fristen würde ich den Anspruch erstmal per Einschreiben/Rückschein anmelden. Wenn der schon nicht angenommen wird, dann kann das ganze schon in Aufwand ausarten.

Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

AW: Garantie Anspruch

#12

Beitrag von Luxxor » Mo 21. Mai 2007, 22:46

Also mein Topfield ist schons 2 Monate vom Netz (solange versuche ich schon an Sat connect heran zukommen ) und funktionniert immer noch nicht.
Trotzdem danke für den Tip

Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

AW: Garantie Anspruch

#13

Beitrag von Luxxor » Mo 21. Mai 2007, 22:53

Ich glaubs nicht.Habe auch Topfield angeschrieben und die sagen mir einfach, dass der Händler zuständig ist.Habe auch schons Ebay angesprochen, damit sie denn mal da rausnehmen.Sat-Connect ist zudem auch noch Powerseller.Leider verstehen die einen auch nicht so richtig.Kurz gesagt Ebay ist es egal , Topfield selbst reparieren nicht.
Wenn ist das Ding nicht unter Garantie reparariert bekomme dann aber nie wieder Topfield auch wenn die Geräte noch so gut sind.(Mein 4000PVR läuft immer noch und der 5000PVR ist nicht schlecht bis .. naja kann ja mal vorkommen)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Garantie Anspruch

#14

Beitrag von Bonni » Mo 21. Mai 2007, 23:04

Das ist doch alles Blödsinn. Das hat doch nichts mit Topfield zu tun. Das ist nun mal die Gesetzeslage und würde Dir bei jedem anderen Hersteller genauso passieren. Was hat Ebay denn damit zu tun? Nichts!

Zur Not musst Du den Händler über einen Anwalt "zwingen", Dir zu helfen. Die Androhung einer Klage könnte schon helfen. Schreib Denen mal per Einschreiben mit Rückschein eine Klageandrohung und schau, was passiert.

Nochmal: Die Gesetzeslage ist so, dass während der Garantie nur der Händler für Gerantiefälle verantwortlich ist. Kulanterweise sollte Topfield Dir hier aber vielleicht den Names eines Distributors oder einer Werkstatt nennen, die sich Deines Problems annehmen kann.
Zuletzt geändert von Bonni am Mo 21. Mai 2007, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#15

Beitrag von huebi » Di 22. Mai 2007, 08:59

Erbsenzählmode ein:

Für die Gewährleistung ist der Händler während der 24 Monate der erste Ansprechpartner. Nicht der Hersteller.

Wenn du einen Händler über die örtliche Tageszeitung findest und bei dem kaufst, wirst du dich ja auch nicht bei der Tageszeitung beschweren, wenn es im Gewährleistungsfall kriselt.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann an beliebige Bedingungen geknüpft werden, so sie nicht gegen die gesetzliche Gewährleistung verstossen oder diese gesetzeswidrig einschränken.

So kann ein gebrochenes Garantiesiegel zwar die Garantie zumn erlöschen bringen, nicht aber die gesetzliche Gewährleistung.

Zur Abwicklung der Garantie kann der Händler zuständig sen, aber auch der Hersteller. Das muss man dann in Erfahrung bringen.

Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht, wieso du dich so weigerst, deine Ansprüche per Einschreiben mit Rückschein geltend zu machen. Fax und Email sind ungeeigent dafür. Man kann es darüber versuchen, aber wenn der Händler darauf reagiert, würde ich es so nicht weiter probieren und mich auch nicht an die Post wenden, weil ich die Händleradresse in den gelben Seiten gefunden habe.

Setze in dem Anschreiben eine angemessene Frist bis zu der sich der Händler zu melden hat, ansonsten du weitere Schritte einleiten wirst.

Wenn du weiterhein kein Einschreiben schicken willst, gehe nicht über Los und ziehe auch keine 4000 Mark ein.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Garantie Anspruch

#16

Beitrag von buko » Di 22. Mai 2007, 09:11

[quote=""Bonni""].... Kulanterweise sollte Topfield Dir hier aber vielleicht den Names eines Distributors oder einer Werkstatt nennen, die sich Deines Problems annehmen kann.[/quote]

....z.B. Topfield Service - Center
Mühlenstraße 3 , 39218 Schönbeck / Elbe
Tel.: 03928-65676
Fax.: 03928-65675 .... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

AW: Garantie Anspruch

#17

Beitrag von Luxxor » Di 22. Mai 2007, 21:58

Danke an Alle, werde mal per Einschreiben probieren.Wenn nicht probier ich über Topfield Service Center.
Was Ebay damit zutun hat ? Ich denke schon, dass die auch Interesse haben dürften nur seriöse Anbieter zu haben, die auch Ihrer Garantie / Gewährleistungspficht nachkommen.
Und was Topfield angeht, sehe ich das wie mit einem Auto oder Fernseher z.B.Wenn der Händler Konkurs geht, übernimmt eben eine andere Werkstatt oder das Werk also der Hersteller die Reparatur.Nee ?

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Garantie Anspruch

#18

Beitrag von Bonni » Di 22. Mai 2007, 22:17

[quote=""Luxxor""]Was Ebay damit zutun hat ? Ich denke schon, dass die auch Interesse haben dürften nur seriöse Anbieter zu haben, die auch Ihrer Garantie / Gewährleistungspficht nachkommen.[/quote]
Ebay hat nur an einem Interesse: Das ihr Konten gefüllt werden. Und solange die Firma ihre Verkaufs- und sonstige Gebühren bezahlt und keine Plagiate oder illegalen Waren verkauft, ist die Firma für Ebay OK.

[quote=""Luxxor""] Und was Topfield angeht, sehe ich das wie mit einem Auto oder Fernseher z.B.Wenn der Händler Konkurs geht, übernimmt eben eine andere Werkstatt oder das Werk also der Hersteller die Reparatur.Nee ?[/quote]
Der Vergleich Auto hinkt hier. Dahinter steckt ein ganz anderes System. Das Werk übernimmt nie die Reparatur. Fahr mal zu VW in Wolfsburg und frag nach einer Reparatur. Die lachen sich kaputt und verweisen Dich an eine Werkstatt. Nur in Ausnahmen ist das der Fall. Z.B. bei Braun Hausgeräten, die haben aber auch extra dafür eine eigene Werkstatt eingerichtet.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Garantie Anspruch

#19

Beitrag von Gerti » Di 22. Mai 2007, 22:19

Hi!

Das Servicecenter ist von SVS und die nehmen nur die Geräte an, die auch über SVS geliefert wurden. Zudem muss die Einsendung auch über einen Händler (den kann SVS dann benennen) erfolgen.

Gruß,
Gerti

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#20

Beitrag von huebi » Mi 23. Mai 2007, 06:23

[quote=""Luxxor""]Danke an Alle, werde mal per Einschreiben probieren.Wenn nicht probier ich über Topfield Service Center.
Was Ebay damit zutun hat ? Ich denke schon, dass die auch Interesse haben dürften nur seriöse Anbieter zu haben, die auch Ihrer Garantie / Gewährleistungspficht nachkommen.
Und was Topfield angeht, sehe ich das wie mit einem Auto oder Fernseher z.B.Wenn der Händler Konkurs geht, übernimmt eben eine andere Werkstatt oder das Werk also der Hersteller die Reparatur.Nee ?[/quote]

Ebay hat an sowas null Interesse, gerade Powerseller werden gehätschelt und getätschelt, da sie EBAYs taschen füllen. Da muss schon die industrie einschreiten wegen Plagiate oder sonstigen schwerden Rechtlichen verstössen. Aus diesem Grund kaufe ich schon lange keine Hochwertigen Sachen mehr über Ebay ein.

Wenn der Händler konkurs geht schickt man nicht an den Hersteller, sondern fragt diesen, was zu tun ist. Das macht man bei Autos genauso, da fährt man dann aich nicht nach Wolfsburg oder Rüsselsheim oder Stuttgart. Da Autos aber in der Regel mobil sind, haben die Autohersteller ein ganz anderes System aufgabaut, damit man auch beim umzug eine Werkstatt vorfindet, die die Gewährleistung übernimmt. Man schickt ja auch sein Auto nicht per post dahin. Der Vergleich hinkt extrem.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“