Wie geht Ihr denn so online

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#21

Beitrag von Bonni » Mo 2. Jul 2007, 20:44

[quote=""Klaus""]Cool. Dann weiss ich ja wen ich fragen kann bei Probleme :D [/quote]
Klar, gerne, nur bisher hatte ich noch keine :D . Im Gegensatz zu dem W500 vorher, der bootete zuletzt alle 10 Minuten, wurde aber von ...T. kostenlos umgetauscht.

Den Speedport gab's halt kostenlos dazu, als ich von 1000 auf 6000 wechselte, bei Dir wahrscheinlich genauso :D :.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Wie geht Ihr denn so online

#22

Beitrag von emarzinkowski » Mo 2. Jul 2007, 21:23

[quote=""AndreOF""]Das hat mit die Arcor die ganze Zeit auch erzählt und bei o2 gehen auf einmal die 16000 und das stabilder als die 3000 bei Arcor. [/quote]
O2 geht bei mir nicht. Braucht man dann noch einen festnetzanschluss der telekom?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

Speedport W700V

#23

Beitrag von Klaus » Mo 2. Jul 2007, 21:39

[quote=""Bonni""]
Klaus;232011 hat geschrieben:Cool. Dann weiss ich ja wen ich fragen kann bei Probleme :D
Klar, gerne, nur bisher hatte ich noch keine :D . [/QUOTE]
Also bisher keine Probleme - scheint alles problemlos zu laufen :D :

Weisst Du ob die "DSL Downstream, DSL Upstream" Anzeige zuverlässig ist? Wenn ja, dann habe ich noch DSL-3000 (die Umstellung sollte am heutigen Tag stattfinden - ist aber wohl noch nicht passiert :motz: )
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Wie geht Ihr denn so online

#24

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jul 2007, 22:32

Nicht, dass Dir das in Ö irgendwie hilft:

NetCologne NetDSL-ISDN:
Bandbreite 2203/203 kBit/s

Einsteigertarif "Volumen":
Grundgebühr (incl. ISDN) 29,80 €/Mon
Freivolumen 1 GB
Telefon 2,5 ct/min nach Europa und USA

Router:
FRITZ!Box Fon WLAN 7170

[quote=""Klaus""]Weisst Du ob die "DSL Downstream, DSL Upstream" Anzeige zuverlässig ist?[/quote]
Ist Speedport nicht eine getarnte FRITZ!Box? Bei der ist die Anzeige zuverlässig.


Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Mo 2. Jul 2007, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Speedport W700V

#25

Beitrag von Bonni » Mo 2. Jul 2007, 22:33

[quote=""Klaus""]Weisst Du ob die "DSL Downstream, DSL Upstream" Anzeige zuverlässig ist? Wenn ja, dann habe ich noch DSL-3000 (die Umstellung sollte am heutigen Tag stattfinden - ist aber wohl noch nicht passiert :motz: )[/quote]
Kann ich gar nicht so richtig beurteilen. Ich hab den 6000er vor allem wegen der höreren Upload-Geschwindigkeit, da macht ftp 64,2kB/s ins Firmennetz.

Download würde mir auch der 1000er-Anschluss reichen, aber wenn ich mir den DSL-Speedmanager so ansehe, kommt er bei dem was ich downloade doch schon mal in 6000er-Bereiche. Der Router sagt beim Status jedenfalls 6656/640.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Speedport W700V

#26

Beitrag von Klaus » Mo 2. Jul 2007, 22:59

[quote=""mvordeme""]Ist Speedport nicht eine getarnte FRITZ!Box? Bei der ist die Anzeige zuverlässig.[/quote]

[quote=""Bonni""]Kann ich gar nicht so richtig beurteilen.
... Der Router sagt beim Status jedenfalls 6656/640.[/quote]

Also ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt. Auf die Anzeige des Speedport W700V ist offensichtlich Verlass. Ausserdem steht unter " Auftragsstatus" auf der Telekom HP noch "In Arbeit".

Ergo hat die Umstellung noch nicht stattgefunden :motz:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

AW: Wie geht Ihr denn so online

#27

Beitrag von Palmi » Mo 2. Jul 2007, 23:26

ADSL 2000 Flat mit ISDN für 29,95 bei Nordcom.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#28

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 06:48

[quote=""Bonni""]
Den Speedport gab's halt kostenlos dazu, als ich von 1000 auf 6000 wechselte, bei Dir wahrscheinlich genauso :D :.[/quote]

Hmmm, ich hab bisher nur ein Modem mal zusaetzlich bekommen beim upgraden. Ich hab noch immer meinen guten alten Netgear von vor 8 oder 9 Jahren. Und leider gibt es immer noch nicht den Router den ich suche, also DSL fähig, gleich DSL Modem eingebaut und bitte 8-Port-Switch. Dann könnte ich endlich den Hub und das Modem und isnbesonders wieder zwei Steckdosennetzteile entsorgen.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Speedport W700V

#29

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 07:08

[quote=""Bonni""]Download würde mir auch der 1000er-Anschluss reichen, aber wenn ich mir den DSL-Speedmanager so ansehe, kommt er bei dem was ich downloade doch schon mal in 6000er-Bereiche. Der Router sagt beim Status jedenfalls 6656/640.[/quote]

Jo download ist mit 6000 zwar angenehm, aber wenn ich sehe, das viele Server gar nicht soviel hergeben relativiert sich das auch wieder. Downloadmanager macht bei mir keinen Sinn, grössere Downloads hab ich nur sehr selten, und kleinere Updates dauern dann eben 3 Minuten statt 2 Minuten, das macht den Kohl auch nicht fett. Gerade wenn man sich das klassische Internet ansieht, macht mehr eigentlich keinen Sinn mehr. Jetzt rufen die Dödel aber schon bei mir an und wollen mir 16.000 verkaufen, das gibt es aber laut deren DSL Check bei uns im Ortsteil gar nicht. Will ich aber auch gar nicht haben, eine 3000/3000er Leitung statt 6000/mickerupload käme mir mehr gelegen, dann könnte man auch mal Bilder verschicken oder gar einen Film ohne vorher noch runterrechnen zu müssen.
Zuletzt geändert von huebi am Di 3. Jul 2007, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typos

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wie geht Ihr denn so online

#30

Beitrag von Maliboy » Di 3. Jul 2007, 07:09

Stimme Dir zu. Der 2000er Download reicht mir. Nur einen höheren Upload (220) würde ich gerne haben. Aus Dem Grund überlege ich mir ja das 'Update' auf den 6000er. Da habe ich immerhin 486k Upload...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Wie geht Ihr denn so online

#31

Beitrag von mvordeme » Di 3. Jul 2007, 09:31

Kannst Du nicht einfach Upload-Bandbreite dazu kaufen? Bei NetCologne geht das jedenfalls.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Wie geht Ihr denn so online

#32

Beitrag von paul79 » Di 3. Jul 2007, 10:11

[quote=""mvordeme""]
Ist Speedport nicht eine getarnte FRITZ!Box? Bei der ist die Anzeige zuverlässig.

[/quote]

Der Speedport 701 ist wohl eine FritzBox. der 700 ist irgendwas von Siemens AFAIR.

Gruß
Paul

Edit: Das gleiche gilt übrigens bei der 500er und 900er Serie. Die 1 am Ende des Typs deutet auf eine FritzBox hin, die 0 auf was anderes!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#33

Beitrag von Bonni » Di 3. Jul 2007, 10:18

[quote=""huebi""] Und leider gibt es immer noch nicht den Router den ich suche, also DSL fähig, gleich DSL Modem eingebaut und bitte 8-Port-Switch. Dann könnte ich endlich den Hub und das Modem und isnbesonders wieder zwei Steckdosennetzteile entsorgen.[/quote]
Ich hatte ja vorher immer noch das uralte Telekom/Siemens-Modem, aus den 6xx-Zeiten, das höchstens 1000 machte - plus Switch. Und der Speedport hat zumindest einen 4-Port-Switch eingebaut. Wenn ich irgendwo mehr brauche, kann ich immer noch meinen alten Switch dahinterhängen. Das Teil zu verkaufen lohnt sich nicht, gibt eh nix dafür.

[quote=""paul79""]Der Speedport 701 ist wohl eine FritzBox. der 700 ist irgendwas von Siemens AFAIR.[/quote]
Also der W700V ist definitiv keine Fritzbox. Habe ich ja auch nur bekommen, weil der W500 defekt war. Mit dem hat die Telekom eh viel Ärger gehabt und ihn irgendwann aus dem Programm genommen und alle defekten auf Wunsch gegen einen 700 ausgetauscht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#34

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 11:16

[quote=""mvordeme""]Kannst Du nicht einfach Upload-Bandbreite dazu kaufen? Bei NetCologne geht das jedenfalls.[/quote]


Ne wird nicht angeboten und will auch auch nicht für bezahlen. Ich würd nur gern das was ich habe und ausreichend ist so verteilen wie ich es gern möchte. Die ungleiche Verteilung ist ja noch anachonismaus aus 1200/75er Zeiten, und man ist wohl noch immer der Meinung das viel Upload nicht vorkommt und wenn, dann sowieso illegal ist.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#35

Beitrag von Bonni » Di 3. Jul 2007, 11:19

[quote=""mvordeme""]Kannst Du nicht einfach Upload-Bandbreite dazu kaufen? Bei NetCologne geht das jedenfalls.[/quote]
AFAIK geht das bei T-DSL nur bei Business-Anschlüssen, sprich Geschäftskunden. Geschäftskunde wird man aber erst mit mehr als 2 Telefonanschlüssen oder ner Primär-Multiplexanlage oder sowas...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wie geht Ihr denn so online

#36

Beitrag von Maliboy » Di 3. Jul 2007, 11:20

[quote=""huebi""]Und leider gibt es immer noch nicht den Router den ich suche, also DSL fähig, gleich DSL Modem eingebaut und bitte 8-Port-Switch. Dann könnte ich endlich den Hub und das Modem und isnbesonders wieder zwei Steckdosennetzteile entsorgen.[/quote]

Ich meine, ich habe so etwas schon einmal gesehen.

Meine Kombi ist aber eine ganz andere (geht auch nicht anders):
KabelModem <-> FritzBox 7050 <-> 8Port GigaBit Switch
An der FirtzBox hängt dann noch das Telefon.
Vorher hatte ich einen AlliedTellesyn Router mit 4 Port Switch. Der kam zwar auch mit dem Kabelmodem klar (im Gegensatz zu 90 % der anderen Router). Hatte aber kein VoIP und kein QoS wodurch ich bei starken Up-/Downloads eine schlechte Sprachqualität hatte. Die Firtzbox 7050 handelt das Ideal. Leider baut AVM inzwischen die Boxen auch nur noch mit Switch Bausteinen (in der 7050 waren noch zwei LAN Bausteine drin), wodurch die alle nur eingeschränkt für KabelModems geeignet sind :(
Weil. Eine 7170 direkt am TOPFIELD währe ja auch nicht schlecht...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#37

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 11:27

Naja, mein ziel ist halt an dieser Stelle Steckernetzteile und deren Verlustleistung zu minimieren. Derzeit habe ich in meinem 19" Schrank ein Modem, einen Hub, einen Router und ein NAS.

Und auf dem Markt sehe ich Router mit DSL Modem, und Router mit 8-Port Switch, aber eben keine Kombination dessen. Mit obigem Gerätepark komme ich dann auf 7 Ports, aber wenn ich mal auf den Hub fasse verpustet das alleine schon ne Menge Wärme und Wärme kann nur aus dem Strom kommen. Auch die Steckernetzteile sind mehr als Handwarm. Das würde ich gerne alles etwas straffen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wie geht Ihr denn so online

#38

Beitrag von Maliboy » Di 3. Jul 2007, 11:35

Ist mir schon klar...

Ich habe das ganze anders gelöst: Die LAN Verbindung ins Wohnzimmer ist zur Zeit 'tot' (der TOPFIELD hat ja keinen LAN Anschluß).
Das Notebook arbeitet über WLAN (welches direkt in der FirtzBox integriert ist). HauptPC, dBox und zweiter PX stehen beide im Raum, wo auch der Switch steht. Also hängt der Switch ander gleichen Steckerleiste wie die PCs und wird auch nur mit Stromversorgt, wenn ich den PC einschalte. Damit habe ich den Verlust minimiert. Die FirtzBox muss wegen der Telefonie (wie das Modem auch) leider permanent laufen. Und hier gibt es IMHO keine Einsparmöglichkeiten mehr :(
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Wie geht Ihr denn so online

#39

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 12:15

Das geht bei mir baulich leider nicht so ganz, da ich offener gebaut habe habe ich extreme Böden/Decken mit entsprechender Armierung. Da geht WLAN nicht durch. Repeater möchte ich auch noch noch mehr einsetzen. Das ganze Zeugs ist eben in einer Kellerecke wo auch Multiswitch und Co dran hängen und das schalt ich nun nicht wirklich jedesmal an und aus. Von daher wäre eine Reduzierung willkommen, ist aber nicht wegen gibts nicht.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Wie geht Ihr denn so online

#40

Beitrag von Ecky » Di 3. Jul 2007, 12:46

Buäh, ich hab daheim nur 2x 64 TnBit/s. Und das noch nichtmal Flach ...
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“