bildformate automatisch - aber nur interlaced?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#1

Beitrag von vs1 » Mi 11. Jul 2007, 10:20

Hallo!

Ich möchte auschliesslich interlaced Signale vom Receiver abgreifen, wobei die Umschaltung der Formate (also 576i - 1080i) automatisch je nach dem ob HD oder nicht HD erfolgen soll.

- Geht das überhaupt?
- Über Component oder HDMI?

Danke und Gruß,

Volker

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#2

Beitrag von mmfs001 » Mi 11. Jul 2007, 10:39

[quote=""vs1""]Hallo!
- Geht das überhaupt?
- Über Component oder HDMI?
[/quote]

Ja das geht. Einfach bei Ausgabeformat auf "automatisch" stellen. Ein ordentliches Bild bei 576i ist allerdings derzeit nur bei Firmware 31 möglich, zudem solltest Du prüfen ob Dein Display mit dem 576i-Signal des Topfs klar kommt, hier gibt es des Öfteren Probleme.

Getestet habe ich es nur bei HDMI sollte aber auch über Component gehen.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

vomo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 18. Feb 2007, 11:34
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 31
Wohnort: in Schwaben

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#3

Beitrag von vomo » Mi 11. Jul 2007, 10:58

[quote=""mmfs001""]Ja das geht. Einfach bei Ausgabeformat auf "automatisch" stellen. Ein ordentliches Bild bei 576i ist allerdings derzeit nur bei Firmware 31 möglich, zudem solltest Du prüfen ob Dein Display mit dem 576i-Signal des Topfs klar kommt, hier gibt es des Öfteren Probleme.

Getestet habe ich es nur bei HDMI sollte aber auch über Component gehen.

Gruß
Micha[/quote]

Hallo,
bei mir ist es gerade umgekehrt, über Component funktioniert die Umschaltung wunderbar :lol: (und das Bild ist mit der 31er Firmware auch ganz passabel) nur per HDMI bleibt der Bildschirm bei Umschaltung auf 576i dunkel - nur der Ton ist zu hören :bye: !
Gruß
vomo
  • TF7700 HSCI
  • Toshiba 46ZF355D
  • Panasonic DMP-BD 30
  • Yamaha RX-V1700
  • Teufel Theater 4

saturation
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#4

Beitrag von saturation » Mi 11. Jul 2007, 11:11

Hallo vs1.

Habe mit YUV mit automatischer Ausgabeformat Einstellung keine Probleme.
(Außer besagte Unschärfe bei SD TV )
Über HDMI gibts bei meinem Toshiba 42WL58P leider auch nur Ton, kein Bild.
Ist irgendein Fehler (Inkompatibilität) zwischen Topfield und Toshiba HDMI Ausgabe bei 576i.

Gruß.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#5

Beitrag von mmfs001 » Mi 11. Jul 2007, 11:17

[quote=""vomo""]
per HDMI bleibt der Bildschirm bei Umschaltung auf 576i dunkel
[/quote]

Das ist das was ich oben mit "Display prüfen" gemeint habe. Topfield behauptet zwar steif und fest, das sie keine Schuld haben, aber es ist schon verdächtig bei wie wenigen Displays 576i per HDMI funktionierrt.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#6

Beitrag von vs1 » Do 12. Jul 2007, 12:16

Danke für Eure Antworten.

Vielleicht sollte ich zur Erklärung hinzufügen, daß ich mir einen Scaler / Deinterlacer gegönnt habe. (DVDO VP30 incl. ABT102 Karte http://www.dvdo.com). Der nimmt eigentlich jedes Eingangssignal entgegen. Nur der soll für das Deinterlacing verantwortlich sein, von daher möchte ich dem Gerät nur interlaced Signale geben.

Ich weiß nur noch nicht genau, ob ich dem Scaler nun das HDMI Signal oder das Component Signal vom Topfi geben soll, da bin ich am rätseln.

Eigentlich ist es ja auch so: Wird eine HD Sendung mit dem HDCP Signal ausgestrahlt, dann müsste theoretisch das Component Signal dunkel bleiben, denn nur via HDMI wird HDCP gesendet. Irgendwo hier habe ich aber auch gelesen, daß der Topfi das HDCP nicht mit ausgibt.... Allerdings finde ich das nicht mehr, und weiß auch nicht, ob das von der Firmware des Topfi abhängig ist. !?!?!?!?

Gruß,

Volker
Zuletzt geändert von vs1 am Do 12. Jul 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#7

Beitrag von memyselfandi » Do 12. Jul 2007, 12:37

Hi Volker,

schau mal in meine Signatur :wink: .

Nimm die .31 Firmware, die hat ein akzeptables SD-Bild bei 576i. Beim 7700 mußt Du über YUV / Component gehen, da 576i über HDMI nicht läuft. HDCP ist kein Problem, das Signal wird problemlos über YUV ausgegeben.

Ich würde allerdings empfehlen, den 7700 parallel auch noch über HDMI an den VP30 anzuschliessen. Wenn ich eine Sendung in HDTV länger schaue, dann switche ich auf HDMI, da man den Unterschied bei dieser Auflösung recht deutlich erkennen kann.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#8

Beitrag von vs1 » Do 12. Jul 2007, 12:50

schau mal in meine Signatur :wink: .
Oh, ein gleichgesinnter... :hello:
Nimm die .31 Firmware, die hat ein akzeptables SD-Bild bei 576i. Beim 7700 mußt Du über YUV / Component gehen, da 576i über HDMI nicht läuft. HDCP ist kein Problem, das Signal wird problemlos über YUV ausgegeben.
OK, das wollte ich hören! :)
Ich würde allerdings empfehlen, den 7700 parallel auch noch über HDMI an den VP30 anzuschliessen. Wenn ich eine Sendung in HDTV länger schaue, dann switche ich auf HDMI, da man den Unterschied bei dieser Auflösung recht deutlich erkennen kann.
Das verstehe ich nun allerdings wieder nicht, denn auch über Component wird das hochauflösende Signal übertragen. Ich denke, daß es bei hdmi vom Topfi leicht kaputtgerechnet wird, und man das Potential des DVDO so gar nicht wirklich nutzt...

Gruß,

Volker
Sat: Topfield TF7700HSCI
DVD: Samsung DVD-HD850
DVD: Sony DVP-NS33
VHS: Panasonic NV-SV120
TV: LG LCD RZ-37LZ31
Sound: Yamaha RX-V757
Speaker: Jamo A330
Scaler: DVDO VP30 mit ABT102
Remote: Logitech Harmony 885

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#9

Beitrag von memyselfandi » Do 12. Jul 2007, 13:13

[quote=""vs1""]Das verstehe ich nun allerdings wieder nicht, denn auch über Component wird das hochauflösende Signal übertragen.[/quote]

Jepp, auch über YUV wird das Signal hochauflösend übertragen, allerdings analog. Und bei dieser Datenmenge/Bandbreite tritt eine leichte Unschärfe auf.

[quote=""vs1""]Ich denke, daß es bei hdmi vom Topfi leicht kaputtgerechnet wird, und man das Potential des DVDO so gar nicht wirklich nutzt...[/quote]

Nee, wird halt einfach digital übertragen, da bekommt der Scaler das bestmögliche Signal. Am Besten einfach vergleichen, das sieht man auf den ersten Blick.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#10

Beitrag von vs1 » Do 12. Jul 2007, 13:25

Ich lass mich überraschen. Mein VP30 kommt ja jetzt erst die Tage!

Um die blöde Umschalterei zu vermeiden, bekomme ich denn bei SD Sendungen auch 576i automatisch per hdmi? oder schaltet der Topfi automatisch dann auf 576p?

Gruß,

Volker

P.S.: Wenn ich so in Deine Sig schaue, werd ich schon ein bischen neidisch! Geiles Equipment!!! Hut ab!
Zuletzt geändert von vs1 am Do 12. Jul 2007, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sat: Topfield TF7700HSCI
DVD: Samsung DVD-HD850
DVD: Sony DVP-NS33
VHS: Panasonic NV-SV120
TV: LG LCD RZ-37LZ31
Sound: Yamaha RX-V757
Speaker: Jamo A330
Scaler: DVDO VP30 mit ABT102
Remote: Logitech Harmony 885

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#11

Beitrag von svendvd » Do 12. Jul 2007, 13:44

wenn der topf auf automatik steht gibt er das bild so aus wie es übertragen wir ... bei sd also meistens 576i einige wenig sender geben das bild als 576p aus hier würde ich das aber so lassen da es ja schon progressiv vom Sender kommt wäre es ein verlust das wieder interlaced zu machen damit der scaler das wieder Progressiv mach.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#12

Beitrag von memyselfandi » Do 12. Jul 2007, 13:56

[quote=""vs1""]Um die blöde Umschalterei zu vermeiden, bekomme ich denn bei SD Sendungen auch 576i automatisch per hdmi? oder schaltet der Topfi automatisch dann auf 576p?[/quote]

Er gibt 576i aus, was ja nicht funktioniert. Deswegen auch die Empfehlung normalerweise über YUV zu gehen.

Achso, von wegen Umschalterei: Du hast ja auch eine Harmony 885, ich hab' mir da die VP30 Kommandos für die verschiedenen Eingänge sowie Aspect Ratio Einstellungen draufgelegt. Dann muß man wenigstens nicht mehr mit unterschiedlichen FB herumhantieren.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#13

Beitrag von vs1 » Do 12. Jul 2007, 13:57

Gerade klingelt die Post und bringt mir meinen VP30....


YEEEEEE - HAAAAAAAAAA!


Los geht's mit Anlage verkabeln!
Sat: Topfield TF7700HSCI
DVD: Samsung DVD-HD850
DVD: Sony DVP-NS33
VHS: Panasonic NV-SV120
TV: LG LCD RZ-37LZ31
Sound: Yamaha RX-V757
Speaker: Jamo A330
Scaler: DVDO VP30 mit ABT102
Remote: Logitech Harmony 885

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#14

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 14:36

[quote=""svendvd""]wenn der topf auf automatik steht gibt er das bild so aus wie es übertragen wir ...[/quote]

Auch wenn Du das richtige meinst, ist es technisch nicht ganz korrekt. Viele Sender übertragen um Geld zu sparen immer irgendwelche "krummen" Auflösungen. Z.B. nur 480 Zeilen. Diese werden dann immer auf 576i skaliert.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#15

Beitrag von memyselfandi » Do 12. Jul 2007, 15:09

[quote=""mmfs001""]Viele Sender übertragen um Geld zu sparen immer irgendwelche "krummen" Auflösungen. Z.B. nur 480 Zeilen. Diese werden dann immer auf 576i skaliert.[/quote]

Ups, das muß wohl ein Typo sein. Bei den gebräuchlichen Sendern variiert die Anzahl der Spalten, nicht die der Zeilen.
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#16

Beitrag von mmfs001 » Do 12. Jul 2007, 15:21

[quote=""memyselfandi""]Ups, das muß wohl ein Typo sein.[/quote]

Ja sorry, ich meinte horizontal. Einige Sender, vor allem Kligelton-Sender wie 9Live, Viva, MTV nutzen 480x576, manche auch 528x576 oder 544x576. Vor der Ausgabe werden diese grundsätzlich skaliert.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#17

Beitrag von svendvd » Do 12. Jul 2007, 15:56

Richtig! ich weiß :wink:

mein Post konnte man so deuten als wenn der topf das Bild nicht intern verarbeiten muss
aber er muss ja zumindest auch dekomprimieren, ich wollte aber keinen Roman schreiben sorry...
beim nässten mal wieder :)
Zuletzt geändert von svendvd am Do 12. Jul 2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#18

Beitrag von vs1 » Do 12. Jul 2007, 21:17

SO, Scaler eingebaut, verkabelt und konfiguriert! :-)

Der Topfield schaltet automatisch definitiv zwischen 576i und 1080i um, sodaß der Scaler auch wirklich was zu arbeiten hat. Endlich HDTV, das Bild ist extrem geil! Bin voll beigeistert!

Habe DVD Player und Sat Receiver über Component angeschlossen. Läuft super!

Gruß,

Volker
Sat: Topfield TF7700HSCI
DVD: Samsung DVD-HD850
DVD: Sony DVP-NS33
VHS: Panasonic NV-SV120
TV: LG LCD RZ-37LZ31
Sound: Yamaha RX-V757
Speaker: Jamo A330
Scaler: DVDO VP30 mit ABT102
Remote: Logitech Harmony 885

memyselfandi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 11:20

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#19

Beitrag von memyselfandi » Do 12. Jul 2007, 23:42

[quote=""vs1""]SO, Scaler eingebaut, verkabelt und konfiguriert! :-)[/quote]

Herzlichen Glückwunsch. Ich weiß noch genau, wie das beim ersten Mal war. Kann da also direkt mitfühlen... :hello:

[quote=""vs1""]Habe DVD Player und Sat Receiver über Component angeschlossen. Läuft super![/quote]

Jo, war zu erwarten, allerdings geht es noch einen "Tick" besser, wenn Du bei HDTV über HDMI gehst. Das unterscheidet sich nicht um Welten (wie bei SD vs. HD), aber man sieht es doch deutlich. Außerdem: Du hast einen neuen VP30 bekommen, auf dem wird wahrscheinlich eine Production-Firmware aufgespielt sein. Wenn Du die neuste Beta (1.13b) aufspielst gibt es die Möglichkeit des Passthrough. Damit kannst Du ausprobieren, ob bei 1080i das Field-Scaling des VP30 oder das Deinterlacing Deines Fernsehers besser ist. Bei meinem Equipment überlasse ich es bei YUV dem VP30, aber bei HDMI dem Sony. Einfach mal antesten, vielleicht bringt das ja was.

P.S.: Bei der neusten Beta für den VP30 gibt's zwar ein paar Problemchen mit der Reaktion auf Kommandos der Fernbedienung, aber was opfert man nicht alles für die Bildqualität ;) .
Viele Grüße,
Andreas

TF-7700 HSCI :altermotzsack: , Oppo DV-980H, DVDO VP50 Pro, Sony KDL-46X2000, Yamaha RX-V4600, (Technisat Digit MF4-S, Humax PR-HD1000, Nokia DBox2, Dreambox 7025)

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: bildformate automatisch - aber nur interlaced?

#20

Beitrag von svendvd » Do 12. Jul 2007, 23:57

aber was opfert man nicht alles für die Bildqualität.
Jo deshalb hab ich auch die 31 FW vom topfield drauf :hello:
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“